Zum Inhalt springen

Zum Navmenü springen

Zur Suche springen

Zur Footer springen

Brand AMS KARRIEREKOMPASS
  • BERUFE
    • Alle Berufe von A-Z
    • Gemerkte Berufe
    • Berufsvergleich
    • DEINE INTERESSEN. DEINE LEHRE.
  • AMS-SERVICES
    • Berufsorientierung
    • Berufsinformation
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bewerbung/Jobsuche
    • AMS-Daten & Forschung
  • SCHWERPUNKTTHEMEN
    • Alle Schwerpunktthemen
  • KARRIEREKOMPASS
    • Über uns
    • BIZ-BerufsinfoZentren
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheitserklärung

AMS Karrierekompass - Arbeitsmarkt, Bildung und Berufsinformation

Hier finden Sie Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr. Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen, Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr.
Ausbildungsform auswählen






Berufsbereich auswählen
  • Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
  • Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein
  • Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
  • Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe
  • Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
  • Handel, Logistik, Verkehr
  • Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft
  • Maschinenbau, Kfz, Metall
  • Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk
  • Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe
  • Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
  • Textil und Bekleidung, Mode, Leder
  • Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
  • Umwelt
  • Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Berufsinfomat Icon Berufsinfomat Frag dich schlau... Die AMS KI beantwortet alle Fragen
zu Beruf, Aus- und Weiterbildung
Zur Suche
Berufsliste
Gemerkte Berufe (0)
Mein Berufsvergleich (0)Vergleich (0)
Berufswelt im Blick - Trends, Wege, Chancen. Hier geht es zu den Schwerpunkten. Berufswelt im Blick - Trends, Wege, Chancen. Hier geht es zu den Schwerpunkten. Berufswelt im Blick - Trends, Wege, Chancen. Hier geht es zu den Schwerpunkten.

Hier finden Sie Webseiten zu den Themen:

Berufsorientierung
  • Berufsinfomat Das KI-Tool für Berufe, Aus- und Weiterbildung
    Hier interagieren Sie nicht mit einem echten Menschen. Bitte beachten Sie, dass auch Maschinen Fehler machen können und unerwartete oder fehlerhafte Antworten möglich sind.
  • Berufskompass Welcher Beruf ist der richtige?
  • Veranstaltungen in den BerufsInfoZentren des AMS Im BIZ-Buchungssystem können sich EinzelkundInnen und Lehrkräfte über alle Veranstaltungen der BIZ des AMS in ganz Österreich informieren und dazu anmelden
  • Deine Interessen. Deine Lehre. Suchst Du nach der passenden Lehre? Finde in 3 Schritten deinen Lehrberuf!
Berufsinformation
  • Berufslexikon 1.800 Berufe auf einen Blick
  • Gehaltskompass Durchschnittliche Einstiegsgehälter im Überblick
  • FIT Gehaltsrechner "Frauenberufe" und technische Berufe im Vergleich
  • Karrierevideos Berufe und Arbeitswelt im Bild
  • Karrierefotos Hunderte berufs- bzw. ausbildungstypische Fotos stehen zum kostenlosen Download für Sie bereit
  • Berufs-Info-Broschüren Formulare, Broschüren und weiteres Informationsmaterial zum Downloaden
  • Berufsinformationssystem Österreichs größte Online-Datenbank für Berufe und Kompetenzen
  • BERUFE-TRUMPF Karten spielen und dabei die Berufswelt kennenlernen
Aus- und Weiterbildung
  • Ausbildungskompass Bildungsmöglichkeiten und Ausbildungseinrichtungen in Österreich
  • Weiterbildungsdatenbank alle Kurse Über 70.000 Weiterbildungsangebote
  • Weiterbildungsdatenbank geförderte Kurse Alle Kurse, deren Durchführung vom AMS beauftragt wurde
  • Erwachsenenbildung.at Infos zur Förderung von Aus- und Weiterbildung
  • Lern Deutsch Das interaktive Spiel zum Spracherwerb - auch als Android- und iOS-Gratis-App
Bewerbung/Jobsuche
  • Alle Jobs Die umfangreiche Jobdatenbank mit AMS-Stellenangeboten und Stellenangeboten aus dem Internet
  • e-Job-Room Österreichs größte Jobbörse
  • Lehrstellenbörse Lehrstellen in ganz Österreich finden
  • Bewerbungsportal Hier finden Sie alles, was Sie für den Bewerbungserfolg brauchen
AMS-Daten & Forschung
  • Arbeitsmarktdaten Aktuelle Daten und Trends
  • Arbeitsmarktprofile Österreichweite Übersicht der Arbeitsmarktprofile mit zahlreichen Detailinformationen
  • Forschungsnetzwerk Einfacher Zugang zu neuen Forschungsergebnissen
  • JobBarometer (Trends) Wichtige Trends auf einen Blick

