AMS Karrierekompass - Arbeitsmarkt, Bildung und Berufsinformation
Hier finden Sie Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr.Kinesiologe/Kinesiologin
Berufsbereiche: Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
KinesiologInnen stellen bei ihren KundInnen energetische Blockaden fest, die sie mit verschiedenen Methoden beheben. Sie aktivieren z.B. mit der Methode "Touch for Health (Gesund durch Berühren)" verschiedene Reflexzonen durch sanfte Berührungen, um die energetische Ausgewogenheit im Körper wiederherzustellen. Zudem verwenden sie Muskeltests und interpretieren das Biofeedback des Körpers. Muskeltests können beispielsweise im Bereich Gesundheitspflege und -vorsorge, zur Steigerung der Lern- und Leistungsfähigkeit oder in der Personalentwicklung eingesetzt werden. KinesiologInnen erbringen auch Beratungsleistungen für ihre KundInnen und informieren z.B. darüber, wie sie Stresssituationen vermeiden können.
-
Dipl. Kinesiologe/in - Anerkannte Kinesiologie Diplomausbildung
Ausbildung für die Kinesiologie der Gesundheit (Touch for Health®), Verbindung von östlicher Heilkunst bis Chiropraktik - Österreich, Graz, Wien, SalzburgVoraussetzungen:
keineInstitut:
BaBlü® Akademie - Ganzheitliche Gesundheit und BildungWo:
BaBlü Akademie GRAZ, WIEN, SALZBURG, LINZ, ONLINE - Office & Zentrale Plüddemanngasse 39/1 8010 Graz -
Hyperton-X Praktiker/in - Ausbildung
HYPERTON-X Kinesiologie-Ausbildung für tiefgreifende Muskelentspannung zur „Körper-Geist-Integration“. International und vom ÖBK anerkannt in Österreich.Voraussetzungen:
keineInstitut:
BaBlü® Akademie - Ganzheitliche Gesundheit und BildungWo:
BaBlü Akademie GRAZ, WIEN, SALZBURG, LINZ, ONLINE - Office & Zentrale Plüddemanngasse 39/1 8010 Graz -
ab 02.05.2025
Kinesiologie Diplomlehrgang
Ziele:
Befhigung selbstndig als Kinesiologe/Kinesiologin arbeiten zu knnen. Sie lernen die Signale des Krpers richtig zu deuten und Menschen bei Ihrem Entwicklungsprozess zu untersttzen. Sie erkennen die Aussagen von Symptomen und verstehen den Sinn von geistigen, seelischen und krperlichen Themen und Problemen. Sie lernen emotionale Imbalancen auszugleichen, starre Denkmuster zu lsen, blockierte Energiebahnen freizulegen. Sie erlernen Selbsterfahrung, Sinn- und Selbstfindung, persnliche Entwicklungsprozesse und Entfaltung des eigenen Potentials.Zielgruppe:
Fr Personen, die bereits mit einer schul- oder komplementrmedizinischen Methode arbeiten. Fr alle Interessierten, da grundstzlich jede:r diese Methode erlernen kann.Voraussetzungen:
Teilnahme an der Informationsveranstaltung Bereitschaft der Lernenden, sich auf einen Selbsterfahrungsprozess einzulassen und eigene Muster und Haltungen zu hinterfragenInstitut:
WIFI KärntenWo:
Klagenfurt Test- und Ausbildungszentrum Koschutastraße 9020 Klagenfurt am WörtherseeWann:
02.05.2025 - 21.03.2026
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 9 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
- Datenpflege
-
1
Gästebetreuung
- Gästebetreuung im Freizeitbereich
-
1
Hotellerie- und Beherbergungskenntnisse
- Gästebetreuung in der Beherbergung
-
1
Kundenbetreuungskenntnisse
-
Fachberatung (1)
- Produktinformation
-
Fachberatung (1)
-
1
Medizinische Funktionsdiagnostik
-
Sportmedizinische Leistungsdiagnostik (1)
- Fitness-Check
-
Sportmedizinische Leistungsdiagnostik (1)
-
1
Medizinische Grundkenntnisse
-
Erste Hilfe (2)
- Lagerung von Verletzten
- Wundversorgung
-
Erste Hilfe (2)
-
6
Sport- und Fitnesskenntnisse
-
Ausdauertraining (3)
- Nordic Walking-Training
- Spinning-Training
- Zirkeltraining
-
Fitnesstraining (10)
- Aerobic
- Aerobic-Training und -Unterricht
- Beweglichkeitstraining
- Crossfit-Training
- EMS-Training
- HIIT
- Intervalltraining
- Kanga-Training und -unterricht
- Koordinationstraining
- Zumba-Training und -unterricht
-
Krafttraining (3)
- Body-Weight-Training
- Gerätetraining
- Hanteltraining
-
Trainingsberatung (1)
- Erstellung von Trainingsanleitungen
-
Trainingsleitung (3)
- Leitung von Gruppentrainings
- Leitung von Präventivtrainings
- Leitung von virtuellen Trainings
-
Radsport (1)
- Leitung von Radtouren
-
Ausdauertraining (3)
-
1
Sportstätten- und Sportgeräteservice
-
Fitnessgeräteservice und -reparatur (1)
- Wartung von Trainingsgeräten
-
Fitnessgeräteservice und -reparatur (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Humanwissenschaft
-
Sportwissenschaft (2)
- Sportphysiologie
- Trainingslehre
-
Sportwissenschaft (2)
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Begeisterungsfähigkeit
- Kontaktfreude
-
1
Körperliche Belastbarkeit
- Sportlichkeit
- 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Administrative Bürotätigkeiten
- Aerobic-Training und -Unterricht
- Fitnesstraining
- Gymnastik
- Pilates-Training
- Trainingsberatung
- Wassergymnastik
- Wellnessberatung
- Wirbelsäulengymnastik
- Yoga