RaumpflegerIn
Berufsbereiche: Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und HilfsberufeAusbildungsform: Hilfs-/Anlernberufe
Berufsbeschreibung
RaumpflegerInnen reinigen Büros, Geschäftsräume, Werkstätten und Verkaufslokale. Häufig sind sie in einer Reinigungsfirma beschäftigt und erledigen ihre Arbeit gemeinsam mit anderen RaumpflegerInnen. Sie kehren und polieren Fußböden, saugen Teppiche, stauben Möbel ab, leeren Papierkörbe aus, gießen Blumen und waschen das Geschirr ab. RaumpflegerInnen verrichten diese Tätigkeiten meist außerhalb der Bürozeiten, wenn das jeweilige Amt, Büro oder die Werkstätte leer steht. In dieser Zeit arbeiten sie unbeaufsichtigt. Daher wird ein entsprechendes Maß an Vertrauenswürdigkeit von ihnen erwartet.
- 5 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Abfallwirtschaftskenntnisse
-
Müllentsorgung (2)
- Entsorgung von Hausmüll
- Mülltrennung
-
Müllentsorgung (2)
-
1
Haushaltsführungskenntnisse
-
Haushaltsführung in Privathaushalten (1)
- Aufräumen
-
Haushaltsführung in Privathaushalten (1)
-
1
Hotellerie- und Beherbergungskenntnisse
-
Housekeeping (1)
- Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards für Zimmerreinigung
-
Housekeeping (1)
-
2
Hygienemanagement
- Überprüfung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten
- Vertrautheit mit Hygienevorschriften
-
9
Reinigungskenntnisse
- Bauschlussreinigung
- Bedienung von Reinigungsmaschinen
-
Gebäudereinigung (5)
- Desinfektion von Wohnräumen
- Krankenhausreinigung
- Reinigung von Saunen
- Reinigung von Schwimmbädern
- Reinraumreinigung
- Geschirrreinigung
-
Raumpflege (7)
- Auffüllen von Verbrauchsmaterialien
- Büroreinigung
- Haushaltsreinigung
- Raum- und Flächendesinfektion
- Raumpflege in Hotels
- Reinigung und Pflege von Böden
- Reinigung von Sanitärräumen
- Umweltfreundliche Reinigung
-
Straßenreinigung (1)
- Bedienung von Kehrmaschinen
-
Arbeitsplatzreinigung (4)
- Desinfektion von Arbeitsgeräten
- Desinfektion von Arbeitsräumen
- Desinfektion von Reinigungsgeräten
- Reinigung von Arbeitsräumen
-
Textilreinigung (3)
- Reinigung von Vorhängen
- Textilreinigung nach Brandschaden
- Textilreinigung nach Wasserschaden
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
-
1
Körperliche Belastbarkeit
- Körperliche Ausdauer
- Unempfindlichkeit der Haut
- 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Bedienung von Reinigungsmaschinen
- Büroreinigung
- Fensterreinigung
- Führerschein B
- Grundreinigung
- Küchenreinigung
- Müllentsorgung
- Reinigung von Sanitärräumen
- Staubsaugen
- Staubwischen
- Stiegenhausreinigung
- Teppichreinigung
- Unterhaltsreinigung
- Verwenden von Reinigungsmitteln