GlasbläserIn und GlasinstrumentenerzeugerIn
Berufsbereiche: Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, SteinAusbildungsform: Lehre
Berufsbeschreibung
GlasbläserIn und GlasinstrumentenerzeugerIn im Berufslexikon
- 12 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Werkzeugmaschinen (1)
- Bedienung von Glasbearbeitungsmaschinen
-
Werkzeugmaschinen (1)
- 1 Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
1
Dekorationskenntnisse
- Verzieren
-
3
Glasherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
- Glasapparatebau
- Glasgestaltung
-
Glasherstellung (6)
- Glasbearbeitung
- Glasbiegen
- Glasblasen
- Glasveredelung
- Heißglasbearbeitung
- Kaltglasbearbeitung
-
1
Industrial-Design-Kenntnisse
- Anfertigen von Werkzeichnungen
-
2
Kunsthandwerkskenntnisse
-
Glas-Kunsthandwerk (1)
- Hohlglasmalen
- Malen von Mustern und Motiven
-
Glas-Kunsthandwerk (1)
-
1
Künstlerische Fachkenntnisse
- Farbenlehre
-
1
Labormethodenkenntnisse
- Labortechnik
-
1
Maschinenbaukenntnisse
- Apparate- und Behälterbau
-
1
Musikinstrumentenbau und -pflege
- Glasinstrumentenerzeugung
-
2
Oberflächenbehandlung
-
Oberflächenveredelung (1)
- Poliertechnik
- Sandstrahlen
-
Oberflächenveredelung (1)
-
1
Verfahrenstechnik-Kenntnisse
-
Thermische Verfahrenstechnik (1)
- Destillation
-
Thermische Verfahrenstechnik (1)
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Ästhetisches Gefühl
- Farbgefühl
- Auge-Hand-Koordination
- Besondere Handgeschicklichkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Schichtarbeit
- Kunsthandwerkskenntnisse
- Einrichten von Maschinen und Anlagen
- Glasapparatebau
- Glasschleifen
- Glasschmelzen
- Glasveredelung
- Gravieren
- Heißglasbearbeitung
- Herstellung von Maschinenglas
- Kaltglasbearbeitung
- Labortechnik
- Mundglasblasen
- Reparatur von Glasapparaten
- Rohstoffaufbereitung