Eisenbahnsicherungs- und LeittechnikerIn
Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT / Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Hinweis
Die betriebsinterne Ausbildung zu diesem Beruf kann nur im Rahmen eines aufrechten Dienstverhältnisses absolviert werden.
Berufsbeschreibung
Eisenbahnsicherungs- und LeittechnikerInnen befassen sich mit technischen Maßnahmen, um einen sicheren Eisenbahnbetrieb zu ermöglichen. Im Rahmen ihrer Tätigkeit sind sie für die Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungsanlagen wie Weichen, Signale oder Schranken zuständig.
Eisenbahnsicherungs- und LeittechnikerInnen stellen die Kommunikationstechnik für den Bahnbetrieb sicher, überwachen Sicherungsanlagen und Systeme und führen technische Planungen und Messungen durch. Zu ihrer Hauptaufgabe gehört die Überprüfung und Bedienung der Reihenstellwerke sowie der elektrischen und elektronischen Stellwerke, mit deren Hilfe das Stellen von Weichen und Signalen und die Sicherung von Fahrstraßen erfolgen.
Darüber hinaus bauen Eisenbahnsicherungs- und Leittechnikerinnen elektrische Anlagen um, erweitern sie und analysieren ihren Zustand. Auf Basis der Inspektionsergebnisse erkennen sie Störungen und Mängel an elektro-mechanischen und elektronischen Baugruppen, grenzen sie ein und erstellen Maßnahmenvorschläge.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Zusammenspiel zwischen Anlagen, Signalen und Fahrzeugen regeln
- Weichen und Schranken warten
- Elektronische Steueranalagen überwachen und betreuen
- Technische Planungen und Messungen durchführen
- Störungen und Mängel erkennen
- Tätigkeiten dokumentieren
- 14 fachliche berufliche Kompetenzen
-
8
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen (1)
- Wartung von Produktionsanlagen
-
Einrichten von Maschinen und Anlagen (1)
- Justierung von Maschinen und Anlagen
- Funktionskontrolle von Maschinen und Anlagen
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
-
Montage von Maschinen und Anlagen (4)
- Mobile Montageassistenz
- Montage elektronischer Maschinen und Anlagen
- Montage von elektrischen Maschinen und Anlagen
- Montage von Maschinenelementen
-
Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen (2)
- Durchführung vorbeugender Wartung
- Technische Schadensanalyse
-
Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen (1)
- Schreiben von Inbetriebsetzungsberichten
-
Hydraulikanlagen (1)
- Wartung von Hydraulikanlagen
-
Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen (1)
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (1)
- Elektrische Leitungen
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (1)
-
4
Elektrische Energietechnikkenntnisse
- Elektrische Antriebstechnik
-
Elektrische Energieerzeugung und -verteilung (6)
- Drehstromnetze
- Errichtung von Stromversorgungsanlagen
- Inbetriebnahme von Schaltanlagen
- Installation von Notstromanlagen
- Optimierung der Netzauslastung
- Reparatur von Stromversorgungsanlagen
-
Niederspannungstechnik (1)
- Errichtung von Niederspannungsanlagen
-
Blitzschutz (2)
- Montage von Erdungsanlagen
- Reparatur von Erdungsanlagen
-
2
Elektroinstallation und Elektrohandwerk
-
Verdrahtung und Verkabelung (1)
- Kabelkonfektionierung
-
Durchführung von Elektroinstallationen (1)
- Durchführung von Industrieinstallationen
-
Verdrahtung und Verkabelung (1)
-
2
Elektronikkenntnisse
- Analogtechnik
- Funktionsüberprüfung an elektronischen Anlagen
-
3
Elektrotechnikkenntnisse
-
Elektroanlagenbau (6)
- CAD-Systeme Elektrotechnik
- CADdy
- ELCAD
- Lesen von Schaltplänen
- Montage von Schaltschränken
- Schaltschrankbau
-
Elektrotechnische Planung (2)
- Planung von elektrotechnischen Anlagen
- Schaltplanentwurf
-
Elektromechanik (5)
- Anschließen von elektromechanischen Maschinen
- Fehlersuche an elektromechanischen Maschinen und Anlagen
- Inbetriebnahme von elektromechanischen Maschinen und Anlagen
- Montage von elektromechanischen Maschinen und Anlagen
- Zusammenbauen von elektromechanischen Maschinen und Anlagen
-
Elektroanlagenbau (6)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
2
Gebäudetechnik-Kenntnisse
- Gebäudeleittechnik
-
Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (1)
- Kühlsysteme
-
2
Herstellung von Elektroprodukten
-
Elektromotorenerzeugung (1)
- Montage von Elektromotoren
-
Herstellung von Elektrogeräten (1)
- Zusammenbau von Elektrogeräten
-
Elektromotorenerzeugung (1)
-
4
Maschinenbaukenntnisse
-
Anlagenbau (2)
- Anlagentechnik
- Industrieanlagenbau
- Antriebstechnik
- Förder- und Beladungstechnik
- Sondermaschinenbau
-
Anlagenbau (2)
-
2
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Steuerungs- und Regelungstechnik (7)
- Betreuung von Leit- und Fernwirktechniksystemen
- Instandhaltung von Fernwirknetzen
- Montage von Steuerungen
- Programmierung von Steuerungen
- SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
- Steuerungen
- Störungsbehebung an Leit- und Fernwirktechniksystemen
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
- Dokumentation von Messergebnissen
-
Steuerungs- und Regelungstechnik (7)
-
1
Netzwerktechnik-Kenntnisse
-
Netzwerkaufbau (2)
- Netzwerkinstallation
- Netzwerkplanung
-
Netzwerkaufbau (2)
-
1
Schweißkenntnisse
- Löten
-
1
Verkehrstechnik-Kenntnisse
- Seilbahntechnik
- 10 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Einsatzbereitschaft
- Genauigkeit
- Lernbereitschaft
- Problemlösungsfähigkeit
- Reisebereitschaft
- Teamfähigkeit
- Vorausschauendes Denken
- Zuverlässigkeit
- 16 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Gebäudetechnik-Kenntnisse
- Anschließen von elektromechanischen Maschinen
- Antriebstechnik
- Arbeit mit Konstruktionsplänen
- Durchführung von Messungen und Tests
- Einrichten von Maschinen und Anlagen
- EPLAN
- Inbetriebnahme von elektromechanischen Maschinen und Anlagen
- Lesen von Stromlaufplänen
- Programmierung von Bussystemen
- Prozessleittechnik
- Schaltschrankbau
- SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Störungsbehebung bei Maschinen und Anlagen
- Zusammenbauen von elektromechanischen Maschinen und Anlagen