EU-DiplomatIn im Europäischen Auswärtigen Dienst
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Der Europäische Auswärtige Dienst (European External Action Service) unterstützt die EU-AußenministerInnen oder EU-AußenbeauftragteN. Diese werden als die Hohen Vertreter für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik bezeichnet.
Die in der Zentrale vertreten EU DiplomatInnen die Interessen der Europäischen Union und agieren als Schnittstelle zwischen den nationalen Behörden und den Institutionen und Agenturen der EU. Die Arbeitsumgebung von EU-DiplomatInnen sind die, mehr als 130 Delegationen in Drittländern und bei internationalen Organisationen bzw. die Zentrale in Brüssel.
In den Delegationen der (potenziellen) EU-Beitrittskanditaten überwachen und dokumentieren die EU-DiplomatInnen die Konformität der nationalen Gesetzgebung im Rahmen der EU-Regelungen und den sogenannten Kopenhagener Beitrittskriterien, Zudem implementieren sie EU-Projekte und begleiten im allgemeinen auch den Beitrittsprozess.
Siehe auch den Beruf DiplomatIn.
EU-DiplomatIn im Europäischen Auswärtigen Dienst im Berufslexikon
- 12 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Fachsprachenkenntnisse
- Juristische Fachsprache
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
1
Journalistische Fachkenntnisse
- Presserecht
-
5
Juristisches Fachwissen
-
Europarecht (1)
- EU-Richtlinien
-
Öffentliches Recht (1)
- Menschenrechte
-
Wirtschaftsrecht (1)
- Wettbewerbsrecht
-
Zivilrecht (2)
- Vertragsrecht
- Vertragsrecht
-
Juristische KlientInnenbetreuung (1)
- Rechtsberatung
-
Europarecht (1)
- 1 Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
1
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
-
Wissenschaftliche Recherche (2)
- Recherche in Datenbanken
- Recherche in Rechtsdatenbanken
-
Wissenschaftliche Recherche (2)
-
1
KundInnenbetreuungskenntnisse
-
Customer Relationship Management (1)
- Claim Management
-
Customer Relationship Management (1)
-
1
Managementkenntnisse
-
Compliance Management (2)
- Datenschutz-Compliance
- ArbeitnehmerInnendatenschutz
-
Compliance Management (2)
- Mediationskenntnisse
-
1
Projektmanagement-Kenntnisse
- Vertragsmanagement
-
1
Transportabwicklungskenntnisse
-
Zollabwicklung (1)
- Kenntnis des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens
-
Zollabwicklung (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
- Rechtswissenschaften
- 9 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Diskretion
- Gutes Auftreten
- IT-Affinität
- Kommunikationsstärke
- Lernbereitschaft
- Psychische Belastbarkeit
-
1
Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- 9 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Abgeschlossenes Gerichtsjahr
- Finanzwirtschaft
- Mergers & Acquisitions
- Rechtsberatung
- Unternehmenssoftware Rechtspflege
- Vertragserstellung
- Vertragsprüfung
- Verwaltungsrecht
- Zivilrecht