UmweltjuristIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Umwelt / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
UmweltjuristInnen sorgen für die Einhaltung der Compliance-Anforderungen (Rechtsvorschriften) für Gewerbe und Industrie bzw. Technikrecht. Aufgabenbereiche sind meist öffentliches Baurecht, Vergaberecht, Umweltschutzrecht, Umweltstrafrecht, Umweltverwaltungsrecht (z.B. Wasser- und Bodenschutz).
UmweltjuristInnen beraten und vertreten z.B. BaumeisterInnen, AnlagenbetreiberInnen und UnternehmensvertreterInnen, bei Ermittlungs- und Gerichtsverfahren wegen Umweltdelikten. Zudem beraten und vertreten sie Bürgerinitiativen, Umweltverbände und Privatpersonen gegen Umwelt und Gesundheit beeinträchtigende Vorgehensweisen sowohl von privatwirtschaftlicher und privater Seite als auch von Seiten der öffentlichen Hand.
Weiters entwerfen sie Rechtsgutachten, wirken bei der Erstellung von Gesetzesvorhaben mit und haben als KonsulentInnen im umweltrechtlichen Bereich ihr Aufgabenfeld. Im privatwirtschaftlichen Sektor vertreten sie Unternehmen unter anderem in umweltrechtlichen Fragen auch zur Streitvermeidung.
Siehe auch die Berufe Anwalt/Anwältin für Wirtschaftsrecht, ÖkosystemwissenschafterIn und WasserwirtschafterIn.
- 11 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Didaktikkenntnisse
-
Fachdidaktik (1)
- Durchführung von juristischen Schulungen
-
Fachdidaktik (1)
- Fachsprachenkenntnisse
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
1
Journalistische Fachkenntnisse
- Presserecht
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (1)
- Compliance-Richtlinien
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (1)
-
1
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
-
Wissenschaftliche Recherche (2)
- Recherche in Datenbanken
- Recherche in Rechtsdatenbanken
-
Wissenschaftliche Recherche (2)
-
2
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Vertretung von KlientInnen
-
Customer Relationship Management (1)
- Claim Management
-
1
Managementkenntnisse
-
Compliance Management (2)
- Datenschutz-Compliance
- Datenschutzmanagement
-
Compliance Management (2)
- Mediationskenntnisse
-
7
Rechtskenntnisse
-
Europarecht (2)
- EU-Richtlinien
- EU-Verordnungen
-
Öffentliches Recht (2)
- Vergaberecht
- Wettbewerbsrecht
-
Wirtschaftsrecht (1)
- Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen
-
Zivilrecht (2)
- Vertragserstellung
- Vertragsrecht
-
Völkerrecht (1)
- Menschenrechte
-
Juristische Klientenbetreuung (1)
- Rechtsberatung
-
Baurecht (1)
- Flächenwidmung
-
Europarecht (2)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
- Rechtswissenschaften
- 9 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Diskretion
- Gutes Auftreten
- IT-Affinität
- Kommunikationsstärke
- Lernbereitschaft
- Psychische Belastbarkeit
-
1
Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- 9 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Abgeschlossenes Gerichtsjahr
- Finanzwirtschaft
- Mergers & Acquisitions
- Rechtsberatung
- Unternehmenssoftware Rechtspflege
- Vertragserstellung
- Vertragsprüfung
- Verwaltungsrecht
- Zivilrecht