AMS Karrierekompass - Arbeitsmarkt, Bildung und Berufsinformation
Hier finden Sie Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr.FingernageldesignerIn
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
FingernageldesignerInnen verschönern Fingernägel, wobei sie entweder die Naturnägel der KundInnen bearbeiten oder neue Nägel herstellen, z.B. aus Acryl. Nach einer ausführlichen Beratung und der Besprechung der Kundenwünsche, pflegen sie die Hände und feilen und polieren die Fingernägel, bevor sie mit der eigentlichen Gestaltung beginnen. Dabei wenden sie verschiedene Techniken an, lackieren die Nägel, verlängern sie künstlich mit Gels oder Acryl oder bringen Nagelschmuck an. FingernageldesignerInnen reparieren auch beschädigte Natur- und Kunstnägel.
Die Einhaltung von Hygienevorschriften und der Verkauf von Nagelpflegeprodukten gehören ebenfalls zum Tätigkeitsbereich von FingernageldesignerInnen.
-
ab 19.02.2025
Ausbildung zum/zur Fingernageldesigner:in - Diplom-Lehrgang
Haut- und Nagelkunde - Hygiene - Erste Hilfe - Instrumente und Materialien - Hand- und Naturnagelpflege - Kunstnageltechnik in der Theorie und alle gängigen Modellagetechniken in der Praxis - Reparatur von Natur- und Kunstnägeln - Nail Design (Lackieren und Dekorieren des Kunstnagels) - Frästechnik - Schablonentechnik mit Nagelbettverlängerung - wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen.Ziele:
Diese Ausbildung ist die optimale Basis für die berufliche Weiterbildung oder den Weg in die Selbstständigkeit. Wir bieten Ihnen eine Profiausbildung auf höchstem Niveau für Anfänger/-innen, in der Sie verschiedene Techniken mit den Materialien Gel und Acryl erlernen. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie kreativ sind, Fingerfertigkeit besitzen und Ihr Hobby zum Beruf machen möchten.Zielgruppe:
Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 18 Jahre.Voraussetzungen:
Der Lehrgang wird mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung (Buchungs-Nr. 60738) abgeschlossen. Prüfungsgebühr: € 200. -
ab 28.04.2025
Ausbildung zum/zur Fingernageldesigner/-in - Diplomprüfung
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichem und einem praktischem Teil.Ziele:
Nach erfolgreicher kommissioneller Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis und ein Diplom des WIFI Wien. Mit dem Erlangen des WIFI-Zeugnisses ist ein Antrag auf Feststellung der individuellen Befähigung für eine entsprechende Gewerbeanmeldung möglich.Zielgruppe:
Zugelassen zur Prüfung sind all jene Personen, die die Veranstaltung 'Ausbildung zum/zur Fingernageldesigner/-in' (Veranstaltungsnummer 60238 oder 60239) zu mindesten 90% besucht haben. -
ab 14.05.2025
Ausbildung zum/zur Fingernageldesigner:in - Diplom-Lehrgang
Haut- und Nagelkunde - Hygiene - Erste Hilfe - Instrumente und Materialien - Hand- und Naturnagelpflege - Kunstnageltechnik in der Theorie und alle gängigen Modellagetechniken in der Praxis - Reparatur von Natur- und Kunstnägeln - Nail Design (Lackieren und Dekorieren des Kunstnagels) - Frästechnik - Schablonentechnik mit Nagelbettverlängerung - wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen.Ziele:
Diese Ausbildung ist die optimale Basis für die berufliche Weiterbildung oder den Weg in die Selbstständigkeit. Wir bieten Ihnen eine Profiausbildung auf höchstem Niveau für Anfänger/-innen, in der Sie verschiedene Techniken mit den Materialien Gel und Acryl erlernen. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie kreativ sind, Fingerfertigkeit besitzen und Ihr Hobby zum Beruf machen möchten.Zielgruppe:
Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 18 Jahre.Voraussetzungen:
Der Lehrgang wird mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung (Buchungs-Nr. 60738) abgeschlossen. Prüfungsgebühr: € 200. -
ab 14.07.2025
Ausbildung zum/zur Fingernageldesigner/-in - Diplomprüfung
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichem und einem praktischem Teil.Ziele:
Nach erfolgreicher kommissioneller Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis und ein Diplom des WIFI Wien. Mit dem Erlangen des WIFI-Zeugnisses ist ein Antrag auf Feststellung der individuellen Befähigung für eine entsprechende Gewerbeanmeldung möglich.Zielgruppe:
Zugelassen zur Prüfung sind all jene Personen, die die Veranstaltung 'Ausbildung zum/zur Fingernageldesigner/-in' (Veranstaltungsnummer 60238 oder 60239) zu mindesten 90% besucht haben.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 1 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Körper- und Schönheitspflegekenntnisse
- Farb- und Stilberatung
-
Hand- und Fingernagelpflege (4)
- Dekorative Nagelpflege
- Nageldesign
- Nagelfräsetechnik
- Shellac-Technik
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Ästhetisches Gefühl
-
1
Gutes Auftreten
- Gepflegtes Äußeres
- Gutes Sehvermögen
- Kundenorientierung
- Modebewusstsein
- Serviceorientierung
- 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Acryltechnik
- French Manicure
- French Pedicure
- Geltechnik
- Hand- und Fingernagelpflege
- Hautreinigung
- Kassieren im Verkauf
- Nageldesign
- Nagelmodellage
- Naturnagelbehandlung