AMS Karrierekompass - Arbeitsmarkt, Bildung und Berufsinformation
Hier finden Sie Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr.Treasury ManagerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Treasury ManagerInnen befassen sich vor allem mit der Finanzplanung, mit Zins- und Währungsrisiken von Geldanlagen und Ausfallrisiken bei Kreditnehmern.
Ein grundlegender Aspekt ist dabei immer das sogenannte Riskmanagement, um der Unsicherheit zukünftiger Ereignisse entgegenzuwirken. Im Bereich Risikomanagement erstellen sie Prognosen für die Eintrittswahrscheinlichkeit verschiedener Risiken, indem sie potenzielle Gefahren identifizieren und eine Risikoanalyse erstellen. Das Risikomanagement unterschiedet dabei vier Phasen: Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikosteuerung und Risikokontrolle.
Treasury ManagerInnen analysieren die Zahlungsströme, berechnen deren Barwert und versuchen, Optimierungen aufzuspüren, die den Gewinn erhöhen bzw. den Verlust minimieren.
Siehe auch die Berufe WirtschaftsjuristIn im Bankbereich und Tax ManagerIn.
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Bank- und Finanzwesen-Kenntnisse
-
Finanzierungsberatung (3)
- Factoring
- Finanzierungsmanagement
- Wohnbaufinanzierung
-
Bankgeschäfte (1)
- Entwicklung von Bonitätsmodellen
-
Finanzierungsberatung (3)
-
3
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Betriebswirtschaftliche Analysemethoden (3)
- Berichtswesen
- Erstellen von Finanz- und Statistikberichten
- Periodisches Reporting
- Finanzwirtschaft
-
Prognoserechnung (1)
- Finanzentwicklungsprognose
-
Betriebswirtschaftliche Analysemethoden (3)
-
1
E-Commerce-Kenntnisse
-
Elektronische Dienstleistungen in Branchen (2)
- Bloomberg Professional
- E-Banking
-
Elektronische Dienstleistungen in Branchen (2)
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
3
Managementkenntnisse
-
Operative Unternehmensführung (6)
- Dokumentieren von Geschäftsprozessen
- Kreditrisikoanalyse
- Kreditrisikomanagement
- Liquiditätsrisikomanagement
- Marktrisikomanagement
- Risk-Management
- Strategische Unternehmensführung
-
Kostenmanagement (1)
- Kostenoptimierung
-
Operative Unternehmensführung (6)
-
2
Personalmanagement-Kenntnisse
- Personaldisposition
- Personalführung
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Prozessmanagement
-
5
Rechnungswesen-Kenntnisse
- Betriebswirtschaftliche Statistik und Vergleichsrechnung
- Controlling
-
Externe Rechnungslegung (2)
- Bilanzierung
- Buchhaltung
-
Internes Rechnungswesen (2)
- Kostenrechnung
- Rentabilitätsvergleichsrechnung
-
Finanzplanung (3)
- Finanzmanagement
- Liquiditätsplanung
- Working Capital Management
-
4
Rechtskenntnisse
-
Finanzrecht (2)
- Aufsichtsrecht
- Bankenaufsichtsrecht
- Öffentliches Recht
- Steuerrecht
- Wirtschaftsrecht
-
Finanzrecht (2)
-
2
SAP-Kenntnisse
-
SAP Business Suite (1)
- SAP ERP
-
SAP-Module (9)
- SAP Asset Management
- SAP Cash Management
- SAP CO Controlling
- SAP FI Finanzwesen
- SAP FI-CA
- SAP FS Financial Services
- SAP IM Investitionsmanagement
- SAP SEM Strategic Enterprise Management
- SAP TR Treasury
-
SAP Business Suite (1)
-
1
Statistikkenntnisse
-
Statistik-Anwendungen (2)
- Betriebsstatistik
- Finanzstatistik
-
Statistik-Anwendungen (2)
- Teammanagement
-
1
Unternehmens- und Steuerberatung
-
Unternehmensberatung (1)
- Betriebswirtschaftliche Beratung
-
Unternehmensberatung (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
-
Wirtschaftswissenschaften (1)
- Volkswirtschaftskenntnisse
-
Wirtschaftswissenschaften (1)
- 8 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Einsatzbereitschaft
- Folgebewusstsein
- Führungsqualitäten
- IT-Affinität
- Kaufmännisches Verständnis
- Kommunikationsstärke
-
1
Problemlösungsfähigkeit
- Umsetzungsstärke
- 16 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- SAP-Kenntnisse
- Aufsichtsrecht
- Bankenaufsichtsrecht
- Berichtswesen
- Bilanzierung nach IFRS
- Bilanzierung nach US-GAAP
- BMD-Business-Software
- Budgetierung
- Cash- und Liquiditätsmanagement
- Englisch
- ERP-Systeme
- Finanzentwicklungsprognose
- Finanzplanung
- Forecasting
- Risk-Management
- Steuerrecht