VermessungstechnikerIn
Berufsbereiche: Bau, Baunebengewerbe, Holz, GebäudetechnikAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
VermessungstechnikerInnen werden auch als GeodätInnen bezeichnet. befassen sich mit der Vermessung größerer und kleinerer Teile der Erdoberfläche.
VermessungstechnikerInnen messen z.B. Böden, Bauwerke, Berge, Land- und Seegebiete. Messungen nehmen sie am Objekt selbst, an Objektmodellen, an Fotos (Fotogrammetrie) und mit Hilfe der Fernerkundung aus Flugzeugen oder Satelliten vor. Dazu gehört auch die systematische Erfassung und Darstellung der Messdaten in Datenbanken, Karten und Plänen.
Für die Datenauswertung setzen sie GIS-Systeme ein, das sind Geo-Informationssysteme. Sie beziehen die gewonnenen Werte auf landeseinheitliche Höhen- und Lagekoordinatensysteme. Ein Koordinatensystem ist eine Art Gitternetz und dient vor allem zur Darstellung der Position von Objekten in einem Raum oder einer Ebene (Landkarte, Seekarte etc).
Anwendungsgebiete: Z.B. Vermessung zur präzisen Bohrung beim Tunnelbau, bei Vermessungen im Hoch- und Leitungsbau, um Änderungen des Meeresspiegels über die Zeit zu verfolgen, auch um Umweltauswirkungen durch Müll zu beobachten oder um Maßnahmen der Regionalplanung zu modellieren.
In der Kriminalanalyse sind Fachleute auch im Rahmen der GIS-Kriminalanalyse tätig. Sie wirken bei der geografischen Visualisierung und Analyse von Straftaten oder der Auswertung von videoüberwachten Bereichen.
VermessungstechnikerInnen sind auch für die laufende Aktualisierung der Datenbestände sowie für die Kontrolle und Begutachtung von Plänen und Datenbeständen zuständig.
Siehe auch die Berufe VermessungstechnikerIn (Höhere Geodäsie) und GeoinformatikerIn.
- 10 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Mess- und Testgeräte (1)
- Bedienung von Mess- und Testgeräten
-
Mess- und Testgeräte (1)
-
1
Bauplanungskenntnisse
-
CAD-Systeme Architektur, Raumplanung und Bauwesen (2)
- Bentley MicroStation
- BIM - Building Information Modeling
-
CAD-Systeme Architektur, Raumplanung und Bauwesen (2)
-
1
Drucktechnikkenntnisse
-
Reprografie (1)
- 3D-Scannen
-
Reprografie (1)
-
2
EDV-Anwendungskenntnisse
- Datenspeicherungskenntnisse
-
Datenpflege (1)
- Datenerfassung
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Baurechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
1
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
- Aufbereitung von Messergebnissen
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
-
1
Projektmanagement-Kenntnisse
- Technisches Projektmanagement
-
1
Verkehrstechnik-Kenntnisse
-
Verkehrstelematik (1)
- Globales Navigationssatellitensystem
-
Verkehrstelematik (1)
-
2
Vermessungstechnik-Kenntnisse
-
Vermessungsgeräte (3)
- Auf- und Abbau von Vermessungsgeräten
- Bedienung von Vermessungsgeräten
- Tachymetermessung
-
Vermessungswesen (21)
- Absteckung
- Aufstellen von Schnurgerüsten
- Bauvermessung
- Digitale Vermessung
- Drohnenvermessung
- Durchführung von Höhenmessungen
- Durchführung von Lagemessungen
- Erstellung von digitalen Geländemodellen
- Geländevermessung
- Geo Office
- Gewässervermessung
- GIS - Geoinformationssysteme
- Landesvermessung
- Nivellement
- QGIS
- Satellitenvermessung
- Smallworld GIS
- Überwachungsmessung
- Vermessungsberechnungen
- Vermessungswesensoftware
- Waagriss
-
Vermessungsgeräte (3)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
-
Geowissenschaft (7)
- 3D-Geodatenerfassung
- Auswertung von Geodaten
- Geodäsie
- Geodatenbanken
- Geodatenmanagement
- Kartografie
- Visualisierung von Geodaten
-
Geowissenschaft (7)
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
-
1
Genauigkeit
- Detailorientierung
-
1
Körperliche Belastbarkeit
- Witterungsunempfindlichkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Zahlenverständnis
- 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Vermessungstechnik-Kenntnisse
- AutoCAD
- Bauvermessung
- Drohnenvermessung
- Durchführung der Massenermittlung
- Erstellung von Lage- und Höhenplänen
- Erstellung von Prüfkonzepten
- Führerschein B
- Geodätische Software
- GIS - Geoinformationssysteme
- Katastervermessung
- Messung mit Laserscannern
- Technische Qualitätskontrolle
- Topografie