AMS Karrierekompass - Arbeitsmarkt, Bildung und Berufsinformation
Hier finden Sie Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr.Hier finden Sie Webseiten zu den Themen:
- Berufskompass Welcher Beruf ist der richtige?
- Gründungsneigung Unternehmensgründung? Selbstständigkeit?
- Veranstaltungen in den BerufsInfoZentren des AMS Im BIZ-Buchungssystem können sich EinzelkundInnen und Lehrkräfte über alle Veranstaltungen der BIZ des AMS in ganz Österreich informieren und dazu anmelden
- Deine Interessen. Deine Lehre. Suchst Du nach der passenden Lehre? Finde in 3 Schritten deinen Lehrberuf!
- Berufslexikon 1.800 Berufe auf einen Blick
- Gehaltskompass Durchschnittliche Einstiegsgehälter im Überblick
- FIT Gehaltsrechner "Frauenberufe" und technische Berufe im Vergleich
- Karrierevideos Berufe und Arbeitswelt im Bild
- Karrierefotos Hunderte berufs- bzw. ausbildungstypische Fotos stehen zum kostenlosen Download für Sie bereit
- Berufs-Info-Broschüren Formulare, Broschüren und weiteres Informationsmaterial zum Downloaden
- Berufsinformationssystem Österreichs größte Online-Datenbank für Berufe und Kompetenzen
- Ausbildungskompass Bildungsmöglichkeiten und Ausbildungseinrichtungen in Österreich
- Weiterbildungsdatenbank alle Kurse Über 70.000 Weiterbildungsangebote
- Weiterbildungsdatenbank geförderte Kurse Alle Kurse, deren Durchführung vom AMS beauftragt wurde
- Erwachsenenbildung.at Infos zur Förderung von Aus- und Weiterbildung
- Lern Deutsch Das interaktive Spiel zum Spracherwerb - auch als Android- und iOS-Gratis-App
SchwerpunktFlüchtlings- und Integrationsarbeit
Ein Prozent der Weltbevölkerung ist laut UNHCR auf der Flucht. Häufige Gründe, warum Menschen aus ihrem Heimatland flüchten, sind Krieg, Gewalt, Verfolgung, Verletzung von Menschenrechten, Hungersnöte und Umweltkatastrophen. Zahlreiche Einrichtungen und Organisationen helfen geflüchteten Menschen bei ihrem Start in Österreich. Dieser Schwerpunkt gibt einen Überblick über mögliche Tätigkeitsfelder in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit. Sie erfahren auch, welche Ausbildungen auf eine professionelle Tätigkeit in diesem Bereich vorbereiten.
Zum Schwerpunkt Alle SchwerpunktthemenSchwerpunktFreiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Umweltjahr
Du weißt noch nicht genau, welchen Berufsweg du einschlagen wirst und möchtest praktische Erfahrungen sammeln, bevor du dich für ein Studium oder eine andere Ausbildung entscheidest? Ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Umweltjahr ist eine gute Möglichkeit, um Einblicke in Sozial- oder Umweltberufe zu gewinnen und sich gleichzeitig für das Gemeinwohl zu engagieren. In diesem Schwerpunkt erfährst du, was dir ein freiwilliges Jahr bringt, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten und wo du dich bewerben kannst.
Zum Schwerpunkt Alle SchwerpunktthemenSchwerpunktDuale Akademie – Lehre nach der Matura
Sie stehen vor der Matura oder haben diese bereits in der Tasche und möchten nicht (sofort) ein Studium beginnen? Wenn Sie lieber direkt ins Arbeitsleben starten und gleichzeitig eine berufliche Ausbildung anstreben, könnte die Duale Akademie genau das Richtige für Sie sein! Diese neue Ausbildungsschiene ermöglicht es Maturant_innen, in verkürzter Zeit eine Lehre in einem zukunftsträchtigen Beruf zu absolvieren. In diesem Schwerpunkt erfahren Sie unter anderem, welche Berufe zur Auswahl stehen, wie die Ausbildung abläuft und wo Sie sich bewerben können.
Zum Schwerpunkt Alle SchwerpunktthemenSchwerpunktDigitale Kompetenzen im Beruf
Kaum ein Beruf kommt heutzutage gänzlich ohne Computer oder andere digitale Geräte aus. Dadurch verändern sich sowohl Arbeitsabläufe als auch Anforderungen an die Beschäftigten. Um mit unterschiedlichen Tools und Geräten arbeiten zu können, ist zumindest ein digitales Grundverständnis notwendig. Darüber hinaus sind in vielen Berufen fundierte IT-Kenntnisse erforderlich. In diesem Schwerpunkt erfahren Sie, warum digitale Kompetenzen immer wichtiger werden und wie Sie Ihre eigenen Kenntnisse einschätzen können.
Zum Schwerpunkt Alle SchwerpunktthemenSchwerpunktGesundheits- und Krankenpflegeberufe
Wünschen Sie sich einen abwechslungsreichen Beruf, in dem Sie anderen Menschen helfen können und der gleichzeitig krisensicher ist? Sie haben keine Berührungsängste, sind einfühlsam, körperlich fit und interessieren sich für medizinische Themen? Dann ist ein Beruf in der Pflege vielleicht genau das Richtige für Sie! In diesem Schwerpunkt erfahren Sie unter anderem, welche Pflegeberufe und Ausbildungen es gibt und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen