Game-DesignerIn
Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
Game-DesignerInnen entwerfen und programmieren Computer- und Videospiele für Computer, Handys und Spielekonsolen. Sie entwickeln die Idee und das Konzept eines Spieles, erstellen die Spielregeln und legen Personen sowie Handlung fest, z.B. in Abenteuerspielen oder Strategiespielen.
Sie verfassen die Texte für die Spiele und sind für die Bilder und Animationen verantwortlich, ebenso für die Musik, die Geräusche und Spezialeffekte. Game-DesignerInnen entwerfen darüber hinaus auch interaktive Trainingssoftware oder Lernspiele, sogenannte "Serious Games". Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Spielidee, Storyline und Exposé verfassen
- Geschichte, Handlung und Charaktere des Spiels entwickeln
- Recherchen und Zielgruppenanalysen durchführen
- Bestehende Spiele adaptieren und optimieren
- Spielanleitungen verfassen
- Technische Daten dokumentieren
-
ab 18.10.2021
Adobe Acrobat
Nach Absolvieren des Kurses sind Sie in der Lage, mit dem Adobe Acrobat Professional PDF-Dateien zu erzeugen, zu ändern und anzupassen.<br><br> Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen: Erstellen Sie PDF-Formulare von Vorlagen. Erstellen Sie nach Absolvierung des Kurses Präsentationen mit integrierten Audio- und VideoClips. Erlernen Sie wie Sie eigene Formulare mit dem LiveCycle Designer ES entwerfen. Sie lernen die Multimediafunktionen von Acrobat kennen.Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: Alle Personen, die Adobe Acrobat einsetzen wollen im Speziellen Anwender, Sachbearbeiter, Entscheidungsträger, FührungskräfteVoraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: ADPSGL Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung -
ab 14.06.2021
Adobe Acrobat
Nach Absolvieren des Kurses sind Sie in der Lage, mit dem Adobe Acrobat Professional PDF-Dateien zu erzeugen, zu ändern und anzupassen.<br><br> Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen: Erstellen Sie PDF-Formulare von Vorlagen. Erstellen Sie nach Absolvierung des Kurses Präsentationen mit integrierten Audio- und VideoClips. Erlernen Sie wie Sie eigene Formulare mit dem LiveCycle Designer ES entwerfen. Sie lernen die Multimediafunktionen von Acrobat kennen.Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: Alle Personen, die Adobe Acrobat einsetzen wollen im Speziellen Anwender, Sachbearbeiter, Entscheidungsträger, FührungskräfteVoraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: ADPSGL Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung -
ab 29.03.2021
Adobe Acrobat
Nach Absolvieren des Kurses sind Sie in der Lage, mit dem Adobe Acrobat Professional PDF-Dateien zu erzeugen, zu ändern und anzupassen.<br><br> Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen: Erstellen Sie PDF-Formulare von Vorlagen. Erstellen Sie nach Absolvierung des Kurses Präsentationen mit integrierten Audio- und VideoClips. Erlernen Sie wie Sie eigene Formulare mit dem LiveCycle Designer ES entwerfen. Sie lernen die Multimediafunktionen von Acrobat kennen.Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an: Alle Personen, die Adobe Acrobat einsetzen wollen im Speziellen Anwender, Sachbearbeiter, Entscheidungsträger, FührungskräfteVoraussetzungen:
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: ADPSGL Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung -
ab 29.04.2021
Adobe Acrobat und PDF/X für Grafik- und Mediendesigner
- Unterschiedliche PDF-Versionen - Unterschiedliche Normen - Erzeugen von PostScript-Daten - Erstellen von druckfähigen PDF-Daten - Transparenz und Druckvorstufe - Lösungen aus Adobe InDesign und Adobe Illustrator - Kontrolle und Überprüfung auf Druckvorstufentauglichkeit.Ziele:
Das Grundlagenseminar für Grafik-Designer und Mediengestalter, die PDF- bzw. PDF/X-Dateien erstellen sollen, die Konfiguration von Export-Einstellungen und die Überprüfung von PDF-Dateien erlernen wollen.Zielgruppe:
Mitarbeiter von Werbeagenturen, Grafikdesigner und Mediengestalter, die Erfahrung mit DTP Programmen (wie Adobe InDesign) besitzen und druckfähige PDF-Dateien erstellen wollen.Voraussetzungen:
Erfahrung mit DTP Programmen (wie Adobe InDesign)Institut:
WIFI SalzburgWo:
WIFI Salzburg Julius-Raab-Platz 2 5027 SalzburgWann:
29.04.2021 - 29.04.2021 -
ab 18.01.2022
Adobe Animate Basis
In diesem Kurs lernen den grundlegenden Umgang mit Adobe Animate. Nach Abschluss des Kurses sind sie in der Lage Texte, Bilder und Grafiken auch ohne Code zu animieren sowie Banner und einfache interaktive Werbanimationen zu erstellen.Zielgruppe:
Web Redakteure, Web Designer, Grafiker, ehemalige Flash-AnwenderVoraussetzungen:
Grundlegende Anwenderkenntnisse mit PC od. Mac. HTML-Grundkenntisse von Vorteil aber nicht erforderlich. -
ab 18.01.2022
Adobe Animate Basis
In diesem Kurs lernen den grundlegenden Umgang mit Adobe Animate. Nach Abschluss des Kurses sind sie in der Lage Texte, Bilder und Grafiken auch ohne Code zu animieren sowie Banner und einfache interaktive Werbanimationen zu erstellen.Zielgruppe:
Web Redakteure, Web Designer, Grafiker, ehemalige Flash-AnwenderVoraussetzungen:
Grundlegende Anwenderkenntnisse mit PC od. Mac. HTML-Grundkenntisse von Vorteil aber nicht erforderlich. -
ab 22.03.2021
Adobe Animate Basis
In diesem Kurs lernen den grundlegenden Umgang mit Adobe Animate. Nach Abschluss des Kurses sind sie in der Lage Texte, Bilder und Grafiken auch ohne Code zu animieren sowie Banner und einfache interaktive Werbanimationen zu erstellen.Zielgruppe:
Web Redakteure, Web Designer, Grafiker, ehemalige Flash-AnwenderVoraussetzungen:
Grundlegende Anwenderkenntnisse mit PC od. Mac. HTML-Grundkenntisse von Vorteil aber nicht erforderlich. -
ab 28.06.2021
Adobe Animate Basis
In diesem Kurs lernen den grundlegenden Umgang mit Adobe Animate. Nach Abschluss des Kurses sind sie in der Lage Texte, Bilder und Grafiken auch ohne Code zu animieren sowie Banner und einfache interaktive Werbanimationen zu erstellen.Zielgruppe:
Web Redakteure, Web Designer, Grafiker, ehemalige Flash-AnwenderVoraussetzungen:
Grundlegende Anwenderkenntnisse mit PC od. Mac. HTML-Grundkenntisse von Vorteil aber nicht erforderlich. -
ab 28.06.2021
Adobe Animate Basis
In diesem Kurs lernen den grundlegenden Umgang mit Adobe Animate. Nach Abschluss des Kurses sind sie in der Lage Texte, Bilder und Grafiken auch ohne Code zu animieren sowie Banner und einfache interaktive Werbanimationen zu erstellen.Zielgruppe:
Web Redakteure, Web Designer, Grafiker, ehemalige Flash-AnwenderVoraussetzungen:
Grundlegende Anwenderkenntnisse mit PC od. Mac. HTML-Grundkenntisse von Vorteil aber nicht erforderlich. -
ab 18.10.2021
Adobe Animate Basis
In diesem Kurs lernen den grundlegenden Umgang mit Adobe Animate. Nach Abschluss des Kurses sind sie in der Lage Texte, Bilder und Grafiken auch ohne Code zu animieren sowie Banner und einfache interaktive Werbanimationen zu erstellen.Zielgruppe:
Web Redakteure, Web Designer, Grafiker, ehemalige Flash-AnwenderVoraussetzungen:
Grundlegende Anwenderkenntnisse mit PC od. Mac. HTML-Grundkenntisse von Vorteil aber nicht erforderlich.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 22 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse
-
Tontechnik (1)
- Tonbearbeitung
-
Tontechnik (1)
-
3
Betriebssystem-Kenntnisse
-
Betriebssysteme (8)
- LINUX
- Apache-Server
- Server- und Midrange-Betriebssysteme
- Red Hat Enterprise Linux
- Server- und Midrange-Betriebssysteme
- Windows
- UNIX
- Windows
-
Virtuelle Maschinen Systeme (3)
- KVM
- Linux Vserver
- Xen
-
Systemadministration (1)
- Puppet Enterprise
-
Betriebssysteme (8)
-
2
CAD-Kenntnisse
-
CAD-Systeme Maschinenbau (1)
- Autodesk Inventor
-
CAD-Systeme Elektrotechnik und Elektronik (1)
