Zum Inhalt springen

Zum Navmenü springen

Zur Suche springen

Zur Footer springen

Brand AMS KARRIEREKOMPASS
  • BERUFE
    • Alle Berufe von A-Z
    • Gemerkte Berufe
    • Berufsvergleich
    • DEINE INTERESSEN. DEINE LEHRE.
  • AMS-SERVICES
    • Berufsorientierung
    • Berufsinformation
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bewerbung/Jobsuche
    • AMS-Daten & Forschung
  • SCHWERPUNKTTHEMEN
    • Alle Schwerpunktthemen
  • KARRIEREKOMPASS
    • Über uns
    • BIZ-BerufsinfoZentren
    • NEWS
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheitserklärung

AMS Karrierekompass - Arbeitsmarkt, Bildung und Berufsinformation

Hier finden Sie Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr. Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen, Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr.
Ausbildungsform auswählen






Berufsbereich auswählen
  • Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
  • Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein
  • Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
  • Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe
  • Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
  • Handel, Logistik, Verkehr
  • Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft
  • Maschinenbau, Kfz, Metall
  • Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk
  • Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe
  • Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
  • Textil und Bekleidung, Mode, Leder
  • Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
  • Umwelt
  • Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Deine Interessen. Deine Lehre. 3 Schritte zu deinem Lehrberuf
  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3

Zur Suche
Berufsliste
Gemerkte Berufe (0)
Mein Berufsvergleich (0)Vergleich (0)

Hier finden Sie Webseiten zu den Themen:

Berufsorientierung
  • Berufskompass Welcher Beruf ist der richtige?
  • Veranstaltungen in den BerufsInfoZentren des AMS Im BIZ-Buchungssystem können sich EinzelkundInnen und Lehrkräfte über alle Veranstaltungen der BIZ des AMS in ganz Österreich informieren und dazu anmelden
  • Deine Interessen. Deine Lehre. Suchst Du nach der passenden Lehre? Finde in 3 Schritten deinen Lehrberuf!
Berufsinformation
  • Berufslexikon 1.800 Berufe auf einen Blick
  • Gehaltskompass Durchschnittliche Einstiegsgehälter im Überblick
  • FIT Gehaltsrechner "Frauenberufe" und technische Berufe im Vergleich
  • Karrierevideos Berufe und Arbeitswelt im Bild
  • Karrierefotos Hunderte berufs- bzw. ausbildungstypische Fotos stehen zum kostenlosen Download für Sie bereit
  • Berufs-Info-Broschüren Formulare, Broschüren und weiteres Informationsmaterial zum Downloaden
  • Berufsinformationssystem Österreichs größte Online-Datenbank für Berufe und Kompetenzen
Aus- und Weiterbildung
  • Ausbildungskompass Bildungsmöglichkeiten und Ausbildungseinrichtungen in Österreich
  • Weiterbildungsdatenbank alle Kurse Über 70.000 Weiterbildungsangebote
  • Weiterbildungsdatenbank geförderte Kurse Alle Kurse, deren Durchführung vom AMS beauftragt wurde
  • Erwachsenenbildung.at Infos zur Förderung von Aus- und Weiterbildung
  • Lern Deutsch Das interaktive Spiel zum Spracherwerb - auch als Android- und iOS-Gratis-App
Bewerbung/Jobsuche
  • e-Job-Room Österreichs größte Jobbörse
  • Lehrstellenbörse Lehrstellen in ganz Österreich finden
  • Bewerbungsportal Hier finden Sie alles, was Sie für den Bewerbungserfolg brauchen
AMS-Daten & Forschung
  • Arbeitsmarktdaten Aktuelle Daten und Trends
  • Arbeitsmarktprofile Österreichweite Übersicht der Arbeitsmarktprofile mit zahlreichen Detailinformationen
  • Forschungsnetzwerk Einfacher Zugang zu neuen Forschungsergebnissen

SchwerpunktBerufe im Dienste der Sicherheit

Polizei, Justizwache, Bundesheer, Berufsfeuerwehr oder private Sicherheitsunternehmen – möchten auch ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Karrierevideos

Right black arrow
Play

Jobbörse der Republik Österreich

Right black arrow

SchwerpunktQuereinstieg in den Lehrer_innenberuf

In ganz Österreich fehlen Lehrkräfte. Quereinsteiger_innen, die in den Schuldienst wechseln ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Jobchancen STUDIUM – Lehramt an österreichischen Schulen"

Right black arrow

Österreichweites Portal "Get your teacher"

Right black arrow

SchwerpunktBau digital: BIM – Building Information Modeling

Bei Bauprojekten sind viele Fachleute aus unterschiedlichen Branchen und Gewerken beteiligt. ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Jobchancen STUDIUM – Technik / Ingenieurwissenschaften"

Right black arrow

MSc BIM – Building Information Modeling

Right black arrow

SchwerpunktFlüchtlings- und Integrationsarbeit

Ein Prozent der Weltbevölkerung ist laut UNHCR auf der Flucht. Häufige ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufswahl – Soziales"

Right black arrow

Beratungs- und Betreuungsstellen

Right black arrow

SchwerpunktDigitale Kompetenzen im Beruf

Kaum ein Beruf kommt heutzutage gänzlich ohne Computer oder andere digitale ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufswahl – Weiterbildung und beruflicher Neustart"

Right black arrow

fit4internet – digitale Kompetenzen online checken

Right black arrow

SchwerpunktFreiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Umweltjahr

Du weißt noch nicht genau, welchen Berufsweg du einschlagen wirst und ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Right black arrow

Freiwilliges Umweltjahr (FUJ)

Right black arrow

SchwerpunktDuale Akademie – Lehre nach der Matura

Sie stehen vor der Matura oder haben diese bereits in der ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufswahl – Matura"

Right black arrow

dualeakademie.at

Right black arrow

SchwerpunktGesundheits- und Krankenpflegeberufe

Wünschen Sie sich einen abwechslungsreichen Beruf, in dem Sie anderen Menschen ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufe – Gesundheit"

Right black arrow

Karrierevideo zu Pflegeberufen

Right black arrow
Play

SchwerpunktBerufe im Dienste der Sicherheit

Polizei, Justizwache, Bundesheer, Berufsfeuerwehr oder private Sicherheitsunternehmen – möchten auch Sie im Dienste der Sicherheit arbeiten und damit einen wichtigen Beitrag für ein geordnetes und friedliches Zusammenleben in der Gesellschaft leisten? In diesem Schwerpunkt erfahren Sie unter anderem, welche beruflichen Möglichkeiten im Bereich Sicherheit bestehen, welche Berufe zurzeit ganz besonders gefragt sind, wie die Ausbildungen ablaufen und welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Karrierevideos

Schmökern Sie durch unsere Videos zu Kurz- und Spezialausbildungen – unter anderem zu Sicherheitsberufen.
MEHR ERFAHRENRight black arrow
Play

Jobbörse der Republik Österreich

Hier finden Sie ausgeschriebene Stellen für Sicherheitsberufe im Öffentlichen Dienst.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktQuereinstieg in den Lehrer_innenberuf

In ganz Österreich fehlen Lehrkräfte. Quereinsteiger_innen, die in den Schuldienst wechseln möchten, sind daher zurzeit besonders gesucht. Für die Sekundarstufe Allgemeinbildung gibt es ein neues Modell, das den Umstieg attraktiver machen soll – inklusive höherem Gehalt als bisher. Spielen auch Sie mit dem Gedanken, in den Lehrer_innenberuf zu wechseln? In diesem Schwerpunkt finden Sie die wichtigsten Informationen rund um das neue Modell sowie weitere Möglichkeiten des Quereinstiegs in die Schule.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Jobchancen STUDIUM – Lehramt an österreichischen Schulen"

Möglichkeiten nach dem Studium, Anforderungen, Arbeitsbedingungen und Beschäftigungschancen.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

Österreichweites Portal "Get your teacher"

Ab November 2022 ist eine Registrierung für das Einstellungsfeststellungs-verfahren für den Quereinstieg NEU möglich.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktBau digital: BIM – Building Information Modeling

