Yoga-LehrerIn
Berufsbereiche: Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
Yoga-LehrerInnen unterrichten AnfängerInnen und Fortgeschrittene in der Beherrschung von Yoga-Übungen. Diese umfassen Körperhaltungen (Asanas), Atem- (Pranayamas), Entspannungs- und Meditationstechniken. Yoga-LehrerInnen demonstrieren die Übungsabfolgen, überprüfen die korrekte Durchführung durch die Übenden und korrigieren Fehler. Sie planen die Yogastunden und erarbeiten Übungsfolgen unter Berücksichtigung der Fähigkeiten ihrer SchülerInnen. Zudem stellen sie Hintergrundinformationen über Yoga zur Verfügung.
-
Legasthenie - Früherkennung und Förderung
Die Legasthenie bezeichnet in der Schule auffallende Erscheinungsbilder teilweisen Lern-versagens im Lesen und/oder Rechtschreiben bei nicht beeinträchtigten intellektuellen Lernvoraussetzungen und zunächst besseren Schulleistungen in anderen Bereichen. Durch fortgesetzte Entmutigung kann die Legasthenie das Erscheinungsbild allgemeinen Schul-versagens annehmen und zu erheblichen psychischen Problemen beim betroffenen Kind führen.Zugrunde liegen den Erscheinungsbildern der Legasthenie im individuellen Fall verschie-dene Kombinationen von Teilleistungsschwächen der Wahrnehmung, Motorik und der sensorischen Integration. Die Teilleistungsschwächen erschweren insbesondere die Unter-scheidung von Buchstabenformen (visuelle Detailerfassung) und/oder die Unterscheidung von ähnlichen Sprachlauten.Je früher eine Legasthenie erkannt und je gezielter das Kind gefördert wird, desto größer ist die Chance, dass das Kind seelisch heil bleibt.Ziele:
Überblick über den gegenwärtigen Stand der Legasthenieforschung, Verfahren zur Früherkennung im Vor- und Grundschulalter, Förderung bei Lese- und Rechtschreibschwäche im Vorschul- und Schulalter, praktische Übungen zum Einsatz sensomotorischer Hilfen beim Lesen und Schreiben, Training eines förderlichen Betreuerverhaltens (besonders auch für Eltern), methodischer Aufbau von Trainingseinheiten, geeignete Spiele, Materialien und ProgrammeZielgruppe:
KindergärtnerInnen, LogopädInnen, SprachheilpädagogInnen, Eltern, LehrerInnen,ErzieherInnen, PhysiotherapeutInnen, Eltern, etc.Institut:
Seminare die bewegenWo:
1100 Wien -
Pädagogische Gewaltpräventionsberatung "aufZAQ-zertifiziert"
Die Tätigkeit der pädagogischen GewaltpräventorInnen erstreckt sich vor allem auf die Analyse, Prävention, Beratung im Umgang mit Konflikten und Gewalt in Kindergarten, Schule, Jugendzentren und andern privaten und öffentlichen Kinder- und Jugendeinrichtungen. Programme zum sozialen Kompetenztraining und zur aktiven Gewaltprävention, zum Umgang mit Gewalt, zu konstruktiven Konfliktlösungen sowie zur Unterstützung beim Aufbau regionaler Netzwerke sollen durch die GewaltspräventorInnen initiiert werden.Ziele:
Ziel dieses Lehrgangs ist die Ausbildung zum/zur pädagogischen GewaltpräventionsberaterIn in Form eines 2-semestrigen, berufsbegleitenden Lehrgangs.Mit dieser Maßnahme soll insbesondere dem stark steigenden Bedarf an qualifizierten Fachleuten für Aus- und Weiterbildungsaufgaben in zahlreichen Sektoren von Bildung und Erziehung sowie Wirtschaft und Verwaltung entsprochen werden. Es soll damit eine beruflich verwertbare Qualifikation geschaffen werden, die Menschen bei Aufgaben „lebenslanges Lernens“ bzw. bei der Lösung von Lernproblemen wirksam unterstützen kann.Zielgruppe:
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, (Sonder-)KindergärtnerInnen, LehrerInnen, SozialarbeiterInnen, BetreuerInnen von Menschen mit besonderen Ausgangslagen, JugendarbeiterInnen, AltenbetreuerInnen, und Interessierte aus allen Berufsbereichen, die mit Menschen arbeiten und wo übermäßige Aggression und Gewalt ein Thema ist.Voraussetzungen:
Persönliches AufnahmegesprächInstitut:
Bildungskreis, Outdoorpädagogik-AustriaWo:
Linz -
" Reiki Lehrer-Ausbildung "
Jahres-Ausbildung zum selbständigen Reiki-Lehrer.Ziele:
Sie lernen in diesem Seminar wie sie ihr Reiki-Seminar gestalten werden.Zielgruppe:
