Lebensmitteltechnologe/-technologin
Berufsbereiche: Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, KunststoffeAusbildungsform: Schule
Berufsbeschreibung
LebensmitteltechnologInnen beschäftigen sich mit der technischen Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln, Getränken oder Zusatzstoffen. Ihre Aufgabe ist es, die Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse von Lebensmitteln zu optimieren und neue Produkte zu entwickeln. Zudem analysieren sie die Zusammensetzung und Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und prüfen die Qualität der Lebensmittelproduktion.
LebensmitteltechnologInnen überwachen insbesondere den Einfluss von technologischen Maßnahmen auf die Produktqualität. Dabei kontrollieren sie anhand von chemisch-biologischen Untersuchungsverfahren regelmäßig die Qualität der Produkte sowie die Einhaltung von gesetzlichen Richtlinien für die Lebensmittelproduktion. Zudem beschäftigen sie sich z.B. mit der Sterilität, Haltbarmachung sowie Verbesserung von Lebensmitteln durch Zugabe von Vitaminen und Geschmacksstoffen. Dabei setzen sie chemische und natürliche Substanzen, Konservierungs-, Farb- und Antioxidationsstoffe sowie Geschmacksverstärker ein.
Weiters wirken LebensmitteltechnologInnen bei der Entwicklung von Produktionsanlagen mit und wenden verschiedene chemische und verfahrenstechnische Methoden an, wie z.B. Gärungsverfahren oder die Herstellung von Säuren. Zudem dokumentieren und archivieren sie die Prüfprotokolle der angewandten Verfahrens- und Qualitätstechniken.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Lebensmittelproben entnehmen und analysieren
- Reinheit und Schadstoffgehalt von Lebensmitteln prüfen
- Gutachten erstellen
- Produktionsabläufe planen, kontrollieren und weiterentwickeln
- Rohstoffe und Zutaten auswählen und beschaffen
- Sensorische und physikalische Stabilitätstests planen und durchführen
- Bei der Ausarbeitung von Hygienekonzepten mitwirken
- 16 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Lebensmittelmaschinen (1)
- Bedienung von Lebensmittelmaschinen
-
Einrichten von Maschinen und Anlagen (1)
- Optimierung von Maschinen und Anlagen
-
Lebensmittelmaschinen (1)
-
1
Automatisierungstechnik
-
Automatisierungstechnik-Software und Visualisierungssysteme (1)
- Visualisierungssysteme
-
Automatisierungstechnik-Software und Visualisierungssysteme (1)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Produktionswirtschaft (1)
- Arbeitsplanung
-
Produktionswirtschaft (1)
- Biotechnologie-Kenntnisse
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Lebensmittel, Produkte aus Land- und Forstwirtschaft (2)
- Bio-Getreide
- Nahrungsmittel
-
Lebensmittel, Produkte aus Land- und Forstwirtschaft (2)
-
2
Chemiekenntnisse
-
Organische Chemie (1)
- Biochemie
-
Instrumentelle Analytik (1)
- Chromatografie
-
Organische Chemie (1)
-
1
Industrial-Design-Kenntnisse
-
Produktdesign (1)
- Lebensmittelproduktentwicklung
-
Produktdesign (1)
-
1
Labormethodenkenntnisse
-
Proben (1)
- Probennahme
-
Proben (1)
-
3
Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse
-
Arbeit nach Lebensmittel-Rezepturen (1)
- Rezepturen entwickeln
- Einkühlen von Lebensmitteln
- Lebensmittelkennzeichnung
-
Arbeit nach Lebensmittel-Rezepturen (1)
-
3
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
- Erstellung von Prüfberichten
- Messtechnik
-
Steuerungs- und Regelungstechnik (2)
- Prozessmesstechnik
- Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
-
3
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Auditierung
- Technische Qualitätskontrolle
-
Qualitätssicherung in Branchen (14)
- Anwendung von Überwachungsverfahren nach HACCP
- Festlegung von Eingreifgrenzen nach HACCP
- Festlegung von Evaluierungsmaßnahmen nach HACCP
- Festlegung von Korrekturmaßnahmen nach HACCP
- Gute Hygiene Praxis
- HACCP-Gefahrenanalysen
- Hygieneleitlinien
- Hygieneleitlinien in der Lebensmittelproduktion
- Identifikation von kritischen Kontrollpunkten nach HACCP
- Lagerung nach HACCP
- Lebensmittelmanagement nach HACCP
- Lebensmittelverarbeitung nach HACCP
- Maßnahmendokumentation nach HACCP
- Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie
-
1
Reinigungskenntnisse
- Hygienemanagement
-
1
Texterstellung und -bearbeitung
- Erstellung von Produktbeschreibungen
-
3
Verfahrenstechnik-Kenntnisse
- Mechanische Verfahrenstechnik
-
Thermische Verfahrenstechnik (2)
- Destillation
- Extraktion
-
Verfahrenstechnische Prozesse (1)
- Überwachung von verfahrenstechnischen Prozessen
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
- Biologie
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Formalwissenschaften (1)
- Mathematik
-
Formalwissenschaften (1)
- 1 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Problemlösungsfähigkeit
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Projektmanagement-Kenntnisse
- HACCP
- Kalkulation
- Lebensmittelchemie
- Lebensmittelhygiene
- Lebensmittelkonservierung
- Lebensmitteluntersuchung
- Messtechnik
- Produktionsablaufplanung
- Produktionssteuerung
- Rezepturen entwickeln
- Verpackungstechnik