AMS Karrierekompass - Arbeitsmarkt, Bildung und Berufsinformation
Hier finden Sie Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr.BauleiterIn
Berufsbereiche: Bau, Baunebengewerbe, Holz, GebäudetechnikAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
BauleiterInnen überwachen und steuern den Ablauf von Bauprojekten. Sie sind dabei sowohl für die technische und wirtschaftliche Abwicklung zuständig als auch für die organisatorische Koordination. BauleiterInnen kalkulieren die Baukosten, erstellen Angebote und führen Bauabrechnungen durch. Sie achten auf den reibungslosen Ablauf aller Bautätigkeiten und die Einhaltung aller Termine sowie den Arbeitsfortschritt. Weiters kontrollieren sie die gelieferten Baumaterialien und Maschinen.
BauleiterInnen planen den Personaleinsatz, leiten die Bautrupps und sind auch für die Sicherheit auf der Baustelle sowie die Qualität der durchgeführten Arbeiten verantwortlich. Nach Abschluss der Bauarbeiten führen sie die Abnahme der Bauleistungen durch. BauleiterInnen sind häufig auf bestimmte Baubereiche spezialisiert, z.B. auf Hoch- oder Tiefbau oder Gebäudetechnik.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Bauprojekte bis zur Fertigstellung überwachen
- Baukosten kalkulieren
- Abrechnungen erstellen
- Arbeitsfortschritt kontrollieren
- Lieferungen der Baumaterialien und Maschinen kontrollieren
- Personaleinsatz planen
- Sicherheit und Qualität kontrollieren
- Bauprojekt abnehmen
-
Kalkulation mit Success X - Wien
· Grundlagen Bedienung Success X · Projektverwaltung & Datenträger importieren · Aufbau Betriebsmittelstamm · Detailkalkulation (Kopieren, manuelles Bearbeiten und Generieren) · Kalkulationscheckliste · Projektpreisliste bearbeiten · Auswertungen · Lücken bearbeiten und Leistungsverzeichnis drucken · BruttomittellohnZiele:
Selbständiges Erstellen und Bearbeiten von Kalkulationen unter Verwendung von StandardkalkulationenZielgruppe:
Kalkulatoren und BauleiterVoraussetzungen:
PC wird gestellt! Sicherer Umgang mit dem PC und Windows wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit Leistungsverzeichnissen sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.Institut:
Nevaris Bausoftware GmbHWo:
DL-DATA EDV-Dienstleistungsgesellschaft mbH Donau-City-Straße 7, 27OG, Top D 1220 Wien office@dl-data.at -
Ausschreibung/Vergabe/Preisspiegel mit Success X - Wien
· Grundlagen Bedienung Success X · Projektverwaltung & einstellen allgemeiner Projektsdaten · Erstellen einer Ausschreibung mit einem Vorlageprojekt · Nachträgliches Einfügen von Positionen · Position im Detail bearbeiten (Mengenberechnung, Varianten, Lückentexte) · Leistungsverzeichnis drucken (inkl. weiterer Ausdrucke) · Datenträgeraustausch A 2063 · Preisvergleich, Erfassen von Bieterpreisen und Prognosemengen · Vergabe durchführenZiele:
Selbständiges Erstellen und Bearbeiten von AusschreibungenZielgruppe:
Kalkulatoren und BauleiterVoraussetzungen:
PC wird gestellt! Sicherer Umgang mit dem PC und Windows wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit Leistungsverzeichnissen sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.Institut:
Nevaris Bausoftware GmbHWo:
DL-DATA EDV-Dienstleistungsgesellschaft mbH Donau-City-Straße 7, 27OG, Top D 1220 Wien office@dl-data.at -
Abrechnung mit Success X - Wien
· Grundlagen Bedienung Success X · Projektverwaltung & Datenträger importieren · Anlegen von Zusatzauftragspositionen · Strukturierung der Abrechnung · Erfassen von Abrechnungsmengen · Direktfaktura · Preisgleitung · Rechnungsverwaltung · Datenträgeraustausch Abrechnung · Aufmaßblatt korrigieren · Deckblatt und SchlussblattZiele:
Selbständiges Erstellen und Bearbeiten von AbrechnungenZielgruppe:
Abrechner und BauleiterVoraussetzungen:
PC wird gestellt! Sicherer Umgang mit dem PC und Windows wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit Leistungsverzeichnissen sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.Institut:
Nevaris Bausoftware GmbHWo:
DL-DATA EDV-Dienstleistungsgesellschaft mbH Donau-City-Straße 7, 27OG, Top D 1220 Wien office@dl-data.at -
Ausschreibung mit AUER Success - Wien
