DiplomierteR Gesundheits- und KrankenpflegerIn (Kinder- und Jugendlichenpflege) auslaufend ab 31.12.2023
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
In der Kinder- und Jugendlichenpflege führen Gesundheits- und KrankenpflegerInnen bestimmte medizinisch-diagnostische und medizinisch-therapeutische Maßnahmen eigenverantwortlich (nach Maßgabe der ÄrztInnen) durch.
Je nach Qualifikation obliegt ihnen die Stationsleitung* des Pflegedienstes. Gesundheits- und KrankenpflegerInnen tragen die Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess. Sie planen und führen die Pflegemaßnahmen durch, beobachten und überwachen den Gesundheitszustand der PatientInnen. Zudem erstellen sie Pflegegutachten und wirken im Rahmen des Qualitäts- und Risikomanagements mit.
das Aufgabenspektrum in der Kinder- und Jugendlichenpflege umfasst die
- Pflege und Betreuung bei körperlichen und psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
- Pflege und Ernährung von Neugeborenen und Säuglingen
- Pflege und Betreuung behinderter, schwerkranker und sterbender Kinder und Jugendlicher
- pflegerische Mitwirkung an der Förderung der Gesundheit und der Verhütung von Krankheiten im Kindes- und Jugendalter
- pflegerische Mitwirkung an der primären Gesundheitsversorgung und an der Rehabilitation bei Kindern und Jugendlichen
Siehe auch Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege und Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege.
*Für eine leitende Position ist eine spezielle Aus/Weiterbildung nötig, sowie Berufserfahrung und Führungskompetenz.
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
- Assistenz bei ärztlichen Eingriffen
- Fachsprachenkenntnisse
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
- Berufsspezifisches Recht
-
3
Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik
- Betreuung von kranken Menschen
-
Betreutes Wohnen (1)
- Mobile Betreuung
-
Betreuung von pflegebedürftigen Menschen (1)
- Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
-
7
Krankenpflege und Geburtshilfe
- Kinder- und Jugendlichenpflege
- Komplementäre Pflegemethoden
-
Kranken- und Altenpflege (7)
- Altenpflege
- Hauskrankenpflege
- Inkontinenzpflege
- Krankenkost
- Krankenkost
- Künstliche Ernährung
- Künstliche Ernährung
- Pflegemanagement
-
Pflegerisches Fachwissen (7)
- Dialyseerfahrung
- Pflegeanamnese
- Pflegeberatung
- Pflegedokumentation
- Pflegeevaluation
- Pflegeklassifikation
- Pflegeklassifikationssysteme
-
Pflegemaßnahmen (4)
- Anlegen thermoplastischer Verbände
- Anlegen von Kompressionsbandagen
- Blutabnahme
- Überwachen von PatientInnen
-
Gynäkologische Pflege (1)
- Wochenbettpflege
-
1
Labormethodenkenntnisse
-
Chemische Labormethoden (1)
- Zentrifugation
-
Chemische Labormethoden (1)
-
1
Medizinische Assistenzdienste
- Ordinationsassistenz
-
1
Medizinische Grundkenntnisse
-
Erste Hilfe (3)
- Lagerung von Verletzten
- Setzen von Wiederbelebungsmaßnahmen
- Wundversorgung
-
Erste Hilfe (3)
-
2
Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme
- ELGA - Elektronische Gesundheitsakte
- Krankenhausinformationssystem
-
3
Medizinisches Fachwissen
-
Fachmedizin (2)
- Kinderheilkunde
- Psychiatrie
- PatientInnenversorgung
-
Medizinische Hygiene (1)
- Sterilisation medizinischer Geräte und Instrumente
-
Fachmedizin (2)
-
2
Medizintechnik-Kenntnisse
- Medizinische Informatik
- Medizintechnische Überwachungsgeräte
-
1
Psychologiekenntnisse
- Psychosoziale Beratung
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Qualitätssicherung in Branchen (1)
- Frischekontrolle bei Lebensmitteln
-
Qualitätssicherung in Branchen (1)
-
1
Reinigungskenntnisse
- Medizinische Reinigung
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Humanwissenschaft
-
Humanmedizin (2)
- Anatomie
- Physiologie
-
Humanmedizin (2)
- 12 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Diskretion
- Einsatzbereitschaft
- Frustrationstoleranz
- Führungsqualitäten
- Hohes Einfühlungsvermögen
- Interkulturelle Kompetenz
- Körperliche Belastbarkeit
- Lernbereitschaft
-
1
Problemlösungsfähigkeit
- Vernetztes Denken
-
1
Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Vorausschauendes Denken
- 16 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Personalverantwortung
- Ausbildung im basalen und mittleren Management gemäß § 72 GuKG
- Altenpflege
- Führerschein B
- Geriatrie
- Health Care Management
- Mobile Hauskrankenpflege
- Notfallmedizin
- Palliativpflege
- Pflegedokumentation
- Pflegeevaluation
- Pflegemanagement
- Präventive Pflegemaßnahmen
- Sonderausbildung in Anästhesiepflege
- Sonderausbildung in Intensivpflege
- Sonderausbildung in Pflege im Operationsbereich