Bei Bauprojekten sind viele Fachleute aus unterschiedlichen Branchen und Gewerken beteiligt. Um Fehler, Verzögerungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden, müssen alle Abläufe und Arbeitsschritte exakt aufeinander abgestimmt sein. BIM – Building Information Modeling ist eine digitale Methode, die genau das ermöglicht. In diesem Schwerpunkt erfahren Sie, warum BIM in Zukunft eine immer wichtigere Rolle im Bauwesen spielen wird, in welchen Berufen mit BIM gearbeitet wird und welche Aus- und Weiterbildungen es gibt.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Jobchancen STUDIUM – Technik / Ingenieurwissenschaften"

Informieren Sie sich über akademische Berufe, z.B. in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

MSc BIM – Building Information Modeling

Berufsbegleitender Masterlehrgang der BAUAkademie OÖ und der Donau-Universität Krems
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktFlüchtlings- und Integrationsarbeit

Ein Prozent der Weltbevölkerung ist laut UNHCR auf der Flucht. Häufige Gründe, warum Menschen aus ihrem Heimatland flüchten, sind Krieg, Gewalt, Verfolgung, Verletzung von Menschenrechten, Hungersnöte und Umweltkatastrophen. Zahlreiche Einrichtungen und Organisationen helfen geflüchteten Menschen bei ihrem Start in Österreich. Dieser Schwerpunkt gibt einen Überblick über mögliche Tätigkeitsfelder in der Flüchtlings- und  Integrationsarbeit. Sie erfahren auch, welche Ausbildungen auf eine professionelle Tätigkeit in diesem Bereich vorbereiten.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufswahl – Soziales"

Der soziale Bereich bietet ein breit gefächertes Betätigungsfeld – auch in der Arbeit mit Flüchtlingen.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

Beratungs- und Betreuungsstellen

Auf oesterreich.gv.at finden Sie eine Übersicht über Organisationen im Bereich Flüchtlings- und Integrationsarbeit.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktDigitale Kompetenzen im Beruf

Kaum ein Beruf kommt heutzutage gänzlich ohne Computer oder andere digitale Geräte aus. Dadurch verändern sich sowohl Arbeitsabläufe als auch Anforderungen an die Beschäftigten. Um mit unterschiedlichen Tools und Geräten arbeiten zu können, ist zumindest ein digitales Grundverständnis notwendig. Darüber hinaus sind in vielen Berufen fundierte IT-Kenntnisse erforderlich. In diesem Schwerpunkt erfahren Sie, warum digitale Kompetenzen immer wichtiger werden und wie Sie Ihre eigenen Kenntnisse einschätzen können.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufswahl – Weiterbildung und beruflicher Neustart"

Berufliche Anforderungen ändern sich – auch durch die Digitalisierung. Bleiben Sie am Laufenden.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

fit4internet – digitale Kompetenzen online checken

Sie möchten prüfen, wie es um Ihre digitalen Kompetenzen steht? Finden Sie es heraus – mit den fit4internet-Instrumenten CHECK und QUIZ.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktFreiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Umweltjahr

Du weißt noch nicht genau, welchen Berufsweg du einschlagen wirst und möchtest praktische Erfahrungen sammeln, bevor du dich für ein Studium oder eine andere Ausbildung entscheidest? Ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Umweltjahr ist eine gute Möglichkeit, um Einblicke in Sozial- oder Umweltberufe zu gewinnen und sich gleichzeitig für das Gemeinwohl zu engagieren. In diesem Schwerpunkt erfährst du, was dir ein freiwilliges Jahr bringt, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten und wo du dich bewerben kannst.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Der Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste informiert umfassend über das FSJ.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

Freiwilliges Umweltjahr (FUJ)

Der Verein Jugend-Umwelt-Plattform JUMP ist die erste Anlaufstelle für alle am FUJ Interessierten.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktDuale Akademie – Lehre nach der Matura

Sie stehen vor der Matura oder haben diese bereits in der Tasche und möchten nicht (sofort) ein Studium beginnen? Wenn Sie lieber direkt ins Arbeitsleben starten und gleichzeitig eine berufliche Ausbildung anstreben, könnte die Duale Akademie genau das Richtige für Sie sein! Diese neue Ausbildungsschiene ermöglicht es Maturant_innen, in verkürzter Zeit eine Lehre in einem zukunftsträchtigen Beruf zu absolvieren. In diesem Schwerpunkt erfahren Sie unter anderem, welche Berufe zur Auswahl stehen, wie die Ausbildung abläuft und wo Sie sich bewerben können.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufswahl – Matura"

Nach der Matura studieren oder gleich in die Arbeitswelt eintauchen? Diese Broschüre unterstützt Sie bei Ihrer Entscheidung.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

dualeakademie.at

Die Wirtschaftskammern Österreichs informieren umfassend über die Duale Akademie in Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg und Wien.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktGesundheits- und Krankenpflegeberufe

Wünschen Sie sich einen abwechslungsreichen Beruf, in dem Sie anderen Menschen helfen können und der gleichzeitig krisensicher ist? Sie haben keine Berührungsängste, sind einfühlsam, körperlich fit und interessieren sich für medizinische Themen? Dann ist ein Beruf in der Pflege vielleicht genau das Richtige für Sie! In diesem Schwerpunkt erfahren Sie unter anderem, welche Pflegeberufe und Ausbildungen es gibt und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufe – Gesundheit"

Gesundheitsberufe haben Zukunft – nicht nur im Bereich Pflege. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das breite Spektrum.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

Karrierevideo zu Pflegeberufen

PflegeassistentInnen berichten über ihren Berufsalltag im Geriatriezentrum, im Krankenhaus und in der mobilen Krankenpflege.
MEHR ERFAHRENRight black arrow
Play
  • Über Uns
  • Berufsinfo-
    Broschüren
  • BIZ-BerufsinfoZentren
  • News

Die Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation – kurz ABI – beschäftigt sich mit den Bereichen Arbeitsmarktstatistik, Berufsinformation und Qualifikationsforschung.

Zu ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Informationsmaterialien (Folder, Broschüren,…), die Entwicklung, Bereitstellung und Aktualisierung von Online- Instrumenten zur Unterstützung bei der Suche nach Ausbildung, Beruf, Trends am Arbeitsmarkt, etc.

Die Veröffentlichung der aktuellen Arbeitslosenstatistik sowie interne und externe Öffentlichkeitsarbeit zählen ebenfalls zu den Kernaufgaben dieser Abteilung.

Hier finden Sie Formulare, Broschüren und weiteres Informationsmaterial zum Downloaden

  • Die interaktive Berufs-Info Broschürensuche
    Empfohlene Vorgangsweise:
    Klicken Sie hier um die interaktive Berufs-Info Broschürensuche zu öffnen.nbsp;
    Wenn Sie eine Broschüre öffnen bzw. herunterladen wollen, klicken Sie auf den entsprechenden PDF-Download-Button auf der jeweiligen Seite.
    Bestellmöglichkeit:
    Das AMS schickt Ihnen gerne gedruckte Broschüren per Post zu (bis zu 2 Exemplare kostenlos) => Bestellformular
72 Standorte in ganz Österreich
IBOBB Qualität

Die BIZ des AMS sind IBOBB-zertifiziert und haben das Verfahren der externen Qualitätssicherung für 'anbieterneutrale Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf' erneut erfolgreich durchlaufen.

Sie stehen vor einer Bildungsentscheidung, kurz vor dem Wiedereinstieg oder an einem beruflichen Wendepunkt und haben viele Fragen? Die BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS unterstützen Sie bei der Suche nach dem passenden Beruf sowie beim Nachholen von Bildungsabschlüssen und informieren über Jobchancen!