Selbständige Energetiker, Therapeuten, Masseure, und Personen die sich im energetischen Bereich selbständig machen wollen, Personen die sich selbst weiterentwickeln wollenVoraussetzungen:
Reiki 3Institut:
Firma PappWo:
1230 Wien, Anton-Baumgartnerstr. 44/A1/225 -
Professionelles Sprechen
Sprechtechnik, Atemtechnik, Stimmbildung, Modulation, Lesetechnik, Textgestaltung, Sprechen am Mikrofon, Gesprächsführung, Schauspieltraining, Moderation für Radio, TV und VeranstaltungenZiele:
Professionelles Sprechen in den unterschiedlichen BereichenZielgruppe:
SchauspielerInnen, Radio- und FernsehsprecherInnen, PolitikerInnen, ModeratorInnen, SprecherInnen, LehrerInnenVoraussetzungen:
keineInstitut:
Zentrum für Stimme & SprechenWo:
Zentrum für Stimme & Sprechen - Margaretenstraße 77/1/5-6, 1050 Wien -
Business-Französisch für den Arbeitsplatz - modulares Kurssystem CLT plus
Im Zeitalter der Globalisierung haben Sie am Arbeitsplatz zunehmend Kontakt mit ausländischen Kunden, Partnern oder auch KollegInnen. Der Kurs "Business-Französisch für den Arbeitsplatz 1-4" führt Sie eingehend in alle wichtigen Aspekte von Small Talk und geschäftlicher Kommunikation ein. Und: Ihr Tutor richtet den Kurs inhaltlich ganz auf Ihre Branche und berufliches Interessensgebiet aus.KURSSTART JEDERZEIT OHNE WARTEZEIT!SIE LERNEN, WO UND WANN SIE WOLLEN!FLEXIBLER UND MOBILER SPRACHKURS FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE.Mit diesem Kurs können Sie überall lernen: Kein Klassenraum, keine lange Anreise - sie lernen am PC, mit persönlichem Tutor und im Internet. Denn CLT plus ist die zeitlich flexible und überall verfügbare Alternative zu herkömmlichen Sprachkursen. Ihr Kurs "CLT Plus Business Französisch" ist der perfekte Mix aus Lernprogramm und intensiver Betreuung über das Internet.Sie lernen, wann und wo Sie wollen und jetzt auch von der Bundesagentur für Arbeit gefördert - in Voll- und Teilzeit. UND: CLT Plus-Kurse können JEDERZEIT STARTEN! Sie müssen nicht wochenlang warten, bis eine Lerngruppe zusammenkommt.Jedes Kursmodul enthält je nach Bedarf mindestens 32 bis max. 92 Stunden und läuft flexibel über eine Dauer von 1-12 Monaten. Nach einer kurzen persönlichen Einstufung setzen Sie im Kurs exakt auf Ihre Vorkenntnisse auf.DAS WERDEN SIE LERNEN----------------------------------------Direkt nach dem kurzen Einstufungstest starten Sie ohne Wartezeit mit der passenden Kursstufe Ihres Sprachkurses "Business-Französisch für den Arbeitsplatz 1-4".Sie lernen dabei schnell das Verfassen von Geschäftstexten, alles rund um Telefonate am Arbeitsplatz, Gespräche über technische Zusammenhänge und die gesamte geschäftliche Kommunikation. Nach Abschluss des Kurses können Sie sich im Job in der neuen Sprache gut verständigen. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Themen Telefonieren, Meetings, Verhandeln und Präsentieren.UND SO LÄUFT IHR KURS AB--------------------------------------------1. DER EINSTUFUNGSTESTNach der Anmeldung bei digital publishing erhalten Sie umgehend per Mail ihr persönliches Passwort und absolvieren im ersten Schritt einen kurzen Test im Internet mit exakter Einstufung und klarem Lernziel. Direkt danach stellen wir Ihnen auf Basis Ihrer Vorkenntnisse einen individuell für Sie zugeschnittenen Sprachkurs zusammen. Der Einstufungstest orientiert sich am offiziellen Europäischen Referenzrahmen (CEFR), die neutrale Garantie für eine zuverlässige, weltweit vergleichbare Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse.2. IN EINER EINFÜHRUNG ...lernen Sie dann schnell ihren persönlichen Tutor kennen, der sie während des gesamten Kurses begleiten und auch die Präsenzveranstaltungen durchführen wird. Sie werden mit dem Kursablauf sowie mit den inhaltlichen und technischen Aspekten der Lernsoftware vertraut gemacht und erhalten die Gelegenheit, unter Anleitung des Tutors selbstständig mit der Software zu arbeiten. So können bereits zu Beginn des Sprachkurses technische Probleme und andere Fragen persönlich geklärt werden.3. FLEXIBEL LERNEN AM