JuristIn für Umweltrecht

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Umwelt / Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 2.730,- bis € 3.920,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Hinweis

Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs JuristIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von JuristIn (Uni/FH/PH).

Berufsbeschreibung

JuristInnen für Umweltrecht beraten Unternehmen, Regierungsbehörden, gemeinnützige Organisationen und Einzelpersonen zu Umweltgesetzen, -vorschriften und -richtlinien. Beispiele dafür sind Auflagen zu Sondermüll, Treibhausgasemissionen, Abfall und Recycling. Zudem unterstützen sie Unternehmen und Organisationen dabei, umweltrechtliche Bestimmungen einzuhalten, indem sie Richtlinien entwickeln und Schulungen anbieten. 

Einige JuristInnen für Umweltrecht sind auch an der Entwicklung und Überarbeitung von Umweltgesetzen beteiligt und beraten Regierungsbehörden bei der Formulierung. Ebenso vertreten JuristInnen für Umweltrecht ihre KlientInnen vor Behörden und Gericht.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Unternehmen und Behörden beraten
  • Umweltrichtlinien für Unternehmen aufstellen
  • Schulungen durchführen
  • Umweltgesetze interpretieren
  • KlientInnen vertreten
  • 11 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Analytische Fähigkeiten
  • Diskretion
  • 1
    • Integrität
  • 1
    • Sorgfalt
  • Gutes Auftreten
  • IT-Affinität
  • Kommunikationsstärke
  • Lernbereitschaft
  • Psychische Belastbarkeit
  • 1
    • Konfliktfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • 8 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Finanzwirtschaft
  • Mergers & Acquisitions
  • Rechtsberatung
  • Unternehmenssoftware Rechtspflege
  • Vertragserstellung
  • Vertragsprüfung
  • Verwaltungsrecht
  • Zivilrecht