MaklerassistentIn

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Handel, Logistik, Verkehr
Ausbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
∅ Einstiegsgehalt: € 1.960,- bis € 2.210,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

MaklerassistentInnen unterstützen ImmobilienmaklerInnen bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten. Sie koordinieren Termine und bereiten Unterlagen für Besichtigungen oder Präsentationen vor. MaklerassistentInnen geben telefonisch oder per E-Mail InteressentInnen erste Auskünfte und beantworten Anfragen zu Immobilienangeboten.

MaklerassistentInnen beraten außerdem über die Finanzierungsmöglichkeiten eines Immobilienkaufs und die anfallenden Steuern und Gebühren. Sie wissen auch über Förderungen Bescheid und kennen die Bau- und Raumordnung des jeweiligen Bundeslandes. Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Immobilientransaktionen, wie Miete, Kauf oder Pacht, vermitteln
  • Unterlagen erstellen und aufbereiten
  • KundInnen betreuen
  • Verkauf bzw. Vermietung von Immobilien abwickeln
Personenzertifizierung Ausbildung zur zertifizierten Immobilienverwalter-Assistenz gem. ONR 43002-1 Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Handelsschule - Fachbereich Informationstechnologie Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Handelsschule - HAS für LeistungssportlerInnen Berufsbildende mittlere Schule (BMS) Handelsschule für Leistungs- und HochleistungssportlerInnen Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Agrarökonomie und Agrarökologie Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - MEDIA.HAK für Kommunikation und Medieninformatik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Marketing, Journalismus, Medien Berufsbildende höhere Schule (BHS) AGRO-HAK Handelsakademie inkl. Landwirtschaftlicher Fachschule Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt e-Business Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Media-Management und E-Business Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Human Resource Management (HRM) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Informationsmanagement und Informationstechnologie Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für Sport und Kultur Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - HAK SPRACHEN business.international Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, Webdesign und e-business Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Umweltmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - Design/Technik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, Webdesign und Netzwerktechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Controlling und Jahresabschluss Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Sicherheitsmanagement und Cyber Security Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie für Kommunikation und Medieninformatik (KOMMIT) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für internationale Wirtschaft und Spanisch Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft, Sprachen und Kultur Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für Umwelt und Energiewirtschaft Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - HAK MANAGEMENT business.professional - Ausbildungsschwerpunkt Ökologische Unternehmensführung Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - HAK IKT - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Tourismus & Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Marktkommunikation und Mediendesign (Werbeakademie) Berufsbildende höhere Schule (BHS) AGRAR HAK - Handelsakademie mit landwirtschaftlichen Zusatzunterricht Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Controlling und Accounting Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Nachhaltige und ökologische Unternehmensführung Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt International Business (IB) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Digital Business und eMarketing Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für Kulturtourismus (MKUT) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt IT-SAP Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt IT-HAK - Informationstechnologie mit Lehrberuf InformatikerIn Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Marketing und digitales Medienmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie Europa - Ausbildungsschwerpunkt Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Ökologisch orientierte Unternehmensführung Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Marketing, Tourismus und Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - VinoHAK Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting (MCA) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Mediendesign Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Sport-HAK mit Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Sport-, Event- und Gesundheitsmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia und Design Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt HAK-Vital Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business (IT) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement.Sport Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Health Care Management (HCM) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Sozialmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Sport HAK - Handelsakademie mit Ausbildungsschwerpunkt Sportmanagement Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für Social Profit Unternehmen Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Pferde-HAK Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Umwelttechnik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Kunst, Medien und Events (Kulturakademie) Berufsbildende höhere Schule (BHS) Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt IT und Digital Business (IT) Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, Webdesign und Netzwerktechnik Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Ökologisch orientierte Unternehmensführung Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business (IT) Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Informationsmanagement und Informationstechnologie (IT) Aufbaulehrgang Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Ökomanagement
  • MRG, WEG, Konsumentenschutzgesetz, Maklerrecht, Grundbuchsrecht, Einführung in die Immobilienbewertung, Grundzüge des Baurechts für Makler, das Immobilien ABC,
    Ziele:
    Ausbildung zum Assistenten/Assistentin des Immobilienmaklers / Immobilentreuhänders
    Zielgruppe:
    angehende Mitarbeiter der Immobilienbranche wie Makler, Hausverwaltung,
    Voraussetzungen:
    keine (ev. Grundwissen aus der Immobilienbranche)

    Institut:
    ECID Immobilientreuhand

    Wo:
    Seminarraum Fa. ECID Top 39b 1. OG Kaufpark Alterlaa

  • ab 11.02.2025
    Der Fokus liegt auf den in der täglichen Praxis wesentlichen rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen. Unmittelbare Anwendung dieses Wissens durch aktuelle Fallbeispiele und dadurch Sensibilisierung der TeilnehmerInnen für die in der Praxis auftretenden "Fallen".
    Zielgruppe:
    Sowohl MitarbeiterInnen von ImmobilienmaklerInnen als auch KollegInnen, die am Beginn ihrer Branchentätigkeit stehen.