SchwerpunktWiedereinstieg nach der Karenz – zurück in den alten Job oder neu durchstarten?

16.04.2025
Die Elternkarenz ist eine Zeit, in der mehrere Lebensaspekte neu ausgerichtet ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Karrierevideo "Wiedereinstieg nach der Elternkarenz"

Right black arrow
Play

AMS-Broschüre "Berufswahl – Weiterbildung und beruflicher Neustart"

Right black arrow

SchwerpunktHelfen als Beruf: Ausbildungen und Jobs im Sozialbereich

09.01.2025
"Ein Beruf mit Kontakt zu Menschen" – diesen Wunsch nennen viele ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufe – Soziales"

Right black arrow

AMS-Karrierevideo "Berufe in der Sozialen Arbeit"

Right black arrow
Play

SchwerpunktFrauen in die Technik!

08.10.2024
Immer mehr Frauen entscheiden sich für einen technischen Beruf, aber dennoch ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre Berufswahl – Technik

Right black arrow

AMS FiT GEHALTSRECHNER

Right black arrow

SchwerpunktWeniger bekannte Lehrberufe mit Zukunft

02.07.2024
In Österreich gibt es ca. 230 Lehrberufe – Ausbildungsschwerpunkte und Module ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

DEINE INTERESSEN. DEINE LEHRE.

Right black arrow

AMS eJob-Room

Right black arrow

SchwerpunktAMS Berufsinfomat: das KI-Tool zu Berufen, Aus- und Weiterbildung

08.05.2024
Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen des Lebens bereits allgegenwärtig. So ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS Berufsinfomat

Right black arrow

Persönliche Beratung

Right black arrow

SchwerpunktNeue Wege in die Pflege

03.01.2024
Bis zum Jahr 2030 wird in Österreich mit einem zusätzlichen Bedarf ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Karrierevideo

Right black arrow
Play

AMS-Ausbildungskompass

Right black arrow

SchwerpunktIm Dienste der Umwelt: Grüne Berufe

02.10.2023
Karriere machen und gleichzeitig die Umwelt schützen? – In Zeiten des ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Karrierevideo

Right black arrow
Play

UMWELTSTIFTUNG

Right black arrow

SchwerpunktLast-Minute-Lehrstellensuche

20.06.2023
Der Sommer ist da und du hast noch keine Lehrstelle? Keine ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS eJob-Room

Right black arrow

Playmit

Right black arrow

SchwerpunktWeiterbildung an Hochschulen: neue Perspektiven für die Karriere

28.03.2023
"Master of Advanced Studies", "Master in Management", "Master of Higher Education" ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS Ausbildungskompass

Right black arrow

Masterportal Österreich

Right black arrow

SchwerpunktBerufe im Dienste der Sicherheit

16.01.2023
Polizei, Justizwache, Bundesheer, Berufsfeuerwehr oder private Sicherheitsunternehmen – möchten auch ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Karrierevideos

Right black arrow
Play

Jobbörse der Republik Österreich

Right black arrow

SchwerpunktQuereinstieg in den Lehrer_innenberuf

19.10.2022
In ganz Österreich fehlen Lehrkräfte. Quereinsteiger_innen, die in den Schuldienst wechseln ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Jobchancen STUDIUM – Lehramt an österreichischen Schulen"

