SystembetreuerIn
Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, ITAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
SystembetreuerInnen sind für die technische Betreuung spezifischer IT-Systeme, Programme und Anwendungen (z.B. Medizinische Software, Wirtschaftssoftware, Konstruktionssoftware) zuständig.
Sie befassen sich unterstützend mit der Weiterentwicklung oder Optimierung bestehender Software-Lösungen. Sie arbeiten im IT-Service und IT-Support zur Problemanalyse und der Fehlerbehebung, Benutzerverwaltung, Rechtevergabe oder Metadaten-Konfiguration. Zudem sind sie mit der Erstellung von Dokumentation und Durchführung von Mitarbeiterschulungen betraut.
Sie beobachten technologische Entwicklungen und evaluieren neue Programme in Bezug auf deren Einsatzmöglichkeit. Zudem sorgen sie für deren Prüfung, Implementierung und Konfiguration, das ist die Einstellung und Abstimmung der Software.
Je nach Branche verfügen SystembetreuerInnen über spezielle Zusatzkenntnisse: Z.B. Logistikprozesse, Produktionsplanungsprozesse, Workflowmanagement, Controlling, Marketing.
Siehe auch die Beruf NetzwerkadministratorIn und DatenbankadministratorIn.
-
ab 16.02.2023
Microsoft Office 365 Online und Desktop für Administratoren und Service-Desk
Microsoft Office 365 ProPlus ist die derzeit modernste Office Suite auf dem Markt - und die aus administrativer Sicht auch anspruchsvollste.<br /> Mit seiner unmittelbaren Anbindung an SharePoint und Cloud-basierende Dienste stellt es den Administrator*in vor ganz neue Herausforderungen in Bezug auf Skalierung, Anpassung, und Sicherheit.<br /> <br /> Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen: Microsoft Office 365 Cloud Grundlagen Azure Active Directory Tenants (Mandanten) Neuigkeiten für Administratoren Planen und Bereitstellen von Office 365 ProPlus Änderungsverwaltung für Office 365 Clients Aktivierung von Office 365 Office 365 Tenant Administration (Admin Center) Benutzerverwaltung Domänenverwaltung Verbinden der Office-Desktop-Apps mit Office 365 OneDrive (im Explorer und in Office) nutzen Verwenden von Office Desktop und Office Online Neuerungen in Office 365 ProPlus Teams Überblick über weitere Apps (Forms, Planner, Power Apps, Stream, etc.) Support & TroubleshootingZielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: O365 Administrator*innen Servicedesk Mitarbeiter*innen Systembetreuer*innenVoraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: gute Office Kenntnisse -
ab 30.05.2023
Microsoft Office 365 Online und Desktop für Administratoren und Service-Desk
Microsoft Office 365 ProPlus ist die derzeit modernste Office Suite auf dem Markt - und die aus administrativer Sicht auch anspruchsvollste.<br /> Mit seiner unmittelbaren Anbindung an SharePoint und Cloud-basierende Dienste stellt es den Administrator*in vor ganz neue Herausforderungen in Bezug auf Skalierung, Anpassung, und Sicherheit.<br /> <br /> Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen: Microsoft Office 365 Cloud Grundlagen Azure Active Directory Tenants (Mandanten) Neuigkeiten für Administratoren Planen und Bereitstellen von Office 365 ProPlus Änderungsverwaltung für Office 365 Clients Aktivierung von Office 365 Office 365 Tenant Administration (Admin Center) Benutzerverwaltung Domänenverwaltung Verbinden der Office-Desktop-Apps mit Office 365 OneDrive (im Explorer und in Office) nutzen Verwenden von Office Desktop und Office Online Neuerungen in Office 365 ProPlus Teams Überblick über weitere Apps (Forms, Planner, Power Apps, Stream, etc.) Support & TroubleshootingZielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: O365 Administrator*innen Servicedesk Mitarbeiter*innen Systembetreuer*innenVoraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: gute Office Kenntnisse -
ab 21.08.2023
Microsoft Office 365 Online und Desktop für Administratoren und Service-Desk
Microsoft Office 365 ProPlus ist die derzeit modernste Office Suite auf dem Markt - und die aus administrativer Sicht auch anspruchsvollste.<br /> Mit seiner unmittelbaren Anbindung an SharePoint und Cloud-basierende Dienste stellt es den Administrator*in vor ganz neue Herausforderungen in Bezug auf Skalierung, Anpassung, und Sicherheit.<br /> <br /> Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen: Microsoft Office 365 Cloud Grundlagen Azure Active Directory Tenants (Mandanten) Neuigkeiten für Administratoren Planen und Bereitstellen von Office 365 ProPlus Änderungsverwaltung für Office 365 Clients Aktivierung von Office 365 Office 365 Tenant Administration (Admin Center) Benutzerverwaltung Domänenverwaltung Verbinden der Office-Desktop-Apps mit Office 365 OneDrive (im Explorer und in Office) nutzen Verwenden von Office Desktop und Office Online Neuerungen in Office 365 ProPlus Teams Überblick über weitere Apps (Forms, Planner, Power Apps, Stream, etc.) Support & TroubleshootingZielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: O365 Administrator*innen Servicedesk Mitarbeiter*innen Systembetreuer*innenVoraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: gute Office Kenntnisse -
