MedizinökonomIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
MedizinökonomInnen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Medizin, Wirtschaft und Management. Sie entwickeln Lösungsansätze, um die Versorgung von PatientInnen zu verbessern und gleichzeitig die wirtschaftlichen Interessen einer Gesundheitseinrichtung zu wahren, ohne die Qualität der medizinischen Leistungen zu gefährden. Darüber hinaus tragen sie durch die Analyse von gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen dazu bei, dass Ressourcen im Gesundheitssystem effizienter genutzt und Strukturen optimiert werden. MedizinökonomInnen führen beispielsweise Kosten-Nutzen-Analysen durch und untersuchen die Wirtschaftlichkeit von Behandlungen, Medikamenten oder neuen medizinischen Verfahren.
Sie erarbeiten zudem Strategien zur Kostenkontrolle, Effizienzsteigerung oder besseren Patientenversorgung sowie zur Optimierung von Abläufen, zum Beispiel bei der Aufnahme der PatientInnen oder bei der Planung von Operationen. Darüber hinaus prüfen sie die Wirksamkeit medizinischer Produkte und Leistungen. MedizinökonomInnen üben außerdem Beratungstätigkeiten aus und unterstützen EntscheidungsträgerInnen im Gesundheitswesen bei der Implementierung von Maßnahmen.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Kosten-Nutzen-Analysen durchführen
- Wirtschaftlichkeit von Behandlungen und Medikamenten untersuchen
- Strategien zur Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung entwickeln
- Wirksamkeit von medizinischen Produkten und Leistungen prüfen
- EntscheidungsträgerInnen beraten
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
- Betriebswirtschaftskenntnisse
-
1
Branchenkenntnisse
-
Branchenkenntnisse Gesundheit, Körper- und Schönheitspflege (1)
- Gesundheitsbranche
-
Branchenkenntnisse Gesundheit, Körper- und Schönheitspflege (1)
-
2
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Datenpflege (1)
- Stammdatenpflege
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
Datenpflege (1)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
2
Gesundheitsförderung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
-
Medizinische Gesundheitsvorsorge (1)
- Disease Management
-
2
Hygienemanagement
-
Hygieneleitlinien (2)
- Hygieneleitlinien für Großküchen und Küchen des Gesundheitswesens
- Hygieneleitlinien für Personalhygiene
-
Hygienemanagement in Branchen (5)
- Durchführen von GHP-Maßnahmen
- Erstellung von Desinfektionsplänen
- Gute Hygiene Praxis
- Hygienemanagement im Gesundheitsbereich
- Hygienemanagement in der Pflege
-
Hygieneleitlinien (2)
- 1 Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
5
Managementkenntnisse
-
Health Care Management (2)
- Gesundheitsmanagement
- Gesundheitsökonomie
- Managementtechniken
-
Operative Unternehmensführung (3)
- Risikoanalyse
- Security Management System
- Sicherheitsmanagement
- Strategische Unternehmensführung
-
Kostenmanagement (1)
- Kostenoptimierung
-
Health Care Management (2)
- Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme
-
2
Personalmanagement-Kenntnisse
- Personaleinsatzplanung
- Personalführung
-
2
PR-Kenntnisse
- PR-Kampagnen
- Pressearbeit
-
6
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Good Practice
- Prozessmanagement
-
Qualitätsmanagement-Methoden (1)
- CAPA
-
Qualitätsmanagementsysteme nach EN ISO 9001 (1)
- Qualitätsmanagementsystem gemäß EN 15224
- Qualitätsplanung
-
Qualitätssicherung (1)
- Qualitätssicherung in der Medizin
-
1
Rechnungswesen-Kenntnisse
- Controlling
-
2
Sicherheitstechnik-Kenntnisse
- Sicherheitsberatung
-
Sicherheitsqualitätsstandards (4)
- Durchführung von HSEQ-Unterweisungen
- Erstellung von HSEQ-Plänen
- HSEQ
- Umsetzung von HSEQ-Plänen
- Teammanagement
- 5 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Einsatzbereitschaft
- Führungsqualitäten
- Kaufmännisches Verständnis
-
1
Kommunikationsstärke
- Verhandlungsstärke
- Problemlösungsfähigkeit
- 9 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Betriebswirtschaftskenntnisse
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Gesundheitsförderung
- Marketingkenntnisse
- PR-Kenntnisse
- Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Mitarbeitermotivation
- Personalführung
- Stationsleitung