LandwirtschaftlicheR GästebeherbergerIn

Berufsbereiche: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft / Umwelt
Ausbildungsform: Schule
∅ Einstiegsgehalt: € 1.610,- bis € 2.260,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

GästebeherbergerInnen versuchen Gästezimmer und Aufenthaltsräume möglichst komfortabel, sauber und wohnlich zu gestalten.

Sie breiten die Mahlzeiten zu und gestalten den Hof (z.B. mit dekorativen Elementen). Sie bieten ihren Gästen meist auch verschiedene Attraktionen wie einen Streichelzoo, einen kleinen Kinderspielplatz oder die Möglichkeit zu reiten. Sie unternehmen mit ihren Gästen Wanderungen, mit dem Bestreben, ihnen die Natur nahe zu bringen (Pflanzen, Pilze, Insekten). Sie kümmern sich auch um Werbemaßnahmen und die Vermarktung am Hof erzeugter Produkte wie Käse, Wurst usw.

Siehe auch den Beruf Biobauer/Biobäuerin sowie den Lehrberuf FacharbeiterIn Landwirtschaft.

Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Ausbildungsschwerpunkt Hauswirtschaft und Agrotourismus Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft - Ausbildungsschwerpunkt Köchin/Koch Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Zweistufige/Zweijährige Abendschule für Erwachsene für Landwirtschaft Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Ausbildungsschwerpunkt Landwirtschaft Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Land-, Forst- und Energiewirtschaft Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft mit Weinbau Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Ausbildungsschwerpunkt Kleinkinderbetreuung und Soziales Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement - Schwerpunkt Kulinarik Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft mit Wein-, Obst- und Gemüsebau Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft - Fachrichtung Gesundheit und Soziales, Gesundheitspflege Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft - Fachrichtung Ökologie, Gartenbau, Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Wald und Holz Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt IT-Agrar Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum inkl. Pflegeassistenz mit Betriebs- und Haushaltsmanagement Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft - Fachrichtung Ernährung und Küchenführung Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliche Hauswirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Land-, Forst- und Energiewirtschaft Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Schwerpunkt Freizeitcoach für Kinder und Jugendliche Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Lebensmitteltechnik und Ernährung mit kaufmännischer Zusatzausbildung Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Sozialbetreuungsberufe für Alten- und Behindertenarbeit Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft - Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsorganisation, Touristik Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Weinbau und Kellerwirtschaft Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Ackerbau und Feldgemüsebau Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft - Fachrichtung Ländliche Hauswirtschaft Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliche Hauswirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Produktveredelung und Marketing Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft - Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Soziales Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Ausbildungsschwerpunkt Ernährung und Wirtschaft Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Land- und Forstwirtschaft - Ausbildungsschwerpunkt Landwirtschaftliche/r Facharbeiter/in Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Ausbildungsschwerpunkt Soziale Dienste Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliche Hauswirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt IT-Agrar Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft - Ausbildungsschwerpunkt Betriebsdienstleistungskauffrau/mann, Gesundheit und Soziales Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Kleintierhaltung Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Horse Management & Economics Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Ausbildungsschwerpunkt Waldwirtschaft Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliche Hauswirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Ökologischer Lebensraum Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Unternehmerische Bildung Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Holztechnik Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement - Soziale Dienste (inkl. Kinderbetreuung) Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Ausbildungsschwerpunkt Maschinenbautechniker/in Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Lehrgang Ausbildung Metallbearbeitung Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Hauswirtschaft und Ernährung Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Soziale Berufe Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliche Hauswirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Tourismusmanagement Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft - Fachrichtung Kreatives Gestalten und Textilverarbeitung Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Ausbildungsschwerpunkt Landtechnik Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement - Soziale Dienste Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Soziale Berufe Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Ausbildungsschwerpunkt Gastromanagement Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule für Berufstätige - Fachrichtung Landwirtschaft Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliche Hauswirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Ökologische Gartengestaltung und Naturanimation Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft - Ausbildungsschwerpunkt Heimhelfer/in Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Einstufige Abendschule für Erwachsene für Ländliche Hauswirtschaft Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Fachschule für Obstbau und Obstverarbeitung Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Landwirtschaftliche Fachschule für Berufstätige - Fachrichtung Feld- und Gemüsebau Berufsbildende höhere Schule (BHS) AGRAR HAK - Handelsakademie mit landwirtschaftlichen Zusatzunterricht Berufsbildende höhere Schule (BHS) AGRO-HAK Handelsakademie inkl. Landwirtschaftlicher Fachschule Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Tourismus - Ausbildungsschwerpunkt Tourismus und Pferdewirtschaft Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Wein- und Obstbau Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Land- und Ernährungswirtschaft) - Ausbildungsschwerpunkt Lebensmitteltechnologie Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Land- und Ernährungswirtschaft) - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Umweltmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Höhere Lehranstalt für Landwirtschaft - Ausbildungsschwerpunkt Ressourcenmanagement und erneuerbare Energie Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang - Schulkooperation zwischen der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing und der HLA für wirtschaftliche Berufe Güssing Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang der Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Land- und Ernährungswirtschaft)
  • 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Technisches Verständnis
  • Witterungsunempfindlichkeit
  • 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
  • Verkaufskenntnisse
  • Vertriebskenntnisse
  • Waldbewirtschaftungskenntnisse
  • Anbau von Feldfrüchten
  • Baumschlägerung
  • Biolandwirtschaft
  • Direktvertrieb
  • Landwirtschaftliche Betriebswirtschaft
  • Milchproduktion
  • Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen
  • Rinderzucht
  • Stallwirtschaft