RohstoffingenieurIn
Berufsbereiche: Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, SteinAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
RohstoffingenieurInnen planen, leiten, organisieren und überwachen den Abbau und die Veredelung von mineralischen Rohstoffen.
Für die Aufbereitung und Veredelung von Rohstoffen wenden sie physikalische und chemische Verfahren, Beispiele: Zerkleinern, Sortieren, Entwässern, Entstauben, Stückigmachen und Laugen.
Sie managen Rohstoffprojekte, leiten Bergbaubetriebe befassen sich auch mit Vermessungs- und Markscheidewesen und sind SpezialistInnen für Hohlraum- und Tunnelbau. Sie beschäftigen sich mit der Produktion von Feuerfestmaterialien, Baustoffen, Glas und Keramik, der Veredelung von Rohstoffen zu High Tech Materialien.
Sie kümmern sich auch um die Aufbereitung von Energierohstoffen sowie um Fragen der Energieerzeugung und Energieversorgung.
Siehe auch die Berufe MarkscheiderIn, MetalltechnikerIn (Lehrberuf), RecyclingtechnikerIn oder TiefbautechnikerIn.
- 13 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Abfallwirtschaftskenntnisse
-
Recycling (1)
- Recyclingtechnik
-
Recycling (1)
-
1
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Baumaschinen (1)
- Bedienung von Bergbaumaschinen
-
Baumaschinen (1)
-
1
Bauerrichtungskenntnisse
-
Tiefbau (2)
- Neue Österreichische Tunnelbaumethode
- Tunnel- und Stollenbau
-
Tiefbau (2)
-
1
Bauplanungskenntnisse
-
Technische Bauplanung (1)
- Bodenmechanik
-
Technische Bauplanung (1)
-
9
Bergbaukenntnisse
- Bergschadenskunde
- Bergwirtschaft
-
Gewinnung und Abbau von Rohstoffen (2)
- Erdöl- und Erdgasgewinnung
- Erzbergbau
- Markscheidekunde
- Rohstoffaufbereitung
- Smart Mining
- Tagebautechnik
- Tiefbohrtechnik
- Untertagebau
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
1
Hüttenwesenkenntnisse
-
Metallurgische Verfahren (1)
- Pulvermetallurgie
-
Metallurgische Verfahren (1)
-
3
Labormethodenkenntnisse
- Durchführung von Materialprüfungen
-
Chemische Labormethoden (1)
- Chemische Untersuchungs- und Messverfahren
-
Proben (1)
- Probennahme
-
3
Maschinenbaukenntnisse
-
Fluidtechnik (1)
- Pumpentechnik
- Förder- und Beladungstechnik
-
Rohrleitungsbau (1)
- Pipeline-Bau
-
Fluidtechnik (1)
-
3
Montanistik
- Bergbaulehre
- Mineralogie
- Rohstoffauffindung
-
3
Verfahrenstechnik-Kenntnisse
- Chemische Verfahrenstechnik
- Verfahrenstechnische Prozesse
-
Thermische Verfahrenstechnik (1)
- Destillation
-
1
Vermessungstechnik-Kenntnisse
-
Vermessungswesen (2)
- GIS - Geoinformationssysteme
- Landesvermessung
-
Vermessungswesen (2)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
-
Geowissenschaft (1)
- Geodäsie
-
Geowissenschaft (1)
- 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Körperliche Belastbarkeit
- Reisebereitschaft
- 11 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Maschinenbaukenntnisse
- Projektmanagement-Kenntnisse
- Bauablaufplanung
- Bauaufsicht
- Bauausschreibung
- Durchführung von Materialprüfungen
- Geotechnik
- Messtechnik
- Rohrleitungsbau
- Tiefbohrtechnik
- Wartung von Bohranlagen