Right black arrow

Österreichweites Portal "Get your teacher"

Right black arrow

SchwerpunktBau digital: BIM – Building Information Modeling

28.06.2022
Bei Bauprojekten sind viele Fachleute aus unterschiedlichen Branchen und Gewerken beteiligt. ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Jobchancen STUDIUM – Technik / Ingenieurwissenschaften"

Right black arrow

MSc BIM – Building Information Modeling

Right black arrow

SchwerpunktFlüchtlings- und Integrationsarbeit

04.06.2022
Ein Prozent der Weltbevölkerung ist laut UNHCR auf der Flucht. Häufige ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufswahl – Soziales"

Right black arrow

Beratungs- und Betreuungsstellen

Right black arrow

SchwerpunktDigitale Kompetenzen im Beruf

04.04.2022
Kaum ein Beruf kommt heutzutage gänzlich ohne Computer oder andere digitale ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufswahl – Weiterbildung und beruflicher Neustart"

Right black arrow

fit4internet – digitale Kompetenzen online checken

Right black arrow

SchwerpunktFreiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Umweltjahr

17.01.2022
Du weißt noch nicht genau, welchen Berufsweg du einschlagen wirst und ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Right black arrow

Freiwilliges Umweltjahr (FUJ)

Right black arrow

SchwerpunktDuale Akademie – Lehre nach der Matura

30.09.2021
Sie stehen vor der Matura oder haben diese bereits in der ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufswahl – Matura"

Right black arrow

dualeakademie.at

Right black arrow

SchwerpunktGesundheits- und Krankenpflegeberufe

26.04.2021
Wünschen Sie sich einen abwechslungsreichen Beruf, in dem Sie anderen Menschen ...
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufe – Gesundheit"

Right black arrow

Karrierevideo zu Pflegeberufen

Right black arrow
Play

SchwerpunktWiedereinstieg nach der Karenz – zurück in den alten Job oder neu durchstarten?

16.04.2025
Die Elternkarenz ist eine Zeit, in der mehrere Lebensaspekte neu ausgerichtet werden. Vor allem Frauen nutzen die Babypause häufig, um ihr bisheriges und zukünftiges Berufsleben zu hinterfragen: Will ich zurück in den alten Job oder soll ich in ein anderes Unternehmen wechseln? Manchmal reift auch der Wunsch nach einer kompletten beruflichen Veränderung. In diesem Schwerpunkt erhalten Sie Tipps zum erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben und erfahren, wie Sie das AMS bei einer beruflichen Neuorientierung unterstützt.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Karrierevideo "Wiedereinstieg nach der Elternkarenz"

Infos zu Karenzmodellen, Aus- und Weiterbildungen sowie zu Unterstützungsangeboten
MEHR ERFAHRENRight black arrow
Play

AMS-Broschüre "Berufswahl – Weiterbildung und beruflicher Neustart"

Tipps und Anregungen für Ihre berufliche Weiterentwicklung
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktHelfen als Beruf: Ausbildungen und Jobs im Sozialbereich

09.01.2025
"Ein Beruf mit Kontakt zu Menschen" – diesen Wunsch nennen viele Personen, die vor einer Berufs- bzw. Ausbildungsentscheidung stehen. Wer gerne mit Kindern, Jugendlichen, Senior_innen oder Menschen in besonderen Lebenslagen arbeiten möchte, ist im Sozialbereich bestens aufgehoben. In diesem Schwerpunkt lernen Sie ausgewählte soziale Berufe und Ausbildungen kennen.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufe – Soziales"

Informieren Sie sich über Tätigkeiten, Ausbildungen und Berufsaussichten im Sozialbereich.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

AMS-Karrierevideo "Berufe in der Sozialen Arbeit"

Erhalten Sie interessante Einblicke in die Sozialarbeit mit Familien.
MEHR ERFAHRENRight black arrow
Play

SchwerpunktFrauen in die Technik!

