WebmasterIn
Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT / Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: mittlere und höhere Schulen
Berufsbeschreibung
WebmasterInnen warten und optimieren Web-Server und sorgen dafür, dass die Internet- und Intranet-Verbindungen reibungslos funktionieren. Treten Fehler auf, beheben sie diese eigenständig oder im Team, beispielsweise gemeinsam mit ProgrammiererInnen. Sie installieren neue Anwendungen, warten sie und sind auch dafür zuständig, laufende Updates von Softwareprogrammen durchzuführen. Sie vergeben außerdem Zugangsberechtigungen und Benutzerrechte und kümmern sich um Anfragen und Probleme der AnwenderInnen. Weiters übernehmen sie die Installation von Programmen zum Schutz vor Viren.
WebmasterInnen sind zudem dafür verantwortlich, den Betrieb von Webseiten zu betreuen. Dabei aktualisieren sie die Inhalte und alle auf den Webseiten befindlichen Applikationen und Funktionen. Sie achten darauf, dass die Webseiten und Anwendungen fehlerfrei funktionieren und lösen auftauchende Probleme. Sie führen Tests durch, bevor sie die Inhalte freischalten. Auch die Suchmaschinenoptimierung der Inhalte, die sogenannte Search Engine Optimization (SEO), zählt zu ihren Aufgaben. Damit wird sichergestellt, dass die Inhalte der Webseiten von den BenutzerInnen schnell gefunden werden. WebmasterInnen moderieren weiters die Kommunikation in Foren. Dabei schalten sie Kommentare und Beiträge der UserInnen frei und achten dabei auf die aufgestellten Foren-Regeln.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Softwareprogramme installieren
- Software aktualisieren
- Virenschutzprogramme installieren
- KundInnen beraten
- Benutzerrechte vergeben
- Zugriffe auswerten
- Content veröffentlichen
-
Weiterbildung »Experte/Expertin für SEO, SEA & Web Analytics«: Suchmaschinenmarketing & Webanalyse mit GA4
Mit Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung platzieren Sie die Angebote Ihres Unternehmens auf den Top-Positionen der Suchmaschinen. Die beiden Disziplinen des Performance Marketing sind ein zentraler Bereich des Online Marketings und stehen im Mittelpunkt unserer Weiterbildung SEM Manager & Webanalyst. Erweitert werden Ihre Fähigkeiten durch Kenntnis der Webanalyse mit Google Analytics 4, um den Erfolg Ihrer Suchmaschinenaktivitäten zu messen.Ziele:
In diesem Fernlehrgang lernen Sie, SEO-Projekte und SEA-Kampagnen professionell zu konzipieren und durchzuführen sowie die Web-Analyse mit Google Analytics umzusetzen.Zielgruppe:
IT-Projektleiter/innen, Berater/innen, Werbe- und Marketing-Fachleute, Webdesigner/innen, Webentwickler/innen, Webmaster, IT-Consulter, Website-Betreiber, Online-Shop-BetreiberVoraussetzungen:
- Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac), - Internet-Anwenderkenntnisse - Grundlegende HTML-Kenntnisse - Gute Kenntnisse der Internet-TechnologienInstitut:
webmasters akademie Nürnberg GmbHWo:
Online. Internet: Sie lernen von zu Hause aus. -
Weiterbildung »Experte/Expertin für Web Content Management, Blogs & E-Mail-Marketing«
Sie eignen sich in unserer Online-Weiterbildung zum Content Marketing Manager praxisbezogenes Fachwissen in den wichtigen Instrumenten dieser Disziplin an: Content Marketing, Content Commerce, Blogging und E-Mail-Marketing. Dadurch erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten, erfolgreiche Content-Strategien zu entwerfen und die notwendigen digitalen Inhalte zielgruppengerecht zu produzieren und zu publizieren.Ziele:
In diesem Fernlehrgang lernen Sie, Content-Marketing-Projekte und -Kampagnen professionell zu konzipieren und durchzuführen.Zielgruppe:
Werbe- und Marketing-Fachleute, Webdesigner/innen, Webentwickler/innen, Webmaster, Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung in IT-, Medien-, Kommunikations-, kreativ-künstlerischen Bereichen, z.B. Fachinformatiker, Mediengestalter, Druckvorlagenhersteller, Werbe- und Medienfachwirte, Fotografen, Zeichner, Druckvorlagenhersteller, Grafiker, Designer, technische Redakteure, Typografen, Schriftsetzer, Fachhochschul- oder Hochschulabsolventen/innen oder Studienabbrecher mit technischem, betriebswirtschaftlichen, gestalterischen oder naturwissenschaftlichem Studium und EDV-ErfahrungVoraussetzungen:
- Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac) - Internet-Anwenderkenntnisse HTML-Kenntnisse von Vorteil - Gute Kenntnisse der Internet- TechnologienInstitut:
webmasters akademie Nürnberg GmbHWo:
Online. Internet. Sie lernen von zu Hause aus. -
Weiterbildung »Experte/Expertin für Softwareentwicklung mit PHP, MySQL & Laravel«: Moderne Webanwendungen mit PHP entwickeln
In unserer Online-Weiterbildung zum zertifizierten PHP- und Laravel-Entwickler erlernen Sie auf der Basis einer fundierten Konzeption datenbankbasierte, objektorientierte Webanwendungen mit Hilfe von PHP, Laravel und MySQL zu erstellen. Durch den Einsatz modernster Tools wie dem PHP-Framework Laravel 9 und dem Datenbanksystem MySQL sind Sie in der Lage, mit hoher Geschwindigkeit qualitativ hochwertige Webanwendungen zu produzieren, die sich auch im praktischen Einsatz bewähren. Sie vertiefen Ihr Wissen in zahlreichen Übungen.Ziele:
Nach diesem Fernlehrgang können Sie auch komplexe Webanwendungen mit zeitgemäßen Technologien und Konzepten auf der Basis von objektorientiertem PHP und dem Datenbankmanagementsystem MySQL sowie dem Framework Laravel realisieren.Zielgruppe:
Webentwickler/innen, Webmaster, Webdesigner/innen, die Web-Programmierung erlernen möchten.Voraussetzungen:
- Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac) - Internet-Anwenderkenntnisse - Grundkenntnisse in CSS - JavaScript-Grundkenntnisse - Fundierte HTML-KenntnisseInstitut:
webmasters akademie Nürnberg GmbHWo:
Online. Internet: Sie lernen von zu Hause aus. -
Weiterbildung »Experte/Expertin für Linux und linuxbasierte Dienste«: Linux professionell administrieren
In dieser Weiterbildung lernen Sie das Handwerkszeug des Web-Administrators kennen. Grundlage dieses gefragten Berufs sind solide Anwendungskenntnisse in Linux. Sie eignen sich auf dieser Basis Kenntnisse und Fertigkeiten an, um die technische Infrastruktur für Internetauftritte bereitzustellen und als technischer Spezialist für einen reibungslosen Betrieb zu sorgen.Ziele:
In diesem Fernlehrgang erlernen Sie die Einrichtung und Verwaltung von Linux-basierten Internet-Kommunikationsservern mit den Diensten WWW, E-Mail, FTP und DNS. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf die saubere Konfiguration und die Absicherung des Systems gegen Netzwerk-Angriffe.Zielgruppe:
Webentwickler/innen, Webmaster, Angehende Linux-Administratoren/innenVoraussetzungen:
Grundkenntnisse in Netzwerktechnik und der sichere Umgang mit der BefehlszeileInstitut:
webmasters akademie Nürnberg GmbHWo:
Online. Internet. Sie lernen von zu Hause aus. -
Adobe InDesign
