WirtschaftsingenieurIn für Maschinenbau und Fertigungstechnik

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Maschinenbau, Kfz, Metall
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 3.060,- bis € 4.280,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2025). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Hinweis

Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs WirtschaftsingenieurIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von WirtschaftsingenieurIn (Uni/FH/PH).

Berufsbeschreibung

WirtschaftsingenieurInnen für Maschinenbau und Fertigungstechnik planen Produktions- und Fertigungsabläufe, analysieren bestehende Prozesse und entwickeln Optimierungsmöglichkeiten. Dabei berücksichtigen sie sowohl technische als auch die betriebswirtschaftlichen Anforderungen, beispielsweise bei der Einholung von Angeboten, der Planung von Prozessen und der Kalkulation von Kosten.

Darüber hinaus können sie in der Produktentwicklung tätig sein. Sie leiten Projekte, berechnen Eigenschaften von Bauteilen und konzipieren einzelne Baugruppen. Weiters übernehmen sie Aufgaben in den Bereichen Controlling, Technischer Einkauf, Vertrieb, Marketing, Logistik, Simulation und in der Qualitätssicherung. Sie erstellen außerdem Konzepte und Entwürfe für die Weiterentwicklung von Produkten, Anlagen und Fertigungsabläufen. Zudem können sie in der Arbeitsvorbereitung tätig sein und dabei Produktionsprozesse planen, steuern und sicherstellen.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Produktions- und Fertigungsabläufe planen, überprüfen und optimieren
  • Angebote einholen
  • Kosten kalkulieren
  • Projekte leiten
  • Bauteile berechnen
  • Produkte weiterentwickeln
  • Konzepte und Entwürfe erstellen
  • Produktionsprozesse planen und steuern
Maschinenbau_01
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_02
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_03
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_04
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_05
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_06
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_07
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_08
© AMS / DoRo Filmproduktion
Diplomstudium Fachhochschulstudium Wirtschaftsingenieurwesen (DI (FH)) Bachelorstudium (FH) Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen für Ingenieure/innen Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Automatisierungstechnik (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Wirtschaftsingenieurwesen (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Mechatronik - Mikrosystemtechnik (BSc) Bachelorstudium (FH) Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-AbsolventInnen - Bachelor of Engineering (BEng) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-Ingenieure/Ingenieurinnen (BEng) Bachelorstudium (FH) Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (BEng / BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Wirtschaftsingenieur*in (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Maschinenbau (BSc) Bachelorstudium (FH) Hochschulstudium Bachelor of Engineering Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Robotik (BSc) Bachelorstudium (FH) Studiengang Maschinenbau (B.Eng.) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Mechatronik - Wirtschaft (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Mechatronik - Robotik (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium EntwicklungsingenieurIn Maschinenbau (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium High Tech Manufacturing (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Maschinenbau (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (BSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Automatisierungstechnik - Wirtschaft (DI) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Applied Image and Signal Processing (MSc) Masterstudium (FH) Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen (MEng / MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Advanced Manufacturing Technologies and Management (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Anlagenbau (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Robotics Engineering (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Mechatronik - Wirtschaft (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Industrial Engineering & Business (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Maschinenbau - Digitalisierte Produktentwicklung & Simulation (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Systems Design (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Mechatronik - Smart Technologies (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Wirtschaftsingenieurwesen (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Wirtschaftsingenieur*in (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Maschinenbau (MSc / DI) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Mechatronik (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (DI)
  • 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Analytische Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke
  • Organisationstalent
  • 17 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Betriebswirtschaftskenntnisse
  • Logistikkenntnisse
  • Maschinenbaukenntnisse
  • Arbeitsvorbereitung
  • Auftragsabwicklung
  • Bestellwesen
  • Controlling
  • Lean Management
  • Lieferantenmanagement
  • Materialwirtschaft
  • Produktionsplanung
  • Projektcontrolling
  • Projektkalkulation
  • Prozesscontrolling
  • Prozessoptimierung
  • Vertragsabwicklung
  • Vertragsrecht
Maschinenbau_01
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_02
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_03
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_04
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_05
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_06
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_07
© AMS / DoRo Filmproduktion
Maschinenbau_08
© AMS / DoRo Filmproduktion