MikroelektronikerIn
Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
MikroelektronikerInnen befassen sich mit dem Design, der Konstruktion und Wartung von kleinen bis kleinsten Bauteilen, Schaltungen oder Systemen.
Mikroelektronische Komponenten werden unter anderem in der Unterhaltungselektronik, im Fahrzeugbau, in der Luft- und Raumfahrttechnik sowie in der technischen Medizin eingesetzt. Vor allem gilt die Mikroelektronik als Basistechnologie für Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik. MikroelektronikerInnen designen Chips als Sicherheitskomponenten für Reisepässe, Kreditkarten, SIM-Karten, Zutrittskontrollsysteme und andere Dinge.
Ein wichtiger Teil ist der Einsatz von Mikrocontrollern und von spezifischen Schaltkreisen. Die dafür benötigte Technik, wird als ASIC-Technik (Application Specific Integrated Circuit) bezeichnet. Damit lassen sich spezielle zusätzliche Funktionen integrieren. Beispiele: Beim Bau von Chips für ein Fahrzeugassistenzsystem kann z.B. zusätzlich eine Testlogik integriert (mit eingebaut) werden. Bei einer elektronischen Kaffeemaschine kann auf dem Chip zusätzlich eine Zeitfunktion miteingebaut werden, damit die Maschine den Kaffee um eine bestimmte Uhrzeit zubereitet.
Spezialisierungen und Entwicklungsfelder bietet z.B. die Anthropotechnik* für ergonomisch günstig gestaltete "Mensch-Maschine-Schnittstellen". Ein Beispiel ist die Displayanzeige in der Windschutzscheibe eines Fahrzeuges oder Flugzeuges; diese sollen so gestaltet werden, dass in komlexen Situationen sogenannte Human-Factor-Unfälle nahezu ausgeschlossen werden können.
Bei ihrer Tätigkeit arbeiten MikroelektronikerInnen unter anderem mit BionikerInnen, Industrial DesignerInnen und AnthropotechnikerInnen* zusammen.
*Anthropotechnik: Abstimmen der Maschinen und technischen Einrichtungen auf die Eigenschaften und Bedürfnisse des Menschen, damit bei der Interaktion das bestmögliche Gesamtergebnis (Leistung, Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit) bewirkt werden kann.
- 20 fachliche berufliche Kompetenzen
-
6
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Einrichten von Maschinen und Anlagen (1)
- Justierung von Maschinen und Anlagen
- Inspektion von Maschinen und Anlagen
-
Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen (2)
- Durchführung vorbeugender Wartung
- Durchführung vorbeugender Wartung
-
Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen (1)
- Condition-Monitoring
-
Montage von Maschinen und Anlagen (2)
- Mobile Montageassistenz
- Montage elektronischer Maschinen und Anlagen
-
Bedienung von Geräten, Maschinen und Anlagen (2)
- SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
- SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
-
Einrichten von Maschinen und Anlagen (1)
-
1
Betriebssystem-Kenntnisse
-
Betriebssysteme (1)
- Echtzeitbetriebssysteme
-
Betriebssysteme (1)
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
- EDM - Elektronisches Dokumentenmanagement
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (1)
-
1
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (3)
- Elektronische Bauelemente
- Elektrotechnische Bauelemente
- Halbleiterbauelemente
-
Elektro- und Telekommunikationsprodukte (3)
-
3
CAD-Kenntnisse
-
CAD-Systeme Elektrotechnik und Elektronik (2)
- Ecscad
- Engineering Base
- CADdy
-
CAD-Systeme Maschinenbau (3)
- CATIA
- LDorado
- NX
-
CAD-Systeme Elektrotechnik und Elektronik (2)
-
2
CAE-Kenntnisse
- COMSOL Multiphysics
-
Simulink (1)
- Stateflow
-
3
Elektrische Energietechnikkenntnisse
-
Elektrische Energieerzeugung und -verteilung (1)
- Optimierung der Netzauslastung
- Niederspannungsanlagen
- Stromversorgungsanlagen
-
Elektrische Energieerzeugung und -verteilung (1)
-
7
Elektromechanik-Kenntnisse
- Anschließen von elektromechanischen Maschinen
- Aufsuchen von Störungen an elektromechanischen Maschinen und Geräten
- Inbetriebsetzen von elektromechanischen Maschinen
- Prüfen und Justieren von Elektromaschinen
- Wartung und Reparatur von elektromechanischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Zerlegen von elektromechanischen Maschinen
- Zusammenbauen von elektromechanischen Maschinen
-
9
Elektronik- und Elektrotechnikkenntnisse
- Elektrotechnische Planung
- Entstören von elektrischen Maschinen und Geräten
- Funktionsüberprüfung an elektronischen Anlagen
-
Hardware-Entwicklung (3)
- Hardware-Testen
- Leiterplattenschaltungen
- Scantechnik
-
IC-Technik (2)
- ASIC-Technik
- IC-Entwicklung
-
Leiterplattentechnik (1)
- Bestückung von Leiterplatten
- Mikroelektronik
- Niederspannungstechnik
-
Verdrahtung und Verkabelung (1)
- Drahtbonden
-
4
Feinwerktechnik-Kenntnisse
- Feinmechanik
- Optoelektronik
- Technische Optik
-
Mikrotechnik (1)
- Mikrosystemtechnik
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen (4)
- Konstruktionsnormen
- Konstruktionsnormen
- SPICE
- Standards zur funktionalen Sicherheit
-
Berufsspezifische Normen (4)
-
5
Maschinenbaukenntnisse
- Antriebstechnik
-
Kraftmaschinen (1)
- Elektrische Maschinen
- Maschinenelemente
- Produktionstechnik
-
Maschinenbauplanung (1)
- Konstruktion von Bauteilen
-
3
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Durchführung von Messungen und Tests
-
Messtechnik (3)
- Dimensionale Messtechnik
- Geräte und Bauelemente der Messtechnik
- Smarte Messtechnik
-
Steuerungs- und Regelungstechnik (1)
- Regelungstechnik
-
2
Nachrichten- und Telekommunikationstechnik-Kenntnisse
- Telekommunikationstechnik
- Telematik
- Netzwerktechnik-Kenntnisse
-
4
Programmiersprachen-Kenntnisse
- C
- C++
- Python
-
Hardwarenahe Programmiersprachen (1)
- Assembler
-
1
Schweißkenntnisse
- Löten
-
1
Softwareentwicklungskenntnisse
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (1)
- Hardwarenahe Softwareentwicklung
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (1)
-
1
Verfahrenstechnik-Kenntnisse
- Reinraumtechnik
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Technische Wissenschaften (1)
- Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Technische Wissenschaften (1)
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke
- Lernbereitschaft
- Problemlösungsfähigkeit
- Reisebereitschaft
-
1
Zuverlässigkeit
- Genauigkeit
- 17 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Analogtechnik
- Assembler
- C
- C++
- Cadence
- CMOS-Technologie
- Digitaltechnik
- Elektrische Messtechnik
- FPGA
- Hardware-Testen
- Hochfrequenz- und Funktechnik
- LabVIEW
- Messtechnik
- Mikroprozessor-Technik
- Schaltplanentwurf
- UNIX
- VHDL