InDesign CC<br>Online Lehrgang mit Zertifikatbetreute, praxisnahe Aufgaben und ÜbungenSie erstellen bereits während des Kurses erste Projekte mit InDesign.Sie können die Kursunterlage komplett ausdrucken,<br>der Kurs hat gedruckt einen Umfang von 200 Seiten.Sie lernen aktiv mit modernen Medien und eignen sich in kurzer Zeit umfassendes Fachwissen an.24h Hotline, auf Ihre Fragen erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von unseren Experten.Dieser Kurs ist staatlich geprüft und zugelassenSie erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat.Die Inhalte:Einführung: Einfache Layouts mit Adobe InDesign CC für Einsteiger Grundkurs Textverarbeitung und Layout-Programm: Wo liegt der Unterschied? Die Basis-Funktionen von InDesign.Erste Schritte: der Arbeitsbereich Menüs, Untermenüs und Paletten Die Werkzeugpalette Das Steuerelement - die Steuerungspalette Arbeiten mit Paletten die Optionspaletten Das Kontextmenü Das Menü Datei: Öffnen und Speichern von Dokumenten - *.inddSeiten einrichten: Erstellen eines neuen Dokuments Ändern von Seiteneinstellungen Das DokumentfensterSinn und Zweck von Mustervorlagen: Die Seitenpalette Mustervorlage: Definition von Dokumenteigenschaften Erstellen und Zuweisen von Mustervorlagen / MusterseitenBearbeiten von Dokumenten: Bewegen im Dokument Raster, Lineale und Linealhilfslinien Gestalten von Mustervorlagen Gestalten von DokumentseitenArbeiten mit Text: Grundsätzliches zur Typografie Zeichen- und Absatzformate Text eingeben Textmodus Markieren und Bearbeiten von TextIntegration von Grafiken: Vektorgrafik und Pixelgrafik Wichtige Dateiformate Vorbereitung eines Pixelbildes Importieren von Grafik und FotoObjektrahmen: Text Platzieren Gestalten, Textrahmen: Platzieren Textfluss, Gestalten mit Objektrahmen (Transformations-Befehle), Gestalten von RahmenkonturenGestalten mit Farben: Farbmodelle, Vollton- und Prozessfarben Werkzeugpalette - Farbwähler und Farbsteuerelemente Anlegen von Farben: Farbfelder- und Farbe-Palette Anwenden von Farben - Farbwähler, Paletten, Pipette-WerkzeugDrucken und Dateiexport: Preflight und Verpacken PostSkript - Druckvorgaben Exportfunktionen in InDesign - PDFZiele:
Professionelle Verwendung des Programms InDesignZielgruppe:
Dieser Kurs ist die passende Schulung für Sie, wenn Sie mit InDesign kreativ und professionell arbeiten wollen (Grafiker, Designer, Layouter, Webmaster, Webdesigner).Voraussetzungen:
Das Programm Adobe InDesign CC, Grundlagenwissen über Windows bzw. MAC. Sie können im Kursraum wählen, mit welcher Version Sie arbeiten möchten.Institut:
Lernen im InternetWo:
(Internet) -
Adobe Photoshop, Grundlagen der Bildbearbeitung
Adobe Photoshop CCOnline-Lehrgang mit Zertifikatvon Experten betreute, praxisnahe Aufgaben und Übungen.Sie eignen sich in kurzer Zeit umfassendes Fachwissen an.Sie können die Kursunterlage komplett ausdrucken, der Kurs hat gedruckt einen Umfang von 200 Seiten.24h Hotline, auf Ihre Fragen erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort per E-Mail.Sie lernen aktiv und mit modernen Medien.Dieser Kurs ist staatlich geprüft und zugelassen,Sie erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat.Die Inhalte:Was ist ein Bildbearbeitungsprogramm: was kann ein Bildbearbeitungsprogramm? Pixelorientierte - Vektororientierte Programme, Voreinstellungen in PhotoshopDer Umgang mit Dokumenten: Das Datei-Menü, Kontextmenü, Programmoberfläche, Dateioperationen und -InformationenHilfsmittel: Ansichten und Bilddarstellung, Bildschirmmodus, Lineale, Maße, Hilfslinien und Raster, die Info-PalettePaletten in Photoshop: Arbeiten mit Paletten, die Werkzeugpalette, ÜbersichtWerkzeugpalette und Werkzeug-Optionen: Werkzeuge und Werkzeugoptionen, Bildeinstellungsbefehle: Gradationskurven und TonwertkorrekturBasis-Arbeitstechniken: Auswählen: Auswahlwerkzeuge / Auswahlbefehle, Erstellen von Auswahlbereichen, Verändern von Auswahlbereichen, Arbeiten mit AuswahlinhaltenArbeiten mit Ebenen:, Transformations-Befehle, die Ebenen-Palette, Transformieren von Ebenen und ausgewählten BildelementenGrundlagenwissen rund ums Bild: Bildgröße, Bildauflösung, Dateigröße, Farbmodus, Bits & Bytes, Dateigröße, Bildauflösung, Interpolationsmethoden, FarbmodusDateiformate fürs WWW: GIF, JPEG, PNG, Dateien fürs Web speichernAusgewählte Werkzeuge: Mal- und Textwerkzeuge, Schatten erzeugen, Verlaufs- und StempelwerkzeugZiele:
Sie lernen, wie Sie * Werkzeuge, Paletten, Optionen und Hilfsmittel richtig einstellen und bedienen, * mit dem Zauberstab zaubern, * Grafiken nachbearbeiten, verfremden und retuschieren, * Dateiformat und Auflösung richtig wählen (Print/Web)Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an alle, die Grafiken mit Photoshop erfolgreich erstellen und bearbeiten wollen (Grafiker, Designer, Layouter, Webmaster, Webdesigner).Voraussetzungen:
Ein Grafikprogramm, bevorzugt Adobe Photoshop CC. Grundlagen Windows.Institut:
Lernen im InternetWo:
(Internet) -
PHP Programmierung
PHP lernen Sie am besten anhand von praktischen Aufgaben und Übungen. Der Online-Kurs richtet sich an Einsteiger, die mit der wichtigsten Programmiersprache des Internets arbeiten wollen. Mit unseren Experten haben Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner zur Seite, der Sie bei Fragen schnell und tatkräftig unterstützen. PHP lernen ist, im Vergleich zu anderen Programmiersprachen, einfach und mit unserem Online-Kurs schaffen Sie das spielend. Online-Lehrgang mit Zertifikat:<p>Sie eignen sich in kurzer Zeit umfassendes Fachwissen an mit betreuten praxisnahen Aufgaben und Übungen.Und keine stundenlange Fehlersuche, unsere Experten helfen Ihnen!Anleitung für den Aufbau Ihrer eigenen Entwicklungsumgebung.24h Hotline, auf Ihre Fragen erhalten Sie innerhalb von 24h eine Antwort per E-Mail.Sie können den kompletten Kurs ausdrucken und erhalten alle PHP-Codes der Beispiele.Dieser Kurs ist staatlich geprüft und zugelassen, Sie erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat.Die Inhalte:Grundlagen der Scriptprogrammierung: Warum überhaupt PHP, Client- und serverseitige Skripte, wie arbeitet PHP - ein erstes einfaches Script, das praktische Beispiel: ein einfaches Formular,Formulare: Formularversand mit "get" und "post", Variablen in PHP, Formular erstellen und Daten eingeben, Formulardaten auswerten und anzeigen, praktische Tipps zum Formularversand,Arithmetische und logische Operatoren: eigene und PHP-interne Funktionen, Parameterübergabe "by value" und "by reference", eigene Funktionen definieren, Praxisbeispiel: E-Mail Versand mit PHP,Abfragen, Kontrollstrukturen und Schleifen: if - else - elseif Abfragen, die switch-Anweisung, for-Schleife, while- und do-while-Schleife, continue und break, Praxistipps und Praxisbeispiel Zinsrechner,Dateioperationen: Öffnen, Speichern, Lesen, Löschen, Dateien sperren, Dateiinhalte ändern neue Datei erzeugen und speichern, Praktisches Beispiel - Zugriffszähler, Dateien sperren, löschen und umbenennen Eine Zeile in einer Datei einfügen oder ändern,Arrays, Wertzuweisungen: die Funktion array(), Assoziative Arrays, Werte zuweisen und auslesen Arrays sortieren, Globle Arrays: $_POST, $_SERVER, $_GET,Cookies, Session: Was ist ein Cookie? Cookies setzen, lesen, ändern und schreiben, Praktisches Beispiel: Formular mit Cookie, Was ist eine Session? Exkurs: PHP Konfiguration Arbeiten mit Sessions, Counter mit SessionOOP, Objektorientierte Programmierung: Was ist 'objektorientierte Programmierung', Eigenschaften und Methoden, Datenkapselung und Zugriffsmethoden, Konstruktor und Destruktor, Klasseneigenschaften und Klassenmethoden, Vererbung, private und protected - Polymorphismus, Fehlerbehandlung,Ziele:
Sie lernen das Verarbeiten und Auswerten von Formularen, die Arbeit mit Dateien, speichern, löschen und Inhalte ändern, den Versand von E-Mail mit PHP, wie Sessions und Cookies richtig eingesetzt werden, die Programmierung eigener Funktionen zur Arbeitserleichterung und die Grundlagen der OOP (Objekt Orientierten Programmierung)Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an alle, die professionelle, dynamische Seiten in PHP erstellen wollen (Webdesigner, Webmaster, Entwickler, IT-Fachkräfte, PC-Techniker).Voraussetzungen:
Sie sollten fit sein im Umgang mit HTML. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.Institut:
Lernen im InternetWo:
(Internet) -
Java Programmierung
Der Kurs richtet sich an alle, die den Einstieg in Java suchen und eigene Programme und Anwendungen programmieren wollen (Programmierer, Webmaster, IT-Fachkräfte).<br>Java programmieren lernen, Onlinekurs mit Zertifikat:mit Lernzielkontrolle,von Experten betreute Aufgaben und Übungen.Dieser Kurs ist staatlich geprüft und zugelassen.24h Hotline, auf Ihre Fragen erhalten Sie innerhalb von 24h eine Antwort per E-Mail.Sie erhalten alle Programm-Codes der Beispiele.Sie können den Kurs komplett ausdrucken.Der Kurs hat gedruckt einen Umfang von weit über 150 Seiten.Sie erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat.Die Inhalte:Installation, API und IDE: Zur Handhabung unseres Java-Kurses. Die Bedeutung von Java, Wichtige Begriffe der Java-Technologie, Software-Beschaffung, Installation, Java EntwicklungsumgebungCompilieren und Interpretieren: ein erstes Programm. Datei- und Verzeichnisnamen Die Methode main einer class, Ausdrücke, Ausgabe, Compilieren und Interpretieren, Arbeiten ohne IDESprache Java: Elementare Datentypen, Ausgabe, Schlüsselwörter, Zeichensatz, Bezeichner, Operatoren, Ganzzahlige Datentypen, Verschiedene Ausgabe-Methoden, reelle Datentypen, Typumwandlung und Wertzuweisung, Wahrheit, Text und Nichts, Escape-SequenzenSprache Java: Kontroll-Strukturen, while-Schleife, do-while-Schleife, for-Schleife, if-else-Verzeigung, switch-case-default-Verzweigung, break und continue, BedingungsoperatorObjektorientierte Programmierung verwenden: Was ist Objektorientierte Programmierung,<br>Benutzen einer Class: Wrapper, Strings, ArraysObjektorientierung 1: Class, Eigenschaft, Methode, Objekt, Aus "ein Auto" wird "mein Auto", Datenkapselung, Zugriffsmethoden, Implementierungsmethoden, Überladen, Konstruktoren, class-Felder und class-Methoden, Destruktor, carbage collection, UMLObjektorientierung 2: Vererbung, Exceptions, Package, Innere class, Vererbung, Exception auffangen, Exceptions werfen, Interface, abstract class, package, JavaDocGrafische Oberfläche: Frames: Der Frame macht das Fenster, Frame-Events: Das Schließen ist ein Event, Panels und Layouts, Komponenten, Komponenten, Events: Ereignisse sind alles; Und nun das ZeichenbrettRückschau und Ausblick: Java Urzeit: Ein Applet, Java Uhrzeit und Datum, Aus einer Datei lesen, In eine Datei schreiben, Ausblick, Fragen und ÜbungenZiele:
Lernen der Programmiersprache Java und Umgang mit dem Java Development KitZielgruppe:
Der Kurs richtet sich an alle, die den Einstieg in Java suchen und eigene Programme und Anwendungen programmieren wollen (Programmierer, Webmaster, IT-Fachkräfte).Voraussetzungen:
Um in Java zu programmieren, benötigen Sie das Java Development Kit von Sun und dessen Dokumentation. (Beides finden Sie Internet. Sie erhalten im Kurs die Links zum kostenlosen Download der aktuellen Version.)Institut:
Lernen im InternetWo:
(Internet) -
Webmaster Lerneniminternet-Edition
