LauftrainerIn

Berufsbereiche: Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
Ausbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
∅ Einstiegsgehalt: nicht bekannt

Berufsbeschreibung

LauftrainerInnen unterrichten Personen darin, eine korrekte Lauftechnik zu entwickeln und trainieren und unterstützen sie bei der Erreichung ihrer Ziele, wie z.B. einem gesünderen Lebensstil oder der Teilnahme an Laufwettbewerben. Nachdem sie die körperliche Fitness ihrer KundInnen festgestellt haben, erstellen LauftrainerInnen individuell abgestimmte Trainingspläne, die auf die jeweiligen Bedürfnisse eingehen. Sie beraten zudem über die richtige Ausrüstung beim Laufen, wie z.B. das passende Schuhwerk und die Bekleidung.

Sie vermitteln verschiedene Aufwärm- und Laufübungen und erstellen Videoaufzeichnungen, die sie gemeinsam mit ihren KundInnen analysieren. LauftrainerInnen bereiten ihre KundInnen außerdem auf Wettkämpfe vor, motivieren sie und informieren über die richtige Ernährung, um die individuelle Leistungsfähigkeit und Ausdauer zu erhöhen. Zudem organisieren sie Laufgruppen und betreuen diese.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Körperliche Fitness und Ziele feststellen
  • Trainingspläne erstellen
  • Laufübungen durchführen
  • KundInnen über Ausrüstung beraten
  • KundInnen motivieren
  • Ernährungstipps geben
  • Laufgruppen organisieren und betreuen
Tanzen_02
© AMS / DoRo Filmproduktion
Tanzen_03
© AMS / DoRo Filmproduktion
Tanzen_01
© AMS / DoRo Filmproduktion
ParagleitlehrerIn_01
© AMS / DoRo Filmproduktion
SegellehrerIn_01
© AMS / DoRo Filmproduktion
  • ab 29.11.2025
    Diplom YogalehrerIn<p> <p>Die Ausbildung zur/zum&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/yogaausbildung" target="_blank">Dipl. YogalehrerIn</a> bietet Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in der wachsenden Gesundheits-, Entspannungs- und Bewegungsbranche.<br> Bei Flexyfit lernen Sie, Yoga professionell zu unterrichten, individuell auf Ihre Teilnehmer*innen einzugehen und achtsam körperliche sowie mentale Prozesse zu begleiten.</p><p>Unsere Ausbildung basiert auf der modernen Form des Hatha Yoga und verbindet Atemtechniken, Asanas (Körperübungen), Meditation und Achtsamkeit zu einem ganzheitlichen Konzept für Körper, Geist und Seele.</p> </p><p> <p>Berufliche Möglichkeiten</p><p>Nach erfolgreichem Abschluss können Sie als YogalehrerIn in folgenden Bereichen tätig werden:</p>In Yogastudios, Gesundheitszentren und FitnessanlagenIn Wellnesshotels, Reha-Einrichtungen oder BildungseinrichtungenSelbstständig im Einzel- oder Gruppentraining – vor Ort oder onlineIm Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung oder Retreats<p>Mit dem Diplom zur/zum YogalehrerIn erweitern Sie Ihre Karrierechancen im Gesundheitsbereich deutlich – auch in Kombination mit Ausbildungen wie Entspannungstrainerin oder Ernährungstrainerin.</p> </p><p>In der&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/" target="_blank">Flexyfit Academy</a> beginnen Sie bei der Basis. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Abschluss als diplomierte/n Healt Fitness PersonaltrainerIn, Sie müssen also kein Vorwissen in Anatomie oder Ernährungstraining mitnehmen. </p>Lerninhalte sind unter anderem: <p data-end="2221" data-start="2176">Einführung in Yoga-Philosophie &amp. Hatha Yoga</p><p data-end="2259" data-start="2224">Aufbau &amp. Planung einer Yogastunde</p><p data-end="2300" data-start="2262">Asanas: Technik, Wirkung &amp. Korrektur</p><p data-end="2348" data-start="2303">Atemtechniken (Pranayama) &amp. Atembewusstsein</p><p data-end="2391" data-start="2351">Meditation &amp. Achtsamkeit im Unterricht</p><p data-end="2423" data-start="2394">Methodik &amp. Didaktik im Yoga</p><p data-end="2457" data-start="2426">Pädagogik &amp. Zielgruppenarbeit</p><p data-end="2505" data-start="2460">Anatomie &amp. Physiologie für Yogalehrer*innen</p><p data-end="2550" data-start="2508">Stressprävention &amp. Entspannungstechniken</p><p data-end="2591" data-start="2553">Unterrichtspraxis &amp. Feedbacktraining</p><p> <p>Sie profitieren von hochqualifizierten Lehrkräften, modernen Lernmethoden, einer persönlichen Betreuung, und stets aktuellem Fachwissen. Am Ende Ihrer Ausbildung erhalten Sie Ihr Diplom zur/zum Group Fitness Instructor, fälschungssicher durch <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/certcheck">certcheck</a>, das weltweit anerkannt und unbeschränkt gültig ist. Auch wenn man flexifit mit y schreibt, bekommen Sie bei uns das Tüpfelchen auf dem i Ihrer Sportausbildung: Überzeugen Sie sich von unseren <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/academy">Zertifizierungen</a> (AZAV, Ö-Cert, EN ISO 9001:2015, ZFU - Qualität, der Sie vertrauen können.)</p> </p><p> <p>Sie können diese Ausbildung jederzeit um den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/ernaehrungsberater-fernstudium">Dipl. ErnährungstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/vitaltrainer-fernstudium" target="_blank">Dipl. Vital- und GesundheitstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/lauftrainer-fernstudium" target="_blank">Dipl. Lauftrainer</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/entspannungstrainer-fernstudium">Dipl. </a><a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/entspannungstrainer-fernstudium" target="_blank">EntspannungstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/seniorentrainer-fernstudium" target="_blank">Dipl. Seniorentrainer</a> oder&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/pilatestrainer-ausbildung-b-lizenz" target="_blank">PilatestrainerIn B-Lizenz</a> ergänzen, um noch mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zu haben. </p> </p><p> <p>Unser <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/mitarbeiter">Team</a> und unsere <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/mitarbeiter" target="_blank">Referenten</a> freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!</p> </p><p>Vergleichen Sie uns auch mit unseren Mitbewerbern Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung, PFA personal fitness academy, traineracademy, BFI, WIFI, Vitalakademie, IST-Studieninstitut, BILDAK-Bildungsakademien, Schlossberginstitut, The Academy - Diplom, Fitness- und Aerobicausbildungen</p><p>Einige Schlagwörter zur Ausbildung: fitness, fitnessausbildung, fitnesstrainer, sport ausbildung, sport, sportausbildung, flexyfit, gesundheit, gesundheitskurse, sport weiterbildung, trainer, fitnesscoach, fitness coach, fitnesstrainer ausbildung, personaltrainer ausbildung, personaltrainer, fitness ausbildung</p>
    Zielgruppe:
    Die Ausbildung zum/zur Dipl. YogalehrerIn richtet sich an alle sportinteressierten und fitnessinteressierten Personen.
    Voraussetzungen:
    Die Ausbildung zum/zur&nbsp.Dipl. YogalehrerIn&nbsp.beginnt bei der Basis, es sind also keine Vorkenntnisse nötig.

    Institut:
    Flexyfit Academy

    Wo:
    Flexyfit Academy, Dietrichgasse 27, 1030 Wien

    Wann:
    29.11.2025 - 22.02.2026

  • ab 01.12.2025
    Diplom YogalehrerIn<p> <p>Die Ausbildung zur/zum&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/yogaausbildung" target="_blank">Dipl. YogalehrerIn</a> bietet Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in der wachsenden Gesundheits-, Entspannungs- und Bewegungsbranche.<br> Bei Flexyfit lernen Sie, Yoga professionell zu unterrichten, individuell auf Ihre Teilnehmer*innen einzugehen und achtsam körperliche sowie mentale Prozesse zu begleiten.</p><p>Unsere Ausbildung basiert auf der modernen Form des Hatha Yoga und verbindet Atemtechniken, Asanas (Körperübungen), Meditation und Achtsamkeit zu einem ganzheitlichen Konzept für Körper, Geist und Seele.</p> </p><p> <p>Berufliche Möglichkeiten</p><p>Nach erfolgreichem Abschluss können Sie als YogalehrerIn in folgenden Bereichen tätig werden:</p>In Yogastudios, Gesundheitszentren und FitnessanlagenIn Wellnesshotels, Reha-Einrichtungen oder BildungseinrichtungenSelbstständig im Einzel- oder Gruppentraining – vor Ort oder onlineIm Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung oder Retreats<p>Mit dem Diplom zur/zum YogalehrerIn erweitern Sie Ihre Karrierechancen im Gesundheitsbereich deutlich – auch in Kombination mit Ausbildungen wie Entspannungstrainerin oder Ernährungstrainerin.</p> </p><p>In der&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/" target="_blank">Flexyfit Academy</a> beginnen Sie bei der Basis. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Abschluss als diplomierte/n Healt Fitness PersonaltrainerIn, Sie müssen also kein Vorwissen in Anatomie oder Ernährungstraining mitnehmen. </p>Lerninhalte sind unter anderem: <p data-end="2221" data-start="2176">Einführung in Yoga-Philosophie &amp. Hatha Yoga</p><p data-end="2259" data-start="2224">Aufbau &amp. Planung einer Yogastunde</p><p data-end="2300" data-start="2262">Asanas: Technik, Wirkung &amp. Korrektur</p><p data-end="2348" data-start="2303">Atemtechniken (Pranayama) &amp. Atembewusstsein</p><p data-end="2391" data-start="2351">Meditation &amp. Achtsamkeit im Unterricht</p><p data-end="2423" data-start="2394">Methodik &amp. Didaktik im Yoga</p><p data-end="2457" data-start="2426">Pädagogik &amp. Zielgruppenarbeit</p><p data-end="2505" data-start="2460">Anatomie &amp. Physiologie für Yogalehrer*innen</p><p data-end="2550" data-start="2508">Stressprävention &amp. Entspannungstechniken</p><p data-end="2591" data-start="2553">Unterrichtspraxis &amp. Feedbacktraining</p><p> <p>Sie profitieren von hochqualifizierten Lehrkräften, modernen Lernmethoden, einer persönlichen Betreuung, und stets aktuellem Fachwissen. Am Ende Ihrer Ausbildung erhalten Sie Ihr Diplom zur/zum Group Fitness Instructor, fälschungssicher durch <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/certcheck">certcheck</a>, das weltweit anerkannt und unbeschränkt gültig ist. Auch wenn man flexifit mit y schreibt, bekommen Sie bei uns das Tüpfelchen auf dem i Ihrer Sportausbildung: Überzeugen Sie sich von unseren <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/academy">Zertifizierungen</a> (AZAV, Ö-Cert, EN ISO 9001:2015, ZFU - Qualität, der Sie vertrauen können.)</p> </p><p> <p>Sie können diese Ausbildung jederzeit um den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/ernaehrungsberater-fernstudium">Dipl. ErnährungstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/vitaltrainer-fernstudium" target="_blank">Dipl. Vital- und GesundheitstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/lauftrainer-fernstudium" target="_blank">Dipl. Lauftrainer</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/entspannungstrainer-fernstudium">Dipl. </a><a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/entspannungstrainer-fernstudium" target="_blank">EntspannungstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/seniorentrainer-fernstudium" target="_blank">Dipl. Seniorentrainer</a> oder&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/pilatestrainer-ausbildung-b-lizenz" target="_blank">PilatestrainerIn B-Lizenz</a> ergänzen, um noch mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zu haben. </p> </p><p> <p>Unser <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/mitarbeiter">Team</a> und unsere <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/mitarbeiter" target="_blank">Referenten</a> freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!</p> </p><p>Vergleichen Sie uns auch mit unseren Mitbewerbern Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung, PFA personal fitness academy, traineracademy, BFI, WIFI, Vitalakademie, IST-Studieninstitut, BILDAK-Bildungsakademien, Schlossberginstitut, The Academy - Diplom, Fitness- und Aerobicausbildungen</p><p>Einige Schlagwörter zur Ausbildung: fitness, fitnessausbildung, fitnesstrainer, sport ausbildung, sport, sportausbildung, flexyfit, gesundheit, gesundheitskurse, sport weiterbildung, trainer, fitnesscoach, fitness coach, fitnesstrainer ausbildung, personaltrainer ausbildung, personaltrainer, fitness ausbildung</p>
    Zielgruppe:
    Die Ausbildung zum/zur Dipl. YogalehrerIn richtet sich an alle sportinteressierten und fitnessinteressierten Personen.
    Voraussetzungen:
    Die Ausbildung zum/zur&nbsp.Dipl. YogalehrerIn&nbsp.beginnt bei der Basis, es sind also keine Vorkenntnisse nötig.