PC - ZUHAUSE ODER AM ARBEITSPLATZEuropas erfolgreichstes Sprachlernprogramm mit dem "eingebauten Lehrer" führt zur perfekten Aussprache, vermittelt die Grundlagen der Grammatik und den Wortschatz. Während der Selbstlernphase arbeiten Sie mit der vielfach preisgekrönten Sprachlernsoftware - ihr persönlicher Tutor hilft dabei und gibt regelmäßig ein Feedback zu Ihrem persönlichen Lernfortschritt ab. In Ihrem Blended Learning-Kurs dient die Lernsoftware in erster Linie dazu, Grammatik, Vokabeln und die Aussprache zu trainieren und zu verbessern. So kann im Präsenzunterricht der Transfer Ihrer neuen Fähigkeiten in die berufliche Praxis (z.B. in Form von Rollenspielen, berufsbezogenen Übungen etc.) stattfinden.4. SIE SIND NICHT ALLEIN!ONLINE TUTORING MIT PERSÖNLICHEM LEHRERVon Ihrem persönlichen Tutor erhalten Sie nach jeder Lerneinheit detaillierte Rückmeldung - jederzeit und überall verfügbar und mindestens einmal pro Woche. Der Online-Tutor ist via E-Mail, Telefon und Fax erreichbar und beantwortet alle Fragen, die sich auf den Sprachkurs und die Lernumgebung beziehen. Jede Woche sendet der Tutor einen neuen Lernbrief mit hilfreichen Tipps und kurzen Aufgaben. Zusätzlich überprüfen wir mit Ihrem Tutor regelmäßig den Lernerfolg, um Ihren individuellen Kursplan optimal zu gestalten und neue Ziele zu setzen.5. ABSCHLUSSTESTJeder Kurs endet mit einem Abschlusstest, der so konzipiert ist, dass Sie auf einen Blick Ihren Fortschritt und den Lernerfolg erkennen können. Das Ergebnis wird vom Kursanbieter gespeichert und steht zur weiteren Auswertung (individuelle Lernhistorien, Kursstatistiken) oder auch für den nächsten Kurs zur Verfügung. Und ganz wichtig: Diese Ergebnisse sehen nur Sie und Ihr Tutor!Ziele:
Erwerb von Sprachkenntnissen für den Arbeitsplatz.Zielgruppe:
Anfänger bis Fortgeschrittene nach persönlicher Einstufung- Arbeitssuchende- BezieherInnen von Kurzarbeitergeld (KuG)- Zertifizierte Sprachkurse für SelbstzahlerVoraussetzungen:
Keine besonderen ZugangsvoraussetzungenTechnische Voraussetzungen: Windows-PC und DSL-AnschlussInstitut:
digital publishing AGWo:
Da Sie online lernen können Sie flexibel lernen, wo Sie möchten. -
Business-Englisch für den Arbeitsplatz - modulares Kurssystem CLT plus
Der flexible und mobile Sprachkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.Besser Sprachen lernen am PC, mit persönlichem Lehrer und im Internet - das ist Blended Learning, die zeitlich flexible und überall verfügbare Alternative zu herkömmlichen Sprachkursen. Ihr Kurs "CLT plus Business-Englisch" ist der perfekte Mix aus Lernprogramm, intensiver Betreuung über das Internet und Ihrem persönlichen Lehrer.Sie lernen, wann und wo Sie wollen und jetzt auch von der Bundesagentur für Arbeit gefördert - in Voll- und Teilzeit. UND: Blended Learning-Kurse können JEDERZEIT STARTEN! Sie müssen nicht wochenlang warten, bis eine Lerngruppe zusammenkommt.Jedes Kursmodul enthält je nach Bedarf mindestens 32 bis max. 160 Stunden und läuft flexibel über eine Dauer von 1-12 Monaten. Nach einer kurzen persönlichen Einstufung setzen Sie im Kurs exakt auf Ihre Vorkenntnisse auf.Im Zeitalter der Globalisierung haben Sie am Arbeitsplatz zunehmend Kontakt mit ausländischen Kunden, Partnern oder auch KollegInnen. Der Kurs "Business English für den Arbeitsplatz 1-4" führt Sie eingehend in alle wichtigen Aspekte der geschäftlichen Kommunikation ein. Und: Ihr Tutor richtet den Kurs inhaltlich ganz auf Ihre Branche und Ihr berufliches Interessensgebiet aus.Kursstart jederzeit und ohne Wartezeit!Das werden Sie lernen ...Direkt nach dem kurzen Einstufungstest starten Sie ohne Wartezeit mit der passenden Kursstufe Ihres Sprachkurses "Business-Englisch für denArbeitsplatz 1-4".Sie lernen dabei schnell das Verfassen von Geschäftstexten, alles rund um Telefonate am Arbeitsplatz, Gespräche über technische Zusammenhänge und die gesamte geschäftliche Kommunikation. Nach Abschluss des Kurses können Sie sich im Job in der neuen Sprache gut verständigen. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Themen: Telefonieren, Meetings, Verhandeln und Präsentieren.Die Inhalte des Kurses stimmen wir zudem auch noch auf Ihr persönliches Arbeitsumfeld und Ihre Interessen ab. Sagen Sie einfach Ihrem Tutor Bescheid - verfügbar sind u.a. die Themen:- Accounting & financial controlling- Automotive industry- Technical English- The energy industry- Finance & banking- Global logistics- Global sourcing & purchasing- Human Resources- Insurance- International sales- Marketing & advertising- Business correspondence- Customer careUnd so läuft Ihr Kurs ab--------------------------------------------1. Wir finden gemeinsam die passende KursstufeNach der Anmeldung bei digital publishing erhalten Sie umgehend per Mail Ihr persönliches Passwort und absolvieren im ersten Schritt einen kurzen Test im Internet mit exakter Einstufung und klarem Lernziel. Direkt danach stellen wir Ihnen auf Basis Ihrer Vorkenntnisse einen individuell für Sie zugeschnittenen Sprachkurs zusammen. Der Einstufungstest orientiert sich am offiziellen Europäischen Referenzrahmen (CEFR), die neutrale Garantie für eine zuverlässige, weltweit vergleichbare Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse.2. In einer Einführung ...Lernen Sie dann schnell Ihren persönlichen Tutor kennen, der Sie während des gesamten Kurses begleiten wird. Sie werden mit dem Kursablauf sowie mit den inhaltlichen und technischen Aspekten der Lernsoftware vertraut gemacht und erhalten die Gelegenheit, unter Anleitung des Tutors selbstständig mit der Software zu arbeiten. So können bereits zu Beginn des Sprachkurses technische Probleme und andere Fragen persönlich geklärt werden.3. Flexibel lernen am PC - Zuhause oder unterwegsEuropas erfolgreichstes Sprachlernprogramm mit dem "eingebauten Lehrer" führt zur perfekten Aussprache, vermittelt die Grundlagen der Grammatik und den Wortschatz. Während der Selbstlernphase arbeiten Sie mit der vielfach preisgekrönten Sprachlernsoftware - ihr persönlicher Tutor hilft dabei und gibt regelmäßig ein Feedback zu Ihrem persönlichen Lernfortschritt ab. In Ihrem Blended Learning-Kurs dient die Lernsoftware in erster Linie dazu, Grammatik, Vokabeln und die Aussprache zu trainieren und zu verbessern. So kann im Dialog mit dem Tutor der Transfer Ihrer neuen Fähigkeiten in die berufliche Praxis (z.B. in Form von Rollenspielen, berufsbezogenen Übungen etc.) stattfinden.4. Sie sind nicht allein - Online Tutoring mit persönlichem LehrerVon Ihrem persönlichen Tutor erhalten Sie nach jeder Lerneinheit detaillierte Rückmeldung - jederzeit und überall verfügbar und mindestens einmal pro Woche. Der Online-Tutor ist via E-Mail, Telefon und Fax erreichbar und beantwortet alle Fragen, die sich auf den Sprachkurs und die Lernumgebung beziehen. Jede Woche sendet der Tutor einen neuen Lernbrief mit hilfreichen Tipps und kurzen Aufgaben. Zusätzlich überprüfen wir mit Ihrem Tutor regelmäßig den Lernerfolg, um Ihren individuellen Kursplan optimal zu gestalten und neue Ziele zu setzen.5. AbschlusstestJeder Kurs endet mit einem Abschlusstest, der so konzipiert ist, dass Sie auf einen Blick Ihren Fortschritt und den Lernerfolg erkennen können. Das Ergebnis wird vom Kursanbieter gespeichert und steht zur weiteren Auswertung (individuelle Lernhistorien, Kursstatistiken) oder auch für den nächsten Kurs zur Verfügung. Und ganz wichtig: Diese Ergebnisse sehen nur Sie und Ihr Tutor!Ziele:
Erwerb von Sprachkenntnissen für den Arbeitsplatz.Zielgruppe:
Anfänger bis Fortgeschrittene nach persönlicher Einstufung- Arbeitssuchende- BezieherInnen von Kurzarbeitergeld (KuG)- Zertifizierte Sprachkurse für SelbstzahlerVoraussetzungen:
Keine besonderen ZugangsvoraussetzungenTechnische Voraussetzungen: Windows-PC und DSL-AnschlussInstitut:
digital publishing AGWo:
Da Sie online lernen können Sie flexibel lernen, wo Sie möchten. -
Business-Englisch für den Arbeitsplatz - modulares Kurssystem CLT intensiv
