First/Second Level Supporter (m/w)

Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
Ausbildungsform: mittlere und höhere Schulen
∅ Einstiegsgehalt BMS: € 2.110,- bis € 2.640,- * ∅ Einstiegsgehalt BHS: € 2.710,- bis € 3.030,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Hinweis

Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs IT-Support-MitarbeiterIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von IT-Support-MitarbeiterIn (mittlere und höhere Schulen).

Berufsbeschreibung

First Level Supporter sind die erste Anlaufstelle für Kundenfragen, beispielsweise zur Lieferung oder zum Service, oder wenn es Probleme mit der Hardware oder Software gibt. Sie nehmen dabei Anrufe entgegen, beantworten E-Mails oder Chatanfragen. First Level Supporter nehmen die Daten der KundInnen auf und geben sie in eine Datenbank ein. Sie sammeln Informationen über den Grund der Anfrage, analysieren die aufgetretenen Probleme und versuchen, diese zunächst selbst zu lösen. Gelingt das nicht, geben sie die Anfrage an den Second Level Support weiter.

Second Level Supporter bearbeiten die technischen Anfragen, die der First Level Support nicht lösen konnte und kontaktieren die KundInnen, um ihnen Hilfestellung zu geben. Second Level Supporter sind auch für das Wissensmanagement zuständig: Sie betreuen Datenbanken mit häufig auftretenden Problemen und deren Lösungsvorschlägen und sind oft auch für die Schulungen von First Level Supporter zuständig. Gibt es Anfragen, die auch Second Level Supporter nicht beantworten können, geben sie diese - wenn vorhanden - an den Third Level Support weiter.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Anrufe entgegennehmen
  • E-Mails und Chat-Anfragen beantworten
  • Funktionen prüfen
  • Störungen analysieren
  • Fehler beheben
  • Schulungen durchführen
  • Dokumentationen erstellen
Kolleg Kolleg für Berufstätige für Informatik Kolleg Kolleg für Berufstätige für Informatik - Software Engineering Kolleg Kolleg für Berufstätige für Informatik - Ausbildungsschwerpunkt Systemtechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie - Netzwerktechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie - Medientechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Elektronik und Technische Informatik - Ausbildungsschwerpunkt Autonome Robotik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie - Systemtechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Elektronik und Technische Informatik - Biomedizintechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Elektronik und Technische Informatik - Communications Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Elektronik und Technische Informatik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Elektronik und Technische Informatik - Netzwerktechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Elektronik und Technische Informatik - Nachhaltige e-Technologien Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Elektronik und Technische Informatik - Ausbildungsschwerpunkt Systems Engineering & IoT Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für Informatik - ohne Schwerpunkt Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang für Informatik - Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
  • Ziele:
    Ablegung des bekanntesten und beliebtesten Englischzertifikats "First Certifikate" FCE in Allgemeinenglisch. Maturaniveau.
    Voraussetzungen:
    Mindestens Grundschulenglisch, der Kurs und die Prüfungen orientieren sich an den Vorkenntnissen des/der TeilnehmerIn. Einstufungstest vor Kurseinstieg
  • *First impressions – listenning: General introduction language*Asking and answering questions – question tags (Polite requests and answers, around the world – different nationalities)*Common polite phrases (Social English, listening exercise – polite responses, social English crossword puzzle)
    Zielgruppe:
    Lehrlinge und junge Mitarbeiter
  • Dr Richard Bandler, the co-creator of NLP and genius of Design Human Engineering and Neuro Hypnotic Repatterning will teach his newest discoveries in the field of human evolution and development. For the first time ever, Richard Bandler and John LaValle will teach this seminar in Amsterdam especially for all those people in Europe truly interested in learning NLP from its creator and being at the leading edge of the latest technologies.Some of you will have learnt NLP from great trainers who have trained with Richard, some of you may not have been so lucky. Here is your chance to experience learning mastery from the master himself.Richard will be joined by John LaValle. John has co-trained with Richard for many years and is in our experience the best NLP trainer in the world! Whether you are in business or coming along for yourself you can’t imagine now how easy it is to learn with John LavalleThis seminar will book very quickly and may be filling up as you read what amazing opportunities await you;o Learn the difference that makes the difference to yourself and others around youo Develop your own techniques as you progresso Drive your own brain to lead a better lifeo Overcome limitations to your life and careero Teach your neurology to do things in ways that work for you o Discover the art and science of advanced communicationso Change your beliefs so they bring you joy and successo Have more fun on a seminar than you ever imagined you couldo Be successful in your business work and careero Identify ways to learn new skills easily and effectivelyo Make sure you are in the optimum state for successThis seminar is a unique collaboration between European Institutes of NLP and will be staffed by the best NLP trainers in Europe. There will be someone who can help you who speaks your own language and can ensure that you get the very best from the training.