    Institut:
    Flexyfit Academy

    Wo:
    Flexyfit Academy, Dietrichgasse 27, 1030 Wien

    Wann:
    01.12.2025 - 19.02.2026

  • ab 08.12.2025
    Diplom Vital- und GesundheitstrainerIn<p>Die Ausbildung zum/zur <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/gesundheitstrainer-vitaltrainer-ausbildung">zertifizierten Vital- und GesundheitstrainerIn</a> ermöglicht Ihnen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Stress und Belastungen im Alltag steigen, ebenso wie Rückenprobleme und Übergewicht. Dementsprechend steigt die Nachfrage nach qualifizierten VitaltrainerInnen. Flexyfit bietet mit diesem Kurs den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/yoga-pilates-entspannungstrainer">Dipl. Entspannungstrainer</a>, den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/ernaehrungstrainer-ausbildung">Dipl. Ernährungstrainer </a>und den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/wirbelsaeulentrainer-ausbildung">Dipl. Wirbelsäulentrainer</a> in einem.</p><p>Sie lernen ein breites Spektrum an Enspannungsmethoden, Übungen für einen gesunden Rücken und erwerben praxisnahe Kenntnisse über gesunde Ernährung, mit denen Sie Ihre KundInnen umfassend betreuen können.</p><p>Nach der Ausbildung können Sie in einem Fitnessstudio arbeiten, aber auch in einem Wellness- oder Gesundheitshotel sowie in Reha-und Kureinrichtungen und Sie können auch als selbstständige/r GesundheitstrainerIn mit PrivatkundInnen arbeiten.</p><p>Sie können diese Ausbildung jederzeit um den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/lauftrainer-ausbildung">LauftrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/schwimmtrainer-ausbildung">SchwimmtrainerIn</a>,<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/fitnesstrainer-ausbildung">FitnesstrainerIn</a> oder <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/sportmassage-ausbildung">SportmasseurIn</a> ergänzen, um noch mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zu haben.</p><p>Unsere Ausbildung zeichnet sich durch den hohen Praxisbezug aus, Sie lernen im praktischen Training die korrekten Bewegungsabläufe bei Techniken wie dem Assissted Stretching und Rückenübungen, und wie Sie auf die korrekte Ausführung von Atemübungen achten. Sie lernen, Fehler bei der Ausübung von Techniken zu erkennen und sicher zu korrigieren. Wir legen auch auf eine gute theoretische Basis wert: Beim Lernen dieser unterstützen wir Sie zusätzlich mit Skripten und Videos, die Sie sich jederzeit und von überall aus ansehen können. </p><p>In der <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at">Flexyfit Academy</a> beginnen Sie bei der Basis. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Abschluss als diplomierte/n Vital- und GesundheitstrainerIn, Sie müssen also kein Vorwissen mitbringen. </p><p>Lerninhalte sind: </p>Der komplette Lehrgang <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/yoga-pilates-entspannungstrainer">EntspannungstrainerIn</a>: Assissted Stretching, Faszientraining, Atemschulung, Atemtechniken, Autogenes Training, Entspannungsmethoden, Mentaltraining, Progressive Muskelrelaxation und vieles mehr. Der komplette Lehrgang <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/wirbelsaeulentrainer-ausbildung">WirbelsäulentrainerIn</a>: Koordinationstraining, Aufbau und Durchführung einer Rückenstunde, Stundengestaltung, Trainerkompetenz, Segmentale Stabilisationseinheit und vieles mehr. Der komplette Lehrgang <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/ernaehrungstrainer-ausbildung">ErnährungstrainerIn</a>: Ernährungslehre, Anatomie und Physiologie der Verdauung, Lebensmitteltoxikologie, Ernährungspsychologie, Ernährung für Personengruppen und vieles mehr.<p>Sie profitieren von hochqualifizierten Lehrkräften, modernen Lernmethoden, einer persönlichen Betreuung, und stets aktuellem Fachwissen. Am Ende Ihrer Ausbildung erhalten Sie Ihr Diplom zur/zum Vital- und GesundheitstrainerIn, fälschungssicher durch <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/certcheck">certcheck</a>, das weltweit anerkannt und unbeschränkt gültig ist. Auch wenn man flexifit mit y schreibt, bekommen Sie bei uns das Tüpfelchen auf dem i Ihrer Sportausbildung: Überzeugen Sie sich von unseren <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/academy">Zertifizierungen</a> (AZAV, Ö-Cert, EN ISO 9001:2015, ZFU - Qualität, der Sie vertrauen können.)</p><p> <p>Unser&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/mitarbeiter">Team und unsere Referenten</a> freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!</p> </p><p>Vergleichen Sie uns auch mit unseren Mitbewerbern Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung, PFA personal fitness academy, traineracademy, BFI, WIFI, Vitalakademie, IST-Studieninstitut, BILDAK-Bildungsakademien, Schlossberginstitut, The Academy - Diplom, Fitness- und Aerobicausbildungen, Vitalakademie. Schlagwörter zur Ausbildung: vital- und gesundheitstrainer, ganzheitliche gesundheit, gesundheitsförderung, prävention, ernährungsberatung, bewegungstraining, stressmanagement, entspannungstechniken, resilienz, lebensstiloptimierung, fitness und wellness, mentale fitness, gesundheitscoaching, regeneration, gesundheitspädagogik, motivation<br></p><p><br></p>
    Zielgruppe:
    Die Ausbildung Vital- und GesundheitstrainerIn richtet sich an alle sportinteressierten, fitnessinteressierten und gesundheitsbewussten Menschen, die beginnen wollen, in der Gesundheitsbranche zu arbeiten oder aber schon Ausbildungen wie etwa YogalehrerIn gemacht haben, und ihre Kenntnisse um eine zertifizierte Ausbildung erweitern wollen.
    Voraussetzungen:
    Die Ausbildung Vital- und GesundheitstrainerIn der flexyfit academy beginnt bei den Grundlagen, es sind also keine Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen notwendig.

