AMS Karrierekompass - Arbeitsmarkt, Bildung und Berufsinformation
Hier finden Sie Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr.Art Director (m/w)
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Art Directors sind für die visuelle Gestaltung von Werbekampagnen, Werbemitteln und Medienprojekten verantwortlich und begleiten alle kreativen Produktionsvorgänge. Sie planen und entwickeln ein Konzept, um die Botschaften einer Kampagne grafisch sowie (audio-)visuell umzusetzen. Dazu konzeptionieren sie z.B. das Layout und das Erscheinungsbild von Websites, Apps, Filmen, Animationen, Katalogen, Plakaten, Broschüren und Flyern. Zudem fällt auch die visuelle Konzeption von Messeständen, Ausstellungen und Veranstaltungen unterschiedlicher Art in ihren Aufgabenbereich, wie z.B. die grafische Gestaltung von Bannern oder Präsentationsmaterialien.
Zunächst besprechen Art Directors mit KundInnen, Creative Director und KonzepterInnen die gewünschte Werbebotschaft einer Kampagne. Im Anschluss daran erarbeiten sie Ideenkonzepte und präsentieren diese. Gemeinsam mit dem grafischen Kreativteam, das unter anderem aus GrafikerInnen, IllustratorInnen, LayouterInnen und FotografInnen besteht, entwickeln sie die visuelle Ausgestaltung der Ideenkonzepte. Dabei legen sie stilistische und ästhetische Aspekte fest, indem sie z.B. Schrifttypen, Farbpaletten oder die Bildsprache von Plakaten definieren. Im Anschluss daran begleiten sie die Erstellung von Entwürfen.
In weiterer Folge betreuen sie alle Produktionsschritte, wie z.B. Fotoshootings, Dreharbeiten, Tongestaltung oder die Erarbeitung von Layouts. Teilweise gestalten sie auch selbst Layouts und Illustrationen und nutzen dabei verschiedene computergestützte Programme, wie z.B. Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme. Art Directors arbeiten eng mit ProgrammiererInnen zusammen, die alle grafischen Lösungen schließlich technisch umsetzen. Weiters halten sie regelmäßige Teamsitzungen ab, in denen sie über den aktuellen Stand der Projekte und die Anforderungen der KundInnen informieren.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Ästhetisch-visuelle Konzeptionierung und Umsetzung begleiten und überwachen
- Grafische Konzepte erstellen
- Entwürfe skizzieren
- Layouts entwerfen
- Werbelogos konzipieren
- Zeitpläne erstellen
- Grafikteam koordinieren
- Besprechungen durchführen
- Ergebnisse präsentieren
Zu diesem Beruf gibt es folgende Spezialisierung:
Art Directors sind für die visuelle Gestaltung von Werbekampagnen, Werbemitteln und Medienprojekten verantwortlich und begleiten alle kreativen Produktionsvorgänge. Sie planen und entwickeln ein Konzept, um die Botschaften einer Kampagne grafisch sowie (audio-)visuell umzusetzen. Dazu konzeptionieren sie z.B. das Layout und das Erscheinungsbild von Websites, Apps, Filmen, Animationen, Katalogen, Plakaten, Broschüren und Flyern. Zudem fällt auch die visuelle Konzeption von Messeständen, Ausstellungen und Veranstaltungen unterschiedlicher Art in ihren Aufgabenbereich, wie z.B. die grafische Gestaltung von Bannern oder Präsentationsmaterialien.
Zunächst besprechen Art Directors mit KundInnen, Creative Director und KonzepterInnen die gewünschte Werbebotschaft einer Kampagne. Im Anschluss daran erarbeiten sie Ideenkonzepte und präsentieren diese. Gemeinsam mit dem grafischen Kreativteam, das unter anderem aus GrafikerInnen, IllustratorInnen, LayouterInnen und FotografInnen besteht, entwickeln sie die visuelle Ausgestaltung der Ideenkonzepte. Dabei legen sie stilistische und ästhetische Aspekte fest, indem sie z.B. Schrifttypen, Farbpaletten oder die Bildsprache von Plakaten definieren. Im Anschluss daran begleiten sie die Erstellung von Entwürfen.
In weiterer Folge betreuen sie alle Produktionsschritte, wie z.B. Fotoshootings, Dreharbeiten, Tongestaltung oder die Erarbeitung von Layouts. Teilweise gestalten sie auch selbst Layouts und Illustrationen und nutzen dabei verschiedene computergestützte Programme, wie z.B. Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme. Art Directors arbeiten eng mit ProgrammiererInnen zusammen, die alle grafischen Lösungen schließlich technisch umsetzen. Weiters halten sie regelmäßige Teamsitzungen ab, in denen sie über den aktuellen Stand der Projekte und die Anforderungen der KundInnen informieren.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Ästhetisch-visuelle Konzeptionierung und Umsetzung begleiten und überwachen
- Grafische Konzepte erstellen
- Entwürfe skizzieren
- Layouts entwerfen
- Werbelogos konzipieren
- Zeitpläne erstellen
- Grafikteam koordinieren
- Besprechungen durchführen
- Ergebnisse präsentieren
Zu diesem Beruf gibt es folgende Spezialisierung:
- 8 fachliche berufliche Kompetenzen
- Drucktechnikkenntnisse
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
- Präsentationsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
-
1
Grafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse
-
Grafik-Software (1)
- Freehand
-
Grafik-Software (1)
-
2
Grafikkenntnisse
-
Grafik-Design (4)
- Grafischer Entwurf
- Layouting
- Plakatgestaltung
- Werbegrafik
- Printproduktion
-
Grafik-Design (4)
- Managementkenntnisse
-
2
Marketingkenntnisse
- Online-Marketing
-
Werbung (2)
- Medienplanung
- Werbemittelgestaltung
-
2
Multimediakenntnisse
- Digitale Medien
- Webdesign
-
2
Vortrags- und Präsentationskenntnisse
- Audiovisuelle Präsentationstechnik
-
Abhalten von Vorträgen und Präsentationen (1)
- Abhalten von Kundenpräsentationen
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Ästhetisches Gefühl
- Präsentationsfähigkeiten
-
1
Problemlösungsfähigkeit
- Konzeptionelle Fähigkeiten
-
1
Teamfähigkeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- 16 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Personalverantwortung
- Managementkenntnisse
- Multimediakenntnisse
- Bildbearbeitung
- Flash-Grafikerstellung
- Grafischer Entwurf
- Illustrator
- InDesign
- Kundenberatung
- Layouting
- Medienplanung
- Personalführung
- Printproduktion
- Quark XPress
- Vertrautheit mit österreichischer Werbeszene
- Webdesign