AufsichtsökonomIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
AufsichtsökonomInnen arbeiten in der Finanz- und Bankenaufsicht und beschäftigen sich mit der Überwachung und Analyse von Finanzinstituten wie Banken, Versicherungen oder Kapitalanlagegesellschaften. Ihre Aufgabe ist es, die Stabilität und Sicherheit des Finanzsystems zu gewährleisten und Risiken frühzeitig zu erkennen und diesen vorzubeugen. Zudem achten sie darauf, dass Banken und andere Finanzdienstleistungsunternehmen den gesetzlichen Regelungen entsprechend wirtschaften. Dafür überprüfen AufsichtsökonomInnen deren wirtschaftliche Lage und analysieren ihre Bilanzen.
Sie bereiten die Prüfungen der Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen vor und begleiten die Kontrollen. Abschließend verfassen sie Berichte, in denen sie die einzelnen Finanzinstitute bewerten und Empfehlungen abgeben. Weiters arbeiten AufsichtsökonomInnen an der Weiterentwicklung von Standards und Regeln für die Finanz- und Bankenaufsicht mit und entwerfen Frühwarnsysteme und Risikomodelle.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Finanzinstitute überwachen und kontrollieren
- Einhaltung von gesetzlichen Regelungen prüfen
- Bilanzen analysieren
- Prüfungen vorbereiten und begleiten
- Berichte verfassen
- Finanzinstitute bewerten
- Frühwarnsysteme und Risikomodelle entwickeln
- 12 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Betriebswirtschaftliche Analysemethoden (1)
- Berichtswesen
-
Betriebswirtschaftliche Analysemethoden (1)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
1
Grafikkenntnisse
- Bildbearbeitung
-
2
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (1)
- Compliance-Richtlinien
-
Berufsspezifisches Recht (2)
- Grundlagen des Bilanzrechts
- Grundlagen des Verwaltungsrechts
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (1)
-
3
Managementkenntnisse
-
Compliance Management (20)
- Anpassung von IT-Prozessen an datenschutzrechtliche Anforderungen
- Arbeitnehmerdatenschutz
- Bearbeitung von Auskunfts- und Löschanfragen
- Bewertung von Compliance-Risiken
- Compliance-Management-Systeme im Bereich Finanzwirtschaft
- Compliance-Management-Systeme im Bereich Informationstechnologie
- Compliance-Management-Systeme im Chemiebereich
- Compliance-Management-Systeme im Versicherungsbereich
- Compliance-Management-Systeme in der Automobilindustrie
- Compliance-Management-Systeme in der Großhandelsindustrie
- Compliance-Management-Systeme in der Life Science- und Pharmabranche
- Datenschutz-Compliance
- Datenschutzmanagement
- Erstattung von behördlichen Compliance-Meldungen
- Legal Compliance
- Monitoring im Bid Management
- Rechtmäßiger Umgang mit Big Data
- Sensibler Umgang mit Kundendaten
- Überwachung von Großaufträgen
- Überwachung von Kapitalanlagen
-
Operative Unternehmensführung (3)
- Management des internen Kontrollsystems
- Risikocontrolling
- Risk-Management
-
Managementtechniken (2)
- Corporate Governance
- Governance
-
Compliance Management (20)
-
1
Multimediakenntnisse
-
Webdesign (1)
- Customer Journey Mapping
-
Webdesign (1)
-
1
Projektmanagement-Kenntnisse
-
Bid Management (Angebotslegung) (1)
- Weiterentwicklung von Bid Management-Prozessen
-
Bid Management (Angebotslegung) (1)
-
4
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Auditierung (1)
- Compliance-Audit
-
Qualitätsmanagement-Methoden (1)
- CAPA
-
Qualitätssicherung (4)
- Qualitätssicherung im Handel
- Qualitätssicherung in der Automotive-Branche
- Qualitätssicherung in der IT-Branche
- Qualitätssicherung in der Pharmabranche
-
Good Practice (3)
- Good Clinical Practice
- Good Manufacturing Practice
- SOP
-
Auditierung (1)
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Controlling (2)
- Innenrevision
- Konzerncontrolling
- Internes Rechnungswesen
-
Controlling (2)
-
4
Rechtskenntnisse
-
Finanzrecht (5)
- Bankwesengesetz (BWG)
- Börsegesetz
- EU-Finanzmarktrichtlinie
- Kapitalmarktrecht
- Wertpapierrecht
- Umweltrecht
-
Steuerrecht (3)
- CRS - Common Reporting Standard
- FATCA
- Internationales Steuerrecht
-
Zivilrecht (1)
- Pharmarecht
-
Finanzrecht (5)
-
1
Vortrags- und Präsentationskenntnisse
-
Abhalten von Vorträgen und Präsentationen (1)
- Abhalten von Kurzvorträgen
-
Abhalten von Vorträgen und Präsentationen (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Diskretion
- Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein
- Zahlenverständnis
- Zuverlässigkeit
- 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Bewertung von Compliance-Risiken
- Compliance Management
- Compliance-Management-Systeme im Bereich Finanzwirtschaft
- Compliance-Management-Systeme im Bereich Informationstechnologie
- Compliance-Management-Systeme im Chemiebereich
- Compliance-Management-Systeme im Versicherungsbereich
- Compliance-Management-Systeme in der Automobilindustrie
- Compliance-Management-Systeme in der Großhandelsindustrie
- Compliance-Management-Systeme in der Life Science- und Pharmabranche
- Finanzrecht
- Innenrevision
- Legal Compliance
- Risikoanalyse
- Wirtschaftsrecht