Der flexible und mobile Sprachkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.Besser Sprachen lernen am PC, mit persönlichem Lehrer und im Internet - das ist Blended Learning, die zeitlich flexible und überall verfügbare Alternative zu herkömmlichen Sprachkursen. Ihr Kurs "CLT Intensiv Business-Englisch" ist der perfekte Mix aus Lernprogramm, intensiver Betreuung über das Internet und Ihrem persönlichen Lehrer.Sie lernen, wann und wo Sie wollen und jetzt auch von der Bundesagentur für Arbeit gefördert - in Voll- und Teilzeit. UND: Blended Learning-Kurse können JEDERZEIT STARTEN! Sie müssen nicht wochenlang warten, bis eine Lerngruppe zusammenkommt.Jedes Kursmodul enthält je nach Bedarf mindestens 32 bis max. 160 Stunden und läuft flexibel über eine Dauer von 1-12 Monaten. Nach einer kurzen persönlichen Einstufung setzen Sie im Kurs exakt auf Ihre Vorkenntnisse auf.Im Zeitalter der Globalisierung haben Sie am Arbeitsplatz zunehmend Kontakt mit ausländischen Kunden, Partnern oder auch KollegInnen. Der Kurs "Business English für den Arbeitsplatz 1-4" führt Sie eingehend in alle wichtigen Aspekte der geschäftlichen Kommunikation ein. Und: Ihr Tutor richtet den Kurs inhaltlich ganz auf Ihre Branche und Ihr berufliches Interessensgebiet aus.Kursstart jederzeit und ohne Wartezeit!Das werden Sie lernen ...Direkt nach dem kurzen Einstufungstest starten Sie ohne Wartezeit mit der passenden Kursstufe Ihres Sprachkurses "Business-Englisch für denArbeitsplatz 1-4".Sie lernen dabei schnell das Verfassen von Geschäftstexten, alles rund um Telefonate am Arbeitsplatz, Gespräche über technische Zusammenhänge und die gesamte geschäftliche Kommunikation. Nach Abschluss des Kurses können Sie sich im Job in der neuen Sprache gut verständigen. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Themen: Telefonieren, Meetings, Verhandeln und Präsentieren.Die Inhalte des Kurses stimmen wir zudem auch noch auf Ihr persönliches Arbeitsumfeld und Ihre Interessen ab. Sagen Sie einfach Ihrem Tutor Bescheid - verfügbar sind u.a. die Themen:- Accounting & financial controlling- Automotive industry- Technical English- The energy industry- Finance & banking- Global logistics- Global sourcing & purchasing- Human Resources- Insurance- International sales- Marketing & advertising- Business correspondence- Customer careUnd so läuft Ihr Kurs ab--------------------------------------------1. Wir finden gemeinsam die passende KursstufeNach der Anmeldung bei digital publishing erhalten Sie umgehend per Mail Ihr persönliches Passwort und absolvieren im ersten Schritt einen kurzen Test im Internet mit exakter Einstufung und klarem Lernziel. Direkt danach stellen wir Ihnen auf Basis Ihrer Vorkenntnisse einen individuell für Sie zugeschnittenen Sprachkurs zusammen. Der Einstufungstest orientiert sich am offiziellen Europäischen Referenzrahmen (CEFR), die neutrale Garantie für eine zuverlässige, weltweit vergleichbare Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse.2. In einer Einführung ...Lernen Sie dann schnell ihren persönlichen Tutor kennen, der Sie während des gesamten Kurses begleiten und auch die Präsenzveranstaltungen durchführen wird. Sie werden mit dem Kursablauf sowie mit den inhaltlichen und technischen Aspekten der Lernsoftware vertraut gemacht und erhalten die Gelegenheit, unter Anleitung des Tutors selbstständig mit der Software zu arbeiten. So können bereits zu Beginn des Sprachkurses technische Probleme und andere Fragen persönlich geklärt werden.3. Flexibel lernen am PC - Zuhause oder unterwegsEuropas erfolgreichstes Sprachlernprogramm mit dem "eingebauten Lehrer" führt zur perfekten Aussprache, vermittelt die Grundlagen der Grammatik und den Wortschatz. Während der Selbstlernphase arbeiten Sie mit der vielfach preisgekrönten Sprachlernsoftware - ihr persönlicher Tutor hilft dabei und gibt regelmäßig ein Feedback zu Ihrem persönlichen Lernfortschritt ab. In Ihrem Blended Learning-Kurs dient die Lernsoftware in erster Linie dazu, Grammatik, Vokabeln und die Aussprache zu trainieren und zu verbessern. So kann