    Institut:
    ÖVI Immobilienakademie Betriebs-GmbH

    Wo:
    Mariahilfer Straße 116/2 1070 Wien

    Wann:
    11.02.2025 - 27.03.2025

  • ab 17.02.2025
    B&uuml;rgerliches Recht Grundbuch/Liegenschaftsbewertung Mietrechtsgesetz Wohnungseigentumsgesetz Baurecht/Bautechnik/Fl&auml;chenwidmung. Steuern (Grundz&uuml;ge der ESt. und USt., Geb&uuml;hren und Verkehrssteuern) Finanzierung (Finanzierungsmethoden, Nebenkosten, Bonit&auml;tspr&uuml;fung, Risiken der Fremdw&auml;hrung, Hypothek/Darlehen) Marketing (Marketinginstrumente, Objektaufbereitung und -pr&auml;sentation, Kundenbindung) Maklerrecht/Maklerpraxis (standesrechtliche Regeln) Konsumentenschutz, Ablauf einer treuh&auml;ndischen Kaufabwicklung, Grundverkehr, Vergeb&uuml;hrung <br /> Zum Kursbeitrag kommen EUR 195,00 Zertifizierungsgeb&uuml;hr hinzu.<br /> <br /> Pr&uuml;fung:<br /> Zertifizierung zum Immobilienmaklerassistenten<br /> <br /> Das Personenzertifikat f&uuml;r Ausbildungen im Immobilienwesen gilt als &#39;genormter Ausbildungsnachweis&#39; f&uuml;r Mitarbeiter der Immobilientreuh&auml;nder und muss sp&auml;testens ab 2014 als eine der Voraussetzungen f&uuml;r die Beantragung der Immobiliencard nachgewiesen werden.<br /> <br /> Hinweis:<br /> Diese Ausbildung ist der ideale Vorbereitungskurs, f&uuml;r Teilnehmer ohne praktische Erfahrung, f&uuml;r die Veranstaltung &lt;Vorbereitungskurs zur &nbsp;Bef&auml;higungspr&uuml;fung f&uuml;r Immobilienmakler, &nbsp;-verwalter und Bautr&auml;ger&gt;<br /> &nbsp;
    Ziele:
    Sie erwerben ein grundlegendes Wissen fr Ihre Ttigkeit als Immobilienmakler-Assistent:in mit der Mglichkeit der Zertifizierung.
    Zielgruppe:
    Alle, die in der Immobilienbranche ttig werden wollen bzw. schon als Mitarbeiter:innen ttig sind und sich als Mitarbeiter:innen nach ON Regel 43001 - 1 (Maklerassistent:in) zertifizieren wollen

    Institut:
    WIFI Kärnten

    Wo:
    WIFI Klagenfurt Hauptgebäude Europaplatz 1 9021 Klagenfurt

    Wann:
    17.02.2025 - 23.04.2025

  • ab 05.03.2025
    Das Makler-Basistraining richtet sich speziell an MitarbeiterInnen von ImmobilienmaklerInnen. Der Schwerpunkt dieser Ausbildung liegt in der Konzentration auf die in der täglichen Praxis wesentlichen rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen. Der Bogen spannt sich vom Allgemeinen Zivilrecht über steuerliches Fachwissen bis zur Bautechnik. Führende Experten der österreichischen Immobilienwirtschaft garantieren, dass die Ausbildung des Mitarbeiters schon von Beginn an auf höchstem Niveau erfolgt. Die Kursteilnehmer werden so für die Praxis sensibilisiert. Das Seminar richtet sich insbesondere an Kolleginnen und Kollegen am Beginn ihrer Branchentätigkeit, die sich eine solide Ausbildung für eine erfolgreiche, praxisgerechte und rechtskonforme Tätigkeit wünschen.
    Zielgruppe:
    Sowohl MitarbeiterInnen von ImmobilienmaklerInnen als auch KollegInnen, die am Beginn ihrer Branchentätigkeit stehen.

    Institut:
    ÖVI Immobilienakademie Betriebs-GmbH

    Wo:
    Graz

    Wann:
    05.03.2025 - 20.05.2025

  • 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Einsatzbereitschaft
  • Gutes Auftreten
  • Kontaktfreude
  • 1
    • Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit
  • Technisches Verständnis
  • 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Texterstellung und -bearbeitung
  • Verkaufskenntnisse
  • Auftragsabwicklung
  • Fotografieren
  • Grundlagen des Immobilienrechts
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienrecht
  • Kundenberatung
  • Neukundenakquisition
  • SAP ERP
  • SAP R/3
  • Vertragserstellung