    Institut:
    Flexyfit Academy

    Wo:
    Flexyfit Academy, Dietrichgasse 27, 1030 Wien

    Wann:
    08.12.2025 - 15.11.2026

  • ab 20.12.2025
    Diplom TriathlontrainerIn<p>Die Ausbildung zum/zur <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/triathlontrainer-ausbildung">zertifizierten TriathlontrainerIn</a> ermöglicht Ihnen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Bei Flexyfit lernen Sie die theoretischen und praktischen Kenntnisse, um SportlerInnen zu trainieren.</p><p>In der Ausbildung lernen Sie, wie Sie TriathletInnen jeden Levels betreuen können. Wir machen Sie zum/zur ExpertInnen im Ausdauertraining und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre KundInnen einfühlsam und erfolgreich auf Wettkämpfe vorbereiten. Da das Diplom TriathlontrainerIn auch die Lerninhalte vom <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/lauftrainer-ausbildung">Diplom LauftrainerIn</a> und <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/schwimmtrainer-ausbildung">SchwimmtrainerIn</a> beeinhaltet,können Sie nach Abschluss der Ausbildung gleich drei Qualifikationen vorweisen.</p><p>Sie können diese Ausbildung jederzeit um den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/ernaehrungstrainer-ausbildung">Dipl. ErnährungstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/personaltrainer-ausbildung">GesundheitstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/fitness-personaltrainer-ausbildung">PersonaltrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/yoga-pilates-entspannungstrainer">EntspannungstrainerIn</a>,<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/sportmassage-ausbildung">SportmasseurIn</a> oder <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/fitnesstrainer-ausbildung">FitnesstrainerIn</a> ergänzen, um noch mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zu haben. </p><p>Unsere Ausbildung zeichnet sich durch den hohen Praxisbezug aus. Sie lernen, wie Sie die richtigen Trainings wählen und wie Sie Fehler bei Ihren TeilnehmerInnen erkennen und diese sicher korrigieren können. Wir legen auch auf eine gute theoretische Basis wert: Beim Lernen dieser unterstützen wir Sie zusätzlich mit Skripten und Videos, die Sie sich jederzeit und von überall aus ansehen können. </p><p>In der <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at">Flexyfit Academy</a> beginnen Sie bei der Basis. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Abschluss als diplomierte/n TriathlontrainerIn, Sie müssen also kein Vorwissen mitbringen. </p><p>Lerninhalte sind unter anderem: </p>Kursinhalt Diplom LauftrainerIn Kursinhalt Diplom SchwimmtrainerIn Aufbau und Training Triathlon Koppeltraining Techniktraining Radfahren, Materialkunde Mentaltraining spezielle Trainingsplanung, Taktik Renneinteilung und Verpflegung Krafttraining für TriathletInnen<p>Sie profitieren von hochqualifizierten Lehrkräften, modernen Lernmethoden, einer persönlichen Betreuung, und stets aktuellem Fachwissen. Am Ende Ihrer Ausbildung erhalten Sie Ihr Diplom zur/zum TraithlontrainerIn, fälschungssicher durch <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/certcheck">certcheck</a>, das weltweit anerkannt und unbeschränkt gültig ist. Auch wenn man flexifit mit y schreibt, bekommen Sie bei uns das Tüpfelchen auf dem i Ihrer Sportausbildung: Überzeugen Sie sich von unseren <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/academy">Zertifizierungen</a> (AZAV, Ö-Cert, EN ISO 9001:2015, ZFU - Qualität, der Sie vertrauen können.)</p><p> <p>Unser&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/mitarbeiter">Team und unsere Referenten</a> freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!</p> </p><p>Vergleichen Sie uns auch mit unseren Mitbewerbern Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung, PFA personal fitness academy, traineracademy, BFI, WIFI, Vitalakademie, IST-Studieninstitut, BILDAK-Bildungsakademien, Schlossberginstitut. Schlagwörter zur Ausbildung: triathlontrainer, ausdauertraining, schwimmen, radfahren, laufen, trainingsplanung triathlon, wettkampfvorbereitung, technikanalyse, krafttraining für ausdauersportler, regeneration, ernährung im triathlon, periodisierung, leistungsdiagnostik, ausrüstungskunde, motivation, wechseltraining, verletzungsprävention, wettkampfstrategie, mentaltraining<br></p><p><br></p>
    Zielgruppe:
    Die Ausbildung zum/zur Dipl. TriathlontrainerIn richtet sich an alle sportinteressierten und fitnessinteressierten Personen, die in der Gesundheits- und Sportbranche zu arbeiten beginnen wollen. Für Personen, die bereits eine Sportausbildung wie FitnesstrainerIn haben, ist diese Ausbildung eine sinnvolle Ergänzung, um mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zu haben.
    Voraussetzungen:
    Die Ausbildung zum Dipl. TriathlontrainerIn beginnt mit den Grundlagen, weswegen der Kurs auch ohne theoretisches Vorwissen besucht werden kann. Wettkampferfahrung sollte jedoch mitgebracht werden.

    Institut:
    Flexyfit Academy

    Wo:
    Flexyfit Academy, Dietrichgasse 27, 1030 Wien

    Wann:
    20.12.2025 - 21.06.2026

  • ab 20.12.2025
    Diplom Vital- und GesundheitstrainerIn<p>Die Ausbildung zum/zur <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/gesundheitstrainer-vitaltrainer-ausbildung">zertifizierten Vital- und GesundheitstrainerIn</a> ermöglicht Ihnen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Stress und Belastungen im Alltag steigen, ebenso wie Rückenprobleme und Übergewicht. Dementsprechend steigt die Nachfrage nach qualifizierten VitaltrainerInnen. Flexyfit bietet mit diesem Kurs den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/yoga-pilates-entspannungstrainer">Dipl. Entspannungstrainer</a>, den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/ernaehrungstrainer-ausbildung">Dipl. Ernährungstrainer </a>und den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/wirbelsaeulentrainer-ausbildung">Dipl. Wirbelsäulentrainer</a> in einem.</p><p>Sie lernen ein breites Spektrum an Enspannungsmethoden, Übungen für einen gesunden Rücken und erwerben praxisnahe Kenntnisse über gesunde Ernährung, mit denen Sie Ihre KundInnen umfassend betreuen können.</p><p>Nach der Ausbildung können Sie in einem Fitnessstudio arbeiten, aber auch in einem Wellness- oder Gesundheitshotel sowie in Reha-und Kureinrichtungen und Sie können auch als selbstständige/r GesundheitstrainerIn mit PrivatkundInnen arbeiten.</p><p>Sie können diese Ausbildung jederzeit um den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/lauftrainer-ausbildung">LauftrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/schwimmtrainer-ausbildung">SchwimmtrainerIn</a>,<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/fitnesstrainer-ausbildung">FitnesstrainerIn</a> oder <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/sportmassage-ausbildung">SportmasseurIn</a> ergänzen, um noch mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zu haben.</p><p>Unsere Ausbildung zeichnet sich durch den hohen Praxisbezug aus, Sie lernen im praktischen Training die korrekten Bewegungsabläufe bei Techniken wie dem Assissted Stretching und Rückenübungen, und wie Sie auf die korrekte Ausführung von Atemübungen achten. Sie lernen, Fehler bei der Ausübung von Techniken zu erkennen und sicher zu korrigieren. Wir legen auch auf eine gute theoretische Basis wert: Beim Lernen dieser unterstützen wir Sie zusätzlich mit Skripten und Videos, die Sie sich jederzeit und von überall aus ansehen können. </p><p>In der <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at">Flexyfit Academy</a> beginnen Sie bei der Basis. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Abschluss als diplomierte/n Vital- und GesundheitstrainerIn, Sie müssen also kein Vorwissen mitbringen. </p><p>Lerninhalte sind: </p>Der komplette Lehrgang <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/yoga-pilates-entspannungstrainer">EntspannungstrainerIn</a>: Assissted Stretching, Faszientraining, Atemschulung, Atemtechniken, Autogenes Training, Entspannungsmethoden, Mentaltraining, Progressive Muskelrelaxation und vieles mehr. Der komplette Lehrgang <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/wirbelsaeulentrainer-ausbildung">WirbelsäulentrainerIn</a>: Koordinationstraining, Aufbau und Durchführung einer Rückenstunde, Stundengestaltung, Trainerkompetenz, Segmentale Stabilisationseinheit und vieles mehr. Der komplette Lehrgang <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/ernaehrungstrainer-ausbildung">ErnährungstrainerIn</a>: Ernährungslehre, Anatomie und Physiologie der Verdauung, Lebensmitteltoxikologie, Ernährungspsychologie, Ernährung für Personengruppen und vieles mehr.<p>Sie profitieren von hochqualifizierten Lehrkräften, modernen Lernmethoden, einer persönlichen Betreuung, und stets aktuellem Fachwissen. Am Ende Ihrer Ausbildung erhalten Sie Ihr Diplom zur/zum Vital- und GesundheitstrainerIn, fälschungssicher durch <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/certcheck">certcheck</a>, das weltweit anerkannt und unbeschränkt gültig ist. Auch wenn man flexifit mit y schreibt, bekommen Sie bei uns das Tüpfelchen auf dem i Ihrer Sportausbildung: Überzeugen Sie sich von unseren <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/academy">Zertifizierungen</a> (AZAV, Ö-Cert, EN ISO 9001:2015, ZFU - Qualität, der Sie vertrauen können.)</p><p> <p>Unser&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/mitarbeiter">Team und unsere Referenten</a> freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!</p> </p><p>Vergleichen Sie uns auch mit unseren Mitbewerbern Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung, PFA personal fitness academy, traineracademy, BFI, WIFI, Vitalakademie, IST-Studieninstitut, BILDAK-Bildungsakademien, Schlossberginstitut, The Academy - Diplom, Fitness- und Aerobicausbildungen, Vitalakademie. Schlagwörter zur Ausbildung: vital- und gesundheitstrainer, ganzheitliche gesundheit, gesundheitsförderung, prävention, ernährungsberatung, bewegungstraining, stressmanagement, entspannungstechniken, resilienz, lebensstiloptimierung, fitness und wellness, mentale fitness, gesundheitscoaching, regeneration, gesundheitspädagogik, motivation<br></p><p><br></p>
    Zielgruppe:
    Die Ausbildung Vital- und GesundheitstrainerIn richtet sich an alle sportinteressierten, fitnessinteressierten und gesundheitsbewussten Menschen, die beginnen wollen, in der Gesundheitsbranche zu arbeiten oder aber schon Ausbildungen wie etwa YogalehrerIn gemacht haben, und ihre Kenntnisse um eine zertifizierte Ausbildung erweitern wollen.
    Voraussetzungen:
    Die Ausbildung Vital- und GesundheitstrainerIn der flexyfit academy beginnt bei den Grundlagen, es sind also keine Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen notwendig.