im Präsenzunterricht der Transfer Ihrer neuen Fähigkeiten in die berufliche Praxis (z.B. in Form von Rollenspielen, berufsbezogenen Übungen etc.) stattfinden.4. Sie sind nicht allein - Online Tutoring mit persönlichem LehrerVon Ihrem persönlichen Tutor erhalten Sie nach jeder Lerneinheit detaillierte Rückmeldung - jederzeit und überall verfügbar und mindestens einmal pro Woche. Der Online-Tutor ist via E-Mail, Telefon und Fax erreichbar und beantwortet alle Fragen, die sich auf den Sprachkurs und die Lernumgebung beziehen. Jede Woche sendet der Tutor einen neuen Lernbrief mit hilfreichen Tipps und kurzen Aufgaben. Zusätzlich überprüfen wir mit Ihrem Tutor regelmäßig den Lernerfolg, um Ihren individuellen Kursplan optimal zu gestalten und neue Ziele zu setzen.5. Unterricht im KlassenraumSie treffen Ihren Kursleiter regelmäßig in kleinen Gruppen in einem richtigen Klassenraum oder im virtuellen Klassenzimmer im Internet. Keine Frage: Präsenzunterricht mit einem richtigen Lehrer erhöht Ihre Motivation und hilft beim optimalen Wissenstransfer in die berufliche Praxis. Die Sprachlehrer von dp sind garantiert Muttersprachler und überprüfen den Lernerfolg, setzen neue Lernziele für die Selbstlernphase bis zum nächsten Präsenzunterricht und steuern Ihren Lernprozess.6. AbschlusstestJeder Kurs endet mit einem Abschlusstest, der so konzipiert ist, dass Sie auf einen Blick Ihren Fortschritt und den Lernerfolg erkennen können. Das Ergebnis wird vom Kursanbieter gespeichert und steht zur weiteren Auswertung (individuelle Lernhistorien, Kursstatistiken) oder auch für den nächsten Kurs zur Verfügung. Und ganz wichtig: Diese Ergebnisse sehen nur Sie und Ihr Tutor!Ziele:
Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen für den Arbeitsplatz.Zielgruppe:
Anfänger bis Fortgeschrittene nach persönlicher Einstufung- Arbeitssuchende- BezieherInnen von Kurzarbeitergeld (KuG)- Zertifizierte Sprachkurse für SelbstzahlerVoraussetzungen:
Keine besonderen ZugangsvoraussetzungenTechnische Voraussetzungen: Windows-PC und DSL-AnschlussInstitut:
digital publishing AGWo:
Flexibel durch Sitzungen online im virtuellen Klassenzimmer. -
Business-Französisch für den Arbeitsplatz - modulares Kurssystem CLT intensiv
Im Zeitalter der Globalisierung haben Sie am Arbeitsplatz zunehmend Kontakt mit ausländischen Kunden, Partnern oder auch KollegInnen. Der Kurs "Business-Französisch für den Arbeitsplatz 1-4" führt Sie eingehend in alle wichtigen Aspekte von Small Talk und geschäftlicher Kommunikation ein. Und: Ihr Tutor richtet den Kurs inhaltlich ganz auf Ihre Branche und berufliches Interessensgebiet aus.KURSSTART JEDERZEIT OHNE WARTEZEIT!DER FLEXIBLE UND MOBILE SPRACHKURS FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE.Besser Sprachen lernen am PC, mit persönlichem Lehrer und im Internet - das ist Blended Learning, die zeitlich flexible und überall verfügbare Alternative zu herkömmlichen Sprachkursen. Ihr Kurs "CLT Intensiv Business Französisch" ist der perfekte Mix aus Lernprogramm, intensiver Betreuung über das Internet und Ihrem persönlichem Lehrer.Sie lernen, wann und wo Sie wollen und jetzt auch von der Bundesagentur für Arbeit gefördert - in Voll- und Teilzeit. UND: Blended Learning-Kurse können JEDERZEIT STARTEN! Sie müssen nicht wochenlang warten, bis eine Lerngruppe zusammenkommt.Jedes Kursmodul enthält je nach Bedarf mindestens 32 bis max. 160 Stunden und läuft flexibel über eine Dauer von 1-12 Monaten. Nach einer kurzen persönlichen Einstufung setzen Sie im Kurs exakt auf Ihre Vorkenntnisse auf.DAS WERDEN SIE LERNEN----------------------------------------Direkt nach dem kurzen Einstufungstest starten Sie ohne Wartezeit mit der passenden Kursstufe Ihres Sprachkurses "Business-Französisch für den Arbeitsplatz 1-4".Sie lernen dabei schnell das Verfassen von Geschäftstexten, alles rund um Telefonate am Arbeitsplatz, Gespräche über technische Zusammenhänge und die gesamte geschäftliche Kommunikation. Nach Abschluss des Kurses können Sie sich im Job in der neuen Sprache gut verständigen. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Themen Telefonieren, Meetings, Verhandeln und Präsentieren.UND SO LÄUFT IHR KURS AB--------------------------------------------1. DER EINSTUFUNGSTESTNach der Anmeldung bei digital publishing erhalten Sie umgehend per Mail ihr persönliches Passwort und absolvieren im ersten Schritt einen kurzen Test im Internet mit exakter Einstufung und klarem Lernziel. Direkt danach stellen wir Ihnen auf Basis Ihrer Vorkenntnisse einen individuell für Sie zugeschnittenen Sprachkurs zusammen. Der Einstufungstest orientiert sich am offiziellen Europäischen Referenzrahmen (CEFR), die neutrale Garantie für eine zuverlässige, weltweit vergleichbare Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse.2. IN EINER EINFÜHRUNG ...lernen Sie dann schnell ihren persönlichen Tutor kennen, der sie während des gesamten Kurses begleiten und auch die Präsenzveranstaltungen durchführen wird. Sie werden mit dem Kursablauf sowie mit den inhaltlichen und technischen Aspekten der Lernsoftware vertraut gemacht und erhalten die Gelegenheit, unter Anleitung des Tutors selbstständig mit der Software zu arbeiten. So können bereits zu Beginn des Sprachkurses technische Probleme und andere Fragen persönlich geklärt werden.3. FLEXIBEL LERNEN AM PC - ZUHAUSE ODER AM ARBEITSPLATZEuropas erfolgreichstes Sprachlernprogramm mit dem "eingebauten Lehrer" führt zur perfekten Aussprache, vermittelt die Grundlagen der Grammatik und den Wortschatz. Während der Selbstlernphase arbeiten Sie mit der vielfach preisgekrönten Sprachlernsoftware - ihr persönlicher Tutor hilft dabei und gibt regelmäßig ein Feedback zu Ihrem persönlichen Lernfortschritt ab. In Ihrem Blended Learning-Kurs dient die Lernsoftware in erster Linie dazu, Grammatik, Vokabeln und die Aussprache zu trainieren und zu verbessern. So kann im Präsenzunterricht der Transfer Ihrer neuen Fähigkeiten in die berufliche Praxis (z.B. in Form von Rollenspielen, berufsbezogenen Übungen etc.) stattfinden.4. SIE SIND NICHT ALLEIN!ONLINE TUTORING MIT PERSÖNLICHEM LEHRERVon Ihrem persönlichen Tutor erhalten Sie nach jeder Lerneinheit detaillierte Rückmeldung - jederzeit und überall verfügbar und mindestens einmal pro Woche. Der Online-Tutor ist via E-Mail, Telefon und Fax erreichbar und beantwortet alle Fragen, die sich auf den Sprachkurs und die Lernumgebung beziehen. Jede Woche sendet der Tutor einen neuen Lernbrief mit hilfreichen Tipps und kurzen Aufgaben. Zusätzlich überprüfen wir mit Ihrem Tutor regelmäßig den Lernerfolg, um Ihren individuellen Kursplan optimal zu gestalten und neue Ziele zu setzen.5. LIVE TRAINING IM KLASSENRAUMSie treffen Ihren Kursleiter regelmäßig in kleinen Gruppen in einem richtigen Klassenraum oder im virtuellen Klassenzimmer im Internet. Keine Frage: Präsenzunterricht mit einem richtigen Lehrer erhöht Ihre Motivation und hilft beim optimalen Wissenstransfer in die berufliche Praxis. Die Sprachlehrer von dp sind garantiert Muttersprachler und überprüfen den Lernerfolg, setzen neue Lernziele für die Selbstlernphase bis zum nächsten Präsenzunterricht und steuern Ihren Lernprozess.6. ABSCHLUSSTESTJeder Kurs endet mit einem Abschlusstest, der so konzipiert ist, dass Sie auf einen Blick Ihren Fortschritt und den Lernerfolg erkennen können. Das Ergebnis wird vom Kursanbieter gespeichert und steht zur weiteren Auswertung (individuelle Lernhistorien, Kursstatistiken) oder auch für den nächsten Kurs zur Verfügung. Und ganz wichtig: Diese Ergebnisse sehen nur Sie und Ihr Tutor!Ziele:
Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen für den Arbeitsplatz.Zielgruppe:
Anfänger bis Fortgeschrittene nach persönlicher Einstufung- Arbeitssuchende- BezieherInnen von Kurzarbeitergeld (KuG)- Zertifizierte Sprachkurse für SelbstzahlerVoraussetzungen:
Keine besonderen ZugangsvoraussetzungenTechnische Voraussetzungen: Windows-PC und DSL-AnschlussInstitut:
digital publishing AGWo:
Flexibel durch Sitzungen online im virtuellen Klassenzimmer. -
