WirtschaftsingenieurIn für Bauwesen
Berufsbereiche: Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik / Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Uni/FH/PH
Hinweis
Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs WirtschaftsingenieurIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von WirtschaftsingenieurIn (Uni/FH/PH).
Berufsbeschreibung
WirtschaftsingenieurInnen für Bauwesen sind für die Planung und Umsetzung von Bau-, Verkehrs- oder Infrastrukturprojekten zuständig. Sie verbinden ihr technisches Know-how mit wirtschaftlichen Kompetenzen und achten sowohl auf die fachgerechte Realisierung als auch auf die Wirtschaftlichkeit der Projekte. Zu ihren Aufgaben zählt auch die Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen, etwa zur Steigerung der Effizienz von Bauprojekten bei gleichzeitiger Kostensenkung oder zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
Darüber hinaus analysieren WirtschaftsingenieurInnen für Bauwesen Bauprozesse sowie Arbeitsabläufe und leiten daraus Verbesserungsmaßnahmen ab. Sie erarbeiten Konzepte und verfassen Berichte, die sie der Projektleitung oder dem Management präsentieren. Zusätzlich führen sie Berechnungen sowie Machbarkeitsanalysen durch und kontrollieren regelmäßig den Baufortschritt und die der Einhaltung der Kosten.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Bauprojekte umsetzen
- Verbesserungsmaßnahmen entwickeln
- Bauprozesse analysieren
- Konzepte und Berichte erarbeiten
- Vorschläge präsentieren
- Berechnungen und Machbarkeitsanalysen durchführen
- Baufortschritt und Ausgaben kontrollieren
- 14 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
- Qualitätsmanagement-Software
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
-
4
Betriebswirtschaftskenntnisse
- Kalkulation
- REFA-Methodenlehre
-
Produktionswirtschaft (4)
- Arbeitsvorbereitung
- Materialflussplanung
- Nachhaltige Produktion
- Produktionsplanung
-
Betriebswirtschaftliche Analysemethoden (1)
- Workflow-Analyse
-
2
EDV-Anwendungskenntnisse
- Hardwaregrundkenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
-
Englisch (1)
- Wirtschaftsenglisch
-
Englisch (1)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
6
Managementkenntnisse
-
Operative Unternehmensführung (2)
- Gestaltung von Prozessen
- Risk-Management
-
Ressourcenmanagement (1)
- Nachhaltiges Materialmanagement
-
Kostenmanagement (1)
- Kostenoptimierung
-
Produktmanagement (1)
- Produktlebenszyklusmanagement
-
Managementtechniken (1)
- Lean Six Sigma
-
Strategische Unternehmensführung (1)
- Technisches Veränderungsmanagement
-
Operative Unternehmensführung (2)
- Maschinenbaukenntnisse
-
2
Projektmanagement-Kenntnisse
- Technisches Projektmanagement
-
Projektorganisation (1)
- Zeitplanung
-
3
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Prozessmanagement (1)
- Fertigungsoptimierung
-
Qualitätsmanagement-Methoden (1)
- Poka Yoke
-
Technische Qualitätskontrolle (1)
- FMEA
-
Prozessmanagement (1)
-
1
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Internes Rechnungswesen (1)
- Kostenrechnung
-
Internes Rechnungswesen (1)
-
1
Sachbearbeitung
-
Auftragsabwicklung (1)
- Abwicklung der Bestellanforderungen
-
Auftragsabwicklung (1)
-
1
Unfallschutz- und Arbeitsplatzsicherheitskenntnisse
- Arbeitsplatzanalyse
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
-
Wirtschaftswissenschaften (2)
- Cradle to Cradle-Strategie
- Operations Research
-
Wirtschaftswissenschaften (2)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
- Wirtschaftsingenieurwesen
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke
- Organisationstalent
- 17 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Betriebswirtschaftskenntnisse
- Logistikkenntnisse
- Maschinenbaukenntnisse
- Arbeitsvorbereitung
- Auftragsabwicklung
- Bestellwesen
- Controlling
- Lean Management
- Lieferantenmanagement
- Materialwirtschaft
- Produktionsplanung
- Projektcontrolling
- Projektkalkulation
- Prozesscontrolling
- Prozessoptimierung
- Vertragsabwicklung
- Vertragsrecht