- Electronic Design Automation
-
CAD-Systeme Maschinenbau (1)
- Datenbank-Anwendungskenntnisse
-
2
Datenbankentwicklungs- und -betreuungskenntnisse
-
Datenbank- und Datenbankabfragesprachen (1)
- SQL
- Entwicklung und Betreuung von relationalen Datenbanken
-
Datenbank- und Datenbankabfragesprachen (1)
-
1
Druckvorstufen-Kenntnisse
- Medienintegration
-
4
EDV-Anwendungskenntnisse
- Format-Konvertierung
- Intranet-Anwendungskenntnisse
-
Internet-Anwendungskenntnisse (2)
- Content-Management-Systeme-Anwendungskenntnisse
- WordPress-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
- Datenbankprogramme-Anwendungskenntnisse
- Präsentationsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
1
Fotografiekenntnisse
- Fotografieren
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
-
Englisch (1)
- Technisches Englisch
-
Englisch (1)
-
2
Grafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse
-
Grafik-Software (4)
- 3D-Computergrafik-Software
- Adobe-Grafik-Software
- Photoshop
- Redschift 3D
-
Webdesign-Software (2)
- Adobe Animate
- Dreamweaver
-
Grafik-Software (4)
-
4
Grafikkenntnisse
- 3D Computergrafik und -animation
- Bildbearbeitung
-
Grafik-Design (2)
- Grafischer Entwurf
- Layout
-
Grafik-Design-Aufgaben (1)
- Plakatgestaltung
-
3
Internetentwicklungs- und Administrationskenntnisse
- Web 2.0 Technologien
-
Web Server (3)
- Apache Tomcat
- Nginx
- Varnish
-
Groupware-Systeme (1)
- Slack
-
2
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen (1)
- H.-Standards
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Richtlinien der Web Accessibility Initiative
-
Berufsspezifische Normen (1)
-
1
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
- Simulation
-
1
Marketingkenntnisse
-
Online-Marketing (1)
- Visual Storytelling
-
Online-Marketing (1)
-
5
Multimediakenntnisse
- Digitale Medien
- Multimedia-Präsentationen
-
Webdesign (7)
- CSS-Layout
- CSS-Layout
- Gestaltung von Onlineshops
- Hypertext-Erstellung
- Adobe XD
- UX Prototyping
- Web-Oberflächen
-
Audio- und Videosoftware (1)
- Adobe After Effects
-
Content Management (1)
- Aufbereitung von Content
-
3
Programmiersprachen-Kenntnisse
-
Java (3)
- Node.js
- React
- Vue.js
-
Script-Sprachen (1)
- JavaScript
-
Formatierungssprachen (1)
- SASS/CSS
-
Java (3)
-
2
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Fehleranalyse
-
Qualitätsmanagement-Methoden (1)
- A/B-Test
-
1
Raumausstattungskenntnisse
-
Verkaufsraumausstattung (1)
- POS Marketing
-
Verkaufsraumausstattung (1)
-
7
Softwareentwicklungskenntnisse
- GUI
-
Software-Design (1)
- OOD - Objektorientiertes Design
- Software-Programmierung
- Softwareentwicklungsmethoden
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (4)
- Entwicklung von Apps
- Entwicklung von Webapplikationen
- Multimedia-Programmierung
- Shell-Programmierung
-
Softwarebetreuung (1)
- Betreuung von Apps
-
Softwareentwicklungstools (1)
- Bootstrap
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
-
Geistes- und Kulturwissenschaften (1)
- Digitale Ethik
-
Geistes- und Kulturwissenschaften (1)
-
2
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Formalwissenschaften (1)
- Human-Machine Interface (HMI)
-
Technische Wissenschaften (1)
- Datenvisualisierung
-
Formalwissenschaften (1)
- 10 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Ästhetisches Gefühl
- Aufgeschlossenheit
- Einsatzbereitschaft
- Konzentrationsfähigkeit
- Kreativität
- KundInnenorientierung
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
-
2
Zuverlässigkeit
- Genauigkeit
- Qualitätsbewusstsein
- 17 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse
- 3D Computergrafik und -animation
- CSS-Layout
- Game-Design
- HTML
- Illustrator
- InDesign
- JavaScript
- Joomla
- KundInnenberatung
- Layout
- Photoshop
- PHP
- Programmieren von Content-Management-Systemen
- Webdesign
- Webdesign-Software
- WordPress