Zwei Personen sprechen - Einer berät einen anderen über Job- und Ausbildungsmöglichkeiten

BIZ Berufs-und Bildungsberatung

Die Berufs- bzw. Ausbildungswahl ist eine wichtige Entscheidung! Die BIZ-Berater_innen nehmen sich Zeit für ein ausführliches persönliches oder telefonisches Gespräch und planen mit Ihnen Ihre weitere Zukunft. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin auf www.ams.at/biz-buchung!

Kompass

Berufsorientierung

Wer sich selbst besser kennt, findet leichter seinen Weg! Der AMS Berufskompass liefert Ihr persönliches Ergebnis sowie passende Berufsvorschläge –online und als PDF. Die BIZ-Berater_innen helfen gerne bei der Interpretation des Testergebnisses. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin auf www.ams.at/biz-buchung!

Broschüre/Buch mit Infozeichen

Berufs- und Bildungsinformation

Ob AMS Berufslexikon, AMS Karrierevideos, AMS Ausbildungskompass oder AMS Weiterbildungsdatenbank – die BIZ-Berater_innen helfen gerne, die gewünschten Inhalte zu finden, vor Ort in Ihrem nächsten BIZ oder auch telefonisch. Rufen Sie an in ihrem nächsten BIZ: www.ams.at/biz

Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Angebot des AMS, einfach zu finden auf www.berufs-infos.at!

Lebenslauf mit persönlichem Foto und Bio.

Jobsuche und Bewerbung

Bereits beim ersten Kontakt mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber können Sie viel richtigmachen! Das AMS Bewerbungsportal bietet Anleitungen und Checklisten vom ersten Schritt im Bewerbungsprozess bis zur Gehaltsverhandlung sowie zahlreiche Vorlagen.

Infozeichen mit darauf zeigenden Pfeilen

BIZ Veranstaltungen

Die BIZ des AMS bieten das ganze Jahr über Vorträge und Workshops zu Themen rund um Beruf, Bildung und Arbeitsmarkt. Melden Sie sich gleich online an auf www.ams.at/biz-buchung. Die Teilnahme an allen Angeboten ist selbstverständlich kostenlos!

Virtuelles BIZ

Starten Sie Ihren virtuellen Rundgang durch ein BIZ des AMS und stöbern Sie in unserem Angebot.

VIRTUELLER RUNDGANG
72 Standorte in ganz Österreich

BIZ in Ihrer Nähe

Orientierung, Information und Beratung zu Beruf, Bildung und Arbeitsmarkt an über 72 Standorten in ganz Österreich und unter www.ams.at/biz

BERUFSINFOZENTREN

Mit dem FiT-Gehaltsrechner können Sie die Gehaltsperspektiven von unterschiedlichen Berufen miteinander vergleichen.

Auf https://www.fit-gehaltsrechner.at finden Sie neben den Gehaltsvergleich auch Kurzinformationen zu Tätigkeiten und Beschäftigungsmöglichkeiten der Berufe sowie weiterführende Informationen zum FiT-Frauenprogramm.

Probieren Sie es gleich aus!

FiT Gehaltsrechner

Nutzen Sie die neue Volltext-Suche im Karrierekompass für

Ihre Suche nach Berufs- und Bildungsinformation

Hier finden Sie Informationen zu Berufen, Ausbildungen, Weiterbildungen, Gehältern, Beschäftigungsmöglichkeiten, beruflichen Kompetenzen, Aus- und Weiterbildungsanbieter und vieles mehr. Sie erhalten alle Ergebnisse auf einen Blick.

Karrierekompass

Ausbildungen in Österreich

Sie suchen nach einer bestimmten Ausbildung in Österreich oder nach einer passenden Ausbildung zu Ihrem Wunschberuf? Dann besuchen Sie den Ausbildungskompass - die Ausbildungs-Informationsplattform des AMS.

Hier finden Sie detaillierte Beschreibungen zu über 4.000 Ausbildungen, zu Ausbildungsinstituten sowie Informationen über das österreichische Bildungssystem in 12 Sprachen. Zudem bietet der Ausbildungskompass eine besonders gute Verknüpfung zwischen Ausbildungen und Berufen – und zeigt Ihnen die passende Ausbildung zum gewünschten Beruf. Klicken Sie dazu auf den Button „Berufe“ oder testen Sie den Ausbildungsassistenten, der Ihnen sofort Ihren Bildungsweg zum Wunschberuf berechnet.

Ausbildungskompass

Karrierevideos

Sie interessieren sich für einen bestimmten Beruf oder möchten sich einen Überblick über berufliche Möglichkeiten schaffen. Dann sollten Sie die neue Plattform der AMS-Karrierevideos besuchen. Hier finden Sie über 350 Videos zu unterschiedlichen Ausbildungs- und Berufsthemen, die Ihnen bei der Beantwortung Ihrer beruflichen Fragen helfen können.

Auf dem Videoportal finden sie Videos zu Lehr- und Schulberufen, akademischen Berufen sowie zu Berufen die auf einen anderen Ausbildungsweg erlernt werden können. Darüber hinaus können Sie sich im Bereich „Orientierung“ zu unterschiedlichen Themenfeldern - von Bewerbungstipps bis hin zu Tipps bei der Gehaltserhöhung - informieren.

Karrierevideos

Gehaltskompass

Der neue Gehaltskompass präsentiert sich im neuen Design und ist ab sofort auf allen Endgeräten optimal nutzbar.

Der Gehaltskompass des AMS bietet Überblick und Transparenz für die durchschnittlichen Brutto-Einstiegsgehälter von fast 1.800 Berufen. Diese können nach verschiedensten Kriterien durchsucht und gefiltert werden. Jeder Beruf ist darüber hinaus mit weiterführenden Informationen des AMS Karrierekompass verlinkt.

Gehaltskompass

Deine Lehre. Deine Interessen.

„Deine Interessen. Deine Lehre“ ist ein neues Tool im AMS-Karrierekompass.

Entdecken Sie in 3 Schritten spannende Lehrberufe sowie weiterführende Informationen zum gewählten Lehrberuf. Der Einstieg in das Tool befindet sich auf der Startseite des AMS-Karrierekompass.

Deine Lehre. Deine Interessen.

Weiterbildungsdatenbank

Die neue Weiterbildungsdatenbank ist eine responsive Webseite, die auf allen Endgeräten optimal genutzt werden kann.

Sie können in der Weiterbildungsdatenbank nach Kursen für Ihre berufliche Weiterbildung suchen. Die zentrale Kurssuche mit umfassenden Filtermöglichkeiten ermöglicht ihnen einen raschen Überblick zum gesuchten Kurs mit weiterführenden Informationen. Zudem können Sie interessante Kurse unter dem Button „Kurs merken“ speichern. Unter dem Bereich "Institute“ finden Sie alle Kursanbieter/Bildungsträger der AMS-Weiterbildungsdatenbank.

Weiterbildungsdatenbank
Startseite | AMS | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheitserklärung
Suche
AMS
Suchportal

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (COVID-19)

weiterlesen
Fenster schließen

Deine Interessen. Deine Lehre.
Suchst Du nach der passenden Lehre?

Finde in 3 Schritten deinen Lehrberuf!
  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3

Was interessiert Dich?

Klick auf den Bereich, der Dich interessiert und entdecke spannende Lehrberufe.
Technik
Menschen
Kreatives
Natur

Technik

Auto, Flugzeug, Transport
Bau, Holz, Gebäudetechnik
Chemie, Physik, Labor
Computer, IT, EDV
Elektro
Maschinen, Werkstatt

Menschen

Büro
Gastgewerbe, Küche, Tourismus
Gesundheit, Schönheitspflege
Handel, Verkauf
Menschen, Kinder, Kommunikation

Kreatives

Kreatives, Gestalten, Mode, Design

Natur

Lebensmittel
Natur, Pflanzen, Tiere, Umwelt

Technik

Auto, Flugzeug, Transport

Auto, Flugzeug, Transport (© iStock.com/fstop123)

Hast du dich schon oft gefragt, wie Autos, LKWs, Motorräder oder Flugzeuge eigentlich genau funktionieren? Wenn du Fahrzeuge oder Luftfahrzeuge zu deinem Beruf machen möchtest, solltest du dich für Technik interessieren und handwerklich geschickt sein.

