KanalräumerIn

Berufsbereiche: Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe / Umwelt
Ausbildungsform: Hilfs-/Anlernberufe
∅ Einstiegsgehalt: € 1.910,- bis € 2.750,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

KanalräumerInnen räumen und warten öffentliche und private Kanäle, Senk- und Sickergruben sowie Hausklär- und Abscheideanlagen. Sie beseitigen Verstopfungen in Kanalanlagen und kontrollieren Rohre und Leitungssysteme. Sie bedienen dabei Spülschläuche, Filteranlagen, Schleusen, Pumpen und Bagger. KanalräumerInnen tragen bei der Durchführung ihrer Tätigkeiten Schutzkleidung sowie sieben Kilo schwere Arbeitsstiefel, mitunter auch Mundschutz.
Sie arbeiten vor allem in den Nachtstunden, wenn weniger Wasser im Kanal ist. Weiters kontrollieren sie regelmäßig die Kanaldeckel und -gitter sowie Gummiauflagen, die ein lautes Scheppern verhindern. Bei ihrer Arbeit sind sie starken Gerüchen ausgesetzt.
 

KanalfacharbeiterIn_01
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_02
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_03
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_04
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_05
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_06
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_07
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_08
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_09
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_10
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_11
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_12
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_13
© AMS/Chloe Potter
  • 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • 1
    • Flexibilität
  • 2
    • Geruchsunempfindlichkeit
    • Körperkraft
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Technisches Verständnis
  • Unempfindlichkeit der Haut
  • 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Abfalldokumentation
  • Abfalllagerung
  • Be- und Entladung von Lkw
  • Bedienung von Baggern
  • Bedienung von Müllpressen
  • Bedienung von Radladern
  • Bedienung von Rohr- und Kanalkameras
  • Bedienung von Staplern
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
  • Kanalreinigung
  • Maschinen- und Anlagenreinigung
  • Mülltrennung
  • Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen
  • Störungsbehebung bei Maschinen und Anlagen
  • Verstopfungsbeseitigung
KanalfacharbeiterIn_01
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_02
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_03
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_04
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_05
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_06
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_07
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_08
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_09
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_10
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_11
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_12
© AMS/Chloe Potter
KanalfacharbeiterIn_13
© AMS/Chloe Potter