Projekt anlegen & einstellen allgemeiner Projektdaten Erstellen einer Ausschreibung mit einem Vorlageprojekt Nachträgliches Einfügen von Positionen Position im Detail bearbeiten (Mengenberechnung, Varianten, Lückentexte) Leistungsverzeichnis drucken (inkl. weiterer Ausdrucke) Datenträgeraustausch A 2063 Export (inkl. Fehlerprotokoll) Allgemeine Einstellungen für Preisvergleich Erfassen von Bieterpreisen und Prognosemengen Auswertungen: Angebotsprotokoll, Preisvergleich, ABC-Analyse Abweichungsanalyse Vergabedatenträger erstellen Allgemeine Einstellungen (Projektverwaltung, Quickmenü, ...)Ziele:
Selbständiges Erstellen und Bearbeiten von AusschreibungenZielgruppe:
Kalkulatoren und BauleiterVoraussetzungen:
PC wird gestellt! Sicherer Umgang mit dem PC und Windows wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit Leistungsverzeichnissen sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.Institut:
Nevaris Bausoftware GmbHWo:
DL-DATA EDV-Dienstleistungsgesellschaft mbH Donau-City-Straße 7, 27OG, Top D 1220 Wien office@dl-data.at -
Abrechnung mit AUER Success - Wien
Allgemeines (Projektverwaltung, Einstellungen, Quickmenü) Programmstart, Projekt einlesen und LV drucken Anlegen von Zusatzauftragspositionen Einstellungen allgemeiner Abrechnungsdaten Strukturierung der Abrechnung (Aufmaßblatt) Aufmaßblatt bearbeiten Drucken von Aufmaßblättern, Summenblättern, Rechnungen, Mengenvergleichen Abrechnungsprognose und Abrechnungsstatistik Direktfaktura Preisgleitung Datenträgeraustausch Abrechnung Aufmaßblatt korrigieren RechnungsdeckblätterZiele:
Selbständiges Erstellen und Bearbeiten von AbrechnungenZielgruppe:
Abrechner und BauleiterVoraussetzungen:
PC wird gestellt! Sicherer Umgang mit dem PC und Windows wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit Leistungsverzeichnissen sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.Institut:
Nevaris Bausoftware GmbHWo:
DL-DATA EDV-Dienstleistungsgesellschaft mbH Donau-City-Straße 7, 27OG, Top D 1220 Wien office@dl-data.at -
Kalkulation mit AUER Success - Wien
Allgemeines (Projektverwaltung, Einstellungen, Quickmenü) Einlesen eines Datenträgers Allgemeine Kalkulationseckdaten Aufbau Preisliste freie Formeln und Variablen Detailkalkulation (Kopieren, manuelles Bearbeiten und Generieren) Kalkulationscheckliste Kalkulation durchrechnen Projektpreisliste bearbeiten Auswertungen (ABC-Analysen, Aktive Kostenübersicht, ARGE- Preisvergleich, K7- Blatt, Betriebsmittel und Warenkorb drucken) Lücken bearbeiten und Leistungsverzeichnis drucken BruttomittellohnZiele:
Selbständiges Erstellen und Bearbeiten von Kalkulationen unter Verwendung von StandardkalkulationenZielgruppe:
Kalkulatoren und BauleiterVoraussetzungen:
PC wird gestellt! Sicherer Umgang mit dem PC und Windows wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit Leistungsverzeichnissen sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.Institut:
Nevaris Bausoftware GmbHWo:
DL-DATA EDV-Dienstleistungsgesellschaft mbH Donau-City-Straße 7, 27OG, Top D 1220 Wien office@dl-data.at -
Abrechnung mit AUER Success - Elixhausen
Allgemeines (Projektverwaltung, Einstellungen, Quickmenü) Programmstart, Projekt einlesen und LV drucken Anlegen von Zusatzauftragspositionen Einstellungen allgemeiner Abrechnungsdaten Strukturierung der Abrechnung (Aufmaßblatt) Aufmaßblatt bearbeiten Drucken von Aufmaßblättern, Summenblättern, Rechnungen, Mengenvergleichen Abrechnungsprognose und Abrechnungsstatistik Direktfaktura Preisgleitung Datenträgeraustausch Abrechnung Aufmaßblatt korrigieren RechnungsdeckblätterZiele:
Selbständiges Erstellen und Bearbeiten von AbrechnungenZielgruppe:
Abrechner und BauleiterVoraussetzungen:
PC wird gestellt! Sicherer Umgang mit dem PC und Windows wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit Leistungsverzeichnissen sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.Institut:
Nevaris Bausoftware GmbHWo:
Nevaris Bausoftware GmbH Aubergstraße 15 5161 Elixhausen Österreich -
Abrechnung mit Success X - Elixhausen
