TürsteherIn

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Ausbildungsform: Hilfs-/Anlernberufe
∅ Einstiegsgehalt: € 1.860,- bis € 2.460,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

TürsteherInnen gehören zum Wachpersonal, das Zutrittskontrollen durchführt und nur ausgewählte Gäste in Gastronomiebetriebe oder Veranstaltungsstätten einlässt. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, Personen abzuweisen, die aus der Sicht des Veranstalters nicht in die Zielgruppe des Events passen. Außerdem sollen TürsteherInnen verhindern, dass unerwünschte Gegenstände wie Waffen, Drogen und mitgebrachte Getränke in die Veranstaltung mitgenommen werden. In größeren Hotels haben TürsteherInnen auch die Aufgabe, sich um Parkplätze für die Fahrzeuge der ankommenden Gäste zu kümmern. Zu ihren Aufgaben können auch das Gepäcksservice und die Gästebetreuung bei der Ankunft und Abfahrt gehören.
 

  • Im Rahmen unserer kostenlosen Informationsveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, sich einen detaillierten Überblick über das Kursangebot der European Police Training Union zu verschaffen. Die einzelnen Ausbildungen werden mit reichhaltigem Bild- und Videomaterial anschaulich gemacht, wodurch Ihnen ein umfangreicher Eindruck über die jeweiligen Inhalte und Abläufe vermittelt wird. Sie haben darüber hinaus die Gelegenheit, mit unseren Trainern persönlich in Kontakt zu treten, und individuelle Fragen detailliert abzuklären.
    Ziele:
    Information über Bildungsangebot
    Voraussetzungen:
    keine

    Institut:
    European Police Training Union

    Wo:
    1230 Wien, Johann-Hörbiger-Gasse 30

  • 9 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Beobachtungsgabe
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Deeskalationskompetenz
  • Diskretion
  • Durchsetzungsvermögen
  • 1
    • Zeitliche Flexibilität
  • 1
    • Bereitschaft zur Ausbildung
  • Stressresistenz
  • Zuverlässigkeit
  • 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Ausbildungen in der Sicherheitsüberwachung
  • Diensthundeführung
  • Einlasskontrolle
  • Erste Hilfe
  • Fahrzeug- und Transportbegleitung
  • Führerschein B
  • Gebäude- und Objektschutz
  • Geldtransport
  • Museumsaufsicht
  • Ordnungsdienst
  • Parkplatzbewachung
  • Personenkontrolle
  • Veranstaltungsschutz