DrechslerIn
Berufsbereiche: Bau, Baunebengewerbe, Holz, GebäudetechnikAusbildungsform: Lehre
Berufsbeschreibung
Vor Beginn der eigentlichen Drechslerarbeit schneiden die DrechslerInnen zunächst die Rohmaterialien mit der Band- oder Kreissäge auf die gewünschte Rohform zu und glätten sie mit der Hobelmaschine. Sodann spannen sie das vorbereitete Material in die Einspannvorrichtung der Drehbank, in der es in rasche Drehung versetzt wird. Mit Schneidewerkzeugen arbeiten sie die Grobform des Werkstückes heraus und zeichnen dann die Profilabstände (die Stellen am Werkstück, für die ein unterschiedlicher Durchmesser vorgesehen ist) an. Hierauf wird mit verschiedenen Stahlmessern die endgültige Form des Werkstückes heraus gearbeitet. Das fertige Werkstück schleifen sie mit Schleifpapier ab und unterziehen es einer speziellen Oberflächenbehandlung (z.B. Lackieren, Beizen und Polieren).
Während bei der Einzelfertigung die Werkstücke noch händisch an der Drehbank gefertigt werden, werden in der Serienfertigung heute durchwegs vollautomatische Drehbänke verwendet. Hier beschränken sich die Aufgaben der DrechslerInnen auf die Herstellung von Musterwerkstücken, nach denen die Drehautomaten eingestellt werden, auf die Überwachung und Kontrolle des vollautomatischen Fertigungsprozesses sowie auf das regelmäßige Auswechseln der Formstähle und deren Nachschleifen mit einer Schleifscheibe.
- 5 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Holzbearbeitungsmaschinen (1)
- Bedienen von Holzbearbeitungsmaschinen
-
Holzbearbeitungsmaschinen (1)
- Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen
-
2
Holzverarbeitungskenntnisse
-
Holzbearbeitungstechniken (2)
- Drechseln
- Hobeln
- Holzoberflächenbehandlung
-
Holzbearbeitungstechniken (2)
-
1
KundInnenbetreuungskenntnisse
- Fachberatung
-
1
Künstlerische Restaurierungskenntnisse
- Möbelrestaurierung
- 2 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Auge-Hand-Koordination
- Besondere Handgeschicklichkeit
- 8 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Bedienung von CNC-Drehmaschinen
- CNC - Computerized Numerical Control
- Holzoberflächenbehandlung
- Möbelrestaurierung
- Produktdesign
- Qualitätskontrolle
- Restaurierungstechniken
- Spielzeugbau