08.10.2024
Immer mehr Frauen entscheiden sich für einen technischen Beruf, aber dennoch ist der Frauenanteil in den meisten traditionell männlichen Berufen immer noch vergleichsweise niedrig. In diesem Schwerpunkt erfahren Sie, warum es sich nicht nur finanziell lohnen kann, veraltete Klischees bei der Berufswahl zu überwinden und wo Sie Beratung und Unterstützung erhalten, wenn Sie sich für eine Karriere im Bereich Technik interessieren.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre Berufswahl – Technik

Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Technik und machen Sie sich Ihr eigenes Bild.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

AMS FiT GEHALTSRECHNER

Vergleichen Sie Gehälter von traditionellen Frauenberufen und technischen Berufen.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktWeniger bekannte Lehrberufe mit Zukunft

02.07.2024
In Österreich gibt es ca. 230 Lehrberufe – Ausbildungsschwerpunkte und Module sind hier noch gar nicht eingerechnet. Dennoch konzentrieren sich die meisten Jugendlichen bei der Lehrstellensuche auf vergleichsweise wenige Lehrberufe. In diesem Schwerpunkt erfährst du, warum das so ist und welche weniger bekannten Lehrberufe interessant für dich sein könnten.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

DEINE INTERESSEN. DEINE LEHRE.

Finde in 3 Schritten Lehrberufe, die deinen Interessen entsprechen.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

AMS eJob-Room

Österreichs größte Lehrstellenbörse mit verschiedenen Suchmöglichkeiten.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktAMS Berufsinfomat: das KI-Tool zu Berufen, Aus- und Weiterbildung

08.05.2024
Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen des Lebens bereits allgegenwärtig. So verändert sie nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Jobsuche sowie die Art und Weise, wie wir uns informieren. Als erste Arbeitsmarktverwaltung in Europa hat das AMS Österreich ein KI-Tool entwickelt, das rasch und unkompliziert Antworten zu Berufen, Ausbildungen, Weiterbildungen und Gehaltsniveaus liefert. Probieren Sie es aus und stellen Sie dem Berufsinfomat Ihre Fragen!
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS Berufsinfomat

Das KI-Tool des AMS beantwortet Fragen zu Beruf, Aus- und Weiterbildung – schnell und anonym.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

Persönliche Beratung

Der Berufsinfomat ersetzt keine persönliche Beratung. Kommen Sie dazu ins BIZ bzw. in Ihre AMS-Geschäftsstelle.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktNeue Wege in die Pflege

03.01.2024
Bis zum Jahr 2030 wird in Österreich mit einem zusätzlichen Bedarf von rund 75.000 Pflegekräften gerechnet. Gründe dafür sind u.a. eine bevorstehende Pensionierungswelle sowie eine hohe Fluktuation. Bereits heute gibt es in vielen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Personalengpässe. Erfahren Sie in diesem Schwerpunkt, welche Neuerungen und finanziellen Förderungen es rund um die Pflegeausbildung gibt und warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, sich für eine Ausbildung in der Pflege zu entscheiden.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Karrierevideo

Begleiten Sie angehende Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten im Krankenhaus.
MEHR ERFAHRENRight black arrow
Play

AMS-Ausbildungskompass

Hier finden Sie Ausbildungsstandorte, an denen Sie eine Pflegeausbildung absolvieren können.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktIm Dienste der Umwelt: Grüne Berufe

02.10.2023
Karriere machen und gleichzeitig die Umwelt schützen? – In Zeiten des Klimawandels sind sogenannte „grüne“ Berufe gefragt wie nie zuvor. Neben Umweltberufen im engeren Sinn gibt es zahlreiche Berufe aus anderen Bereichen, die ebenfalls zum Klimaschutz beitragen können, insbesondere mit entsprechenden „grünen“ Zusatzqualifikationen. Erfahren Sie in diesem Schwerpunkt, welche Berufe die Umwelt und das Klima schützen und wo Sie Informationen zu Aus- und Weiterbildungen finden.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Karrierevideo

Berufe der Zukunft in Klima- und Umweltschutz
MEHR ERFAHRENRight black arrow
Play

