NachmittagsbetreuerIn in Volksschulen

Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege / Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit / Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Ausbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
∅ Einstiegsgehalt: € 2.160,- bis € 2.450,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

NachmittagsbetreuerInnen betreuen Kinder während des Lernens nach der Schule. Daneben gestalten sie ihre Freizeit und spielen gemeinsam Brettspiele oder basteln. Außerdem motivieren sie die Kinder, sich im Turnsaal und im Freien an verschiedensten Spiel- und Turngeräten körperlich zu betätigen. Zusätzlich besuchen sie gemeinsam Ausstellungen, Theateraufführungen oder Kinovorstellungen.
 

  • 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Turnusdienst
  • Einsatzbereitschaft
  • Betreutes Lernen
  • Betreutes Wohnen
  • Betreuung von Menschen mit mehrfacher Beeinträchtigung
  • Betreuungsdokumentation
  • Erziehungsberatung
  • Familienbetreuung
  • Freizeitpädagogik
  • HortpädagogInnenausbildung
  • Inklusive Pädagogik
  • Sozialpädagogische Beratung