Handel, Logistik, Verkehr (11 Berufe)
BerufskraftfahrerIn
35 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile
287 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Fachmann/-frau (Fachkraft) für Bahnreise- und Mobilitätsservice
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
LuftfahrzeugtechnikerIn
67 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Matrose/Matrosin für Binnenschifffahrt
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Mobilitätsservicekaufmann/-frau
104 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Nah- und DistributionslogistikerIn
112 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ReisebüroassistentIn
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SeilbahntechnikerIn
188 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Speditionskaufmann/-frau
868 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SpeditionslogistikerIn
101 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit (4 Berufe)
Fachmann/-frau (Fachkraft) für Bahnreise- und Mobilitätsservice
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Matrose/Matrosin für Binnenschifffahrt
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Mobilitätsservicekaufmann/-frau
104 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ReisebüroassistentIn
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft (2 Berufe)
Land- und BaumaschinentechnikerIn - Schwerpunkt Baumaschinen
370 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Land- und BaumaschinentechnikerIn - Schwerpunkt Landmaschinen
1147 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Maschinenbau, Kfz, Metall (20 Berufe)
KarosseriebautechnikerIn
1465 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KraftfahrzeugtechnikerIn - Hauptmodul Motorradtechnik
242 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KraftfahrzeugtechnikerIn - Hauptmodul Nutzfahrzeugtechnik
1207 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KraftfahrzeugtechnikerIn - Hauptmodul Personenkraftwagentechnik
6372 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
LackiertechnikerIn
188 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Land- und BaumaschinentechnikerIn - Schwerpunkt Baumaschinen
370 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Land- und BaumaschinentechnikerIn - Schwerpunkt Landmaschinen
1147 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
LuftfahrzeugtechnikerIn
67 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Alternative Antriebstechnik
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Automatisierungstechnik
2437 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Elektromaschinentechnik
289 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Fertigungstechnik
508 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Fahrzeugbautechnik
304 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Metallbau- und Blechtechnik
1716 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Sicherheitstechnik
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Stahlbautechnik
774 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Zerspanungstechnik
1953 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Reifen- und VulkanisationstechnikerIn
27 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SattlerIn
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
WaagenherstellerIn
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT (6 Berufe)
MechatronikerIn - Hauptmodul Alternative Antriebstechnik
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Automatisierungstechnik
2437 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Elektromaschinentechnik
289 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Fertigungstechnik
508 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
37 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
WaagenherstellerIn
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik (7 Berufe)
TischlerIn (auslaufend ab 1.9.2022)
2128 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TischlerIn - Schwerpunkt Allgemeine Tischlerei
2128 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TischlerIn - Schwerpunkt Drechslerei
2 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TischlereitechnikerIn - Schwerpunkt Modell- und Formenbau
11 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TischlereitechnikerIn - Schwerpunkt Planung
267 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TischlereitechnikerIn - Schwerpunkt Produktion
592 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
WagnerIn
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
Textil und Bekleidung, Mode, Leder (1 Beruf)
SattlerIn
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit (2 Berufe)
Speditionskaufmann/-frau
868 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SpeditionslogistikerIn
101 Lehrlinge (2021)
zum Beruf

Technik

Bau, Holz, Gebäudetechnik

Bau, Holz, Gebäudetechnik (© iStock.com/monkeybusinessimages)

Wohnhäuser, Bürogebäude, Industriehallen, Straßen, Brücken: Vom Bauplan bis zum fertigen Bauwerk ist es ein langer Weg. Wenn du einen Beruf rund ums Bauen ergreifen möchtest, solltest du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und Interesse für Technik mitbringen.

Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik (50 Berufe)
Bautechnisch(er/e) AssistentIn
204 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Bautechnisch(er/e) ZeichnerIn
357 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BauwerksabdichtungstechnikerIn
50 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BetonbauerIn
860 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BetonbauspezialistIn - Schwerpunkt Konstruktiver Betonbau
2 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BetonbauspezialistIn - Schwerpunkt Stahlbetonhochbau
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BetonfertigteiltechnikerIn
58 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BodenlegerIn
263 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Brunnen- und GrundbauerIn
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
DachdeckerIn
688 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
DrechslerIn (auslaufend ab 1.9.2022)
2 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FassbinderIn
12 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FertigteilhausbauerIn
124 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
GleisbautechnikerIn
260 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HafnerIn
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HarmonikamacherIn
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HochbauerIn
1592 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HochbauspezialistIn - Schwerpunkt Neubau
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HochbauspezialistIn - Schwerpunkt Sanierung
10 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HolzblasinstrumentenerzeugerIn
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
KlavierbauerIn
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MalerIn und BeschichtungstechnikerIn
1549 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MaurerIn
1589 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ModellbauerIn (auslaufend ab 1.9.2022)
11 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Ofenbau- und VerlegetechnikerIn
122 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OrgelbauerIn
21 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Pflasterer/Pflasterin
95 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Platten- und FliesenlegerIn
495 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
PrüftechnikerIn - Schwerpunkt Baustoffe
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
SonnenschutztechnikerIn
66 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SpenglerIn
1078 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Streich- und SaiteninstrumentenbauerIn
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
StuckateurIn und TrockenausbauerIn
126 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TapeziererIn und DekorateurIn
207 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TiefbauerIn
607 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TiefbauspezialistIn - Schwerpunkt Baumaschinenbetrieb
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TiefbauspezialistIn - Schwerpunkt Siedlungswasserbau
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
TiefbauspezialistIn - Schwerpunkt Tunnelbautechnik
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
TiefbauspezialistIn - Schwerpunkt Verkehrswegebau
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TischlerIn (auslaufend ab 1.9.2022)
2128 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TischlerIn - Schwerpunkt Allgemeine Tischlerei
2128 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TischlerIn - Schwerpunkt Drechslerei
2 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TischlereitechnikerIn - Schwerpunkt Modell- und Formenbau
11 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TischlereitechnikerIn - Schwerpunkt Planung
267 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TischlereitechnikerIn - Schwerpunkt Produktion
592 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TransportbetontechnikerIn
22 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
VergolderIn und StaffiererIn
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
VermessungstechnikerIn
255 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
WagnerIn
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
Wärme-, Kälte-, Schall- und BrandschutztechnikerIn
24 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit (4 Berufe)
Bautechnisch(er/e) AssistentIn
204 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Bauträger
7 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Makler
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Verwalter
80 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Umwelt (6 Berufe)
FacharbeiterIn Bienenwirtschaft
11 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Feldgemüsebau
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Forstwirtschaft
122 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SonnenschutztechnikerIn
66 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft (8 Berufe)
FacharbeiterIn Bienenwirtschaft
11 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Biomasseproduktion und landwirtschaftliche Bioenergiegewinnung
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Feldgemüsebau
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Forstwirtschaft
122 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Landwirtschaft
66 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
ForsttechnikerIn
23 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein (11 Berufe)
BetonfertigteiltechnikerIn
58 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HafnerIn
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KeramikerIn
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KerammalerIn
2 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Ofenbau- und VerlegetechnikerIn
122 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Platten- und FliesenlegerIn
495 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
PrüftechnikerIn - Schwerpunkt Baustoffe
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
PrüftechnikerIn - Schwerpunkt Physik
36 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SteinmetzIn
84 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SteinmetztechnikerIn
31 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TransportbetontechnikerIn
22 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Maschinenbau, Kfz, Metall (11 Berufe)
BlechblasinstrumentenerzeugerIn
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HarmonikamacherIn
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KlavierbauerIn
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Metallbau- und Blechtechnik
1716 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Schweißtechnik
414 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Sicherheitstechnik
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Stahlbautechnik
774 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OrgelbauerIn
21 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SpenglerIn
1078 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Streich- und SaiteninstrumentenbauerIn
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
Technisch(er/e) ZeichnerIn
351 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk (10 Berufe)
BlechblasinstrumentenerzeugerIn
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HarmonikamacherIn
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HolzblasinstrumentenerzeugerIn
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
KeramikerIn
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KerammalerIn
2 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KlavierbauerIn
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MalerIn und BeschichtungstechnikerIn
1549 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OrgelbauerIn
21 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Streich- und SaiteninstrumentenbauerIn
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
VergolderIn und StaffiererIn
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Handel, Logistik, Verkehr (4 Berufe)
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Baustoffhandel
491 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Eisen- und Hartwaren
167 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Bauträger
7 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Makler
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung (3 Berufe)
PhysiklaborantIn (auslaufend)
36 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
PrüftechnikerIn - Schwerpunkt Baustoffe
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
PrüftechnikerIn - Schwerpunkt Physik
36 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe (3 Berufe)
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Verwalter
80 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
RauchfangkehrerIn
269 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ReinigungstechnikerIn
113 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT (1 Beruf)
Technisch(er/e) ZeichnerIn
351 Lehrlinge (2021)
zum Beruf

