ReisebüroassistentIn
Berufsbereiche: Handel, Logistik, Verkehr / Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: BMS/BHS
Berufsbeschreibung
ReisebüroassistentInnen erstellen Reiseangebote und organisieren Reisen für ihre KundInnen. In der persönlichen Kundenberatung informieren und beraten sie die KundInnen über mögliche Reiseziele, Verkehrsmittel und Unterkünfte sowie über Reisebestimmungen und Sehenswürdigkeiten vor Ort.
Sie buchen nach Absprache mit ihren KundInnen Hotels und Flüge, organisieren Führungen, kalkulieren die anfallenden Kosten und stellen auf Wunsch individuelle Reiseangebote zusammen. In manchen Reisebüros gehören auch Besichtigungsreisen in Hotels und Pensionen zu den Aufgaben von ReisebüroassistentInnen. Bei diesen Reisen kontrollieren sie die Qualität des Reiseangebots, wie z.B. die Sauberkeit und den Service von Hotels.
Neben der Beratungstätigkeit gehören auch kaufmännische Tätigkeiten, wie Buchhaltung oder Schriftverkehr, zu den Aufgaben von ReisebüroassistentInnen.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Kundengespräche führen
- Reiseangebote erstellen und verkaufen
- Über Pass- und Visabestimmungen informieren
- Reiseinformationen zusammenstellen
- Reiseversicherungen abschließen
- Reklamationen entgegennehmen und bearbeiten
- Buchungen stornieren
- Rechnungen ausstellen
- An der betrieblichen Buchführung mitwirken
-
ab 11.10.2023
Reisebüroassistent/in - Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung
Sie trainieren praxisorientiert im Lehrgang und in Selbstlernphasen alle Tätigkeiten für die Arbeit in einem Reisebüro zur Vorbereitung auf Ihre praktische Lehrabschlussprüfung, z.B. Alllgemeine Reisebedingungen, Organisations- und Reiseformen, spezifische Vertragsarten und Systeme des Kurs- und Tarifwesens, Verkehrsgeografie, Kundenberatung und Information, Angebotserstellung (inkl. Schrift- und Zahlungsverkehr und Verbuchungen) sowie Behandlung von Reklamationen. Die theoretische und die praktische Prüfung ist direkt bei der Prüfungskommission der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abzulegen.(Achtung! Diese Kursinhalte werden nicht aktualisiert!)Ziele:
Sie werden professionell auf den Fachbereich und somit auf diesen Teil der praktische Prüfung bzw. die Zusatzprüfung Ihres Lehrberufes vorbereitet.Zielgruppe:
Personen, die die außerordentliche Lehrabschlussprüfung bzw. die Zusatzprüfung zum/zur Reisebüroassistent/in ablegen wollen.Voraussetzungen:
Als Fachmodul für die Lehrabschlussprüfung: Absolvierung des Kaufmännischen Basismoduls (Kursnr. 3000), Vollendung des 18. Lebensjahres bei Antritt zur Prüfung sowie 1,5 Jahre einschlägige Praxis (Beschäftigungsnachweis von einem Reisebüro). Als Vorbereitung auf die Zusatzprüfung: Nachweis über einen positiven kaufmännischen Lehr- bzw. Schulabschluss in einem verwandten Lehrberuf.Institut:
Berufsförderungsinstitut OberösterreichWo:
BFI Steyr, Tomitzstraße 6, SteyrWann:
11.10.2023 - 27.10.2023 -
ab 14.12.2023
Informationsveranstaltung Reisebüroassistent:in
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
-
ab 22.01.2024
Ausbildung zum/zur Reisebüroassistent/in
Von der Beratung, über die Buchung bis zur Rückkehr –, als Reisebüroassistent:in erfüllen Sie Gästen ihre Urlaubswünsche. In diesem praxisorientierten Lehrgang lernen Sie alle Bereiche eines Reisebüros kennen. Sie eignen sich Fachwissen in Tourismusgeografie, Reiserecht, Reisebürofachkunde, Flugreservierung und Verkauf an. Gute Englisch-, Deutsch-, Geografie-, MS Office (Outlook)- und Internet-Kenntnisse sind erforderlich.
-
ab 09.04.2024
Reisebüroassistent:in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Die mündliche Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Reisebüroassistent:in besteht aus einer praktischen Prüfung und einem Fachgespräch. In diesem Kurs bereiten Sie sich auf beide Gegenstände vor.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Bank- und Finanzwesen-Kenntnisse
- Zahlungsverkehr
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (6)
- Amadeus
- Amadeus Tour Market
- Buchungssoftware für Reisebüros
- Galileo (Buchungssoftware)
- GDS-Software
- Hotelsoftware
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (6)
-
1
Branchenkenntnisse
-
Dienstleistungssektor (3)
- Branche Reisebüro
- Geschäfts- und Kongresstourismus
- Sport- und Eventtourismus
-
Dienstleistungssektor (3)
-
1
Büro- und Verwaltungskenntnisse
-
Administrative Bürotätigkeiten (3)
- Ablage
- Postverwaltung
- Reiseabrechnung
-
Administrative Bürotätigkeiten (3)
-
3
E-Commerce-Kenntnisse
- E-Tourismus
- Elektronischer Zahlungsverkehr
-
E-Commerce-Software (1)
- Bedienen von Online-Buchungsplattformen
-
4
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung von betriebsinterner Software
-
Datenpflege (1)
- Stammdatenpflege
- Internet-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (4)
- E-Mail-Programme-Anwendungskenntnisse
- Office-Pakete-Anwendungskenntnisse
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
2
Hotellerie- und Beherbergungskenntnisse
-
Hotelrezeption (1)
- Bearbeitung von Buchungen
-
Gästebetreuung in der Beherbergung (1)
- Buchung von Besichtigungen
-
Hotelrezeption (1)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Reiserechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
2
Kundenbetreuungskenntnisse
- Beschwerdemanagement
- StammkundInnenbetreuung
-
3
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Externe Rechnungslegung (1)
- Buchhaltung
-
Controlling und Finanzplanung (1)
- Budgetierung
-
Rechnungskontrolle (1)
- Fakturierung
-
Externe Rechnungslegung (1)
-
6
Reiseleitung und Reiseorganisation
- Organisation von Gruppenreisen
- Organisation von Individualreisen
- Reiseberatung
-
Reiseplanung (5)
- Buchung von Flügen
- Planung von Gruppenreisen
- Planung von Individualreisen
- Reisebuchung
- Reisevorbereitung
- Reisevermittlung
- Verkauf von Reisen
-
1
Sachbearbeitung
- Auftragsabwicklung
-
1
Transportabwicklungskenntnisse
-
Personentransport (1)
- Internationaler Reiseverkehr
-
Personentransport (1)
-
1
Verkaufskenntnisse
- Kassieren im Verkauf
- 2 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Begeisterungsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- 17 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Event Management
- Rechnungswesen-Kenntnisse
- Amadeus
- Beschwerdemanagement
- Buchhaltung
- E-Tourismus
- Englisch
- Fidelio
- Galileo (Buchungssoftware)
- Gruppenreisen
- Individualreisen
- KundInnenberatung
- MS Office-Anwendungskenntnisse
- myJack
- Pauschalreisen
- Reisevermittlung im Incoming-Bereich
- Reisevermittlung im Outgoing-Bereich