UMWELTSTIFTUNG

Sie sind arbeitsuchend und möchten einen Beruf in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit ergreifen?
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktLast-Minute-Lehrstellensuche

20.06.2023
Der Sommer ist da und du hast noch keine Lehrstelle? Keine Panik, viele Unternehmen sind noch auf der Suche nach engagierten Lehrlingen. Die meisten Lehren starten im August oder im September. Je nach Betrieb ist aber auch ein Beginn zu einem anderen Zeitpunkt möglich. In diesem Schwerpunkt erfährst du unter anderem, in welchen Branchen die Chancen auf eine Lehrstelle derzeit besonders gut sind, wie du herausfindest, welcher Lehrberuf zu dir passt und wo du offene Lehrstellen findest.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS eJob-Room

Finde in Österreichs größter Lehrstellenbörse deinen zukünftigen Lehrbetrieb!
MEHR ERFAHRENRight black arrow

Playmit

Kostenloses Lern- und Quizportal für den Berufseinstieg mit den Top-Arbeitgebern.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktWeiterbildung an Hochschulen: neue Perspektiven für die Karriere

28.03.2023
"Master of Advanced Studies", "Master in Management", "Master of Higher Education" – das sind nur 3 von über 60 akademischen Titeln, die im Rahmen von Weiterbildungslehrgängen an Universitäten, FHs, PHs oder Privatuniversitäten verliehen werden. Diese Vielfalt an Titeln wird jedoch bald der Vergangenheit angehören, denn die hochschulische Weiterbildung wird reformiert. Erfahren Sie hier, welche Neuerungen es gibt und wie Sie von einem Weiterbildungsstudium profitieren können!
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS Ausbildungskompass

Lassen Sie sich gezielt Weiterbildungsangebote von Unis, FHs, PHs und Privatunis anzeigen.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

Masterportal Österreich

Hier finden Sie detaillierte Informationen zu ausgewählten Masterlehrgängen und deren Anbieter.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktBerufe im Dienste der Sicherheit

16.01.2023
Polizei, Justizwache, Bundesheer, Berufsfeuerwehr oder private Sicherheitsunternehmen – möchten auch Sie im Dienste der Sicherheit arbeiten und damit einen wichtigen Beitrag für ein geordnetes und friedliches Zusammenleben in der Gesellschaft leisten? In diesem Schwerpunkt erfahren Sie unter anderem, welche beruflichen Möglichkeiten im Bereich Sicherheit bestehen, welche Berufe zurzeit ganz besonders gefragt sind, wie die Ausbildungen ablaufen und welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Karrierevideos

Schmökern Sie durch unsere Videos zu Kurz- und Spezialausbildungen – unter anderem zu Sicherheitsberufen.
MEHR ERFAHRENRight black arrow
Play

Jobbörse der Republik Österreich

Hier finden Sie ausgeschriebene Stellen für Sicherheitsberufe im Öffentlichen Dienst.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktQuereinstieg in den Lehrer_innenberuf

19.10.2022
In ganz Österreich fehlen Lehrkräfte. Quereinsteiger_innen, die in den Schuldienst wechseln möchten, sind daher zurzeit besonders gesucht. Für die Sekundarstufe Allgemeinbildung gibt es ein neues Modell, das den Umstieg attraktiver machen soll – inklusive höherem Gehalt als bisher. Spielen auch Sie mit dem Gedanken, in den Lehrer_innenberuf zu wechseln? In diesem Schwerpunkt finden Sie die wichtigsten Informationen rund um das neue Modell sowie weitere Möglichkeiten des Quereinstiegs in die Schule.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Jobchancen STUDIUM – Lehramt an österreichischen Schulen"

Möglichkeiten nach dem Studium, Anforderungen, Arbeitsbedingungen und Beschäftigungschancen.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

Österreichweites Portal "Get your teacher"

Ab November 2022 ist eine Registrierung für das Einstellungsfeststellungs-verfahren für den Quereinstieg NEU möglich.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktBau digital: BIM – Building Information Modeling