Technik

Chemie, Physik, Labor

Chemie, Physik, Labor (© iStock.com/fotohunter)

Wir alle haben jeden Tag mit Chemie oder Physik zu tun, ohne es zu merken. In Produkten wie Handyhüllen, Schokoriegel oder Waschmittel stecken intensive Forschung und Laborarbeit. Wenn du gerne tüftelst und experimentierst oder etwas Neues entwickeln möchtest, ist ein Beruf in den Bereichen Chemie oder Physik vielleicht genau das Richtige für dich.

Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege (4 Berufe)
AugenoptikerIn
747 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Pharmazeutisch-kaufmännisch(er/e) AssistentIn
1462 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ZahntechnikerIn
249 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Zahntechnisch(er/e) FachassistentIn
23 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT (1 Beruf)
ProzesstechnikerIn
891 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Maschinenbau, Kfz, Metall (4 Berufe)
FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktionssteuerung
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktmessung
15 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OberflächentechnikerIn
140 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ProzesstechnikerIn
891 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein (10 Berufe)
GlasbläserIn und GlasinstrumentenerzeugerIn
3 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
GlasmacherIn
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
GlasverfahrenstechnikerIn - Schwerpunkt Flachglasveredelung
19 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
GlasverfahrenstechnikerIn - Schwerpunkt Hohlglasproduktion
34 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HohlglasveredlerIn - Glasmalerei
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
HohlglasveredlerIn - Gravur
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
HohlglasveredlerIn - Kugeln
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
MetallurgIn und UmformtechnikerIn
98 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
PrüftechnikerIn - Schwerpunkt Baustoffe
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
PrüftechnikerIn - Schwerpunkt Physik
36 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk (3 Berufe)
HohlglasveredlerIn - Glasmalerei
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
HohlglasveredlerIn - Gravur
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
HohlglasveredlerIn - Kugeln
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe (13 Berufe)
Brau- und GetränketechnikerIn
64 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ChemieverfahrenstechnikerIn
318 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
DestillateurIn
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KunststofftechnikerIn
389 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KunststoffverfahrenstechnikerIn
307 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
LabortechnikerIn - Hauptmodul Biochemie
71 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
LabortechnikerIn - Hauptmodul Chemie
487 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
LabortechnikerIn - Hauptmodul Lack- und Anstrichmittel
10 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OberflächentechnikerIn
140 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Obst- und GemüsekonserviererIn
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Pharmatechnolog(e)in
91 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SkibautechnikerIn
15 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
VerfahrenstechnikerIn für die Getreidewirtschaft
31 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung (7 Berufe)
ChemieverfahrenstechnikerIn
318 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
LabortechnikerIn - Hauptmodul Biochemie
71 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
LabortechnikerIn - Hauptmodul Chemie
487 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Pharmatechnolog(e)in
91 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
PhysiklaborantIn (auslaufend)
36 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
PrüftechnikerIn - Schwerpunkt Baustoffe
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
PrüftechnikerIn - Schwerpunkt Physik
36 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Umwelt (2 Berufe)
Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau
24 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau - Abwasser
7 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik (1 Beruf)
PrüftechnikerIn - Schwerpunkt Baustoffe
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit (1 Beruf)
Pharmazeutisch-kaufmännisch(er/e) AssistentIn
1462 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Handel, Logistik, Verkehr (1 Beruf)
Pharmazeutisch-kaufmännisch(er/e) AssistentIn
1462 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Textil und Bekleidung, Mode, Leder (2 Berufe)
TextilchemikerIn
32 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TextilreinigerIn
16 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe (1 Beruf)
TextilreinigerIn
16 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft (1 Beruf)
VerfahrenstechnikerIn für die Getreidewirtschaft
31 Lehrlinge (2021)
zum Beruf

Technik

Computer, IT, EDV

Computer, IT, EDV (© iStock.com/monsitj)

Ein Leben ohne Smartphone, PC, Online-Shopping oder Apps ist für viele Menschen kaum mehr vorstellbar. Wenn du diese Geräte und Anwendungen nicht nur nutzen, sondern selber entwickeln, programmieren, zusammenbauen oder installieren möchtest, hast du im Bereich Computer, IT und EDV viele berufliche Möglichkeiten.

Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT (12 Berufe)
ApplikationsentwicklerIn - Coding
656 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
EDV-Kaufmann/-frau
48 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Telekommunikation
459 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Informationstechnolog(e)in - Schwerpunkt Betriebstechnik
460 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Informationstechnolog(e)in - Schwerpunkt Systemtechnik
1365 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Alternative Antriebstechnik
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Automatisierungstechnik
2437 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Elektromaschinentechnik
289 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Fertigungstechnik
508 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
37 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Technisch(er/e) ZeichnerIn
351 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
WaagenherstellerIn
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik (3 Berufe)
Bautechnisch(er/e) AssistentIn
204 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Bautechnisch(er/e) ZeichnerIn
357 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
GeoinformationstechnikerIn
40 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit (4 Berufe)
Bautechnisch(er/e) AssistentIn
204 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
E-Commerce-Kaufmann/-frau
343 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Agenturdienstleistungen
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Online-Marketing
66 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Handel, Logistik, Verkehr (10 Berufe)
E-Commerce-Kaufmann/-frau
343 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
EDV-Kaufmann/-frau
48 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Allgemeiner Einzelhandel
2327 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Parfümerie
235 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Telekommunikation
459 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Uhren- und Juwelenberatung
70 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Agenturdienstleistungen
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Online-Marketing
66 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medizinproduktekaufmann/-frau
70 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Waffen- und MunitionshändlerIn
9 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk (9 Berufe)
Archiv-, Bibliotheks- und InformationsassistentIn
71 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BerufsfotografIn
40 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
DruckvorstufentechnikerIn
75 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
GeoinformationstechnikerIn
40 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Agenturdienstleistungen
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Grafik, Print, Publishing und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation)
319 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Online-Marketing
66 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Webdevelopment und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation)
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ReprografIn
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Maschinenbau, Kfz, Metall (6 Berufe)
MechatronikerIn - Hauptmodul Alternative Antriebstechnik
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Automatisierungstechnik
2437 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Elektromaschinentechnik
289 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Fertigungstechnik
508 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Technisch(er/e) ZeichnerIn
351 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
WaagenherstellerIn
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf

Technik

Elektro

Elektro (© iStock.com/luchschen)

Von der einfachen Glühbirne bis zum komplizierten Industrieroboter wird elektrische Energie eingesetzt. Die Technik entwickelt sich ständig weiter, so dass immer wieder neue Produkte und Anwendungsmöglichkeiten entstehen. Wenn du technisch interessiert bist und gerne Neues lernst, stehen dir viele interessante Elektro-Berufe offen.

Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT (13 Berufe)
ApplikationsentwicklerIn - Coding
656 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
EDV-Kaufmann/-frau
48 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Telekommunikation
459 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Informationstechnolog(e)in - Schwerpunkt Betriebstechnik
460 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Informationstechnolog(e)in - Schwerpunkt Systemtechnik
1365 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Alternative Antriebstechnik
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Automatisierungstechnik
2437 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Elektromaschinentechnik
289 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Fertigungstechnik
508 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
37 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Medizingerätetechnik
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ProzesstechnikerIn
891 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
WaagenherstellerIn
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Handel, Logistik, Verkehr (8 Berufe)
EDV-Kaufmann/-frau
48 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Allgemeiner Einzelhandel
2327 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Elektro-Elektronikberatung
332 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Parfümerie
235 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Telekommunikation
459 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Uhren- und Juwelenberatung
70 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medizinproduktekaufmann/-frau
70 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Waffen- und MunitionshändlerIn
9 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Maschinenbau, Kfz, Metall (12 Berufe)
FahrradmechatronikerIn
184 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktionssteuerung
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktmessung
15 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KonstrukteurIn
440 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KälteanlagentechnikerIn
432 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Alternative Antriebstechnik
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Automatisierungstechnik
2437 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Elektromaschinentechnik
289 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Fertigungstechnik
508 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Maschinenbautechnik
4930 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ProzesstechnikerIn
891 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
WaagenherstellerIn
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege (2 Berufe)
HörgeräteakustikerIn
103 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Medizingerätetechnik
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit (1 Beruf)
FahrradmechatronikerIn
184 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Umwelt (1 Beruf)
KälteanlagentechnikerIn
432 Lehrlinge (2021)
zum Beruf

Technik

Maschinen, Werkstatt

Maschinen, Werkstatt (© iStock.com/AzmanJaka)

Ob KFZ-Motor, Förderanlage oder Personenaufzug – Maschinen und Anlagen werden in vielen Bereichen benötigt. Wenn du technisch interessiert bist, gerne tüftelst und bastelst, gut mit Zahlen umgehen kannst und handwerklich geschickt bist, stehen dir interessante Jobmöglichkeiten offen.

Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein (4 Berufe)
FeinoptikerIn
20 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KeramikerIn
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KerammalerIn
2 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetallurgIn und UmformtechnikerIn
98 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT (8 Berufe)
MechatronikerIn - Hauptmodul Alternative Antriebstechnik
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Automatisierungstechnik
2437 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Elektromaschinentechnik
289 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Fertigungstechnik
508 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
37 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Medizingerätetechnik
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ProzesstechnikerIn
891 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
WaagenherstellerIn
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Maschinenbau, Kfz, Metall (39 Berufe)
BeschriftungsdesignerIn und WerbetechnikerIn
130 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BüchsenmacherIn
3 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ChirurgieinstrumentenerzeugerIn
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
FahrradmechatronikerIn
184 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktionssteuerung
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktmessung
15 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
GießereitechnikerIn
28 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HufschmiedIn
14 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KarosseriebautechnikerIn
1465 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KonstrukteurIn
440 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KraftfahrzeugtechnikerIn - Hauptmodul Motorradtechnik
242 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KraftfahrzeugtechnikerIn - Hauptmodul Nutzfahrzeugtechnik
1207 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KraftfahrzeugtechnikerIn - Hauptmodul Personenkraftwagentechnik
6372 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KupferschmiedIn
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KälteanlagentechnikerIn
432 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
LackiertechnikerIn
188 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Land- und BaumaschinentechnikerIn - Schwerpunkt Baumaschinen
370 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Land- und BaumaschinentechnikerIn - Schwerpunkt Landmaschinen
1147 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
LuftfahrzeugtechnikerIn
67 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Alternative Antriebstechnik
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Automatisierungstechnik
2437 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Elektromaschinentechnik
289 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Fertigungstechnik
508 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetallgießerIn
10 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Fahrzeugbautechnik
304 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Maschinenbautechnik
4930 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Metallbau- und Blechtechnik
1716 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Schmiedetechnik
84 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Schweißtechnik
414 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Sicherheitstechnik
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Stahlbautechnik
774 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Werkzeugbautechnik
982 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Zerspanungstechnik
1953 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OberflächentechnikerIn
140 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ProzesstechnikerIn
891 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Reifen- und VulkanisationstechnikerIn
27 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SpenglerIn
1078 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
WaagenherstellerIn
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
WaffenmechanikerIn
21 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft (6 Berufe)
FacharbeiterIn Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Forstwirtschaft
122 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ForsttechnikerIn
23 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HufschmiedIn
14 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Land- und BaumaschinentechnikerIn - Schwerpunkt Baumaschinen
370 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Land- und BaumaschinentechnikerIn - Schwerpunkt Landmaschinen
1147 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Umwelt (4 Berufe)
FacharbeiterIn Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Forstwirtschaft
122 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KälteanlagentechnikerIn
432 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
PapiertechnikerIn
113 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Handel, Logistik, Verkehr (5 Berufe)
BerufskraftfahrerIn
35 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Sportartikel
682 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
LuftfahrzeugtechnikerIn
67 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SeilbahntechnikerIn
188 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Sportgerätefachkraft (m/w)
52 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk (12 Berufe)
BeschriftungsdesignerIn und WerbetechnikerIn
130 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BuchbindetechnikerIn und Postpresstechnologe/-technologin - Schwerpunkt Buchbinder/Buchbinderin
27 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BuchbindetechnikerIn und Postpresstechnologe/-technologin - Schwerpunkt Buchfertigungstechnik
2 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BuchbindetechnikerIn und Postpresstechnologe/-technologin - Schwerpunkt Postpresstechnologie
12 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
DruckvorstufentechnikerIn
75 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Gold- und SilberschmiedIn und JuwelierIn
42 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KartonagewarenerzeugerIn
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
KeramikerIn
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KerammalerIn
2 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
PapiertechnikerIn
113 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
UhrmacherIn - ZeitmesstechnikerIn
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
VerpackungstechnikerIn
121 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege (4 Berufe)
MechatronikerIn - Hauptmodul Medizingerätetechnik
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OberteilherrichterIn
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OrthopädieschuhmacherIn
82 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SchuhmacherIn
11 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe (4 Berufe)
KunststofftechnikerIn
389 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KunststoffverfahrenstechnikerIn
307 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OberflächentechnikerIn
140 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SkibautechnikerIn
15 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit (3 Berufe)
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Sportartikel
682 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FahrradmechatronikerIn
184 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Sportgerätefachkraft (m/w)
52 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik (9 Berufe)
Brunnen- und GrundbauerIn
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
GleisbautechnikerIn
260 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ModellbauerIn (auslaufend ab 1.9.2022)
11 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SpenglerIn
1078 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TiefbauerIn
607 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TiefbauspezialistIn - Schwerpunkt Baumaschinenbetrieb
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
TiefbauspezialistIn - Schwerpunkt Siedlungswasserbau
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
TiefbauspezialistIn - Schwerpunkt Tunnelbautechnik
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
TiefbauspezialistIn - Schwerpunkt Verkehrswegebau
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Textil und Bekleidung, Mode, Leder (6 Berufe)
OberteilherrichterIn
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OrthopädieschuhmacherIn
82 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Polsterer/Polsterin
21 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SchuhfertigerIn
3 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SchuhmacherIn
11 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Textiltechnolog(e)in
28 Lehrlinge (2021)
zum Beruf

Menschen

Büro

Büro (© iStock.com/nicexray)

Kaum ein Unternehmen kommt ohne Büro aus. Vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Großkonzern fallen viele organisatorische Aufgaben an. Wenn du einen Büroberuf ergreifen möchtest, solltest du gerne mit Computern arbeiten und sehr genau und ordnungsliebend sein.

Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit (23 Berufe)
AssistentIn in der Sicherheitsverwaltung
128 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Bankkaufmann/-frau
666 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BetriebsdienstleisterIn
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Bürokaufmann/-frau
4476 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
E-Commerce-Kaufmann/-frau
343 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Eventkaufmann/-frau
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Finanz- und RechnungswesenassistentIn
189 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Finanzdienstleistungskaufmann/-frau
31 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Großhandelskaufmann/-frau
1072 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotel- und GastgewerbeassistentIn
1119 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotel- und Restaurantfachmann/-frau
67 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotelkaufmann/-frau (Lehrberuf)
111 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Bauträger
7 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Makler
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Verwalter
80 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Industriekaufmann/-frau
587 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KanzleiassistentIn - Schwerpunkt Notariatskanzlei
6 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KanzleiassistentIn - Schwerpunkt Rechtsanwaltskanzlei
88 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Personaldienstleistungskaufmann/-frau
107 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Speditionskaufmann/-frau
868 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SpeditionslogistikerIn
101 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SportadministratorIn
59 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SteuerassistentIn
292 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit (7 Berufe)
BetriebsdienstleisterIn
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Fachmann/-frau (Fachkraft) für Bahnreise- und Mobilitätsservice
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Hotel- und GastgewerbeassistentIn
1119 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotel- und Restaurantfachmann/-frau
67 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotelkaufmann/-frau (Lehrberuf)
111 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Mobilitätsservicekaufmann/-frau
104 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ReisebüroassistentIn
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Handel, Logistik, Verkehr (11 Berufe)
E-Commerce-Kaufmann/-frau
343 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
EinkäuferIn
47 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn landwirtschaftliche Lagerhaltung
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Fachmann/-frau (Fachkraft) für Bahnreise- und Mobilitätsservice
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Großhandelskaufmann/-frau
1072 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Bauträger
7 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Makler
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Mobilitätsservicekaufmann/-frau
104 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ReisebüroassistentIn
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Speditionskaufmann/-frau
868 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SpeditionslogistikerIn
101 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft (1 Beruf)
FacharbeiterIn landwirtschaftliche Lagerhaltung
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk (2 Berufe)
Buch- und MedienwirtschafterIn - Verlag
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Webdevelopment und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation)
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe (1 Beruf)
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Verwalter
80 Lehrlinge (2021)
zum Beruf

Menschen

Gastgewerbe, Küche, Tourismus

Gastgewerbe, Küche, Tourismus (© iStock.com/6okean)

Österreich ist ein beliebtes Urlaubsland. Viele Gäste aus dem In- und Ausland schätzen die gute Küche, das kulturelle Angebot und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Wenn du dich dafür ebenfalls begeisterst und dies weitergeben möchtest, hast du im Hotel- und Gastgewerbe interessante berufliche Möglichkeiten.

Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe (3 Berufe)
Backtechnologe/-technologin
15 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BäckerIn
694 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Chocolatier/Chocolatière
17 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit (7 Berufe)
BetriebsdienstleisterIn
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Bürokaufmann/-frau
4476 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Eventkaufmann/-frau
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotel- und GastgewerbeassistentIn
1119 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotel- und Restaurantfachmann/-frau
67 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotelkaufmann/-frau (Lehrberuf)
111 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SportadministratorIn
59 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit (10 Berufe)
BetriebsdienstleisterIn
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Sportartikel
682 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Fachmann/-frau (Fachkraft) für Bahnreise- und Mobilitätsservice
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Gastronomiefachmann/-frau
1041 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotel- und GastgewerbeassistentIn
1119 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotel- und Restaurantfachmann/-frau
67 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotelkaufmann/-frau (Lehrberuf)
111 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Mobilitätsservicekaufmann/-frau
104 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ReisebüroassistentIn
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Sportgerätefachkraft (m/w)
52 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege (1 Beruf)
MasseurIn
77 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Handel, Logistik, Verkehr (5 Berufe)
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Sportartikel
682 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Fachmann/-frau (Fachkraft) für Bahnreise- und Mobilitätsservice
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
Mobilitätsservicekaufmann/-frau
104 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ReisebüroassistentIn
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Sportgerätefachkraft (m/w)
52 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft (1 Beruf)
FacharbeiterIn Pferdewirtschaft
49 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Maschinenbau, Kfz, Metall (1 Beruf)
SattlerIn
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Textil und Bekleidung, Mode, Leder (1 Beruf)
SattlerIn
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf

Menschen

Gesundheit, Schönheitspflege

Gesundheit, Schönheitspflege (© iStock.com/Portra)

Wenn du dich für einen Gesundheits- oder Schönheitsberuf entscheidest, solltest du Einfühlungsvermögen, Geduld, Hilfsbereitschaft und Kontaktfreude mitbringen.

Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege (17 Berufe)
AugenoptikerIn
747 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
DrogistIn
379 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FriseurIn (StylistIn)
2809 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FußpflegerIn
666 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HörgeräteakustikerIn
103 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KosmetikerIn
718 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MaskenbildnerIn
12 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MasseurIn
77 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Medizingerätetechnik
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OberteilherrichterIn
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OrthopädieschuhmacherIn
82 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OrthopädietechnikerIn
93 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Pharmazeutisch-kaufmännisch(er/e) AssistentIn
1462 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SchuhmacherIn
11 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ZahntechnikerIn
249 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Zahntechnisch(er/e) FachassistentIn
23 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Zahnärztlich(er/e) FachassistentIn
418 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Handel, Logistik, Verkehr (8 Berufe)
DrogistIn
379 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Allgemeiner Einzelhandel
2327 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Parfümerie
235 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Telekommunikation
459 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Uhren- und Juwelenberatung
70 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medizinproduktekaufmann/-frau
70 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Pharmazeutisch-kaufmännisch(er/e) AssistentIn
1462 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Waffen- und MunitionshändlerIn
9 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT (2 Berufe)
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Telekommunikation
459 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MechatronikerIn - Hauptmodul Medizingerätetechnik
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk (1 Beruf)
MaskenbildnerIn
12 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Textil und Bekleidung, Mode, Leder (4 Berufe)
OberteilherrichterIn
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OrthopädieschuhmacherIn
82 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SchuhfertigerIn
3 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SchuhmacherIn
11 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit (1 Beruf)
FitnessbetreuerIn
188 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit (1 Beruf)
Pharmazeutisch-kaufmännisch(er/e) AssistentIn
1462 Lehrlinge (2021)
zum Beruf

Menschen

Handel, Verkauf

Handel, Verkauf (© iStock.com/JackF)

In Einkaufszentren, Geschäften und auch Online-Shops werden unzählig viele Produkte angeboten. Fachleute im Handel und Verkauf machen es möglich, dass KundInnen diese große Auswahl haben. Wenn du kontaktfreudig und gut organisiert bist, erfüllst du schon zwei wichtige Voraussetzungen für einen Beruf in diesem Bereich.

Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege (3 Berufe)
AugenoptikerIn
747 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
DrogistIn
379 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Pharmazeutisch-kaufmännisch(er/e) AssistentIn
1462 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Handel, Logistik, Verkehr (33 Berufe)
Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Musikalienhandel
125 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Pressegroßhandel
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
DrogistIn
379 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
E-Commerce-Kaufmann/-frau
343 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
EDV-Kaufmann/-frau
48 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
EinkäuferIn
47 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Allgemeiner Einzelhandel
2327 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Baustoffhandel
491 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Einrichtungsberatung
959 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Eisen- und Hartwaren
167 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Elektro-Elektronikberatung
332 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Feinkostfachverkauf
476 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Gartencenter
223 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile
287 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Lebensmittelhandel
4489 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Parfümerie
235 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Schuhe
267 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Sportartikel
682 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Telekommunikation
459 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Textilhandel
918 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Uhren- und Juwelenberatung
70 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn landwirtschaftliche Lagerhaltung
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
FleischverkäuferIn
27 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FloristIn
455 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Foto- und Multimediakaufmann/-frau
44 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Großhandelskaufmann/-frau
1072 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Bauträger
7 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Makler
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medizinproduktekaufmann/-frau
70 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Nah- und DistributionslogistikerIn
112 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Pharmazeutisch-kaufmännisch(er/e) AssistentIn
1462 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Sportgerätefachkraft (m/w)
52 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Waffen- und MunitionshändlerIn
9 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft (6 Berufe)
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Gartencenter
223 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Gartenbau
497 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Obstbau und Obstverwertung
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn landwirtschaftliche Lagerhaltung
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
FloristIn
455 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Friedhofs- und ZiergärtnerIn
23 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit (6 Berufe)
E-Commerce-Kaufmann/-frau
343 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Großhandelskaufmann/-frau
1072 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Bauträger
7 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Immobilienkaufmann/-frau - Schwerpunkt Makler
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Industriekaufmann/-frau
587 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Pharmazeutisch-kaufmännisch(er/e) AssistentIn
1462 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT (2 Berufe)
EDV-Kaufmann/-frau
48 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Telekommunikation
459 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Umwelt (3 Berufe)
FacharbeiterIn Gartenbau
497 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FacharbeiterIn Obstbau und Obstverwertung
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FloristIn
455 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk (5 Berufe)
Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Musikalienhandel
125 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Pressegroßhandel
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Buch- und MedienwirtschafterIn - Verlag
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Foto- und Multimediakaufmann/-frau
44 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Webdevelopment und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation)
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit (3 Berufe)
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Sportartikel
682 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FahrradmechatronikerIn
184 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Sportgerätefachkraft (m/w)
52 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Maschinenbau, Kfz, Metall (1 Beruf)
FahrradmechatronikerIn
184 Lehrlinge (2021)
zum Beruf

