MaskenbildnerIn
Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk / Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
MaskenbildnerInnen fertigen spezielle Masken, Gesichts- und Körperbemalungen sowie falsche Körperteile an. Sie verwenden verschiedene Make-up-Techniken, Teil- und Vollmasken, Perücken, Haarteile, Klebebärte oder andere Körperbehaarung, um die gewünschten Erscheinungsbilder und Charaktere optisch zu erschaffen. MaskenbildnerInnen kennen sich auch mit den Einsatzmöglichkeiten verschiedener Produkte der Maskenbildnerei aus, wissen über Stoffe und andere Materialien Bescheid und kennen die Effekte, die sich auf der Haut mit Hilfe verschiedener Schminkprodukte und Haarteile erzielen lassen. Sie müssen beim Schminken, Frisieren und Gestalten der Masken besonders kreativ sein, sich aber auch an Vorgaben durch die Regie für bestimmte Charaktere und Figuren halten.
-
ab 17.06.2021
Ausbildung zum/zur MaskenbildnerIn - Informationsveranstaltung
-
ab 29.07.2021
Hairstyling Workshop - Dipl. Spezialausbildung
Für jeden Haartyp gibt es wunderschöne Looks, die sich mit ein paar professionellen Handgriffen in Windeseile zaubern lassen. Entdecken Sie die Möglichkeiten die sich hier bieten und entfalten Sie Ihre eigene Individualität. Die passende Frisur zu kreieren gehört für Visagisten, Make up Artisten oder Maskenbildner einfach dazu. Gerade für kleinere Produktionen wird oft kein eigener Hairstylist gesucht und gebucht. Bei unserem Hairstyling Workshop erlernen Sie verschiedene Haartechniken von Showfrisuren bis hin zu historischen Frisuren.Zielgruppe:
Friseure, Visagisten, Make-up Artisten und MaskenbildnerVoraussetzungen:
Zusatzqualifikation für viele Beauty BerufeInstitut:
Drumbl Akademie für Aus- und WeiterbildungWo:
Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung GmbH Emil-Ertl-Gasse 69 8041 GrazWann:
29.07.2021 - 01.08.2021 -
ab 12.02.2021
Lehrgang Visagismus und Make up Artist - Modul 2
Es gibt selten einen Beruf, der so breit gef?chert ist, wie dieser. Sie k?nnen selbst?ndig als Visagist oder Maskenbildner bei Fotografen, Film, Theater, Modellagentuern, oder auch im Angestelltenverh?ltnis arbeiten. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das n?tige Know-how um der eigenen Kreativit?t Gestalt zu verleihen. Er bietet alle Inhalte, die man in diesem breit gef?cherten Berufsspektrum braucht. Sie erlernen Tipps und Tricks, um einem Menschen zu einem nat?rlichen, typgerechten, aber auch zu einem wunderbar glamour?sem Aussehen zu verhelfen. Sie schnuppern in die Basics des Maskenbildens hinein. Diese F?higkeiten k?nnen in Modul 3 (Maskenbilden) ausgebaut werden. S?mtliche Skripten sowie ?bungsmaterialien sind in den Ausbildungskosten inkludiert. Der Lehrgang Visagismus (Modul 2) und der Lehrgang Wimpernverl?ngern (Modul 1) bereiten gemeinsam bestm?glichst auf die Arbeitsprobe der WKN? vor, diese ist notwendig um den Gewerbeschein zu l?sen. Modul 1 und 2 ergeben gemeinsam 140 TE, diese m?ssen nachgewiesen werden, um ohne Zusatzausbildung zur Arbeitsprobe antreten zu k?nnen.
Institut:
WIFI NÖ (St. Pölten)Wo:
WIFI Niederösterreich Mariazeller Straße 97 3100 St. PöltenWann:
12.02.2021 - 23.04.2021
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 6 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse
- Film und Fernsehen
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Körperpflege- und Kosmetikprodukte (1)
- Grüne Kosmetik
-
Körperpflege- und Kosmetikprodukte (1)
-
4
Körper- und Schönheitspflegekenntnisse
- Farb- und Stilberatung
- Frisurengestaltung
-
Kosmetische Behandlungsverfahren (1)
- Epilation
-
Schminken (5)
- Auftragen von Brillen-Make-up
- Auftragen von Camouflage-Schminke
- Auftragen von Herren-Make-up
- Dekorative Kosmetik
- Typgerechtes Schminken
-
2
Künstlerische Fachkenntnisse
-
Bildende Kunst (1)
- Zeichnen
-
Darstellende Kunst (11)
- Bühnengestaltung und Filmausstattung
- Anfertigen von Gesichtsabdrücken
- Anwenden von Hairstyling-Techniken
- Auftragen von Airbrush-Make-up
- Auftragen von Charakter-Make-up
- Auftragen von Monster-Make-up
- Auftragen von Show-Make-up
- Body Painting
- Body Painting
- Herstellung von Glatzen
- Zeichnen von Maskenentwürfen
-
Bildende Kunst (1)
-
1
Medizintechnik-Kenntnisse
-
Künstliche medizinische Implantate und Behelfe (1)
- Silikon Prosthetik
-
Künstliche medizinische Implantate und Behelfe (1)
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Qualitätssicherung in Branchen (1)
- Frischekontrolle bei Lebensmitteln
-
Qualitätssicherung in Branchen (1)
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Ästhetisches Gefühl
- Fingerfertigkeit
- Unempfindlichkeit der Haut
- 8 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Körper- und Schönheitspflegekenntnisse
- Dekorative Kosmetik
- Farb- und Stilberatung
- Filmproduktion
- Frisurengestaltung
- Kostümkunde
- Plastische Maskenarbeiten
- Postproduktion