ab 02.11.2023
Microsoft Office 365 Online und Desktop für Administratoren und Service-Desk
Microsoft Office 365 ProPlus ist die derzeit modernste Office Suite auf dem Markt - und die aus administrativer Sicht auch anspruchsvollste.<br /> Mit seiner unmittelbaren Anbindung an SharePoint und Cloud-basierende Dienste stellt es den Administrator*in vor ganz neue Herausforderungen in Bezug auf Skalierung, Anpassung, und Sicherheit.<br /> <br /> Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen: Microsoft Office 365 Cloud Grundlagen Azure Active Directory Tenants (Mandanten) Neuigkeiten für Administratoren Planen und Bereitstellen von Office 365 ProPlus Änderungsverwaltung für Office 365 Clients Aktivierung von Office 365 Office 365 Tenant Administration (Admin Center) Benutzerverwaltung Domänenverwaltung Verbinden der Office-Desktop-Apps mit Office 365 OneDrive (im Explorer und in Office) nutzen Verwenden von Office Desktop und Office Online Neuerungen in Office 365 ProPlus Teams Überblick über weitere Apps (Forms, Planner, Power Apps, Stream, etc.) Support & TroubleshootingZielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: O365 Administrator*innen Servicedesk Mitarbeiter*innen Systembetreuer*innenVoraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: gute Office Kenntnisse
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 16 fachliche berufliche Kompetenzen
-
3
Betriebssystem-Kenntnisse
-
Betriebssysteme (11)
- Apache-Server
- LINUX
- Mainframe-Betriebssysteme
- PC- und Workstation-Betriebssysteme
- Red Hat Enterprise Linux
- Server- und Midrange-Betriebssysteme
- Ubuntu
- UNIX
- Windows
- Windows 10
- Windows Server 2016
-
Systemadministration (6)
- Administration von Linux
- Fernwartung
- IT-Installation und Konfiguration
- Patch Management
- System Management Tools
- Windows-Administration
- Virtuelle Maschinen Systeme
-
Betriebssysteme (11)
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (1)
- IT-Hardware
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (1)
-
6
Datenbank-Anwendungskenntnisse
- Access
- IBM DB2
- Informix
- MySQL
- Oracle-Datenbanken
- PostgreSQL
-
4
Datenbankentwicklungs- und -betreuungskenntnisse
- Datenbank-Administration
- Entwicklung und Betreuung von relationalen Datenbanken
-
Datenbankentwicklung (1)
- Entwicklung von NoSQL-Datenbanken
-
Datenbank- und Datenbankabfragesprachen (1)
- SQL
-
3
Datensicherheitskenntnisse
-
Backup-Strategien (1)
- Datenreplikation
-
IT-Sicherheits-Software (2)
- Firewall-Systeme
- Virenschutz-Software
-
Sicherheitskonzepte (2)
- Härten (Computer)
- Honeypot
-
Backup-Strategien (1)
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Internet-Anwendungskenntnisse (1)
- Elasticsearch
-
Internet-Anwendungskenntnisse (1)
-
1
Elektronikkenntnisse
-
IT-Elektronik (1)
- IT-Rechnerarchitekturen
-
IT-Elektronik (1)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
-
Englisch (1)
- Technisches Englisch
-
Englisch (1)
-
5
Internetentwicklungs- und Administrationskenntnisse
-
Groupware-Systeme (2)
- Atlassian Confluence
- MS Exchange Server
-
Web Server (2)
- Apache Tomcat
- Nginx
-
Application Server und Web-Entwicklungsumgebungen (1)
- IBM WebSphere Application Server
-
Mailserver und Mail Transfer Agents (1)
- Mailserver
-
Cloud-Computing-Plattformen (1)
- OpenStack
-
Groupware-Systeme (2)
-
1
IT-Projektmanagement- und Consultingkenntnisse
-
IT-Consulting (1)
- IT-Prozessanalyse
-
IT-Consulting (1)
-
1
IT-Support
-
IT-Helpdesk (4)
- First Level Support
- IT-Hotline
- Second Level Support
- Third Level Support
-
IT-Helpdesk (4)
- 1 Managementkenntnisse
-
1
Nachrichten- und Telekommunikationstechnik-Kenntnisse
- Telematik
-
8
Netzwerktechnik-Kenntnisse
- Datensynchronisierung
- Netzwerk-Protokolle
-
Netzwerkadministration (2)
- Netzwerkanalyse
- Zabbix
- Netzwerkplanung
- Systemmanagement
-
Netzwerktypen (3)
- Client-/Server Technologien
- Microsoft Client
- Windows Client
-
Netzwerk-Aufbau (1)
- Netzwerkkonfiguration
-
IT-Netzwerke und Netzwerkmanagementtools (1)
- Proxy-Server
-
7
Programmiersprachen-Kenntnisse
- C
- C#
- C++
- Perl
- Programmierbibliotheken und Schnittstellen
- Ruby
-
Script-Sprachen (1)
- JavaScript
-
2
Softwareentwicklungskenntnisse
-
Softwareentwicklungstools (1)
- Bootstrap
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (1)
- Script-Programmierung
-
Softwareentwicklungstools (1)
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Genauigkeit
- Lernbereitschaft
-
1
Problemlösungsfähigkeit
- Konzeptionelle Fähigkeiten
- Reaktionsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- 16 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- IT-Support
- Programmiersprachen-Kenntnisse
- Active Directory Design
- AIX
- Backup-Systeme
- Datenbank-Administration
- Java
- LINUX
- MS SQL-Server
- Oracle-Datenbanken
- Perl
- SQL
- UNIX
- Virenschutz-Software
- Wartung und Reparatur von EDV-Systemen
- Windows