zu Beruf, Aus- und Weiterbildung
ProzessplanerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Uni/FH/PH
Hinweis
Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs ProzessmanagerIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von ProzessmanagerIn (Uni/FH/PH).
Berufsbeschreibung
ProzessplanerInnen sind für die Gestaltung, Analyse und Optimierung von Arbeits- und Produktionsabläufen verantwortlich. Ihr Ziel ist es, diese so zu planen, dass sie effizient, kostengünstig und technisch optimal funktionieren. Dafür analysieren sie bestehende Prozesse, sammeln relevante Daten und identifizieren potenzielle Schwachstellen. Darauf aufbauend entwerfen sie neue Prozesskonzepte, etwa für die Fertigung, Logistik oder Montage. Dabei arbeiten ProzessplanerInnen eng mit KollegInnen aus den Bereichen Konstruktion und Produktion sowie dem Qualitätsmanagement zusammen.
Ein weiteres zentrales Aufgabengebiet ist die Planung des Einsatzes von Maschinen, Materialien und Personal. Zudem legen ProzessplanerInnen Standards und Richtlinien fest und erstellen detaillierte Prozessbeschreibungen. Häufig begleiten sie auch die Umsetzung von neuen Prozessen. Darüber hinaus verfassen sie Dokumentationen und Arbeitsanweisungen zu neu implementierten Abläufen und schulen die MitarbeiterInnen. ProzessplanerInnen sind zudem dafür verantwortlich, bestehende Prozesse regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen und zu optimieren.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Prozesse planen
- Schwachstellen identifizieren
- Prozesskonzepte erstellen
- Einsatz von Maschinen, Materialien und Personal planen
- Prozessbeschreibungen erstellen
- Standards und Richtlinien festlegen
- Dokumentationen und Arbeitsanweisungen verfassen
- MitarbeiterInnen schulen
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (4)
- ERP-Systeme
- Microsoft Dynamics NAV
- Supply Chain Management Software
- Workflow-Management-Systeme
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (4)
-
3
Betriebswirtschaftskenntnisse
- REFA-Methodenlehre
-
Betriebswirtschaftliche Analysemethoden (3)
- Ablauforganisation
- Berichtswesen
- Periodisches Reporting
-
Produktionswirtschaft (5)
- Arbeitsablaufanalyse
- Arbeitsplanung
- Produktionsmanagement
- Produktionsorganisation
- Produktionsprozesse
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (2)
- Compliance-Richtlinien
- Qualitätsnormen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (2)
-
1
Kundenbetreuungskenntnisse
- Stammkundenbetreuung
-
1
Logistikkenntnisse
-
Supply Chain Management (1)
- Lieferantenmanagement
-
Supply Chain Management (1)
-
10
Managementkenntnisse
- Agile Unternehmensführung
- Beziehungsmanagement
- Entrepreneurship
- Ressourcenmanagement
-
Business Development (2)
- Anbahnung zukünftiger Geschäfte
- Erkennung von Marktentwicklungen
-
Kostenmanagement (1)
- Kostenoptimierung
-
Managementtechniken (1)
- Lean Management
-
Compliance Management (1)
- Bewertung von Compliance-Risiken
-
Operative Unternehmensführung (3)
- Geschäftsprozessanalyse
- Geschäftsprozessoptimierung
- Gestaltung von Prozessen
-
Strategische Unternehmensführung (1)
- Key-Performance-Indikatoren
-
2
Personalmanagement-Kenntnisse
- Personaleinsatzplanung
-
Personalführung (1)
- Konfliktmanagement
-
1
Projektmanagement-Kenntnisse
-
Projektorganisation (1)
- Projektleitung
-
Projektorganisation (1)
-
2
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Prozessmanagement (2)
- Prozessdatenanalyse
- Prozessoptimierung
-
Qualitätsmanagement-Methoden (1)
- Total Quality Management
-
Prozessmanagement (2)
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Controlling (2)
- Operatives Controlling
- Prozesscontrolling
-
Finanzplanung (1)
- Budgetierung
-
Controlling (2)
-
1
SAP-Kenntnisse
-
SAP Business Suite (2)
- SAP CRM
- SAP ERP
-
SAP Business Suite (2)
- Teammanagement
-
1
Unfallschutz- und Arbeitsplatzsicherheitskenntnisse
-
Sicherheitsvorschriften (1)
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
-
Sicherheitsvorschriften (1)
-
1
Vertriebskenntnisse
- Neukundenakquisition
- 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen
- Führungsqualitäten
-
1
Kommunikationsstärke
- Verhandlungsstärke
- Organisationstalent
- Problemlösungsfähigkeit
- Zahlenverständnis
- 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- E-Commerce-Kenntnisse
- SAP-Kenntnisse
- Berichtswesen
- Budgetverantwortung
- Controlling
- ERP-Systeme
- Neukundenakquisition
- Operative Unternehmensführung
- Personalführung
- Prozessmanagement



