AmtlicheR FachassistentIn bei der Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Berufsbereiche: Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe / Landwirtschaft, Gartenbau, ForstwirtschaftAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
Vor und nach der Schlachtung von Tieren müssen gesetzlich genau geregelte Untersuchungen durchgeführt werden, um die Fleischbeurteilung festzulegen. Diese Aufgabe erledigen Amtliche FachassistentInnen gemeinsam mit TierärztInnen direkt in den Schlacht-, Zerlegungs- und Wildbearbeitungsbetrieben. Zudem führen sie gemeinsam mit TierärztInnen Hygienekontrollen in den Fleischbearbeitungsbetrieben durch.
AmtlicheR FachassistentIn bei der Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Berufslexikon
- 18 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Lebensmittelmaschinen (1)
- Bedienung von Lebensmittelmaschinen
-
Einrichten von Maschinen und Anlagen (1)
- Optimierung von Maschinen und Anlagen
-
Lebensmittelmaschinen (1)
-
1
Automatisierungstechnik
-
Automatisierungstechnik-Software und Visualisierungssysteme (1)
- Visualisierungssysteme
-
Automatisierungstechnik-Software und Visualisierungssysteme (1)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Produktionswirtschaft (1)
- Arbeitsplanung
-
Produktionswirtschaft (1)
- Biotechnologie-Kenntnisse
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Lebensmittel, Produkte aus Land- und Forstwirtschaft (2)
- Bio-Getreide
- Nahrungsmittel
-
Lebensmittel, Produkte aus Land- und Forstwirtschaft (2)
-
2
Chemiekenntnisse
-
Organische Chemie (1)
- Biochemie
-
Instrumentelle Analytik (1)
- Chromatografie
-
Organische Chemie (1)
-
2
Hygienemanagement
-
Hygieneleitlinien (1)
- Hygieneleitlinien in der Lebensmittelproduktion
-
Hygienemanagement in Branchen (1)
- Gute Hygiene Praxis
-
Hygieneleitlinien (1)
-
1
Industrial-Design-Kenntnisse
-
Produktdesign (1)
- Lebensmittelproduktentwicklung
-
Produktdesign (1)
-
1
Labormethodenkenntnisse
-
Proben (1)
- Probennahme
-
Proben (1)
-
4
Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
- Abfüllen und Abpacken von Lebensmitteln
-
Arbeit nach Lebensmittel-Rezepturen (1)
- Rezepturen entwickeln
- Einkühlen von Lebensmitteln
-
Lebensmittelkennzeichnung (1)
- Berechnung der QUID
-
3
Logistikkenntnisse
-
Materialwirtschaft (2)
- Bestellwesen
- Ermittlung des Warenbedarfs
-
Lagerwirtschaft (3)
- Lagerbestandskontrolle
- Lebensmittellagerung
- Warenübernahme
-
Distributionslogistik (1)
- Bereitstellung von Verpackungsmaterialien
-
Materialwirtschaft (2)
-
3
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
- Erstellung von Prüfberichten
- Messtechnik
-
Steuerungs- und Regelungstechnik (2)
- Prozessmesstechnik
- Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
-
1
Papiererzeugungs- und Zellstofferzeugungskenntnisse
- Verpackungstechnik
-
4
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Auditierung
- Technische Qualitätskontrolle
-
Qualitätsplanung (1)
- Dokumentation von Qualitätsvorgaben
-
Qualitätssicherung in Branchen (11)
- Anwendung von Überwachungsverfahren nach HACCP
- Festlegung von Eingreifgrenzen nach HACCP
- Festlegung von Evaluierungsmaßnahmen nach HACCP
- Festlegung von Korrekturmaßnahmen nach HACCP
- HACCP-Gefahrenanalysen
- Identifikation von kritischen Kontrollpunkten nach HACCP
- Lagerung nach HACCP
- Lebensmittelmanagement nach HACCP
- Lebensmittelverarbeitung nach HACCP
- Maßnahmendokumentation nach HACCP
- Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie
-
1
Texterstellung und -bearbeitung
- Erstellung von Produktbeschreibungen
-
3
Verfahrenstechnik-Kenntnisse
- Mechanische Verfahrenstechnik
-
Thermische Verfahrenstechnik (2)
- Destillation
- Extraktion
-
Verfahrenstechnische Prozesse (1)
- Überwachung von verfahrenstechnischen Prozessen
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
- Biologie
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Formalwissenschaften (1)
- Mathematik
-
Formalwissenschaften (1)
- 1 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Problemlösungsfähigkeit
- 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Projektmanagement-Kenntnisse
- HACCP
- Hygienemanagement in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung
- Kalkulation
- Lebensmittelchemie
- Lebensmittelkonservierung
- Lebensmitteluntersuchung
- Messtechnik
- Produktionsablaufplanung
- Produktionssteuerung
- Produktionsüberwachung
- Rezepturen entwickeln
- Verpackungstechnik
- Verwiegen von Rohstoffen