VertriebscontrollerIn

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Handel, Logistik, Verkehr
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 2.710,- bis € 3.910,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

Die Hauptaufgabe von VertriebscontrollerInnen ist die Unterstützung der Vertriebsleitung. Dies erfolgt z.B. durch die Bereitstellung von vertriebsorientierten Planungs- und Steuerungsinformationen, Soll/Ist-Vergleichen, Analysen auf Umsatz- und Deckungsbeitragsebene, die periodische Erstellung von KundInnen- und Gebietsberichten oder Prognosen zur zukünftigen Umsatz- und Ertragslage.

Siehe auch die Berufe Personal-ControllerIn, WirtschaftsjuristIn im Bankbereich und Treasury ManagerIn.

Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (BA) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Prozessmanagement und Business Intelligence (BA) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Internationale Betriebswirtschaft (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Betriebswirtschaft (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Philosophy, Politics & Economics (BA) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium / Fernstudium Wirtschaftswissenschaft (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Business and Economics (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre (BA / BSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Financial Management & Controlling (MA) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Rechnungswesen und Controlling (MA) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Internationale Betriebswirtschaft - Zukunftsfähiges Management: Vertiefung Accounting, Controlling & Finance (MA) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Controlling & Business Intelligence (MA) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Management (MBA) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Strategisches Management (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium / Fernstudium Wirtschaftswissenschaften (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Global Business - ACT: Austria - Canada - Taiwan (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre (MSc)
  • 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Ganzheitliches Denken
  • IT-Affinität
  • Kommunikationsstärke
  • 1
    • Vernetztes Denken
  • Prozessverständnis
  • Zahlenverständnis
  • 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Projektmanagement-Kenntnisse
  • Abweichungsanalyse
  • Berichtswesen
  • Betriebswirtschaftliche Analysemethoden
  • Bilanzierung
  • Buchhaltung
  • Budgetierung
  • Controlling
  • ERP-Systeme
  • Informationsmanagement
  • Kalkulation
  • Management-Informationssysteme
  • SAP CO Controlling