ZahnärztlicheR AssistentIn
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
Zahnärztliche AssistentInnen unterstützen ZahnärztInnen bei der Behandlung der PatientInnen. Sie arbeiten am Empfang, betreuen die PatientInnen und bereiten die zahnärztliche Behandlung vor. Während der Behandlung reichen sie dem Zahnarzt oder der Zahnärztin die benötigten Instrumente. Sie bereiten Zahnfüllungen und Abdruckmaterialien vor und fertigen Röntgenaufnahmen an. Auch die Reinigung und Desinfektion der Instrumente und Apparate gehören zu ihren Aufgaben. Außerdem führen sie organisatorische Arbeiten durch, z.B. Behandlungstermine einteilen, die Patientenkarteien führen oder Abrechnungen mit den Krankenkassen erledigen.
- 13 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Assistenz bei ärztlichen Eingriffen
-
Assistenz bei der zahnärztlichen Versorgung (4)
- Assistenz bei zahnprothetischen Behandlungen
- Assistenz beim Einsetzen von Zahnprovisorien
- Zahnabdrucknahme
- Zahnchirurgische Assistenz
-
Assistenz bei der zahnärztlichen Versorgung (4)
-
3
Büro- und Verwaltungskenntnisse
- Korrespondenzabwicklung
-
Telefonierkompetenz (1)
- Telefonieren
-
Administrative Bürotätigkeiten (1)
- Postverwaltung
-
3
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung betriebsinterner Software
-
Datenpflege (1)
- Datenerfassung
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (3)
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Terminkoordinationssoftware-Anwendungskenntnisse
- Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
1
Fachsprachenkenntnisse
- Medizinische Fachterminologie
-
2
Medizinische Assistenzdienste
-
Ordinationsassistenz (3)
- Terminverwaltung in Arztpraxen
- Verrechnung von ärztlichen Leistungen
- Verwaltung der PatientInnenkartei
-
Medizinische Materialienverwaltung (1)
- Verwalten von dentalen Materialien
-
Ordinationsassistenz (3)
- 1 Medizinische Funktionsdiagnostik
-
1
Medizinische Grundkenntnisse
-
Erste Hilfe (1)
- Setzen von Wiederbelebungsmaßnahmen
-
Erste Hilfe (1)
-
2
Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme
- Medizinische Dokumentation
- Ordinationssoftware
-
3
Medizinisches Fachwissen
- PatientInnenbetreuung
- PatientInnenversorgung
-
Medizinische Hygiene (2)
- Sterilgutversorgung
- Sterilisation medizinischer Geräte und Instrumente
-
1
Medizintechnik-Kenntnisse
-
Medizinische Instrumente und Geräte (1)
- Wartung von medizinischen Instrumenten und Geräten
-
Medizinische Instrumente und Geräte (1)
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Qualitätssicherung in Branchen (1)
- Vertrautheit mit Hygienevorschriften
-
Qualitätssicherung in Branchen (1)
-
1
Reinigungskenntnisse
-
Medizinische Reinigung (4)
- Desinfektion von medizinischen Instrumenten und Geräten
- Desinfektion von Medizinprodukten und Behelfen
- Desinfektion von Operationsinstrumenten
- Vorbereitung von sterilen Instrumentensets
-
Medizinische Reinigung (4)
-
1
Zahntechnikkenntnisse
- Mundhygiene
- 10 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Diskretion
- Fingerfertigkeit
- Freundlichkeit
-
1
Gutes Auftreten
- Gepflegtes Äußeres
- Kontaktfreude
- Reinlichkeit
- Systematische Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Zahntechnikkenntnisse
- Administrationstätigkeit im Gesundheitsbereich
- Ausbildung zum/zur zahnärztlichen AssistentIn
- Ausbildung zum/zur zahnärztlichen ProphylaxeassistentIn
- Desinfektion von medizinischen Instrumenten und Geräten
- Mundhygiene
- Ordinationssoftware
- Röntgenassistenz
- Terminverwaltung in Arztpraxen
- Vertrautheit mit Hygienevorschriften
- Verwaltung der PatientInnenkartei
- Zahnabdrucknahme