ImmobilienmaklerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
ImmobilienmaklerInnen vermitteln Wohnungen, Häuser, Büros, Betriebsgebäude und Grundstücke. Sie sind Fachleute für den Kauf und Verkauf sowie die Vermietung und Verpachtung von Immobilien. ImmobilienmaklerInnen informieren und beraten von der ersten Besichtigung der Immobilie bis zum etwaigen Vertragsabschluss ihre KundInnen. Neben der Betreuung ihrer KundInnen haben sie auch Kontakt zu Bankkaufleuten und HausverwalterInnen.
-
Akademischer Experte für Immobilienbewertung
Spezialisierte Ausbildung im Bereiche der Immobilienbewertung und ImmobilienberatungZiele:
Aufbau von immobilienwirtschaftlichen Expertenwissen mit Fokus auf ImmobilienbewertungZielgruppe:
Immobilienmakler, Immobilienmanager, Immobilienverwalter, Architekten, Rechtsanwälte. Steuerberater, Bankmitarbeiter, VersicherungsberaterInstitut:
FIIMAK - Akademie für Finanzen, Immobilien und Management GmbHWo:
Online -
Akademischer Immobilienmakler
Online-Ausbildung zum ImmobilienmaklerZielgruppe:
Personen, die sich immobilienwirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchten; Karriereperspektive ImmobilienmaklerInstitut:
FIIMAK - Akademie für Finanzen, Immobilien und Management GmbHWo:
Online -
ab 08.04.2021
Aufbaumodul Immobilienmakler-AssistentIn: Lehrgang zur Personenzertifizierung (ONR 43001-1)
Steuern – Finanzierung – Marketing – Maklerrecht/Maklerpraxis.Ziele:
Sie erwerben grundlegendes Wissen und Schlüsselkompetenzen für Ihren beruflichen Alltag in der Immobilienbranche. Sie sind in der Lage, sich als Immobilienmakler-Assistent/-in zertifizieren zu lassen.Zielgruppe:
Mitarbeiter/-innen von Immobilienmaklern/-innen und Personen, die in der Immobilienbranche tätig werden wollen.Voraussetzungen:
Nach erfolgreich besuchtem Basis- und Aufbaumodul wir die 1. Zertifizierungsstufe mit einer 2-teiligen (Basis- und Aufbaumodul) Multiple-Choice-Prüfung am PC abgeschlossen.Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat. Für die Abschlussprüfung ist eine Anmeldung erforderlich (Buchungs-Nr. 82411). Prüfungsgebühr: € 195. -
ab 14.09.2021
Basismodul Immobilienmakler/Verwalter-AssistentIn: Lehrgang zur Personenzerzifizierung (ONR
Bürgerliches Recht – Grundbuch/Liegenschaftsbewertung – Mietrechtsgesetz – Wohnungseigentumsgesetz – Baurecht/Bautechnik/Flächenwidmung.
-
ab 13.09.2021
Basismodul Immobilienmakler/Verwalter-AssistentIn: Lehrgang zur Personenzerzifizierung (ONR
Bürgerliches Recht – Grundbuch/Liegenschaftsbewertung – Mietrechtsgesetz – Wohnungseigentumsgesetz – Baurecht/Bautechnik/Flächenwidmung.
-
ab 08.05.2021
Bauordnung kompakt
Flächenwidmungs- und Bebauungspläne - zulässige Nutzungen und Bestimmungen des Bebauungsplans - Wohnzone - Schutzzone - Großbauvorhaben - Einkaufszentren - Hochhäuser - Bauplatzfragen - Ausnutzbarkeitsbestimmungen - formale Erfordernisse bei den Baubewilligungsverfahren - die unterschiedlichen Bewilligungs- bzw. Verfahrensarten - Ausnahme nach § 68 und § 69 der Bauordnung Wien - die Parteistellung und Nachbarrechte im Bauverfahren - die ordnungsgemäße Fertigstellungsanzeige - erforderliche Überprüfungen und Bestätigungen - Zeitpunkt der zulässigen Benützung - Verantwortlichkeiten für die bewilligungsgemäße Benützung - Baugebrechen - Instandsetzungsaufträge - Bauaufträge - Ersatzvornahmen - notstandspolizeiliche Maßnahmen.Ziele:
Sie erfahren mehr über Theorie und Praxis der (Aus-)Nutzung von Grundstücken. Sie wissen über die verschiedenen Bewilligungsverfahren nach der Wiener Bauordnung und die diesbezüglichen Verfahrensvorschriften sowie über subjektiv-öffentliche Nachbarrechte Bescheid. Sie erkennen die Vorschriften zur bauordnungsgemäßen Benützung und Erhaltung von Gebäuden und Anlagen.Zielgruppe:
Immobilienmakler/-innen, Immobilienverwalter/-innen, Planende und Bauausführende. -
ab 17.03.2021
Bauordnung Update
Ziele:
Eine Hilfestellung zur künftigen Planung in Verbindung mit der Novelle der Bauordnung zu geben.Zielgruppe:
Planverfasser/-innen, Baumeister/-innen, Architekten/-innen, Bauträger/-innen, Immobilienmakler/-innen, Immobilienverwalter/-innen -
ab 13.04.2021
Bauträger Ausbildung: Jetzt Immobilienentwickler werden!