· Grundlagen Bedienung Success X · Projektverwaltung & Datenträger importieren · Anlegen von Zusatzauftragspositionen · Strukturierung der Abrechnung · Erfassen von Abrechnungsmengen · Direktfaktura · Preisgleitung · Rechnungsverwaltung · Datenträgeraustausch Abrechnung · Aufmaßblatt korrigieren · Deckblatt und SchlussblattZiele:
Selbständiges Erstellen und Bearbeiten von AbrechnungenZielgruppe:
Abrechner und BauleiterVoraussetzungen:
PC wird gestellt! Sicherer Umgang mit dem PC und Windows wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit Leistungsverzeichnissen sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.Institut:
Nevaris Bausoftware GmbHWo:
Nevaris Bausoftware GmbH Aubergstraße 15 5161 Elixhausen Österreich -
Ausschreibung mit AUER Success - Elixhausen
Projekt anlegen & einstellen allgemeiner Projektdaten Erstellen einer Ausschreibung mit einem Vorlageprojekt Nachträgliches Einfügen von Positionen Position im Detail bearbeiten (Mengenberechnung, Varianten, Lückentexte) Leistungsverzeichnis drucken (inkl. weiterer Ausdrucke) Datenträgeraustausch A 2063 Export (inkl. Fehlerprotokoll) Allgemeine Einstellungen für Preisvergleich Erfassen von Bieterpreisen und Prognosemengen Auswertungen: Angebotsprotokoll, Preisvergleich, ABC-Analyse Abweichungsanalyse Vergabedatenträger erstellen Allgemeine Einstellungen (Projektverwaltung, Quickmenü, ...)Ziele:
Selbständiges Erstellen und Bearbeiten von AusschreibungenZielgruppe:
Kalkulatoren und BauleiterVoraussetzungen:
PC wird gestellt! Sicherer Umgang mit dem PC und Windows wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit Leistungsverzeichnissen sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.Institut:
Nevaris Bausoftware GmbHWo:
Nevaris Bausoftware GmbH Aubergstraße 15 5161 Elixhausen Österreich -
Revit 2D/3D Grundlagen
Revit ist ein eigenständiges CAD-System von Autodesk. Es arbeitet objektorientiert und beinhaltet “Revit Structure” für die Tragwerksplanung im konstruktiven Ingenieurbau und Hochbau, “Revit Architecture” für die Gebäudeplanung sowie “Revit MEP” für die Gebäudetechnik. In dieser Weiterbildung Revit 2D- und 3D-Design wirst Du systematisch in die Welt der Architekturplanung mit Revit eingeführt. Zu Beginn beschäftigst Du Dich mit den Grundlagen der Erstellung und Bearbeitung von Familien. Du wirst lernen, zwischen System- und ladbaren Familien zu unterscheiden und wie Du eigene Projektfamilien sowie Projektkörper erstellst. Im nächsten Schritt erwirbst Du umfassende Kenntnisse im Erstellen von Grundrissen. Du wirst in der Lage sein, ein Projekt zu starten, Ebenen zu definieren und wichtige Revit-Elemente wie Wände, Türen, Fenster und Decken korrekt zu platzieren. Daraufhin widmest Du Dich dem Thema Dächer und Tragwerk. Hier lernst Du, wie Du Dächer über Grundflächen und Extrusionen gestaltest und mit verschiedenen Dachaufbauten und Dachfenstern arbeitest. Auch die Tragwerkskonstruktion wird behandelt, sodass Du die baulichen Grundlagen Deines Projekts sicher erstellen kannst. Lehrinhalte: Modul 1: Familien (10 Tage): Systemfamilien Ladbare Familien Famillie erstellen Projektfamilien Projektkörper Modul 2: Grundlagen Grundriss (10 Tage): Erstellen eines Grundrisses, einfügen diverser Revit-Elemente: Projektstart Ebenen Wände Türen und Fenster Decken Modul 3: Dächer und Tragwerk (10 Tage): Dächer über Grundfläche Dächer über Extrusion, über Fläche Dächer mit Neigungspfeil Dachaufbauten, Dachfenster Tragwerkskonstruktion Modul 4: Fassaden und Treppen (10 Tage): Fassaden erstellen Fassadenelemente austauschen Fassaden mit einem Regelwerk Treppenfamilien Vordefinierte Treppentypen Modul 5: Individuelle Projektarbeit (10 Tage): Lesen technischer Zeichnungen Funktionsprüfung, Durchlaufen durch Etagen Konstruktionsreihenfolge Sonderformen für Dächer und Treppen Türen und Fenster anpassenZiele:
Revit GrundlagenZielgruppe:
Architekten, Bauingenieure, Bauleiter und PlanerVoraussetzungen:
BerufserfahrungInstitut:
Berger BildungsinstitutWo:
Online berufsbegleitend, mit festen Unterrichtszeiten vormittags
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 23 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen (1)