    Institut:
    Flexyfit Academy

    Wo:
    Flexyfit Academy, Dietrichgasse 27, 1030 Wien

    Wann:
    20.12.2025 - 15.11.2026

  • ab 22.12.2025
    Diplom TriathlontrainerIn<p>Die Ausbildung zum/zur <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/triathlontrainer-ausbildung">zertifizierten TriathlontrainerIn</a> ermöglicht Ihnen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Bei Flexyfit lernen Sie die theoretischen und praktischen Kenntnisse, um SportlerInnen zu trainieren.</p><p>In der Ausbildung lernen Sie, wie Sie TriathletInnen jeden Levels betreuen können. Wir machen Sie zum/zur ExpertInnen im Ausdauertraining und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre KundInnen einfühlsam und erfolgreich auf Wettkämpfe vorbereiten. Da das Diplom TriathlontrainerIn auch die Lerninhalte vom <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/lauftrainer-ausbildung">Diplom LauftrainerIn</a> und <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/schwimmtrainer-ausbildung">SchwimmtrainerIn</a> beeinhaltet,können Sie nach Abschluss der Ausbildung gleich drei Qualifikationen vorweisen.</p><p>Sie können diese Ausbildung jederzeit um den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/ernaehrungstrainer-ausbildung">Dipl. ErnährungstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/personaltrainer-ausbildung">GesundheitstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/fitness-personaltrainer-ausbildung">PersonaltrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/yoga-pilates-entspannungstrainer">EntspannungstrainerIn</a>,<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/sportmassage-ausbildung">SportmasseurIn</a> oder <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/fitnesstrainer-ausbildung">FitnesstrainerIn</a> ergänzen, um noch mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zu haben. </p><p>Unsere Ausbildung zeichnet sich durch den hohen Praxisbezug aus. Sie lernen, wie Sie die richtigen Trainings wählen und wie Sie Fehler bei Ihren TeilnehmerInnen erkennen und diese sicher korrigieren können. Wir legen auch auf eine gute theoretische Basis wert: Beim Lernen dieser unterstützen wir Sie zusätzlich mit Skripten und Videos, die Sie sich jederzeit und von überall aus ansehen können. </p><p>In der <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at">Flexyfit Academy</a> beginnen Sie bei der Basis. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Abschluss als diplomierte/n TriathlontrainerIn, Sie müssen also kein Vorwissen mitbringen. </p><p>Lerninhalte sind unter anderem: </p>Kursinhalt Diplom LauftrainerIn Kursinhalt Diplom SchwimmtrainerIn Aufbau und Training Triathlon Koppeltraining Techniktraining Radfahren, Materialkunde Mentaltraining spezielle Trainingsplanung, Taktik Renneinteilung und Verpflegung Krafttraining für TriathletInnen<p>Sie profitieren von hochqualifizierten Lehrkräften, modernen Lernmethoden, einer persönlichen Betreuung, und stets aktuellem Fachwissen. Am Ende Ihrer Ausbildung erhalten Sie Ihr Diplom zur/zum TraithlontrainerIn, fälschungssicher durch <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/certcheck">certcheck</a>, das weltweit anerkannt und unbeschränkt gültig ist. Auch wenn man flexifit mit y schreibt, bekommen Sie bei uns das Tüpfelchen auf dem i Ihrer Sportausbildung: Überzeugen Sie sich von unseren <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/academy">Zertifizierungen</a> (AZAV, Ö-Cert, EN ISO 9001:2015, ZFU - Qualität, der Sie vertrauen können.)</p><p> <p>Unser&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/mitarbeiter">Team und unsere Referenten</a> freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!</p> </p><p>Vergleichen Sie uns auch mit unseren Mitbewerbern Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung, PFA personal fitness academy, traineracademy, BFI, WIFI, Vitalakademie, IST-Studieninstitut, BILDAK-Bildungsakademien, Schlossberginstitut. Schlagwörter zur Ausbildung: triathlontrainer, ausdauertraining, schwimmen, radfahren, laufen, trainingsplanung triathlon, wettkampfvorbereitung, technikanalyse, krafttraining für ausdauersportler, regeneration, ernährung im triathlon, periodisierung, leistungsdiagnostik, ausrüstungskunde, motivation, wechseltraining, verletzungsprävention, wettkampfstrategie, mentaltraining<br></p><p><br></p>
    Zielgruppe:
    Die Ausbildung zum/zur Dipl. TriathlontrainerIn richtet sich an alle sportinteressierten und fitnessinteressierten Personen, die in der Gesundheits- und Sportbranche zu arbeiten beginnen wollen. Für Personen, die bereits eine Sportausbildung wie FitnesstrainerIn haben, ist diese Ausbildung eine sinnvolle Ergänzung, um mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zu haben.
    Voraussetzungen:
    Die Ausbildung zum Dipl. TriathlontrainerIn beginnt mit den Grundlagen, weswegen der Kurs auch ohne theoretisches Vorwissen besucht werden kann. Wettkampferfahrung sollte jedoch mitgebracht werden.

