MaklerassistentIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
MaklerassistentInnen unterstützen ImmobilienmaklerInnen bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten. Sie koordinieren Termine und bereiten Unterlagen für Besichtigungen oder Präsentationen vor. MaklerassistentInnen geben telefonisch oder per E-Mail InteressentInnen erste Auskünfte und beantworten Anfragen zu Immobilienangeboten.
MaklerassistentInnen beraten außerdem über die Finanzierungsmöglichkeiten eines Immobilienkaufs und die anfallenden Steuern und Gebühren. Sie wissen auch über Förderungen Bescheid und kennen die Bau- und Raumordnung des jeweiligen Bundeslandes. Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Immobilientransaktionen, wie Miete, Kauf oder Pacht, vermitteln
- Unterlagen erstellen und aufbereiten
- KundInnen betreuen
- Verkauf bzw. Vermietung von Immobilien abwickeln
-
Immobilienmakler Basiskurs
MRG, WEG, Konsumentenschutzgesetz, Maklerrecht, Grundbuchsrecht, Einführung in die Immobilienbewertung, Grundzüge des Baurechts für Makler, das Immobilien ABC,Ziele:
Ausbildung zum Assistenten/Assistentin des Immobilienmaklers / ImmobilentreuhändersZielgruppe:
angehende Mitarbeiter der Immobilienbranche wie Makler, Hausverwaltung,Voraussetzungen:
keine (ev. Grundwissen aus der Immobilienbranche)Institut:
ECID ImmobilientreuhandWo:
Seminarraum Fa. ECID Top 39b 1. OG Kaufpark Alterlaa -
Zertifizierter Maklerassistent
Der Lehrgang Zertifizierter Maklerassistent eignet sich ideal als Ausbildung für Personen, die in der Immobilienbranche tätig werden möchten oder schon erste Erfahrungen gesammelt haben. Durch die ONR 43001-1 wurde den gestiegenen Anforderungen durch eine Standardisierung für die Tätigkeit und Qualifikation von Assistenten/-innen von Immobilienmaklern/-innen Rechnung getragen.Zielgruppe:
Personen, die sich Kenntnisse im Bereich Immobilienwirtschaft aneignen möchten. Personen, die zukünftig als Assistenten/-innen von Immobilienmaklern/-innen tätig sein möchten. Personen, die im Immobilienbereich tätig sind und sich fortbilden möchten. Personen, die neben einer Vollzeitbeschäftigung zeitlich flexibel studieren und sich für den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten.Voraussetzungen:
Unsere Aufnahmevoraussetzungen sind: - ein Mindestalter von 21 Jahren und - eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre, Meister, Fachschule, IHK etc.) oder Matura oder Studium.Institut:
Wirtschaftsakademie WienWo:
Online
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 17 fachliche berufliche Kompetenzen
-
3
Bank- und Finanzwesen-Kenntnisse
- Finanzierungsberatung
-
Investmentbanking (1)
- Immobilien Asset Management
- Zahlungsverkehr
-
2
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (4)
- estateOffice
- estatePro
- estateSmart
- Unternehmenssoftware Immobilienverwaltung
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
- CRM-Systeme
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (4)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Finanzwirtschaft (1)
- Abwicklung von Baufinanzierung
-
Finanzwirtschaft (1)
-
3
Büro- und Verwaltungskenntnisse
-
Administrative Bürotätigkeiten (3)
- Ablage
- Postverwaltung
- Schreibarbeiten
- Korrespondenzabwicklung
-
Sachbearbeitung (2)
- Auftragsabwicklung
- Vertragsabwicklung
-
Administrative Bürotätigkeiten (3)
-
4
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung betriebsinterner Software
- Intranet-Anwendungskenntnisse
-
Internet-Anwendungskenntnisse (2)
- Content-Management-Systeme-Anwendungskenntnisse
- Social Media-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (3)
- Datenbankprogramme-Anwendungskenntnisse
- MS Office-Anwendungskenntnisse
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
1
Fotografiekenntnisse
-
Fotografieren (1)
- Architekturfotografie
-
Fotografieren (1)
-
6
Gebäudemanagement-Kenntnisse
- Grundbuchrecherche
- Immobilienankauf
- Immobilienverkauf
- Objektbuchhaltung
-
Facility Management (1)
- Liegenschaftsbetreuung
-
Verwaltung von Immobilien (2)
- Mietenvorschreibung
- Verwaltung von Gewerbeimmobilien
-
2
Grafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse
- Bildbearbeitungsprogramme
- Layoutprogramme
-
2
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Immobilienrechts
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (1)
- ÖNORM 43001-1
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
2
KundInnenbetreuungskenntnisse
- KundInnenbetreuung im Immobilienmanagement
- Objektbetreuung
-
1
Marketingkenntnisse
-
Verkaufsförderung (1)
- Home Staging
-
Verkaufsförderung (1)
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Externe Rechnungslegung (1)
- Buchhaltung
-
Controlling und Finanzplanung (1)
- Immobilienbuchhaltung
-
Externe Rechnungslegung (1)
-
1
Rechtskenntnisse
-
Immobilienrecht (1)
- Liegenschaftsrecht
-
Immobilienrecht (1)
- Texterstellung und -bearbeitung
-
1
Verkaufskenntnisse
-
Verkaufstechnik (1)
- Verkaufsverhandlung
-
Verkaufstechnik (1)
- Vertriebskenntnisse
-
1
Vortrags- und Präsentationskenntnisse
-
Abhalten von Vorträgen und Präsentationen (1)
- Abhalten von Kundenpräsentationen
-
Abhalten von Vorträgen und Präsentationen (1)
- 5 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Einsatzbereitschaft
- Gutes Auftreten
- Kontaktfreude
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Fremdsprachenkenntnisse
- Texterstellung und -bearbeitung
- Verkaufskenntnisse
- Auftragsabwicklung
- Fotografieren
- Grundlagen des Immobilienrechts
- Immobilienbewertung
- Immobilienrecht
- KundInnenberatung
- NeukundInnenakquisition
- SAP ERP
- SAP R/3
- Vertragserstellung