CNC-MaschinenbedienerIn

Berufsbereiche: Maschinenbau, Kfz, Metall
Ausbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
∅ Einstiegsgehalt: € 1.870,- bis € 2.570,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

CNC-MaschinenbedienerInnen sind für den täglichen Betrieb und die Überwachung von CNC-Maschinen in den verschiedensten Industriebetrieben zuständig. CNC steht für "Computerized Numerical Control", das eine computergestützte Bedienung von Werkzeugmaschinen ermöglicht.

CNC-MaschinenbedienerInnen sorgen für einen einwandfreien Arbeitsablauf während des Produktionsprozesses. Sie editieren und optimieren die CNC-Programme, spannen die Werkzeuge ein und wechseln die benötigten Bauteile. Weiters sind sie auch für die stichprobenartige Qualitätskontrolle der erzeugten Werkzeuge zuständig. Kleinere Reparaturen werden ebenfalls von CNC-MaschinenbedienerInnen durchgeführt.

Auch das Reinigen der CNC-Maschinen gehört zu ihren Aufgaben. Bei ihrer Arbeit müssen die CNC-MaschinenbedienerInnen die vorgegebenen Sicherheits- und Hygienevorschriften beachten.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Metallteile verpacken und bearbeiten
  • Werkzeuge einspannen
  • die Arbeit der CNC-Maschine überwachen
  • CNC-Programme editieren und optimieren
  • Maß- und Qualitätskontrolle
  • Maschinen reinigen
  • 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • 1
    • Zeitliche Flexibilität
  • Handwerkliches Geschick
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Sicherheitsbewusstsein
  • Technisches Verständnis
  • 16 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Schichtarbeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Arbeit mit Plänen
  • Bedienung von CNC-Maschinen
  • Bedienung von Produktionsmaschinen
  • Bedienung von Staplern
  • Dokumentation von Produktionsabläufen
  • Dokumentation von Produktionsdaten
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
  • Maschinen- und Anlagenreinigung
  • Montage von Einzelteilen
  • Qualitätskontrolle
  • Rüsten von Maschinen und Anlagen
  • Sichtkontrolle
  • Störungsbehebung bei Maschinen und Anlagen
  • Verpacken