KrankenhausapothekerIn
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Der Aufgabenbereich von KrankenhausapothekerInnen umfasst den wirtschaftlichen und qualitätsgesicherten Einsatz von Arzneimitteln in Krankenanstalten und Kliniken. In einer Krankenhausapotheke werden die Präparate für den Krankenhausbedarf produziert, geprüft, eingekauft und abgegeben.
KrankenhausapothekerInnen organisieren den Arzneimittelverkehr und geben Informationen an ihre KundInnen. Sie planen den Einkauf, die Herstellung und die Abgabe an die einzelnen Stationen. Außerdem kontrollieren sie die Arzneimittelvorräte auf den Stationen des Krankenhauses und sorgen dafür, dass ausreichend Vorräte für Not- und Krisenfälle vorhanden sind. Typische Tätigkeiten sind z.B:
- Beratung von KundInnen, ÄrztInnen und Pflegepersonal
- Herstellung und Analyse von Arzneimitteln
- Prüfung der Rohstoffe
- Kontrolle der Arzneimittelvorräte auf den Stationen des Krankenhauses
- Herstellung von Einzelrezepturen z.B. für Infusionen und Dialyselösung
- Einkauf und Lageroptimierung
- Fachgerechte Entsorgung von Arzneimitteln
- Führung der Arzneimittelliste
Siehe auch den Kernberuf ApothekerIn.
- 10 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Medizinprodukte und pharmazeutische Produkte (1)
- Medikamente und Heilmittel
-
Körperpflege- und Kosmetikprodukte (1)
- Grüne Kosmetik
-
Medizinprodukte und pharmazeutische Produkte (1)
-
2
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung betriebsinterner Software
- Datenpflege
- Fachsprachenkenntnisse
- Gesundheitsförderung
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (2)
- Grundlagen des Arzneimittelgesetzes
- Grundlagen des Pharmarechts
-
Berufsspezifisches Recht (2)
-
2
KundInnenbetreuungskenntnisse
-
Beratungskompetenz (1)
- KundInnenberatung
- Fachberatung
-
Beratungskompetenz (1)
- Medizinische Grundkenntnisse
-
4
Pharmazeutikkenntnisse
- Arzneimittelherstellung
- Pharmazeutische KundInnenberatung
- Rezepturenverwaltung
-
Arzneimittelprüfung (1)
- Medikationsmanagement
-
1
Verkaufskenntnisse
-
Einzelhandel (1)
- Arzneimittelverkauf
-
Einzelhandel (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
- Pharmazie
- 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Diskretion
- Freundlichkeit
- Kaufmännisches Verständnis
- Kommunikationsstärke
- Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- 8 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Personalverantwortung
- Betriebswirtschaftskenntnisse
- Komplementärmedizin
- Kosmetikartikel
- Lagerbestandsmanagement
- Psychopharmakologie
- Toxikologie
- Verkauf von Kosmetikartikeln