RisikomanagerIn im Finanz- und Bankwesen
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: mittlere und höhere Schulen
Berufsbeschreibung
RisikomanagerInnen im Finanz- und Bankwesen analysieren finanzielle Risiken von Finanzinstituten, um Verluste zu vermeiden oder so gering wie möglich zu halten. Sie evaluieren dafür unterschiedliche Daten, wie z.B. Zinsänderungen und Währungsschwankungen sowie Kreditrisiken, und bewerten die Zahlungsfähigkeit von Unternehmen und Banken. RisikomanagerInnen im Finanz- und Bankwesen entwickeln darüber hinaus Modelle und interne Kontrollinstrumente zur Bewertung und frühzeitigen Erkennung von Risiken.
Sie legen außerdem Risikolimits für Investitionen und Kreditvergaben fest, überwachen Kennzahlen und erarbeiten präventive Notfallpläne für Finanzkrisen und ähnliche Situationen. Sie verfassen Berichte für das Management und arbeiten eng mit externen Aufsichtsbehörden zusammen. Außerdem achten sie auf die Einhaltung nationaler und internationaler Regulierungen zu Geldwäsche und Datenschutz sowie von Compliance-Richtlinien.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Finanzielle Risiken identifizieren
- Marktrisiken und Kreditrisiken analysieren
- Zahlungsfähigkeit von Banken und Unternehmen bewerten
- Risikomodelle erstellen
- Interne Kontrollsysteme entwickeln
- Risikokennzahlen überwachen
- Berichte erstellen
- Nationale und internationale Regelungen beachten
- Compliance-Richtlinien einhalten
- 12 fachliche berufliche Kompetenzen
-
6
Bank- und Finanzwesen-Kenntnisse
-
Eigenkapitalvorschriften (3)
- Basel II
- Basel III
- Basel IV
- Meldewesen im Finanzwesen
-
Treasury (1)
- Asset Allocation
-
Zahlungsverkehr (2)
- Akkreditivgeschäft
- Geldhandel
-
Bankgeschäfte (11)
- Asset Liability Management
- Asset Recovery
- Bonitätsprüfung
- Core Banking
- Entwicklung von Bonitätsmodellen
- Evaluierung von Rendite-Risiko-Positionen
- Finanzmarktanalyse
- Finanzportfoliomanagement
- Kreditanalyse
- Kreditmanagement
- Verwertung von Sicherheiten
-
Finanzdienstleistungen (1)
- Derivate
-
Eigenkapitalvorschriften (3)
-
2
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (1)
- Unternehmenssoftware Finanzdienstleistungen und Versicherungen
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
- ADONIS
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (1)
-
2
Betriebswirtschaftskenntnisse
- Finanzwirtschaft
-
Prognoserechnung (1)
- Risikokapitalberechnung
-
1
E-Commerce-Kenntnisse
-
Elektronische Dienstleistungen in Branchen (1)
- Bloomberg Professional
-
Elektronische Dienstleistungen in Branchen (1)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (3)
- IAS
- Local GAAP
- Rechnungslegungs- und Bilanzierungsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (3)
-
2
Managementkenntnisse
-
Operative Unternehmensführung (18)
- BCBS 239
- Business Continuity Management
- COSO-Modell
- Entwicklung von Risikomodellen
- Kreditrisikomanagement
- Liquiditätsrisikomanagement
- Marktrisikomanagement
- Operatives Risikomanagement
- Qualitatives Risikomanagement
- Quantitatives Risikomanagement
- Risikoaggregation
- Risikoanalyse
- Risikocontrolling
- Risikomanagementsysteme
- Risikoverlagerung
- Risk-Management
- Technisches Risikomanagement
- Zinsrisikomessung
-
Compliance Management (1)
- Bewertung von Compliance-Risiken
-
Operative Unternehmensführung (18)
-
4
Rechnungswesen-Kenntnisse
- Controlling
-
Externe Rechnungslegung (2)
- Buchhaltung
- Hedge Accounting
-
Betriebswirtschaftliche Statistik und Vergleichsrechnung (1)
- Bilanzanalyse
-
Finanzplanung (1)
- Liquiditätsplanung
-
4
Rechtskenntnisse
- Steuerrecht
- Wirtschaftsrecht
-
Zivilverfahrensrecht (1)
- Insolvenzrecht
-
Finanzrecht (4)
- Bankenaufsichtsrecht
- Bankwesengesetz (BWG)
- Solvency-I-Richtlinie
- Solvency-II-Richtlinie
-
1
Statistikkenntnisse
-
Statistikprogramme (3)
- R
- SAS-Software
- SPSS
-
Statistikprogramme (3)
-
1
Umwelttechnikkenntnisse
-
Betrieblicher Umweltschutz (1)
- ESG-Management
-
Betrieblicher Umweltschutz (1)
-
1
Versicherungskenntnisse
- Versicherungsprodukte
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Formalwissenschaften (1)
- MatLab
-
Formalwissenschaften (1)
- 5 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
-
1
Kommunikationsstärke
- Verhandlungsstärke
- Reisebereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise
- Zahlenverständnis
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Aufsichtsrecht
- Bankenaufsichtsrecht
- Berichtswesen
- Bilanzierung nach IFRS
- Bonitätsprüfung
- Corporate Finance
- Kreditanalyse
- Kreditrisikoanalyse
- Kreditrisikomodellierung
- Risikocontrolling
- Wirtschaftsmathematik
- Wohnbaufinanzierung