Mit unserem "Bauträger Komplettkurs" bestehend aus den Kursen "Wohnrechtliche Grundlagen" und dem "Bauträger Intensivteil" genießen Sie eine solide Bauträgerausbildung und können sich in nur wenigen Monaten auf die Befähigungsprüfung zum Bauträger vorbereiten! Kursinhalt: Der Kurs ist eine Kombination aus unserem Kurs "Wohnrechtliche Grundlagen" und unserem "Bauträger Intensivteil" und bietet Ihnen eine tiefgreifende Bauträger Ausbildung, welche die gesamte Wissenspalette angefangen vom Miet- und Wohnrecht, der Immobilienbewertung bis hin zu den kniffligeren juristischen Details im Bereich Steuern & Gebühren, Grundbuch, Bautechnik etc. umfasst. Der Prüfungsstoff wird Anhand von tatsächlichen Prüfungsfragen und Fällen der letzten Jahre aufbereitet. Erfahren Sie mehr über unser System! Ziel: Wir wollen Sie fit für die Befähigungsprüfung zum Bauträger machen um Ihnen die berufliche Selbständigkeit und ein erfolgreiches Bussines als Immobilienentwickler zu ermöglichen. Unser Anspruch: > Maximaler Praxisbezug > Absoluter Prüfungsfokus mit aktuellen Prüfungsfragen und Fällen > Top Vortragende aus der PraxisZiele:
Befähigungsprüfung für BauträgerZielgruppe:
Personen die bereits Immobilienmakler und/oder Verwalter sind und nun auch die Bauträgerkonzession erwerben wollen. Personen die in immobiliennahen Berufsbranchen wie Architektur, Baugewerbe, Bankwesen, etc. tätig sind und sich gerne fundiert auf die Befähigungsprüfung zum Bauträger vorbereiten wollen. Personen die bereits in der Immobilienentwicklung tätgig sind oder Personen die vorhaben sich in Zukunft verstärkt in diesem Bereich zu engagieren.Voraussetzungen:
Vertiefte Rechtskenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich! Es werden alle Grundlage detailiert besprochen! Wir bereiten Sie sowohl auf die Praxis, als auch auf die Befähigungsprüfung zum Bauträger vor. -
Diplomierter Immobilienmakler
Die Diplomlehrgänge Immobilien bieten eine professionelle Ausbildung an der Schnittstelle Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement und Bewertung von Immobilien, Kauf und Verkauf von Immobilien insbesondere Immobilienrecht. Zudem haben Sie anschließend ein solides Grundwissen in Betriebswirtschaft erlangt. Absolventen/-innen erlangen umfassendes Fachwissen auf akademischen Niveau und studieren Kurse wie Immobilienmakler, Immobilienmanagement, Immobilienbewertung, Immobilienfinanzierung, Online Marketing & Social Media Management, Projekt- und Zeitmanagement und Unternehmensrecht.Zielgruppe:
Personen, die sich Kenntnisse im Bereich Immobilienwirtschaft aneignen möchten. Personen, die zukünftig als Immobilienmakler/-in tätig sein möchten. Personen, die im Immobilienbereich tätig sind und sich fortbilden möchten. Personen, die in Bildungskarenz ihr Wissen erweitern möchten. Personen, die neben einer Vollzeitbeschäftigung zeitlich flexibel studieren und sich für den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchtenVoraussetzungen:
Unsere Aufnahmevoraussetzungen sind: - ein Mindestalter von 21 Jahren und - eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre, Meister, Fachschule, IHK etc.) oder Matura oder Studium.Institut:
Wirtschaftsakademie WienWo:
Online -
Diplomlehrgang Immobilienmanagement
Immobilienmanagement // Studium-Beschreibung Im Diplomlehrgang Immobilienmanagement mit Abschluss als "DIPLOMIERTE/R IMMOBILIENMANAGER/IN" werden in 10 Fernlehrmodulen – entspricht 60 ECTS – die erforderlichen Kenntnisse vermittelt, um die Anforderungen eines Immobilienmanagers erfüllen zu können.Mit dem Abschlussdiplom des Lehrgangs in Verbindung mit einer jeweils einjährigen facheinschlägigen Tätigkeit ist gemäß § 19 GewO die Erteilung der Gewerbeberechtigung für Immobilienmakler und -verwalter möglich. Immobilienmaklerinnen und -makler, Immobilienverwalterinnen und -verwalter sowie alle Personen, die im Bereich Immobilienmanagement bzw. in der Immobilien-Branche tätig sind oder eine solche Karriere anstreben.Ziele:
Im Diplomlehrgang „Immobilien-management“ werden die zur Erfüllung der Anforderungen aller im Immobilienbereich erforderlichen Kenntnisse vermittelt. Dies erfolgt in 10 Fernlehrmodulen (entspricht 1.500 Stunden Workload = 60 ECTS äquivalent).Zielgruppe:
ImmobilienmaklerInnen ImmobilienverwalterInnen Alle Personen die im Immobilienbereich tätig sindInstitut:
ÖKZ Unternehmensberatungs GmbHWo:
Grazerstraße 41 2700 Wiener Neustadt
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
-
3
Bank- und Finanzwesen-Kenntnisse
- Finanzierungsberatung
-
Investmentbanking (1)
- Immobilien Asset Management
- Zahlungsverkehr
-
2
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (4)
- Unternehmenssoftware Immobilienverwaltung
- estateOffice
- estatePro
- estateSmart
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
- CRM-Systeme
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (4)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Finanzwirtschaft (1)
- Abwicklung von Baufinanzierung
-
Finanzwirtschaft (1)
-
3
Büro- und Verwaltungskenntnisse
-
Administrative Bürotätigkeiten (3)
- Ablage
- Postverwaltung
- Schreibarbeiten
- Korrespondenzabwicklung
-
Sachbearbeitung (2)
- Auftragsabwicklung
- Vertragsabwicklung
-
Administrative Bürotätigkeiten (3)
-
4
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung betriebsinterner Software
- Intranet-Anwendungskenntnisse
-
Internet-Anwendungskenntnisse (2)
- Content-Management-Systeme-Anwendungskenntnisse
- Social Media-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (3)
- Datenbankprogramme-Anwendungskenntnisse
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- MS Office-Anwendungskenntnisse
-
1
Fotografiekenntnisse
-
Fotografieren (1)
- Architekturfotografie
-
Fotografieren (1)
-
6
Gebäudemanagement-Kenntnisse
- Grundbuchrecherche
- Immobilienankauf
- Immobilienverkauf
- Objektbuchhaltung
-
Facility Management (1)
- Liegenschaftsbetreuung
-
Verwaltung von Immobilien (2)
- Mietenvorschreibung
- Verwaltung von Gewerbeimmobilien
-
2
Grafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse
- Bildbearbeitungsprogramme
- Layoutprogramme
-
2
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des immobilienspezifischen Rechts
-
Berufsspezifische Normen (1)
- ÖNORM 43001-1
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
2
KundInnenbetreuungskenntnisse
- KundInnenbetreuung im Immobilienmanagement
- Objektbetreuung
-
1
Marketingkenntnisse
-
Verkaufsförderung (1)
- Home Staging
-
Verkaufsförderung (1)
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Externe Rechnungslegung (1)
- Buchhaltung
-
Controlling und Finanzplanung (1)
- Immobilienbuchhaltung
-
Externe Rechnungslegung (1)
- Texterstellung und -bearbeitung
-
1
Verkaufskenntnisse
-
Verkaufstechnik (1)
- Verkaufsverhandlung
-
Verkaufstechnik (1)
- Vertriebskenntnisse
- 5 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Einsatzbereitschaft
- Gutes Auftreten
- Kontaktfreude
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Fremdsprachenkenntnisse
- Texterstellung und -bearbeitung
- Verkaufskenntnisse
- Auftragsabwicklung
- Fotografieren
- Grundlagen des immobilienspezifischen Rechts
- Immobilienbewertung
- Immobilienspezifisches Recht
- KundInnenberatung
- NeukundInnenakquisition
- SAP ERP
- SAP R/3
- Vertragserstellung