KuratorIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
KuratorInnen planen und konzipieren Dauer- und Sonderausstellungen in Museen und ähnlichen Kunst- und Kultureinrichtungen. Sie entwickeln die Idee für eine Ausstellung und erarbeiten ein Konzept zu einem Themenschwerpunkt.
Für die Ausstellungskonzeption führen KuratorInnen umfangreiche Recherchen durch, wählen Ausstellungsobjekte aus der hauseigenen Sammlung aus oder stellen Leihanfragen bei anderen Museen. Zudem wickeln sie den Transport und die Versicherung der Exponate ab und sorgen dafür, dass diese fachgerecht gelagert und ausgestellt werden. In Zusammenarbeit mit KulturvermittlerInnen und AusstellungsgestalterInnen entwerfen sie die gestalterische Umsetzung sowie ein zielgruppengerechtes Vermittlungskonzept.
KuratorInnen schreiben Ausstellungstexte, Objektbeschriftungen und Wandtexte, erstellen Broschüren, beschaffen Fördermittel und kümmern sich auch um die Öffentlichkeitsarbeit. Zu Werbe- und Informationszwecken geben sie Interviews, schreiben Pressetexte und halten Präsentationen. Zudem sind sie für die wissenschaftliche Dokumentation der Sammlung bzw. der Ausstellungsstücke verantwortlich. KuratorInnen informieren sich laufend über KünstlerInnen und aktuelle Trends auf dem Kunstmarkt. Meist sind sie auf einen bestimmten Fachbereich spezialisiert.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Kunstausstellungen konzipieren und koordinieren
- Kunstobjekte und Themen auswählen
- Recherchen durchführen
- Ausstellungsgestaltung planen
- Ausstellungskataloge erstellen
- Künstlerkontakte pflegen
- Kunstobjekte verwalten
- Interviews geben
- Präsentationen abhalten
- 14 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Event Management
- Programmplanung und -konzeption
-
1
Fotografiekenntnisse
-
Bildagentur und Bildpressestelle (1)
- Bildrecherche
-
Bildagentur und Bildpressestelle (1)
-
1
Journalistische Fachkenntnisse
-
Journalistisches Schreiben (1)
- Redigieren von Texten
-
Journalistisches Schreiben (1)
-
2
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
-
Wissenschaftliche Recherche (1)
- Recherche in Datenbanken
-
Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich (1)
- Förderungsakquisition
-
Wissenschaftliche Recherche (1)
-
2
Kulturvermittlungskenntnisse
- Ausstellungsgestaltung
- Projektmanagement im Kultur- und Medienbereich
-
1
Künstlerische Fachkenntnisse
- Farbenlehre
-
1
Marketingkenntnisse
- Sponsoring
- Multimediakenntnisse
-
1
Pädagogikkenntnisse
-
Kulturpädagogik (1)
- Museumspädagogik
-
Kulturpädagogik (1)
-
1
Projektmanagement-Kenntnisse
- Projektakquisition
-
1
Rechnungswesen-Kenntnisse
- Controlling
-
1
SAP-Kenntnisse
-
SAP-Module (1)
- SAP PE Veranstaltungmanagement
-
SAP-Module (1)
- Texterstellung und -bearbeitung
-
1
Transportabwicklungskenntnisse
-
Gütertransport (1)
- Kunsttransport
-
Gütertransport (1)
- 8 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Ästhetisches Gefühl
-
1
Kommunikationsstärke
- Verhandlungsstärke
-
1
Kontaktfreude
- Networking Skills
- Medienkompetenz
- Organisationstalent
- Präsentationsfähigkeiten
-
1
Problemlösungsfähigkeit
- Konzeptionelle Fähigkeiten
- Zielgruppenorientierung
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Event Management
- PR-Kenntnisse
- Ausstellungskonzeption
- Datenbankmanagementsysteme
- Kulturmanagement
- Kulturproduktion
- Museumspädagogik
- Pressearbeit
- Programmplanung und -konzeption
- Projektmanagement im Kultur- und Medienbereich
- Sponsoring
- Werbung