Französischkurs A1.1 (Anfänger)
Sprachkurs für Anfänger, Möglichkeit zur Vertiefung im Sprachlabor, Unterricht in französischer Kultur und Ausflügen zu Sehenswürdigkeiten in Rouen und UmgebungZiele:
Siehe Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER), Stufe A1Zielgruppe:
Studenten, Berufstätige, Arbeitslose, Lehrer, RentnerVoraussetzungen:
keineInstitut:
Alliance FrançaiseWo:
Rouen -
Stress- und Mentalcoach (IST)
Psychologische Kenntnisse und ausgewählte Kommunikationsmodelle zur Beratungs- und Konfliktlösung und mental- und bewegungsorientierte Entspannungstechniken – das sind ausgewählte Schwerpunkte der Weiterbildung Stress- und Mentalcoach. Hinzu kommen noch anerkannte Verfahren wie Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation. So werden Sie als Stress- und Mentalcoach in die Lage versetzt, dem Kunden neue Sichtweisen und Lösungsstrategien für eine optimale Work-Life-Balance zu geben. Bei der Weiterbildung Stress- und Mentalcoach handelt es sich um staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht bestehend aus 8 Studienheften und 4 Präsenzphasen.Ziele:
Stress- und Mentalcoaches helfen Menschen, ihre Work-Life-Balance zu finden und gestärkt durchs Leben zu gehen. Denn Stress, Burnout und Depression sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Stress ist zur größten Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Immer mehr Menschen und Unternehmen greifen auf die Arbeit von Stress- und Mentalcoachs zurück, um einen Leistungs- oder Arbeitsausfall zu verhindern.Zielgruppe:
Zur Zielgruppe dieser Weiterbildung gehören unter anderem Sportwissenschaftler, Sport- und Gymnastiklehrer, Physio- und Ergotherapeuten, Fitness- und Personaltrainer, Gesundheitsbeauftragte und Selbstständige sowie Interessierte Yoga-Interessierte sowie Fitness- und Group-Fitnesstrainer mit erster eigener Yoga-Erfahrung.Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife und ein Mindestalter von 25 Jahren.Institut:
IST-Studieninstitut
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 9 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
- Datenpflege
-
1
Gästebetreuung
- Gästebetreuung im Freizeitbereich
-
1
Hotellerie- und Beherbergungskenntnisse
- Gästebetreuung in der Beherbergung
-
1
Kundenbetreuungskenntnisse
-
Beratungskompetenz (1)
- Produktinformation
-
Beratungskompetenz (1)
-
1
Medizinische Funktionsdiagnostik
-
Sportmedizinische Leistungsdiagnostik (1)
- Fitness-Check
-
Sportmedizinische Leistungsdiagnostik (1)
-
1
Medizinische Grundkenntnisse
-
Erste Hilfe (2)
- Lagerung von Verletzten
- Wundversorgung
-
Erste Hilfe (2)
-
6
Sport- und Fitnesskenntnisse
-
Ausdauertraining (3)
- Nordic Walking-Training
- Spinning-Training
- Zirkeltraining
-
Fitnesstraining (10)
- Aerobic
- Aerobic-Training und -Unterricht
- Beweglichkeitstraining
- Crossfit-Training
- EMS-Training
- HIIT
- Intervalltraining
- Kanga-Training und -unterricht
- Koordinationstraining
- Zumba-Training und -unterricht
-
Krafttraining (3)
- Body-Weight-Training
- Gerätetraining
- Hanteltraining
-
Trainingsberatung (1)
- Erstellung von Trainingsanleitungen
-
Trainingsleitung (3)
- Leitung von Gruppentrainings
- Leitung von Präventivtrainings
- Leitung von virtuellen Trainings
-
Radsport (1)
- Leitung von Radtouren
-
Ausdauertraining (3)
-
1
Sportstätten- und Sportgeräteservice
-
Fitnessgeräteservice und -reparatur (1)
- Wartung von Trainingsgeräten
-
Fitnessgeräteservice und -reparatur (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Humanwissenschaft
-
Sportwissenschaft (2)
- Sportphysiologie
- Trainingslehre
-
Sportwissenschaft (2)
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Begeisterungsfähigkeit
- Kontaktfreude
-
1
Körperliche Belastbarkeit
- Sportlichkeit
- 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Administrative Bürotätigkeiten
- Aerobic-Training und -Unterricht
- Fitnesstraining
- Gymnastik
- Pilates-Training
- Trainingsberatung
- Wassergymnastik
- Wellnessberatung
- Wirbelsäulengymnastik
- Yoga