28.06.2022
Bei Bauprojekten sind viele Fachleute aus unterschiedlichen Branchen und Gewerken beteiligt. Um Fehler, Verzögerungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden, müssen alle Abläufe und Arbeitsschritte exakt aufeinander abgestimmt sein. BIM – Building Information Modeling ist eine digitale Methode, die genau das ermöglicht. In diesem Schwerpunkt erfahren Sie, warum BIM in Zukunft eine immer wichtigere Rolle im Bauwesen spielen wird, in welchen Berufen mit BIM gearbeitet wird und welche Aus- und Weiterbildungen es gibt.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Jobchancen STUDIUM – Technik / Ingenieurwissenschaften"

Informieren Sie sich über akademische Berufe, z.B. in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

MSc BIM – Building Information Modeling

Berufsbegleitender Masterlehrgang der BAUAkademie OÖ und der Donau-Universität Krems
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktFlüchtlings- und Integrationsarbeit

04.06.2022
Ein Prozent der Weltbevölkerung ist laut UNHCR auf der Flucht. Häufige Gründe, warum Menschen aus ihrem Heimatland flüchten, sind Krieg, Gewalt, Verfolgung, Verletzung von Menschenrechten, Hungersnöte und Umweltkatastrophen. Zahlreiche Einrichtungen und Organisationen helfen geflüchteten Menschen bei ihrem Start in Österreich. Dieser Schwerpunkt gibt einen Überblick über mögliche Tätigkeitsfelder in der Flüchtlings- und  Integrationsarbeit. Sie erfahren auch, welche Ausbildungen auf eine professionelle Tätigkeit in diesem Bereich vorbereiten.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufswahl – Soziales"

Der soziale Bereich bietet ein breit gefächertes Betätigungsfeld – auch in der Arbeit mit Flüchtlingen.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

Beratungs- und Betreuungsstellen

Auf oesterreich.gv.at finden Sie eine Übersicht über Organisationen im Bereich Flüchtlings- und Integrationsarbeit.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktDigitale Kompetenzen im Beruf

04.04.2022
Kaum ein Beruf kommt heutzutage gänzlich ohne Computer oder andere digitale Geräte aus. Dadurch verändern sich sowohl Arbeitsabläufe als auch Anforderungen an die Beschäftigten. Um mit unterschiedlichen Tools und Geräten arbeiten zu können, ist zumindest ein digitales Grundverständnis notwendig. Darüber hinaus sind in vielen Berufen fundierte IT-Kenntnisse erforderlich. In diesem Schwerpunkt erfahren Sie, warum digitale Kompetenzen immer wichtiger werden und wie Sie Ihre eigenen Kenntnisse einschätzen können.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufswahl – Weiterbildung und beruflicher Neustart"

Berufliche Anforderungen ändern sich – auch durch die Digitalisierung. Bleiben Sie am Laufenden.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

fit4internet – digitale Kompetenzen online checken

Sie möchten prüfen, wie es um Ihre digitalen Kompetenzen steht? Finden Sie es heraus – mit den fit4internet-Instrumenten CHECK und QUIZ.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktFreiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Umweltjahr

17.01.2022
Du weißt noch nicht genau, welchen Berufsweg du einschlagen wirst und möchtest praktische Erfahrungen sammeln, bevor du dich für ein Studium oder eine andere Ausbildung entscheidest? Ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Umweltjahr ist eine gute Möglichkeit, um Einblicke in Sozial- oder Umweltberufe zu gewinnen und sich gleichzeitig für das Gemeinwohl zu engagieren. In diesem Schwerpunkt erfährst du, was dir ein freiwilliges Jahr bringt, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten und wo du dich bewerben kannst.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Der Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste informiert umfassend über das FSJ.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

Freiwilliges Umweltjahr (FUJ)

Der Verein Jugend-Umwelt-Plattform JUMP ist die erste Anlaufstelle für alle am FUJ Interessierten.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktDuale Akademie – Lehre nach der Matura

