AMS Karrierekompass - Arbeitsmarkt, Bildung und Berufsinformation
Hier finden Sie Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr.MaklerassistentIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
MaklerassistentInnen unterstützen ImmobilienmaklerInnen bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten. Sie koordinieren Termine und bereiten Unterlagen für Besichtigungen oder Präsentationen vor. MaklerassistentInnen geben telefonisch oder per E-Mail InteressentInnen erste Auskünfte und beantworten Anfragen zu Immobilienangeboten.
MaklerassistentInnen beraten außerdem über die Finanzierungsmöglichkeiten eines Immobilienkaufs und die anfallenden Steuern und Gebühren. Sie wissen auch über Förderungen Bescheid und kennen die Bau- und Raumordnung des jeweiligen Bundeslandes. Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Immobilientransaktionen, wie Miete, Kauf oder Pacht, vermitteln
- Unterlagen erstellen und aufbereiten
- KundInnen betreuen
- Verkauf bzw. Vermietung von Immobilien abwickeln
-
Immobilienmakler Basiskurs
MRG, WEG, Konsumentenschutzgesetz, Maklerrecht, Grundbuchsrecht, Einführung in die Immobilienbewertung, Grundzüge des Baurechts für Makler, das Immobilien ABC,Ziele:
Ausbildung zum Assistenten/Assistentin des Immobilienmaklers / ImmobilentreuhändersZielgruppe:
angehende Mitarbeiter der Immobilienbranche wie Makler, Hausverwaltung,Voraussetzungen:
keine (ev. Grundwissen aus der Immobilienbranche)Institut:
ECID ImmobilientreuhandWo:
Seminarraum Fa. ECID Top 39b 1. OG Kaufpark Alterlaa -
ab 11.02.2025
Immobilienmaklerassistent/in Wien
Der Fokus liegt auf den in der täglichen Praxis wesentlichen rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen. Unmittelbare Anwendung dieses Wissens durch aktuelle Fallbeispiele und dadurch Sensibilisierung der TeilnehmerInnen für die in der Praxis auftretenden "Fallen".Zielgruppe:
Sowohl MitarbeiterInnen von ImmobilienmaklerInnen als auch KollegInnen, die am Beginn ihrer Branchentätigkeit stehen.Institut:
ÖVI Immobilienakademie Betriebs-GmbHWo:
Mariahilfer Straße 116/2 1070 WienWann:
11.02.2025 - 27.03.2025 -
ab 17.02.2025
Immobilienmakler-Assistent:in Vorbereitung auf die Zertifizierungsprfung
Bürgerliches Recht Grundbuch/Liegenschaftsbewertung Mietrechtsgesetz Wohnungseigentumsgesetz Baurecht/Bautechnik/Flächenwidmung. Steuern (Grundzüge der ESt. und USt., Gebühren und Verkehrssteuern) Finanzierung (Finanzierungsmethoden, Nebenkosten, Bonitätsprüfung, Risiken der Fremdwährung, Hypothek/Darlehen) Marketing (Marketinginstrumente, Objektaufbereitung und -präsentation, Kundenbindung) Maklerrecht/Maklerpraxis (standesrechtliche Regeln) Konsumentenschutz, Ablauf einer treuhändischen Kaufabwicklung, Grundverkehr, Vergebührung <br /> Zum Kursbeitrag kommen EUR 195,00 Zertifizierungsgebühr hinzu.<br /> <br /> Prüfung:<br /> Zertifizierung zum Immobilienmaklerassistenten<br /> <br /> Das Personenzertifikat für Ausbildungen im Immobilienwesen gilt als 'genormter Ausbildungsnachweis' für Mitarbeiter der Immobilientreuhänder und muss spätestens ab 2014 als eine der Voraussetzungen für die Beantragung der Immobiliencard nachgewiesen werden.<br /> <br /> Hinweis:<br /> Diese Ausbildung ist der ideale Vorbereitungskurs, für Teilnehmer ohne praktische Erfahrung, für die Veranstaltung <Vorbereitungskurs zur Befähigungsprüfung für Immobilienmakler, -verwalter und Bauträger><br /> Ziele:
Sie erwerben ein grundlegendes Wissen fr Ihre Ttigkeit als Immobilienmakler-Assistent:in mit der Mglichkeit der Zertifizierung.Zielgruppe:
Alle, die in der Immobilienbranche ttig werden wollen bzw. schon als Mitarbeiter:innen ttig sind und sich als Mitarbeiter:innen nach ON Regel 43001 - 1 (Maklerassistent:in) zertifizieren wollenInstitut:
WIFI KärntenWo:
WIFI Klagenfurt Hauptgebäude Europaplatz 1 9021 KlagenfurtWann:
17.02.2025 - 23.04.2025 -
ab 05.03.2025
ImmobilienmaklerassistentIn Graz
Das Makler-Basistraining richtet sich speziell an MitarbeiterInnen von ImmobilienmaklerInnen. Der Schwerpunkt dieser Ausbildung liegt in der Konzentration auf die in der täglichen Praxis wesentlichen rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen. Der Bogen spannt sich vom Allgemeinen Zivilrecht über steuerliches Fachwissen bis zur Bautechnik. Führende Experten der österreichischen Immobilienwirtschaft garantieren, dass die Ausbildung des Mitarbeiters schon von Beginn an auf höchstem Niveau erfolgt. Die Kursteilnehmer werden so für die Praxis sensibilisiert. Das Seminar richtet sich insbesondere an Kolleginnen und Kollegen am Beginn ihrer Branchentätigkeit, die sich eine solide Ausbildung für eine erfolgreiche, praxisgerechte und rechtskonforme Tätigkeit wünschen.Zielgruppe:
Sowohl MitarbeiterInnen von ImmobilienmaklerInnen als auch KollegInnen, die am Beginn ihrer Branchentätigkeit stehen.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 17 fachliche berufliche Kompetenzen
-
3
Bank- und Finanzwesen-Kenntnisse
- Finanzierungsberatung
- Zahlungsverkehr
-
Bankgeschäfte (2)
- Immobilien Asset Management
- Investmentbanking
-
2
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (4)
- estateOffice
- estatePro
- estateSmart
- Unternehmenssoftware Immobilienverwaltung
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
- CRM-Systeme
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (4)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Finanzwirtschaft (1)
- Abwicklung von Baufinanzierung
-
Finanzwirtschaft (1)
-
2
Büro- und Verwaltungskenntnisse
-
Administrative Bürotätigkeiten (3)
- Ablage
- Postverwaltung
- Schreibarbeiten
- Korrespondenzabwicklung
-
Administrative Bürotätigkeiten (3)
-
4
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung von betriebsinterner Software
- Intranet-Anwendungskenntnisse
-
Internet-Anwendungskenntnisse (2)
- Content-Management-Systeme-Anwendungskenntnisse
- Social Media-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
- Datenbankprogramme-Anwendungskenntnisse
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
1
Fotografiekenntnisse
-
Fotografieren (1)
- Architekturfotografie
-
Fotografieren (1)
-
5
Gebäudemanagement-Kenntnisse
- Grundbuchrecherche
- Immobilienankauf
-
Immobilienverkauf (2)
- Home Staging
- Immobilienentwicklung
-
Verwaltung von Immobilien (3)
- Erstellung von Immobilienanzeigen
- Mietenvorschreibung
- Verwaltung von Gewerbeimmobilien
-
Facility Management (2)
- Liegenschaftsbetreuung
- Objektbetreuung
-
2
Grafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse
- Bildbearbeitungsprogramme
- Desktop-Publishing-Software
-
2
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Immobilienrechts
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (1)
- ÖNORM 43001-1
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
1
Kundenbetreuungskenntnisse
- Kundenbetreuung im Immobilienmanagement
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Externe Rechnungslegung (2)
- Buchhaltung
- Objektbuchhaltung
-
Controlling (1)
- Immobilienbuchhaltung
-
Externe Rechnungslegung (2)
-
1
Rechtskenntnisse
-
Immobilienrecht (1)
- Liegenschaftsrecht
-
Immobilienrecht (1)
-
1
Sachbearbeitung
-
Auftragsabwicklung (1)
- Vertragsabwicklung
-
Auftragsabwicklung (1)
- Texterstellung und -bearbeitung
-
1
Verkaufskenntnisse
-
Verkaufstechnik (1)
- Verkaufsverhandlung
-
Verkaufstechnik (1)
- Vertriebskenntnisse
-
1
Vortrags- und Präsentationskenntnisse
-
Abhalten von Vorträgen und Präsentationen (1)
- Abhalten von Kundenpräsentationen
-
Abhalten von Vorträgen und Präsentationen (1)
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Einsatzbereitschaft
- Gutes Auftreten
- Kontaktfreude
-
1
Selbstständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Fremdsprachenkenntnisse
- Texterstellung und -bearbeitung
- Verkaufskenntnisse
- Auftragsabwicklung
- Fotografieren
- Grundlagen des Immobilienrechts
- Immobilienbewertung
- Immobilienrecht
- Kundenberatung
- Neukundenakquisition
- SAP ERP
- SAP R/3
- Vertragserstellung