    Institut:
    id`institute for NLP & DHE

    Wo:
    Mailand oder Rom

  • PET ist die Mittelstufe des Cambridge ESOL-Tests. Es handelt sich dabei um einen Test für fortgeschrittene AnfängerInnen auf Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europarats. Wenn Sie mit schriftlicher und gesprochener Alltagskommunikation zurechtkommen (z.B. einfache Lehrbücher und Artikel lesen, einfache persönliche Briefe schreiben, während einer Besprechung Notizen machen), dann ist dies der geeignete Test für Sie.
    Zielgruppe:
    PET ist eine wichtige Qualifizierung, wenn Sie im Ausland arbeiten oder studieren möchten oder wenn Sie eine berufliche Laufbahn im internationalen Geschäftsbereich anstreben. PET eignet sich außerdem als Vorbereitung auf Tests der höheren Stufen wie z.B. FCE (First Certificate in English), CAE (Certificate in Advanced English) und CPE (Certificate of Proficiency in English).

    Institut:
    pro active english montocchio & Co KEG

    Wo:
    Firmenintern; In-Company

  • FCE ist die fortgeschrittene mittlere Stufe des Cambridge ESOL-Tests für fortgeschrittene AnfängerInnen (Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europarats). Wählen Sie FCE, wenn Sie mit Ihren Englischkenntnissen in vielen praktischen Alltagssituationen, d.h. auch in Geschäfts- und Studiensituationen, zurechtkommen.
    Zielgruppe:
    Um diesen Test zu bestehen, müssen Sie über ein breites Vokabular verfügen. Weiters müssen Sie eine Diskussion führen können und angemessene Kommunikationsformen für verschiedenste Situationen beherrschen. Sie müssen die unterschiedlichen Sprachregister und Konventionen der Höflichkeit und Grade der Förmlichkeit, die durch Sprache ausgedrückt werden, kennen.

    Institut:
    pro active english montocchio & Co KEG

    Wo:
    Firmenintern; In-Company

  • Unsere Vorbereitungskurse haben bereits vielfach zum erfolgreichen Bestehen von Zertifikaten wie Cambridge English und IELTS sowie zu Diplomverleihungen und Praxiszulassungen beigetragen. Unsere jahrzehntelange Erfahrung ermöglicht es uns, den Kurs genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Einzelunterricht * Über 100 Sprachen * AMS, BFI, WAFF -gefördert * Alle Themen – beruflich und privat * Jahrelange Erfahrung in Sprachunterricht * Ausschließlich von Muttersprachlern unterrichtet * Alle Sprachen! Von A wie Arabisch bis U wie Ungarisch. Allgemein- bzw. Themenunterricht wie Wirtschaft, Banken, Kultur, Politik, Theater, Reisen. Schwerpunkte sind aktive Sprachbeherrschung, phonetische Ausbildung, Grammatik und Wirtschaftssprache. Alle unsere LehrerInnen sind Muttersprachler. ___Kurseinstieg jederzeit möglich!___ Cambridge English: First (FCE – B2), Cambridge English: Advanced (CAE – C1), Cambridge English: Business (BEC), Cambridge English: Legal (ILEC), Cambridge English: Financial (ICFE).
    Ziele:
    Cambridge English Prüfung
    Zielgruppe:
    Anfänger und Fortgeschrittene
    Voraussetzungen:
    AMS-Förderung

    Institut:
    Institut Weltsprachen

    Wo:
    Weltsprachen, Gonzagagasse 7, 1010 Wien

  • Unsere Vorbereitungskurse haben bereits vielfach zum erfolgreichen Bestehen von Zertifikaten wie Cambridge English und IELTS sowie zu Diplomverleihungen und Praxiszulassungen beigetragen. Unsere jahrzehntelange Erfahrung ermöglicht es uns, den Kurs genau auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Einzelunterricht * Über 100 Sprachen * AMS, BFI, WAFF -gefördert * Alle Themen – beruflich und privat * Jahrelange Erfahrung in Sprachunterricht * Ausschließlich von Muttersprachlern unterrichtet * Alle Sprachen! Von A wie Arabisch bis U wie Ungarisch. Allgemein- bzw. Themenunterricht wie Wirtschaft, Banken, Kultur, Politik, Theater, Reisen. Schwerpunkte sind aktive Sprachbeherrschung, phonetische Ausbildung, Grammatik und Wirtschaftssprache. Alle unsere LehrerInnen sind Muttersprachler. ___Kurseinstieg jederzeit möglich!___ Cambridge English: First (FCE – B2), Cambridge English: Advanced (CAE – C1), Cambridge English: Business (BEC), Cambridge English: Legal (ILEC), Cambridge English: Financial (ICFE).
    Ziele:
    Cambridge English Prüfung
    Zielgruppe:
    Anfänger und Fortgeschrittene
    Voraussetzungen:
    AMS-Förderung