    Institut:
    Flexyfit Academy

    Wo:
    Flexyfit Academy, Dietrichgasse 27, 1030 Wien

    Wann:
    22.12.2025 - 21.05.2026

  • ab 05.01.2026
    Diplom Vital- und GesundheitstrainerIn<p>Die Ausbildung zum/zur <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/gesundheitstrainer-vitaltrainer-ausbildung">zertifizierten Vital- und GesundheitstrainerIn</a> ermöglicht Ihnen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Stress und Belastungen im Alltag steigen, ebenso wie Rückenprobleme und Übergewicht. Dementsprechend steigt die Nachfrage nach qualifizierten VitaltrainerInnen. Flexyfit bietet mit diesem Kurs den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/yoga-pilates-entspannungstrainer">Dipl. Entspannungstrainer</a>, den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/ernaehrungstrainer-ausbildung">Dipl. Ernährungstrainer </a>und den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/wirbelsaeulentrainer-ausbildung">Dipl. Wirbelsäulentrainer</a> in einem.</p><p>Sie lernen ein breites Spektrum an Enspannungsmethoden, Übungen für einen gesunden Rücken und erwerben praxisnahe Kenntnisse über gesunde Ernährung, mit denen Sie Ihre KundInnen umfassend betreuen können.</p><p>Nach der Ausbildung können Sie in einem Fitnessstudio arbeiten, aber auch in einem Wellness- oder Gesundheitshotel sowie in Reha-und Kureinrichtungen und Sie können auch als selbstständige/r GesundheitstrainerIn mit PrivatkundInnen arbeiten.</p><p>Sie können diese Ausbildung jederzeit um den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/lauftrainer-ausbildung">LauftrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/schwimmtrainer-ausbildung">SchwimmtrainerIn</a>,<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/fitnesstrainer-ausbildung">FitnesstrainerIn</a> oder <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/sportmassage-ausbildung">SportmasseurIn</a> ergänzen, um noch mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zu haben.</p><p>Unsere Ausbildung zeichnet sich durch den hohen Praxisbezug aus, Sie lernen im praktischen Training die korrekten Bewegungsabläufe bei Techniken wie dem Assissted Stretching und Rückenübungen, und wie Sie auf die korrekte Ausführung von Atemübungen achten. Sie lernen, Fehler bei der Ausübung von Techniken zu erkennen und sicher zu korrigieren. Wir legen auch auf eine gute theoretische Basis wert: Beim Lernen dieser unterstützen wir Sie zusätzlich mit Skripten und Videos, die Sie sich jederzeit und von überall aus ansehen können. </p><p>In der <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at">Flexyfit Academy</a> beginnen Sie bei der Basis. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Abschluss als diplomierte/n Vital- und GesundheitstrainerIn, Sie müssen also kein Vorwissen mitbringen. </p><p>Lerninhalte sind: </p>Der komplette Lehrgang <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/yoga-pilates-entspannungstrainer">EntspannungstrainerIn</a>: Assissted Stretching, Faszientraining, Atemschulung, Atemtechniken, Autogenes Training, Entspannungsmethoden, Mentaltraining, Progressive Muskelrelaxation und vieles mehr. Der komplette Lehrgang <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/wirbelsaeulentrainer-ausbildung">WirbelsäulentrainerIn</a>: Koordinationstraining, Aufbau und Durchführung einer Rückenstunde, Stundengestaltung, Trainerkompetenz, Segmentale Stabilisationseinheit und vieles mehr. Der komplette Lehrgang <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/ernaehrungstrainer-ausbildung">ErnährungstrainerIn</a>: Ernährungslehre, Anatomie und Physiologie der Verdauung, Lebensmitteltoxikologie, Ernährungspsychologie, Ernährung für Personengruppen und vieles mehr.<p>Sie profitieren von hochqualifizierten Lehrkräften, modernen Lernmethoden, einer persönlichen Betreuung, und stets aktuellem Fachwissen. Am Ende Ihrer Ausbildung erhalten Sie Ihr Diplom zur/zum Vital- und GesundheitstrainerIn, fälschungssicher durch <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/certcheck">certcheck</a>, das weltweit anerkannt und unbeschränkt gültig ist. Auch wenn man flexifit mit y schreibt, bekommen Sie bei uns das Tüpfelchen auf dem i Ihrer Sportausbildung: Überzeugen Sie sich von unseren <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/academy">Zertifizierungen</a> (AZAV, Ö-Cert, EN ISO 9001:2015, ZFU - Qualität, der Sie vertrauen können.)</p><p> <p>Unser&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/mitarbeiter">Team und unsere Referenten</a> freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!</p> </p><p>Vergleichen Sie uns auch mit unseren Mitbewerbern Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung, PFA personal fitness academy, traineracademy, BFI, WIFI, Vitalakademie, IST-Studieninstitut, BILDAK-Bildungsakademien, Schlossberginstitut, The Academy - Diplom, Fitness- und Aerobicausbildungen, Vitalakademie. Schlagwörter zur Ausbildung: vital- und gesundheitstrainer, ganzheitliche gesundheit, gesundheitsförderung, prävention, ernährungsberatung, bewegungstraining, stressmanagement, entspannungstechniken, resilienz, lebensstiloptimierung, fitness und wellness, mentale fitness, gesundheitscoaching, regeneration, gesundheitspädagogik, motivation<br></p><p><br></p>
    Zielgruppe:
    Die Ausbildung Vital- und GesundheitstrainerIn richtet sich an alle sportinteressierten, fitnessinteressierten und gesundheitsbewussten Menschen, die beginnen wollen, in der Gesundheitsbranche zu arbeiten oder aber schon Ausbildungen wie etwa YogalehrerIn gemacht haben, und ihre Kenntnisse um eine zertifizierte Ausbildung erweitern wollen.
    Voraussetzungen:
    Die Ausbildung Vital- und GesundheitstrainerIn der flexyfit academy beginnt bei den Grundlagen, es sind also keine Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen notwendig.