- Planung von technischen Revisionsarbeiten
-
Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen (1)
-
1
Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen
-
Arbeit mit Plänen (1)
- Arbeit mit Bauplänen
-
Arbeit mit Plänen (1)
-
3
Bauabwicklungskenntnisse
-
Bauaufsicht (2)
- Bauübergabe und -abnahme
- Überwachung des Baufortschritts
- Baukalkulation
-
Baustellenkoordination (4)
- Baustelleneinrichtung
- Erstellung eines SIGE-Plans
- Koordination von Subgewerken
- Planung der Baustelleneinrichtung
-
Bauaufsicht (2)
-
5
Bauerrichtungskenntnisse
-
Baustellenvorbereitung (2)
- Baustellenabsicherung
- Einrichtung von Baustraßen und Zufahrtswegen
- Hochbau
-
Holzbau (1)
- CAD-Systeme Holztechnik
- Kraftwerksbau
-
Tiefbau (6)
- Brückenbau
- Hafenbau
- Kabelbau
- Kanalbau
- Staudammbau
- Wasserbau
-
Baustellenvorbereitung (2)
-
8
Bauplanungskenntnisse
- Bauablaufplanung
-
Baumanagement (1)
- Erstellung von Baudokumentationen
- Bauökologie
- Durchführung der Massenermittlung
-
CAD-Systeme Architektur, Raumplanung und Bauwesen (5)
- ArchiCAD
- AutoCAD
- BIM - Building Information Modeling
- PlanCAD-L
- Revit
-
Bauplanungsmethoden (2)
- Bauplanung mit AR-Anwendungen
- Modellunterstützte Bauplanung
-
Technische Bauplanung (1)
- Durchführung von technischen Berechnungen
-
Bauausschreibung (1)
- Vorbereitung von Bauausschreibungen
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (3)
- ABK
- Auer Success
- COOR
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (3)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
- Kaufmännisches Grundwissen
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Textilien, Modeartikel, Lederwaren (1)
- Bautextilien
-
Textilien, Modeartikel, Lederwaren (1)
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
- Projektmanagementprogramme-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
-
1
Gebäudemanagement-Kenntnisse
-
Immobilienverkauf (1)
- Immobilienentwicklung
-
Immobilienverkauf (1)
-
1
Gebäudetechnik-Kenntnisse
-
CAD-Systeme Gebäudetechnik (1)
- DDS-CAD
-
CAD-Systeme Gebäudetechnik (1)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (4)
- Konstruktionsnormen
- Normen für Gesteinskörnung für Beton und Straßenbau
- Planungsnormen
- Qualitätsnormen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (4)
-
1
Marketingkenntnisse
- Technisches Marketing
-
1
Maschinenbaukenntnisse
- Förder- und Beladungstechnik
-
1
Personalmanagement-Kenntnisse
- Personaleinsatzplanung
-
5
Projektmanagement-Kenntnisse
- Management schlüsselfertiger Projekte
- Vertragsmanagement
-
Projektcontrolling (2)
- Kaufmännisches Projektcontrolling
- Technisches Projektcontrolling
-
Projektkalkulation (1)
- Projektabrechnung
-
Projektorganisation (1)
- Zeitplanung
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Qualitätssicherung (1)
- Qualitätssicherung im Baugewerbe
-
Qualitätssicherung (1)
-
1
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Controlling (1)
- Echtzeit-Controlling im Bauwesen
-
Controlling (1)
-
2
Rechtskenntnisse
- Immobilienrecht
-
Baurecht (1)
- Bauordnung
-
1
Sachbearbeitung
-
Auftragsabwicklung (1)
- Angebotserstellung
-
Auftragsabwicklung (1)
-
1
Teammanagement
-
Arbeitsleitung (1)
- Schnittstellenkoordination mit anderen Gewerken
-
Arbeitsleitung (1)
-
1
Vermessungstechnik-Kenntnisse
-
Vermessungswesen (3)
- Aufmaßerstellung
- Aufnahme von Naturmaßen
- Bauvermessung
-
Vermessungswesen (3)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
-
Wirtschaftswissenschaften (1)
- Baubetriebswirtschaft
-
Wirtschaftswissenschaften (1)
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Führungsqualitäten
- Kaufmännisches Verständnis
-
1
Selbstständige Arbeitsweise
- Entscheidungsfähigkeit
- Systematische Arbeitsweise
- 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Bauabwicklungskenntnisse
- Gebäudetechnik-Kenntnisse
- Projektmanagement-Kenntnisse
- Architektenbetreuung
- Bauaufsicht
- Baukalkulation
- Bauleitplanung
- Baurecht
- Baustellenkoordination
- Bauübergabe und -abnahme
- Durchführung der Massenermittlung
- Erstellung von Baustelleneinrichtungsplänen
- Unternehmenssoftware Bauwesen