30.09.2021
Sie stehen vor der Matura oder haben diese bereits in der Tasche und möchten nicht (sofort) ein Studium beginnen? Wenn Sie lieber direkt ins Arbeitsleben starten und gleichzeitig eine berufliche Ausbildung anstreben, könnte die Duale Akademie genau das Richtige für Sie sein! Diese neue Ausbildungsschiene ermöglicht es Maturant_innen, in verkürzter Zeit eine Lehre in einem zukunftsträchtigen Beruf zu absolvieren. In diesem Schwerpunkt erfahren Sie unter anderem, welche Berufe zur Auswahl stehen, wie die Ausbildung abläuft und wo Sie sich bewerben können.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufswahl – Matura"

Nach der Matura studieren oder gleich in die Arbeitswelt eintauchen? Diese Broschüre unterstützt Sie bei Ihrer Entscheidung.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

dualeakademie.at

Die Wirtschaftskammern Österreichs informieren umfassend über die Duale Akademie in Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg und Wien.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

SchwerpunktGesundheits- und Krankenpflegeberufe

26.04.2021
Wünschen Sie sich einen abwechslungsreichen Beruf, in dem Sie anderen Menschen helfen können und der gleichzeitig krisensicher ist? Sie haben keine Berührungsängste, sind einfühlsam, körperlich fit und interessieren sich für medizinische Themen? Dann ist ein Beruf in der Pflege vielleicht genau das Richtige für Sie! In diesem Schwerpunkt erfahren Sie unter anderem, welche Pflegeberufe und Ausbildungen es gibt und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen.
Zum Schwerpunkt Alle Schwerpunktthemen

AMS-Broschüre "Berufe – Gesundheit"

Gesundheitsberufe haben Zukunft – nicht nur im Bereich Pflege. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das breite Spektrum.
MEHR ERFAHRENRight black arrow

Karrierevideo zu Pflegeberufen

PflegeassistentInnen berichten über ihren Berufsalltag im Geriatriezentrum, im Krankenhaus und in der mobilen Krankenpflege.
MEHR ERFAHRENRight black arrow
Play
  • Über Uns
  • Berufsinfo-
    Broschüren
  • BIZ-BerufsinfoZentren

Die Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation – kurz ABI – beschäftigt sich mit den Bereichen Arbeitsmarktstatistik, Berufsinformation und Qualifikationsforschung.

Zu ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Informationsmaterialien (Folder, Broschüren,…), die Entwicklung, Bereitstellung und Aktualisierung von Online- Instrumenten zur Unterstützung bei der Suche nach Ausbildung, Beruf, Trends am Arbeitsmarkt, etc.

Die Veröffentlichung der aktuellen Arbeitslosenstatistik sowie interne und externe Öffentlichkeitsarbeit zählen ebenfalls zu den Kernaufgaben dieser Abteilung.

Hier finden Sie Formulare, Broschüren und weiteres Informationsmaterial zum Downloaden

  • Die interaktive Berufs-Info Broschürensuche
    Empfohlene Vorgangsweise:
    Klicken Sie hier um die interaktive Berufs-Info Broschürensuche zu öffnen.
    Wenn Sie eine Broschüre öffnen bzw. herunterladen wollen, klicken Sie auf den entsprechenden PDF-Download-Button auf der jeweiligen Seite.
    Bestellmöglichkeit:
    Das AMS schickt Ihnen gerne gedruckte Broschüren per Post zu (bis zu 2 Exemplare kostenlos) => Bestellformular
IBOBB Qualität

Die BIZ des AMS sind IBOBB-zertifiziert und haben das Verfahren der externen Qualitätssicherung für 'anbieterneutrale Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf' erneut erfolgreich durchlaufen.

Sie stehen vor einer Bildungsentscheidung, kurz vor dem Wiedereinstieg oder an einem beruflichen Wendepunkt und haben viele Fragen? Die BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS unterstützen Sie bei der Suche nach dem passenden Beruf sowie beim Nachholen von Bildungsabschlüssen und informieren über Jobchancen!