Menschen

Menschen, Kinder, Kommunikation

Menschen, Kinder, Kommunikation (© iStock.com/Rawpixel)

Wenn du anderen gerne hilfst und kommunikativ bist, ist ein Beruf im Sozialbereich oder in der Kinderbetreuung vielleicht das Richtige für dich. Kommunikation ist auch in beratenden Berufen sehr wichtig. Eine andere Form der Kommunikation sind Medienprodukte wie Zeitungen und Bücher. Auch in diesem Bereich hast du verschiedene Jobmöglichkeiten.

Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege (10 Berufe)
AugenoptikerIn
747 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
DrogistIn
379 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FriseurIn (StylistIn)
2809 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
FußpflegerIn
666 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HörgeräteakustikerIn
103 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KosmetikerIn
718 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MasseurIn
77 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OrthopädietechnikerIn
93 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Pharmazeutisch-kaufmännisch(er/e) AssistentIn
1462 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Zahnärztlich(er/e) FachassistentIn
418 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit (13 Berufe)
Bankkaufmann/-frau
666 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BetriebsdienstleisterIn
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Bürokaufmann/-frau
4476 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
E-Commerce-Kaufmann/-frau
343 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Eventkaufmann/-frau
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotel- und GastgewerbeassistentIn
1119 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotel- und Restaurantfachmann/-frau
67 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotelkaufmann/-frau (Lehrberuf)
111 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Agenturdienstleistungen
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Online-Marketing
66 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Personaldienstleistungskaufmann/-frau
107 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Pharmazeutisch-kaufmännisch(er/e) AssistentIn
1462 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SportadministratorIn
59 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Handel, Logistik, Verkehr (30 Berufe)
Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Musikalienhandel
125 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Pressegroßhandel
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
DrogistIn
379 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
E-Commerce-Kaufmann/-frau
343 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Allgemeiner Einzelhandel
2327 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Baustoffhandel
491 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Einrichtungsberatung
959 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Eisen- und Hartwaren
167 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Elektro-Elektronikberatung
332 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Feinkostfachverkauf
476 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Gartencenter
223 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile
287 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Lebensmittelhandel
4489 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Parfümerie
235 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Schuhe
267 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Sportartikel
682 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Telekommunikation
459 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Textilhandel
918 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Uhren- und Juwelenberatung
70 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Fachmann/-frau (Fachkraft) für Bahnreise- und Mobilitätsservice
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
FleischverkäuferIn
27 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Foto- und Multimediakaufmann/-frau
44 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Agenturdienstleistungen
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Online-Marketing
66 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medizinproduktekaufmann/-frau
70 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Mobilitätsservicekaufmann/-frau
104 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Pharmazeutisch-kaufmännisch(er/e) AssistentIn
1462 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ReisebüroassistentIn
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Sportgerätefachkraft (m/w)
52 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Waffen- und MunitionshändlerIn
9 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT (1 Beruf)
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Telekommunikation
459 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit (11 Berufe)
BetriebsdienstleisterIn
45 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Sportartikel
682 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Fachmann/-frau (Fachkraft) für Bahnreise- und Mobilitätsservice
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
FitnessbetreuerIn
188 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Gastronomiefachmann/-frau
1041 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotel- und GastgewerbeassistentIn
1119 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotel- und Restaurantfachmann/-frau
67 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Hotelkaufmann/-frau (Lehrberuf)
111 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Mobilitätsservicekaufmann/-frau
104 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
ReisebüroassistentIn
61 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Sportgerätefachkraft (m/w)
52 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk (7 Berufe)
Archiv-, Bibliotheks- und InformationsassistentIn
71 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Musikalienhandel
125 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Buch- und MedienwirtschafterIn - Buch- und Pressegroßhandel
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Foto- und Multimediakaufmann/-frau
44 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Agenturdienstleistungen
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Grafik, Print, Publishing und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation)
319 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Online-Marketing
66 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft (2 Berufe)
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt Gartencenter
223 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Friedhofs- und ZiergärtnerIn
23 Lehrlinge (2021)
zum Beruf

Kreatives

Kreatives, Gestalten, Mode, Design

Kreatives, Gestalten, Mode, Design (© iStock.com)

Hinter jeder schicken Sonnenbrille, jedem T-Shirt oder jeder Schreibtischlampe stecken Design-Profis, die diese Produkte entworfen haben. Wenn auch du gerne gestaltest und deine Kreativität zum Beruf machen möchtest, stehen dir mehrere Berufe offen. Wenn du lieber Produkte nach fertigen Modellen anfertigst, hast du ebenso interessante berufliche Möglichkeiten.

Maschinenbau, Kfz, Metall (10 Berufe)
BeschriftungsdesignerIn und WerbetechnikerIn
130 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BlechblasinstrumentenerzeugerIn
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HarmonikamacherIn
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HufschmiedIn
14 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KlavierbauerIn
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KupferschmiedIn
5 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MetalltechnikerIn - Hauptmodul Schmiedetechnik
84 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
OrgelbauerIn
21 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
SattlerIn
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Streich- und SaiteninstrumentenbauerIn
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk (34 Berufe)
BerufsfotografIn
40 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BeschriftungsdesignerIn und WerbetechnikerIn
130 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BildhauerIn
7 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BlechblasinstrumentenerzeugerIn
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Buch- und MedienwirtschafterIn - Verlag
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BuchbindetechnikerIn und Postpresstechnologe/-technologin - Schwerpunkt Buchbinder/Buchbinderin
27 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BuchbindetechnikerIn und Postpresstechnologe/-technologin - Schwerpunkt Buchfertigungstechnik
2 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
BuchbindetechnikerIn und Postpresstechnologe/-technologin - Schwerpunkt Postpresstechnologie
12 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
DruckvorstufentechnikerIn
75 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Foto- und Multimediakaufmann/-frau
44 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
GeoinformationstechnikerIn
40 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Gold- und SilberschmiedIn und JuwelierIn
42 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HarmonikamacherIn
4 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
HohlglasveredlerIn - Glasmalerei
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
HohlglasveredlerIn - Gravur
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
HohlglasveredlerIn - Kugeln
keine Angabe der Lehrlingszahlen (2021)
zum Beruf
HolzblasinstrumentenerzeugerIn
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
KartonagewarenerzeugerIn
1 Lehrling (2021)
zum Beruf
KeramikerIn
8 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KerammalerIn
2 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
KlavierbauerIn
13 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MalerIn und BeschichtungstechnikerIn
1549 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
MaskenbildnerIn
12 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Agenturdienstleistungen
18 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Grafik, Print, Publishing und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation)
319 Lehrlinge (2021)
zum Beruf
Medienfachmann/-frau - Schwerpunkt Online-Marketing
66 Lehrlinge (2021)
zum Beruf