AMS Karrierekompass - Arbeitsmarkt, Bildung und Berufsinformation
Hier finden Sie Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr.SozialeR AlltagsbegleiterIn
Berufsbereiche: Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe / Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
Soziale AlltagsbegleiterInnen unterstützen ältere Menschen in ihrem Tagesablauf, z.B. bei alltäglichen Tätigkeiten. Sie helfen im Haushalt, richten die Mahlzeiten an oder kochen gemeinsam mit ihren KlientInnen. Zudem leisten sie ihnen Gesellschaft, lesen ihnen vor oder spielen Karten. Dabei fördern sie die älteren Menschen gezielt, sich körperlich und geistig zu betätigen. Sie begleiten sie außerdem bei Arztbesuchen, Spaziergängen oder Besorgungen.
Soziale AlltagsbegleiterInnen arbeiten eng mit den Angehörigen und anderen Fachkräften aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen zusammen, übernehmen allerdings keine pflegerischen Aufgaben.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Wochenpläne für Aktivitäten erstellen
- Wohnbereich und Küche hygienisch sauber halten
- Hygienedokumentation erstellen
- Einkäufe und Besorgungen erledigen
- Gedächtnis- und Körperübungen durchführen
- Angehörige informieren
- 6 fachliche berufliche Kompetenzen
- Fremdsprachenkenntnisse
-
2
Gesundheitsförderung
- Entspannungstechniken
- Erstellung von Bewegungsplänen
-
2
Haushaltsführungskenntnisse
-
Haushaltsführung in Privathaushalten (4)
- Aufräumen
- Einkaufen für Privathaushalte
- Erledigung von Besorgungen
- Kochen in Privathaushalten
-
Haushaltsorganisation (1)
- Organisation von Privathaushalten
-
Haushaltsführung in Privathaushalten (4)
-
6
Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik
- Besuchsdienste
-
Freizeitbetreuung (1)
- Animation zu Bewegung
-
Begleitung von Personen (6)
- Alltagsassistenz
- Begleitung von älteren Menschen
- Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Begleitung von Menschen mit Demenz
- Begleitung von Wohngemeinschaften
- Seniorencoaching
-
Betreuung von Personen (1)
- Betreuungsdokumentation
-
Betreutes Wohnen (1)
- Mobile Betreuung
-
Begleitdienste (2)
- Unterstützung bei Arztbesuchen
- Unterstützung beim Einkaufen
-
1
Kochkenntnisse
- Zubereitung von Speisen
-
1
Medizinische Grundkenntnisse
- Erste Hilfe
- 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Einsatzbereitschaft
- Zeitliche Flexibilität
- Freundlichkeit
-
1
Frustrationstoleranz
- Geduld
-
2
Hilfsbereitschaft
- Menschlichkeit
- Soziales Engagement
- Hohes Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsstärke
- Kontaktfreude
- 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Begleitung von älteren Menschen
- Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Betreuungsdokumentation
- Erledigung von Besorgungen
- Freizeitbetreuung
- Führerschein B
- Haushaltsführung in Privathaushalten
- Kochen in Privathaushalten
- Mobile Betreuung
- Wäschereinigung