    Institut:
    Flexyfit Academy

    Wo:
    Flexyfit Academy, Dietrichgasse 27, 1030 Wien

    Wann:
    05.01.2026 - 31.12.2026

  • ab 10.01.2026
    Diplom Calisthenics Master TrainerIn<p>Die Ausbildung zum/zur <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/calisthenics-ausbildung">zertifizierten Calisthenics Master TrainerIn</a> ermöglicht Ihnen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Das Training mit dem eigenen Körpergewicht wird immer beliebter. Bei Flexyfit erwerben machen wir Sie zum/zur ExpertIn&nbsp.auf diesem Gebiet, damit Sie Ihren KundInnen neue, aufregende Workouts bieten können.</p><p>In der Ausbildung lernen Sie nicht nur verschiedenste Halteübungen, sondern auch explosive und dynamische Calisthenics Moves und bringen so das Training mit dem Eigengewicht auf eine völlig neue Ebene.</p><p>Unsere Ausbildung zeichnet sich durch den hohen Praxisbezug aus. Sie lernen die korrekte Ausführung von Bewegungen, und wie Sie Fehler erkennen und sicher korrigieren können. Wir legen auch auf eine gute theoretische Basis wert: Beim Lernen dieser unterstützen wir Sie zusätzlich mit Skripten und Videos, die Sie sich jederzeit und von überall aus ansehen können. </p><p>In der <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at">Flexyfit Academy</a> beginnen Sie bei der Basis. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Abschluss als diplomierte/n Calisthenics Master TrainerIn. Sie müssen kein theoretisches Vorwissen mitbringen, sondern nur Erfahrung im Bereich Body Weight Training.</p><p>Lerninhalte sind unter anderem: </p>Body Weight Training: Push Up, Pull Up, Squat Variationen Plyometrics und Agility Funktionelle Stütz- und Rumpfkräftigung Muscle Up Calisthenics Trainingsplanung Tricks auf Reck und Barren Frontlever, Backlever, Planche<p>Sie profitieren von hochqualifizierten Lehrkräften, modernen Lernmethoden, einer persönlichen Betreuung, und stets aktuellem Fachwissen. Am Ende Ihrer Ausbildung erhalten Sie Ihr Diplom zur/zum Calisthenics Master TrainerIn, fälschungssicher durch <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/certcheck">certcheck</a>, das weltweit anerkannt und unbeschränkt gültig ist. Auch wenn man flexifit mit y schreibt, bekommen Sie bei uns das Tüpfelchen auf dem i Ihrer Sportausbildung: Überzeugen Sie sich von unseren <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/academy">Zertifizierungen</a> (AZAV, Ö-Cert, EN ISO 9001:2015, ZFU - Qualität, der Sie vertrauen können.)</p><p>Sie können diese Ausbildung jederzeit um den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/ernaehrungstrainer-ausbildung">Dipl. ErnährungstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/personaltrainer-ausbildung">GesundheitstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/fitness-personaltrainer-ausbildung">PersonaltrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/yoga-pilates-entspannungstrainer">EntspannungstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/lauftrainer-ausbildung">LauftrainerIn</a> oder <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/fitnesstrainer-ausbildung">FitnesstrainerIn</a> ergänzen, um noch mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zu haben. </p><p>Unser&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/mitarbeiter" target="_blank">Team und unsere Referenten</a>&nbsp.freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!</p><p>Vergleichen Sie uns auch mit unseren Mitbewerbern Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung, PFA personal fitness academy, traineracademy, BFI, WIFI, Vitalakademie, IST-Studieninstitut, BILDAK-Bildungsakademien, Schlossberginstitut. Schlagwörter zur Ausbildung: Calisthenics Trainer, Street Workout Trainer, Eigengewichtstraining, Bodyweight Training, Calisthenics Coach, Fitness, Gesundheit<br></p><p><br></p>
    Zielgruppe:
    Die Ausbildung zum/zur Dipl. Calisthenics Master TrainerIn richtet sich an alle sportinteressierten und fitnessinteressierten Personen, die in der Gesundheits- und Sportbranche zu arbeiten beginnen wollen. Für Personen, die bereits eine Sportausbildung wie FitnesstrainerIn haben, ist diese Ausbildung eine sinnvolle Ergänzung, um mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zu haben.
    Voraussetzungen:
    Die Ausbildung zum Dipl. Calisthenics Master TrainerIn beginnt mit den Grundlagen, weswegen der Kurs auch ohne theoretisches Vorwissen besucht werden kann. Erfahrungen im Body Weight Training sollten jedoch mitgebracht werden.

    Institut:
    Flexyfit Academy

    Wo:
    Flexyfit Academy, Dietrichgasse 27, 1030 Wien

    Wann:
    10.01.2026 - 31.12.2026

  • ab 10.01.2026
    Diplom EntspannungstrainerIn<p>Die Ausbildung zum/zur <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/yoga-pilates-entspannungstrainer">zertifizierten&nbsp.EntspannungstrainerIn </a>ermöglicht Ihnen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Da der Stress im Alltag steigt, steigt auch die Nachfrage nach EntspannungstrainerInnen. Bei Flexyfit lernen Sie ein breites Spektrum an Enspannungsmethoden und Techniken, mit denen Sie Ihren KundInnen dabei helfen, Stress vorzubeugen und Entspannungstrainings zu gestalten und durchzuführen.</p><p>Nach der Ausbildung können Sie in einem Fitnessstudio arbeiten, aber auch in einem Wellness- oder Gesundheitshotel und Sie können auch als selbstständige/r EntspannungstrainerIn mit PrivatkundInnen arbeiten. </p><p>Unsere Ausbildung zeichnet sich durch den hohen Praxisbezug aus, Sie lernen im praktischen Training die korrekten Bewegungsabläufe bei Techniken wie dem Assissted Stretching, und wie Sie auf die korrekte Ausführung von Atemübungen achten. Sie lernen, Fehler bei der Ausübung von Techniken zu erkennen und sicher zu korrigieren. Wir legen auch auf eine gute theoretische Basis wert: Beim Lernen dieser unterstützen wir Sie zusätzlich mit Skripten und Videos, die Sie sich jederzeit und von überall aus ansehen können.</p><p>In der <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at">Flexyfit Academy</a> beginnen Sie bei der Basis. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Abschluss als diplomierte/n EntspannungstrainerIn, Sie müssen also kein Vorwissen mitbringen. </p><p>Lerninhalte sind unter anderem: </p>Assissted Stretching, Faszientraining Atemschulung, Atemtechniken Autogenes Training, Entspannungsmethoden, Mentaltraining Progressive Muskelrelaxation Stress und Wirbelsäulenproblematik Entspannung und Ernährung Stundengestaltung<p>Sie profitieren von hochqualifizierten Lehrkräften, modernen Lernmethoden, einer persönlichen Betreuung, und stets aktuellem Fachwissen. Am Ende Ihrer Ausbildung erhalten Sie Ihr Diplom zur/zum EntspannungstrainerIn, fälschungssicher&nbsp.durch <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/certcheck">certcheck</a>, das weltweit anerkannt und unbeschränkt gültig ist. Auch wenn man flexifit mit y schreibt, bekommen Sie bei uns das Tüpfelchen auf dem i Ihrer Sportausbildung: Überzeugen Sie sich von unseren <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/academy">Zertifizierungen</a> (AZAV, Ö-Cert, EN ISO 9001:2015, ZFU - Qualität, der Sie vertrauen können.)</p><p>Sie können diese Ausbildung jederzeit um den <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/ernaehrungstrainer-ausbildung">Dipl. ErnährungstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/personaltrainer-ausbildung">GesundheitstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/lauftrainer-ausbildung">LauftrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/schwimmtrainer-ausbildung">SchwimmtrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/wirbelsaeulentrainer-ausbildung">WirbelsäulentrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/fitnesstrainer-ausbildung">FitnesstrainerIn</a> oder <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/sportmassage-ausbildung">SportmasseurIn</a> ergänzen, um noch mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt zu haben. </p><p>Unser&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/mitarbeiter" target="_blank">Team und unsere Referenten</a> freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!</p><p>Vergleichen Sie uns auch mit unseren Mitbewerbern Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung, PFA personal fitness academy, traineracademy, BFI, WIFI, Vitalakademie, IST-Studieninstitut, BILDAK-Bildungsakademien, Schlossberginstitut, The Academy - Diplom, Fitness- und Aerobicausbildungen, Vitalakademie. Schlagwörter zur Ausbildung: entspannungstrainer ausbildung, entspannungs trainer,&nbsp.stressbewältigung, achtsamkeit, meditation, gesundheit, progressive muskelentspannung, autogenes training, atemtechniken, resilienz, entspannungsmethoden, mentaltraining, burnout-prävention, stressmanagement, entspannungsübungen, körperwahrnehmung, tiefenentspannung, coaching für entspannung, wohlbefinden fördern, ganzheitliche gesundheit, entspannung im alltag, präventionsarbeit<br></p><p><br></p>
    Zielgruppe:
    Das Diplom EntspannungstrainerIn ist für fitnessinteressierte und wellnessinteressierte Personen, und auch Menschen mit Sportausbildung wie FitnesstrainerIn oder ErnährungstrainerIn, die ihre Ausbildung im Wellnessbereich erweitern möchten.
    Voraussetzungen:
    Für das Diplom EntspannungstrainerIn sind keine Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs mit den Grundlagen beginnt.

