HalbleitertechnikerIn
Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, ITAusbildungsform: Schule
Hinweis
Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs MikrotechnikerIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von MikrotechnikerIn (Schule).
Berufsbeschreibung
HalbleitertechnikerInnen beschäftigen sich mit der Fertigung von sogenannten Halbleitern. Dies sind Stoffe wie z.B. Silizium, die Elektrizität leiten können. Sie besitzen sowohl Eigenschaften von elektrischen Leitern als auch von Isolatoren. Die gefertigten Halbleiter-Bauelemente sind z.B. Hauptbestandteil von Mikrochips oder werden in elektronischen Schaltungen eingebaut. In dieser Form werden sie schließlich z.B. in Smartphones, Computern, IT-Hardware, Fertigungsanlagen, Baumaschinen oder Fahrzeugen eingesetzt.
Halbleiter werden an speziellen Anlagen produziert. HalbleitertechnikerInnen nehmen diese Anlagen, teilweise bei den KundInnen vor Ort, in Betrieb und stellen sie ein. Außerdem montieren sie Baugruppen und Komponenten an Anlagen für die Halbleiterfertigung, führen Umbauarbeiten an diesen durch oder installieren softwaretechnische Upgrades. Zudem sind sie für die Wartung und Instandhaltung der Halbleiter-Produktionsanlagen zuständig und beheben technische Störungen und Fehler.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Anlagen der Halbleiterindustrie in Betrieb nehmen, optimieren und warten
- Produktionsanlagen bedienen
- Fertigungsprozess überwachen
- Fehleranalysen durchführen
- Upgrades an Anlagen installieren
- Messungen und Tests durchführen
- Qualität der Halbleiter kontrollieren
- KundInnen beraten
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen (1)
- Durchführung vorbeugender Wartung
-
Montage von Maschinen und Anlagen (1)
- Montage elektronischer Maschinen und Anlagen
-
Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen (1)
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (2)
- Elektronische Bauelemente
- Halbleiter
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (2)
-
2
Elektroinstallation und Elektrohandwerk
- Verdrahtung und Verkabelung
-
Störungsbehebung (Elektroinstallation) (2)
- Entstörung von elektrischen Maschinen und Geräten
- Störungsbehebung an elektronischen Bauteilen
-
5
Elektronikkenntnisse
- Funktionsüberprüfung an elektronischen Anlagen
- Leiterplattentechnik
-
Mikroelektronik (1)
- Miniaturisierung
-
Analogtechnik (1)
- Analoge Schaltungstechnik
-
Digitaltechnik (2)
- Digitale Schaltungstechnik
- Digitale Signalfilterung
-
3
Elektrotechnikkenntnisse
-
Elektrotechnische Planung (1)
- Schaltungsentwicklung
-
Elektromechanik (5)
- Anschließen von elektromechanischen Maschinen
- Fehlersuche an elektromechanischen Maschinen und Anlagen
- Inbetriebnahme von elektromechanischen Maschinen und Anlagen
- Justierung von elektromechanischen Maschinen und Anlagen
- Zusammenbauen von elektromechanischen Maschinen und Anlagen
-
Elektroanlagenbau (1)
- CAD-Systeme Elektrotechnik
-
Elektrotechnische Planung (1)
-
3
Feinwerktechnik-Kenntnisse
- Feinmechanik
- Optoelektronik
-
Mikrotechnik (1)
- Mikrosystemtechnik
-
2
Herstellung von Elektroprodukten
-
Herstellung von elektronischen Schaltungen (2)
- Montage von elektronischen Schaltungen
- Überprüfung von elektronischen Schaltungen
-
Herstellung von elektronischen Bauteilen (1)
- Sichtkontrolle von elektronischen Bauteilen
-
Herstellung von elektronischen Schaltungen (2)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (2)
- Elektrotechnische Normen
- EMV-Richtlinie
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (2)
-
3
Maschinenbaukenntnisse
- Antriebstechnik
- Produktionstechnik
-
CAD-Systeme Maschinenbau (3)
- CATIA
- LDorado
- Siemens NX
-
3
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
- EMV-Messungen
-
Messtechnik (3)
- Elektrische Messtechnik
- Geräte und Bauelemente der Messtechnik
- TestStand
-
Steuerungs- und Regelungstechnik (2)
- Regelungstechnik
- SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
-
3
Nachrichten- und Telekommunikationstechnik-Kenntnisse
- Telekommunikationstechnik
- Telematik
-
Hochfrequenztechnik (2)
- Funknetzoptimierung
- Satellitenempfangstechnik
- 3 Programmiersprachen-Kenntnisse
-
1
Schweißkenntnisse
- Löten
-
1
Softwareentwicklungskenntnisse
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (1)
- Hardwarenahe Softwareentwicklung
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Ingenieurwissenschaften (2)
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- LabVIEW
-
Ingenieurwissenschaften (2)
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Genauigkeit
- Kommunikationsstärke
- Lernbereitschaft
- Problemlösungsfähigkeit
- Reisebereitschaft
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Analogtechnik
- Assembler
- Bearbeitung von Kundenanfragen
- C
- C++
- Digitaltechnik
- Elektrische Messtechnik
- FPGA
- Hochfrequenztechnik
- LabVIEW
- Messtechnik
- Projektleitung
- Projektorganisation
- UNIX
- VHDL