Zwei Personen sprechen - Einer berät einen anderen über Job- und Ausbildungsmöglichkeiten

BIZ Berufs-und Bildungsberatung

Die Berufs- bzw. Ausbildungswahl ist eine wichtige Entscheidung! Die BIZ-Berater_innen nehmen sich Zeit für ein ausführliches persönliches oder telefonisches Gespräch und planen mit Ihnen Ihre weitere Zukunft. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin auf www.ams.at/biz-buchung!

Kompass

Berufsorientierung

Wer sich selbst besser kennt, findet leichter seinen Weg! Der AMS Berufskompass liefert Ihr persönliches Ergebnis sowie passende Berufsvorschläge –online und als PDF. Die BIZ-Berater_innen helfen gerne bei der Interpretation des Testergebnisses. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin auf www.ams.at/biz-buchung!

Broschüre/Buch mit Infozeichen

Berufs- und Bildungsinformation

Ob AMS Berufslexikon, AMS Karrierevideos, AMS Ausbildungskompass oder AMS Weiterbildungsdatenbank – die BIZ-Berater_innen helfen gerne, die gewünschten Inhalte zu finden, vor Ort in Ihrem nächsten BIZ oder auch telefonisch. Rufen Sie an in ihrem nächsten BIZ: www.ams.at/biz

Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Angebot des AMS, einfach zu finden auf www.berufs-infos.at!

Lebenslauf mit persönlichem Foto und Bio.

Jobsuche und Bewerbung

Bereits beim ersten Kontakt mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber können Sie viel richtigmachen! Das AMS Bewerbungsportal bietet Anleitungen und Checklisten vom ersten Schritt im Bewerbungsprozess bis zur Gehaltsverhandlung sowie zahlreiche Vorlagen.

Infozeichen mit darauf zeigenden Pfeilen

BIZ Veranstaltungen

Die BIZ des AMS bieten das ganze Jahr über Vorträge und Workshops zu Themen rund um Beruf, Bildung und Arbeitsmarkt. Melden Sie sich gleich online an auf www.ams.at/biz-buchung. Die Teilnahme an allen Angeboten ist selbstverständlich kostenlos!

Virtuelles BIZ

Starten Sie Ihren virtuellen Rundgang durch ein BIZ des AMS und stöbern Sie in unserem Angebot.

VIRTUELLER RUNDGANG

BIZ in Ihrer Nähe

Orientierung, Information und Beratung zu Beruf, Bildung und Arbeitsmarkt an über 72 Standorten in ganz Österreich und unter www.ams.at/biz

BERUFSINFOZENTREN
Startseite | AMS | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheitserklärung
Suche
AMS
Suchportal
Volltextsuche schliessen

Hier werden zahlreiche AMS-Webseiten für Aus- und Weiterbildungsinformationen nach Ihrer Suchanfrage durchsucht

Zahlreiche AMS-Webseiten werden nach Ihrer Suchanfrage durchsucht

Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein, um Ihre Suchanfrage abschicken zu können.
  • Alle ErgebnisseAlle Ergebnisse
  • BerufeBerufe
  • AusbildungenAusbildungen
  • WeiterbildungenWeiterbildungen
  • BildungsinstituteBildungsinstitute
  • VideosVideos
  • Allgemeine BildungsinformationenAllgemeine Bildungsinformationen
Lade ...
Ergebnisse Tabelle
ID Url Titel Beschreibung Kategorie Thumbnail

Nutzen Sie hier die Volltext-Suche für Ihre Suche nach Berufs- und Bildungsinformation

Hier finden Sie Informationen zu Berufen, Ausbildungen, Weiterbildungen, Gehältern, Beschäftigungsmöglichkeiten, beruflichen Kompetenzen, Aus- und Weiterbildungsanbieter und vieles mehr.

Folgende AMS-Webseiten werden nach Ihrer Suchanfrage durchsucht:

  • Ausbildungskompass
  • Berufslexikon
  • Weiterbildungsdatenbank
  • Karrierevideos

Durchsuchte Webseiten

  • Ausbildungskompass
  • Berufslexikon
  • Weiterbildungsdatenbank
  • Karrierevideos