ProjektassistentIn

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 2.710,- bis € 3.280,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

ProjektassistentInnen unterstützen Projektverantwortliche bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen oder Forschungsinstituten. Dabei sind sie in allen fachlichen und administrativen Arbeitsbereichen tätig und agieren als Bindeglied zwischen Projektleitung, Teammitgliedern, KundInnen und externen PartnerInnen. Zu den typischen Aufgaben von ProjektassistentInnen zählen die Projektorganisation und -koordination, das Erstellen und Aktualisieren von Projektplänen, Zeitplänen und Aufgabenlisten sowie die Koordination von Terminen, Meetings und Workshops.

Weiters bereiten ProjektassistentInnen Besprechungen vor, nehmen an diesen teil und verfassen anschließend Protokolle. Sie erstellen außerdem Präsentationen, Statusberichte und Informationsmaterialien sowie die Dokumentation der Projektfortschritte. Darüber hinaus arbeiten sie bei Analysen oder Studien mit, führen Recherchearbeiten durch und bereiten Informationen auf. Zudem unterstützen ProjektassistentInnen die Projektverantwortlichen bei der Projektabrechnung.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Projekte organisieren und koordinieren
  • Projektpläne erstellen und aktualisieren
  • Zeitpläne festlegen
  • Termine und Meetings koordinieren
  • Besprechungen vorbereiten 
  • Protokolle verfassen
  • Präsentationen erstellen
  • An Studien mitarbeiten
Universitätslehrgang Universitätslehrgang Projektmanagement Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Business Management (BA) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Internationale Betriebswirtschaft (BA) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (BA) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Business Administration (BA) Bachelorstudium (FH) Hochschulstudium Bachelor in Betriebswirtschaftslehre und Management (BA) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Projektmanagement und IT (BA) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Betriebswirtschaft (BA) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Produktmarketing und Projektmanagement (BA) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Business & Management (MA) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Intercultural Business Administration (BA) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Business Consultancy International (BCi)(BA) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Internationale Betriebswirtschaft (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre (BA / BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Betriebswirtschaft (BA) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Business Administration (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Betriebswirtschaft (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre (BSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Business Process Management (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Projektmanagement und Organisation (MA) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Business Development & Sales Management (MA) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium IT-Recht & Management (MA) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (MA) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium International Business & Law (MA) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Betriebswirtschaft (MA) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Bauingenieurwesen - Projektmanagement (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Betriebswirtschaft (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Internationale Betriebswirtschaft (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Industrial Management and Business Administration (MBA) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Master of Business Administration (MBA) Masterstudium Weiterbildung (FH) Hochschullehrgang MBA Projekt- und Prozessmanagement (120 ECTS) Masterstudium Weiterbildung (FH) Hochschullehrgang MBA Projekt- und Prozessmanagement (60 ECTS) Masterstudium Weiterbildung (UNI) Weiterbildungsstudium (UNI) Executive MBA Strategic Project Management (EMBA)
  • ab 11.09.2025
    Hinter erfolgreichen Führungskräften steht meistens ein sehr gut gemanagtes Office. Schaffen Sie den Sprung von 'sehr gut' zu 'exzellent': Revolutionieren Sie Ihren Workflow mit KI-Tools, präziser Kommunikation und kreativer PR. Nach diesem Lehrgang werden Sie als Office Manager*in mit Effizienz und innovativen Methoden begeistern.
    Zielgruppe:
    Assistent*innen & Sekretär*innen aus allen Unternehmensbereichen,Teamsekretär*innen | Projektassistent*innen,Sachbearbeiter mit Office-Funktion, Mitarbeiter in der Organisation & Verwaltung, Alle weiteren im Office-Bereich tätigen Mitarbeiter, Wiedereinsteiger | Quereinsteiger

    Institut:
    ARS Akademie

    Wo:
    ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 1010 Wien

    Wann:
    11.09.2025 - 17.10.2025

  • 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Analytische Fähigkeiten
  • Organisationstalent
  • Teamfähigkeit
  • 8 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Qualitätsmanagement-Kenntnisse
  • Erstellung von Präsentationsunterlagen
  • Excel-Anwendungskenntnisse
  • Projektkalkulation
  • Projektverwaltung
  • SPSS
  • Statistikerstellung
  • Verfassen von Berichten