Die Webmaster von morgen. Alle, die anspruchsvolle eigene Seiten erstellen, aktualisieren und betreiben wollen. Mitarbeiter aus KMU, die firmeneigene Seiten verantworten müssen, sowie interessierte Privatleute, die Seiten für Vereine und Organisationen betreuen.<p>Ihre Ziele im Überblick:Entwickeln: Dieser Online-Kurs enthält 6 komplette Lehrgänge zum besonders günstigen Paketpreis von nur EUR 984,- (Preisersparnis fast EUR 200,-). Er zeigt Ihnen, wie Sie professionelle Webseiten in HTML und mit modernen wysiwyg-Editoren aufbauen, sie mit internettypischen Programmiersprachen dynamisieren und mit Ihren Webseitenbesuchern kommunizieren.Promoten:Sie bekommen das technische und marketingtechnische Know-how, um Ihre Website bei Ihren Kunden bekannt und beliebt zu machen.Qualifizieren:Der Kurs schließt bei richtiger Lösung aller Übungsaufgaben mit dem Teilnahmezertifikat Webmaster LernenimInternet ab.Online-Lehrgang mit Zertifikatmit Lernzeilkontrolle, von Experten betreute, praxisnahe Aufgaben und ÜbungenSie eignen sich in kurzer Zeit umfassendes Fachwissen an.Sie können die Kursunterlage komplett ausdrucken.24h Hotline, auf Ihre Fragen erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort per E-Mail.Sie lernen aktiv und mit modernen Medien.Dieser Kurs ist staatlich geprüft und zugelassen.Sie erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat.Der Kurs besteht aus 6 Modulen, von denen jedes den Umfang eines eigenen Kurses hat. Die 6 Kursmodule im Überblick:HTML und CSS: Erstellen Sie perfekte Webseiten direkt im QuellcodeEinführung in JavaScript.Erstellen Sie Programmcode, der vom Webserver auf die Clients geladen und dort ausgeführt wirdGrafik:Verwenden Sie Photoshop für anspruchsvolle Grafiken auf Ihrer WebsiteDreamweaver: Nutzen Sie Dreamweaver, um komfortabel Webseiten-Konzepte zu erstellenSEO Suchmaschinen Optimierung (SEO): Optimieren Sie Websiten, um von Suchmaschinen gefunden und mit einem hohen Ranking versehen zu werden, um viele Besucher auf Ihre Website zu leiten.<br>oder (alternativ zu SEO)<br>Newsletter Marketing: Pflegen Sie den Kundenkontakt Ihrer Website mit regelmäßig verschickten Informationen und News. Lassen Sie Ihre Website automatisiert auf eMailanfragen Ihrer Kunden antworten.PHP-Programmierung: Bringen Sie Dynamik in Ihre Webseiten mit der Skriptsprache PHP. Lassen Sie Ihre Webseiten auf Besuchereingaben reagieren. Lesen Sie aus Datenbanken Informationen für Ihren Webshop. PHP ist die weitverbreiteste Programmiersprache für serverseitige Programmierung und vollwertige objektorientiert.Ziele:
Internetpräsenzen erstellen, modifizieren, pflegen und promoten wie die ProfisZielgruppe:
Die Webmaster von morgen. Alle, die anspruchsvolle eigene Seiten erstellen, aktualisieren und betreiben wollen. Mitarbeiter aus KMU, die firmeneigene Seiten verantworten müssen, sowie interessierte Privatleute, die Seiten für Vereine und Organisationen betreuen.Voraussetzungen:
Interesse und Begeisterung für das Internet und den Wunsch, eigene Webseiten auf professionellem Niveau zu erstellen.Grundlagen Internet, PC (MAC) mit InternetzugangInstitut:
Lernen im InternetWo:
(Internet) -
Dreamweaver CC
Sie lernen die professionelle Gestaltung mit CorelDRAW, wir zeigen Ihnen wie Sie die Grundfunktionen richtig einsetzen und die leistungsstarken Funktion des Programmes nutzen, mit Vektorgrafiken schnell und effektiv arbeiten, Werkzeuge, Paletten und Hilfsmitteln richtig einsetzen, Text und Textrahmen, Grafiktext und Mengentext erstellen, bearbeiten und konvertieren, Text formatieren und den Textfluss beeinflussen, Farben und Farbverläufe wirkungsvoll einsetzen, Verzerrungen, Schatten und Extrusionen effektvoll kombinieren, einzelne und mehrere Objekte ausrichten, überlagern und verschmelzen. Sie entwerfen und gestalten eine Einladungskarte und Sie erstellen einen Handzettel für Werbung, Messen oder Ausstellungen. Sie gestalten und erstellen einen FlyerZiele:
Dreamweaver ist das Programm für die Entwicklung professioneller Websites und leistungsstarker Internetanwendungen. Sie lernen in unserem Kurs, wie Sie mit Dreamweaver effektiv und professionell arbeiten. Sie erstellen im Lauf des Kurses eine komplette Internetseite mit mehreren Unterseiten, Navigationsleiste und einem Kontaktformular.Zielgruppe:
Webmaster, die den Einstieg in ein professionelles Programmm zur Webseitenerstellung suchen. Grafiker, die als Umsteiger aus dem klassischen DTP Bereich in den neuen Medien aktiv werden wollen.Voraussetzungen:
Adobe Dreamweaver CCInstitut:
Lernen im InternetWo:
(Internet)
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 12 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Betriebssystemkenntnisse
-
Betriebssysteme (4)
- LINUX
- PC- und Workstation-Betriebssysteme
- Server- und Midrange-Betriebssysteme
- Windows
- Systemadministration
-
Betriebssysteme (4)
-
2
Datenbankkenntnisse
-
Datenbank- und Datenbankabfragesprachen (1)
- SQL
-
Datenbankadministration (2)
- Betreuung von relationalen Datenbanken
- Betreuung von Web-Datenbanken
-
Datenbank- und Datenbankabfragesprachen (1)
-
3
Datensicherheitskenntnisse
-
IT-Sicherheits-Software (3)
- Antispam-Software
- Firewall-Systeme
- Virenschutzsoftware
-
Datensicherung (1)
- Backup-Strategien
-
Cyber Security (1)
- Internetsicherheit
-
IT-Sicherheits-Software (3)
-
1
E-Commerce-Kenntnisse
-
E-Commerce-Software (1)
- Magento
-
E-Commerce-Software (1)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
2
Grafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse
-
Grafik-Software (4)
- 3D-Computergrafik-Software
- Adobe-Grafik-Software
- Illustrator
- Photoshop
- Webdesign-Software
-
Grafik-Software (4)
-
6
Internetentwicklungs- und Administrationskenntnisse
-
Application Server und Web-Entwicklungsumgebungen (2)
- Nginx
- Web Server
-
Content-Management-Systeme (1)
- WordPress
-
Internet-Administration (1)
- Webseitenadministration
- Web 2.0 Technologien
-
Webprogrammierung (1)
- Webseiten-Optimierung
-
Frameworks (1)
- Bootstrap
-
Application Server und Web-Entwicklungsumgebungen (2)
-
1
IT-Support
-
Incident Management (1)
- Incident Handling
-
Incident Management (1)
-
1
Marketingkenntnisse
-
Online-Marketing (4)
- SEO
- Social Media Marketing
- Web-Analytics-Tools
- Webanalyse
-
Online-Marketing (4)
-
1
Multimediakenntnisse
-
Webdesign (4)
- CSS-Layout
- Flash-Grafikerstellung
- Hypertext-Erstellung
- Web-Oberflächen
-
Webdesign (4)
-
6
Programmiersprachen-Kenntnisse
-
Script-Sprachen (2)
- JavaScript
- React
-
Compiler Programmiersprachen (1)
- C
-
Auszeichnungssprachen (2)
- CSS
- HTML
-
Objektorientierte Programmiersprachen (1)
- Java
-
Multi-Paradigmen-Sprachen (1)
- Perl
-
Interpreter Programmiersprachen (1)
- PHP
-
Script-Sprachen (2)
-
2
Softwareentwicklungskenntnisse
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (3)
- Entwicklung von Apps
- Entwicklung von Webapplikationen
- Programmierung von Scripts
-
Softwaretests (1)
- Automatisierte Tests
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (3)
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
-
1
Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
-
1
Kommunikationsstärke
- Sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Problemlösungsfähigkeit
- Reaktionsfähigkeit
-
1
Selbstständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative
- 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Datensicherheitskenntnisse
- Kundenbetreuungskenntnisse
- Content-Management-Systeme-Anwendungskenntnisse
- CSS
- Datenbankadministration
- HTML
- Internet-Administration
- JavaScript
- Netzwerkadministration
- Programmierung von Scripts
- Systemadministration
- Technischer Support im EDV-Bereich
- Webdesign-Software
- Webprogrammierung
- Webseiten-Optimierung