    Institut:
    Flexyfit Academy

    Wo:
    Flexyfit Academy, Dietrichgasse 27, 1030 Wien

    Wann:
    10.01.2026 - 31.12.2026

  • ab 10.01.2026
    Ausbildung Diplom Medical SportbetreuerIn<p>Die in Österreich noch einzigartige Ausbildung zum/zur <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/medical-fitnesstrainer-ausbildung">zertifizierten Medical SportbetreuerIn </a>ermöglicht Ihnen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der Fitness- und Gesundheitsbranche und ein Arbeitsfeld mit Zukunft. Sie können SportlerInnen jeden Niveaus umfassend betreuen, sowohl Mannschaften als auch Einzelpersonen, und helfen dabei, nach einer Verletzung wieder mit dem Sport zu beginnen.</p><p>Wenn Sie bereits <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/fitnesstrainer-ausbildung">FitnesstrainerIn</a>, <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/personaltrainer-ausbildung">Health Fitness PersonaltrainerIn </a>oder <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/sport/fitness-personaltrainer-ausbildung">Professional Health Fitness und PersonaltrainerIn</a> sind, und/oder Erfahrungen in der Betreuung von Sportmannschaften haben, ist&nbsp.das Diplom Medical SportbetreuerIn eine spannende Ergänzung, die Ihnen einen neuen Kundenkreis eröffnet. Sie können aber auch ohne Vorkenntnisse einsteigen, da wir mit der Basis beginnen.</p><p>Unsere Ausbildung zeichnet sich durch den hohen Praxisbezug aus. Sie lernen Fehler beim Training zu erkennen und sicher zu korrigieren, und individuelle Trainingspläne für Ihre KundInnen zu erstellen. Wir legen auch auf eine gute theoretische Basis wert: Beim Lernen dieser unterstützen wir Sie zusätzlich mit Skripten und Videos, die Sie sich jederzeit und von überall aus ansehen können. </p><p>In der <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at">Flexyfit Academy</a> beginnen Sie bei der Basis. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Abschluss als Dipl. Medical SportbetreuerIn, Sie müssen also kein Vorwissen in Anatomie oder Ernährungstraining mitnehmen. </p><p>Lerninhalte sind unter anderem: </p>Leistungsdiagnostik in der Praxis, Trainingsplanung Bewegungslehre und Schmerztherapie Funktionelle Anatomie in vivo Funktionelles Tapen und Kinesiotapen Mentaltraining Regenerationstraining sportartenspezifisches Training<p>Sie profitieren von hochqualifizierten Lehrkräften, modernen Lernmethoden, einer persönlichen Betreuung, und stets aktuellem Fachwissen. Am Ende Ihrer Ausbildung erhalten Sie Ihr Diplom zur/zum Medical SportbetreuerIn, fälschungssicher durch <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/certcheck">certcheck</a>, das weltweit anerkannt und unbeschränkt gültig ist. Auch wenn man flexifit mit y schreibt, bekommen Sie bei uns das Tüpfelchen auf dem i Ihrer Sportausbildung: Überzeugen Sie sich von unseren <a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/academy">Zertifizierungen</a> (AZAV, Ö-Cert, EN ISO 9001:2015, ZFU - Qualität, der Sie vertrauen können.)</p><p> <p>Unser&nbsp.<a href="https://www.flexyfitacademy.com/at/mitarbeiter">Team und unsere Referenten</a> freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!</p> </p><p>Vergleichen Sie uns auch mit unseren Mitbewerbern Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung, PFA personal fitness academy, traineracademy, BFI, WIFI, Vitalakademie, IST-Studieninstitut, BILDAK-Bildungsakademien, Schlossberginstitut, The Academy - Diplom, Fitness- und Aerobicausbildungen. Schlagwörter zur Ausbildung: medical sportbetreuer, sportbetreuung, sportrehabilitation, verletzungsprävention, sportphysiologie, trainingslehre, taping techniken, erste hilfe im sport, regeneration, athletiktraining, beweglichkeitstraining, kraft- und ausdaueraufbau nach verletzungen, sportorthopädie, gesundheitsförderung im sport, betreuung von sportlern, belastungssteuerung, leistungsoptimierung<br></p><p><p><br></p> </p>
    Zielgruppe:
    Die Ausbildung Dipl. Medical SportbetreuerIn richtet sich genauso an Leute, die ihre Ausbildung FitnesstrainerIn, PersonaltrainerIn, LauftrainerIn oder GesundheitstrainerIn um eine zukunftsträchtigen Ausbildung ergänzen wollen, wie auch an sportinteressierte und fitnessinteressierte Menschen.
    Voraussetzungen:
    Die Ausbildung zum Dipl. Medical SportbetreuerIn beginnt mit den Grundlagen, weswegen der Kurs auch ohne Vorwissen besucht werden kann.

    Institut:
    Flexyfit Academy

    Wo:
    Flexyfit Academy, Dietrichgasse 27, 1030 Wien

    Wann:
    10.01.2026 - 31.12.2026

  • 11 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Aufgeschlossenheit
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Bewegungstalent
  • 1
    • Flexibilität
  • Frustrationstoleranz
  • Gutes Auftreten
  • Kontaktfreude
  • 2
    • Körperliche Ausdauer
    • Sportlichkeit
  • Organisationstalent
  • Pädagogische Fähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • 8 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Didaktikkenntnisse
  • Psychologiekenntnisse
  • Sport- und Fitnesskenntnisse
  • Erste Hilfe
  • Erwachsenenbildung
  • Rehabilitation
  • Reittraining und -unterricht
  • Sportanimation
Tanzen_02
© AMS / DoRo Filmproduktion
Tanzen_03
© AMS / DoRo Filmproduktion
Tanzen_01
© AMS / DoRo Filmproduktion
ParagleitlehrerIn_01
© AMS / DoRo Filmproduktion
SegellehrerIn_01
© AMS / DoRo Filmproduktion