SystementwicklerIn
Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, ITAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Das Aufgabengebiet von SystementwicklerInnen umfasst die Analyse und Spezifikation (detaillierte Beschreibung) der fachlichen Anforderungen einer Systemsoftware bzw. eines Betriebssystems. Zum Entwicklungsprozess gehören Anforderungsentwicklung, Design, Simulation und Tests auf Systemebene. Die Programmierung der Software übernehmen ProgrammiererInnen.
Der Begriff IT-System umfasst alle nötigen Einrichtungen, Geräte und Bestandteile sowie die Art der Beziehungen (senden/empfangen) zwischen den Geräten. Im Grunde sind dies alle Geräte zum Senden, Empfangen und zur Datenverarbeitung, samt der nötigen Stromversorgung und der Infrastruktur (Kabel, Internet).
Ein System kann auch eine Maschine (z.B. Auto) oder ein Gerät sein, wie etwa ein Barcodescanner. Die Systemsoftware steuert entweder das ganze System (Alarmsystem, Navigationsystem) oder nur Teile eines Systems, z.B. elektronisch gesteuerte Pumpen über die Kommunikationsschnittstellen. EntwicklerInnen sind für den Entwurf des Systemprogrammes zuständig und für die Integration (Einbindung) der Softwarelösung in die Gesamtumgebung.
SystementwicklerInnen betreuen auch die Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Betriebssysteme sowie die Entwicklung systemnaher Tools und Kommunikationsdienste. Sie integrieren auch Lösungen für ein bestehendes System etwa indem sie es um spezielle Module erweitern. Bei der Entwicklung von Systemsoftware berücksichtigen sie Standards und Richtlinien.
- 12 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
-
Englisch (1)
- Technisches Englisch
-
Englisch (1)
-
4
Internetentwicklungs- und Administrationskenntnisse
- Frameworks
-
Web-Programmierung (1)
- ASP.NET
-
Cloud-Computing-Plattformen (2)
- Microsoft Azure
- OpenStack
-
Application Server und Web-Entwicklungsumgebungen (1)
- Web-API
-
7
Softwareentwicklungskenntnisse
-
Software-Programmierung (3)
- OOP - Objektorientierte Programmierung
- REST
- UML
-
Softwareentwicklungsmethoden (1)
- Full Stack-programmieren
-
Softwaretests (1)
- Durchführung von Softwaretests
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (7)
- CI/CD
- Docker
- Entwicklung von Apps
- Entwicklung von Webapplikationen
- Hardwarenahe Softwareentwicklung
- Kubernetes
- Schnittstellen-Programmierung
-
Softwareentwicklungstools (4)
- Bootstrap
- Jenkins
- Qt
- Visual Studio
-
GUI (1)
- GUI-Tests
-
Software-Planung (1)
- Lastenhefterstellung (IT)
-
Software-Programmierung (3)
-
13
Programmiersprachen-Kenntnisse
- ABAP
-
Auszeichnungssprachen (2)
- HTML
- XML
- C
- C#
- C++
-
Java (7)
- Angular
- Eclipse
- Gradle
- Groovy
- React
- Spring Framework
- Typescript
- PHP
- PL/1
- Python
- REST-API
-
Programmierbibliotheken und Schnittstellen (2)
- .NET
- Windows Presentation Foundation
-
Script-Sprachen (1)
- JavaScript
-
Formatierungssprachen (1)
- SASS/CSS
-
2
Netzwerktechnik-Kenntnisse
-
Netzwerk-Protokolle (2)
- IEC 61850
- SOAP
-
Netzwerktypen (1)
- Client-/Server Technologien
-
Netzwerk-Protokolle (2)
-
1
Nachrichten- und Telekommunikationstechnik-Kenntnisse
- Telematik
-
4
Datenbank-Anwendungskenntnisse
- MS SQL-Server
- MySQL
- Oracle-Datenbanken
- PostgreSQL
-
3
Datenbankentwicklungs- und -betreuungskenntnisse
- Datenbankentwicklung
- Entwicklung und Betreuung von relationalen Datenbanken
-
Datenbank- und Datenbankabfragesprachen (1)
- SQL
-
2
Betriebssystem-Kenntnisse
-
Betriebssysteme (3)
- Android
- LINUX
- Windows
-
Systemadministration (1)
- Git
-
Betriebssysteme (3)
- 1 Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Ingenieurwissenschaften (2)
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Simulink
-
Ingenieurwissenschaften (2)
-
2
IT-Projektmanagement- und Consultingkenntnisse
- IT-Anforderungsanalyse
-
IT-Projektmanagement (2)
- JIRA
- Scrum
- 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Einsatzbereitschaft
- Genauigkeit
- Kommunikationsstärke
- Lernbereitschaft
-
1
Problemlösungsfähigkeit
- Konzeptionelle Fähigkeiten
-
1
Zuverlässigkeit
- Qualitätsbewusstsein
- 18 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Datenbankentwicklungs- und -betreuungskenntnisse
- .NET
- C
- C#
- C++
- IT-Projektmanagement
- Java
- Java EE
- LINUX
- Requirements Engineering
- Software-Analyse
- Software-Dokumentation
- Software-Programmierung
- Softwaretests
- SQL
- UNIX
- VB - Visual Basic
- XML