    Institut:
    Institut Weltsprachen

    Wo:
    Weltsprachen, Gonzagagasse 7, 1010 Wien

  • This course consists of a mixture of business topics and business conversation. Although “Grammar” will not be the main focus of the course it will be taught along with relevant vocabulary. The exact course content will be determined on the first day of the course by the trainer and the attending participants. A sample of possible topics include: Business Conversation: Current events, current and past economic situations such as the fall of the American banks, Condition of the EU and the Euro as well as other business news as reported from various news sources. Business Topics: Small Talk, E-Mails, Telephones, Negotiating, Presentations, Future of Business, Describing Trends, Describing the Economic Market, Financial English, Business Ethics, Business Idioms and Phrases, Decision Making, Corporate Social Responsibility, Customer Service, Decision Making, Describing Management Styles and more. Materials & Method: We will use a variety of material sources from Business English books, the internet, newspapers, magazines and recorded news broadcasts. In addition to the normal reading, discussions and exercises we will also be playing some business games, doing a lot of group work and possibly some role-plays. Der Unterricht wird ausschließlich in Englisch gehalten.
    Ziele:
    sichere und kompetente Sprachverwendung des Englischen im wirtschaftlichen Kontext
    Zielgruppe:
    Personen, die ihre Sprachkompetenz in Englisch für die Verwendung im Geschäftsleben perfektionieren möchten.
    Voraussetzungen:
    mindestens Niveau B1

    Institut:
    abc Bildungszentrum

    Wo:
    abc Bildungszentrum Mariannengasse 1/12 1090 Wien

  • In this course, you will learn the building blocks of HTML and CSS to create and design your first website from scratch.
    Voraussetzungen:
    You should have skills and abilities to download and use a text editor for editing your web pages, we recommend Sublime text or brackets. You can use another text editor if you want, but it should have the ability to highlight code syntax. You should be able to download and install Google Chrome, as we will be exploring this developer’s tools extensively in this course.
  • Die Recherche nach den richtigen Rechtssätzen und der korrekte Umgang mit diesen stellen ohne Zweifel die Basis der Arbeit in der Industrie dar. In diesem Seminar möchten wir Ihnen einen Einblick in die Arbeit mit Rechtstexten geben und Ihnen so eine Hilfestellung bieten. Es handelt sich um eine Schulung im Ausmaß von 2 Stunden. Module Grundlagen Produkt-Compliance Europäische Richtlinien/Verordnungen/Durchführungsbeschlüsse Leitfäden Normen internationale/europäische/nationale Normen harmonisierte Normen weitere Veröffentlichungsformen TS technische Spezifikationen TR Technische Regel CWA CEN Workshop Agreement PAS Publicly Available Specification Stadien der Normenentwicklung Verbindung zwischen Richtlinien und Normen Konformitätsvermutung durch harmonisierte Normen Fundstellen der harmonisierten Normen Erste Veröffentlichungen im Amtsblatt Beendigung der Konformitätsvermutung für die ersetzte Norm Klassifikation von Maschinennormen Angaben der Normen auf der Konformitätserklärung Beispiele/Praktische Übung zur Normenrecherche Ermäßigungen Bei einer Gruppenanmeldung gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10 %! Sollten Sie also mehrere Personen anmelden wollen, so kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen den Rabatt-Code übermitteln können. Für StudentInnen gibt es unter Vorlage der Studienbestätigung einen reduzierten Preis von € 60,- (inkl. MwSt.)! TeilnehmerInnenzahl Die max. TeilnehmerInnenzahl für dieses Seminar beträgt 20 Personen. Die Anmeldungen werden nach dem „first come, first serve“-Prinzip gereiht. Kursabschluss Nach Absolvierung der Schulung erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung.
    Voraussetzungen:
    Das Seminar richtet sich an BetreiberInnen und HerstellerInnen von Maschinen/Anlagen, ProduktmanagerInnen und ProjektleiterInnen im Bereich der Maschinen- und Anlagentechnik und generell an Personen, die im beruflichen Umfeld/ in der Ausbildung mit technischen Normen und Richtlinien im Safety Kontext in Berührung sind. Spezielle Voraussetzungen sind nicht zwingend notwendig.

    Institut:
    TeLo_GmbH

    Wo:
    Gersdorf an der Feistritz 158 8212 Gersdorf an der Feistritz

  • 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • 1
    • Anpassungsfähigkeit
  • Freundlichkeit
  • Gutes Auftreten
  • Kommunikationsstärke
  • Lernbereitschaft
  • Serviceorientierung
  • 11 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Active Directory Design
  • Datenbankmanagementsysteme
  • Firewall-Systeme
  • First Level Support
  • LINUX
  • Microsoft Azure
  • Netzwerkkomponenten
  • Second Level Support
  • SQL
  • Windows
  • Windows Server